Posts by red51

The next update will be available between Thursday, October 30 and Friday, October 31!

    Könnte man auch für den survival modus anbieten wenn man den block im Inventar hat mit mittlere maustaste auf den bestimmten block klicken und zack haste das block in der hand anstatt es erstmal im inventar zu suchen

    Das hört sich nach einer sinnvollen Option für den Survival an :thumbup:

    Ist da noch etwas, was ich bedenken sollte?

    Naja, streng genommen spielt tatsächlich auch das Mainboard sowie die Geschwindigkeit bzw. Taktung des RAMs eine Rolle, aber das würde hier ein wenig den Rahmen sprengen ^^ Zumal es besonders bei Mainboards keine universelle Antwort gibt. Allerdings haben in der Tat CPU und Graka den direktesten Einfluss auf die Performance.


    Grundsätzlich sollte man aber auch das Netzteil nicht vernachlässigen. Hier ist es unheimlich wichtig, ein Markennetzteil zu kaufen (vor allem um die NoName-China Dinger sollte man einen großen Bogen machen). Und idealerweise sollte man zumindest auch über die Kühlung nachdenken - denn selbst das kann einen gewissen Einfluss auf die Performance haben, und außerdem mindert es m.M.n. die persönliche Lebensqualität, wenn der PC beim Zocken so laut wie ein Staubsauger wird :lol:


    In der heutigen Zeit würde ich generell auch eine SSD empfehlen (wenngleich das nicht zwingend erforderlich ist). RW profitiert auf jeden Fall davon.


    Da das ganze insgesamt ein nicht ganz so triviales Thema ist, würde ich empfehlen, einen PC evtl. bei einer Firma zusammenstellen zu lassen, die gleichzeitig eine Kaufberatung bieten. Diverse o.g. Shops bieten auch eine "Online Kaufberatung" an oder einen Konfigurator mit entsprechender Hilfe, das ist auf jeden Fall vorteilhaft.


    Achte darauf, dass bei allen Komponenten immer angegeben wird, um was es sich dabei genau handelt und von welchem Hersteller es stammt. Wenn in den technischen Details nur lapidare Angaben sind wie "500W Netzteil", "Markenmainboard", "8 GB RAM" oder "1000 GB Festplatte", und nirgends spezifiziert wird, was für Komponenten das genau sind (Hersteller, Modellbezeichnung etc), dann würden bei mir die Alarmglocken läuten ;)

    Es gibt grundsätzlich den "id" Command (nur im Creative-Mode), mit welchem die ID des aktuell ausgewählten Blocks temporär geändert werden kann (solange, bis der Block wieder aus der Hand genommen wird). Wenn du zB einen Holzblock in der Hand hälst und id 200 eingibst, ändert sich das Platzierwerkzeug zu einem Steinblock (mit der ID 200). Dein Item bleibt aber dasselbe.


    Ansonsten könnten wir für den Creative-Mode aber so eine Funktion einbauen, mit welcher man das betrachtete Material sowie Blockform per Klick ins Inventar bekommen kann ;)


    In meinem Fall hatte ich einen Raum mit unterschiedlicher Boden-, Wand- und Deckentextur, aber egal wohin ich geschaut habe, die Textur blieb gleich, war vielleicht ein Bug?

    Das ist merkwürdig, eigentlich sollte die ID unten links korrekt sein :thinking: Es ist immer die Textur von dem Block in der Spielwelt, der gerade betrachtet wird. Falls du damit nochmal Ungereimtheiten entdecken solltest, lass es uns bitte wissen :)

    Ich dagegen hab ein Datenvolumen von 20 GB.

    Nur rein interessehalber: Es gibt noch Volumentarife? :wat: Oder verwendest du mobiles Internet (was in unserem Internet-Entwicklungsland ja mancherorts die einzige Option ist)?


    Wenn ich Dich richtig verstanden habe Red meinst Du mit dem Score "Passmark G3D Mark" von der Seite, die Du mir nahegelegt hast?

    Genau, das ist ein einigermaßen verlässlicher Wert. Natürlich hat das nie 100%ige Aussagekraft, denn letztenendes handelt es sich bei diesem Wert um den Durchschnittswert aller bei Usern durchgeführten Leistungstests. Er dient aber ganz gut als Orientierung und in den meisten Fällen auch zum Vergleich verschiedener Grafikkarten.


    Dasselbe gibts übrigens auch für CPUs: https://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php


    Demnach wäre GeForce GTX 1660er Serie für meine Zwecke genau richtig. Mit der Ausnahme von Max-Q. Ich habe sogar 1 Rechner gefunden. s. Screenshot. die GEForce GTX 1660er erreicht den Score und ich vermute mal, dass der Prozessor auch ausreicht, um akzeptable Sichtweiten spielen zu können oder?

    Im verlinkten Rechner handelt es sich ja um die "SUPER" Variante der GTX 1660 (welche noch etwas schneller als eine reguläre 1660 ist). Die müsste grundsätzlich ausreichen.


    Beim verlinkten Rechner (der natürlich nichts mit dem beworbenen "High End" zutun hat, aber mit diesem Label wird ja heute bereits jeder Office-PC betitelt) ist allerdings die CPU problematisch, die A10 APU ist lediglich etwas schneller als dein jetziger A8. Auch muss einem natürlich klar sein, dass die A10 eine Office-CPU ist. Ich fürchte, dass auch diese an ihre Grenzen stoßen wird bei hohen Sichtweite.


    Ich würde in puncto CPU eher zu einer der Ryzen CPUs o.ä. raten (vor allem wenn es einigermaßen preiswert sein soll). ZB die Ryzen 5, welche schon für unter 200 EUR zu haben ist und ein Vielfaches der Leistung einer A10 bietet.


    Die 8 GB RAM des verlinkten Rechners sind zwar ausreichend, aber nicht mehr ganz zeitgemäß. Wenn du RW im Multiplayer spielen möchtest auf Servern mit extrem detailreichen Gebäuden, dazu noch mit hohen Sichtweiten, wäre es ratsam, etwas mehr RAM zu haben.


    Falls du die Komponenten nicht einzeln kaufen möchtest, gibt es auch spezialisierte Firmen in DE, bei welchen du einen Wunsch-Rechner direkt konfigurieren kannst. Meist ist sowas sinnvoller, als einen PC "von der Stange" zu kaufen.

    Es kann manchmal leider passieren, dass der Browser noch den alten Zustand (vor der Accountverknüpfung) cached, wodurch dann fälschlicherweise diese Meldung angezeigt wird :/


    I.d.R. kannst du das beheben, indem du das Forum einmal vollständig neu lädst mit der Tastenkombination Strg + F5 ;)


    Falls das nicht funktionieren sollte, versuche dich einmal auszuloggen und wiedereinzuloggen.

    Ich hab mal ein Screenshot aus einem anderen Spiel reingepackt, was meine PC Infos kurz auflistet.

    Danke für den Screenshot! Es handelt sich bei der CPU um eine APU mit integrierter Radeon HD 8570D. Leider ist diese für die neue Version ungeeignet: In puncto Performance ist sie ungefähr auf dem Niveau einer Intel HD Graphics 4600 und damit ca. 6x langsamer als eine NVIDIA GT 1030 oder eine alte GTX 650 Ti (was wir als Mindestanforderung des Spiels voraussetzen) :(


    Ich hab jetzt den Launcher ins Gesamt 4 mal aufgerufen. Es kam 4 mal zu Cinnamon Abstürzen, die das System in den Rückfall-Modus versetzt haben. Die Frage ob ich Cinnamon neustarten will, habe ich bejaht und u.A. die Taskleiste wurde neu gestartet.

    Wahrscheinlich wird das mit dem Grafiktreiber zusammenhängen. Es ist wichtig, dass entsprechende Vulkan Treiber installiert sind (das ist zwingend erforderlich für die Linux Version). Bei den älteren AMD Karten ist das unter Linux etwas komplizierter.

    Allerdings wird die neue Version mit dieser Grafikkarte leider so oder so unspielbar sein :/


    Ich denke daran, bei annähernd Maximaler Sichtweite inkl. Schatten mit allem drum und dran auf ca. 40 fps zu kommen und bin überfragt, was für eine Grafikkarte dafür in Frage kommt. Bzw. auch woran ich bei Grafikkarten auf dem Markt an ihren Werten erkennen kann, ob ich sie gebrauchen könnte oder nicht.

    Leider ist momentan aufgrund von Corona und Krypto-Mining ein ungünstiger Zeitpunkt, sich eine Grafikkarte zu kaufen, da die Preise derzeit exorbitant hoch sind :dizzy:


    Grundsätzlich ist aber diese Seite eine sehr gute Anlaufstelle, um die Performance von Grafikkarten zu vergleichen: https://www.videocardbenchmark.net/gpu_list.php


    Für hohe bis höchste Einstellungen wäre ungefähr eine Grafikkarte mit einem Score von 10.000 Punkten erforderlich. Wenn es etwas zukunftstauglich sein soll, lieber noch etwas mehr. Eine aktuelle Mittelklassekarte wäre bspw. die NVIDIA RTX 3060 (knapp 17.000 Punkte) - kostet aber momentan aufgrund der genannten Preisproblematik fast das 3-fache der UVP :wat:


    Es ergibt sich beim Grafikkartenkauf neben den momentanigen Mondpreisen aber noch ein anderes Problem: Die CPU. Die A8-6600K APU erfüllt zwar die Mindestanforderung von RW, gehört aber zu den langsameren 4 Kernern (vor allem was die Single-Core-Performance angeht). Eine schnelle Grafikkarte (wie bspw. die RTX 3060) würde von der CPU ausgebremst werden, d.h. o.g. Grafikkarte würde zB nur sinnvoll sein, wenn du auch die CPU zeitnahe austauschen möchtest.


    Auch würdest du mit dieser CPU vmtl. - unabhängig von der Grafikkarte - nicht auf sehr hohen Sichtweiten spielen können, da wohl auch die Weltgenerierung nicht hinterherkommen würde...


    Leider ein kompliziertes Thema, und die aktuellen überzogenen Hardwarepreise sind sowieso jenseits von Gut und Böse...

    Freut mich, dass es jetzt funktioniert :)


    Das neue Update hatte ich schon mit Spannung erwartet und bin jetzt guter Hoffnung, dass vor allem das, was oben steht, in die Geschichte eingegangen ist. Allerdings macht meine Grafikkarte mir Sorgen. Mit der alten Version konnte ich wenigstens um die 40 fps rausholen. RAM 8GB und Quadcore stimmen doch schon mal.

    Was für eine CPU und was für eine Grafikkarte hast du denn genau?


    Leider hat die neue Version höhere Grundanforderungen als die Java Version. Grundsätzlich skaliert die neue Version zwar deutlich besser als die Java Version, allerdings erzielt man im Gegenzug bei niedrigen Einstellungen und schwacher Hardware spürbar schlechtere Ergebnisse.


    Mit einer GTX 980 haben wir zB folgende Resultate erzielt (in dem Test waren Schatten in der neuen Version deaktiviert, um vergleichbarere Ergebnisse zur Java Version [welche ja auch keine Schatten hat] zu erhalten):


    Minimale Sichtweite
    Maximale Sichtweite (50 / 21)Höhere Sichtweite (100 / 42)
    Java Version
    400 FPS
    70 FPS
    10 FPS
    Neue Version
    200 FPS
    120 FPS
    90 FPS



    Wie man sieht, bietet die Java Version bei niedrigen Sichtweiten und einfacheren Szenen deutlich bessere Frames, fällt aber sehr schnell ab, wenn die Szene komplexer wird bzw. die Sichtweite zunimmt. Bei besonders hohen Sichtweiten fällt die Framerate schnell in unspielbare Bereiche. Die neue Version steigt mit niedrigerer Grundframerate ein, kann diese aber bei zunehmend komplexerer Szene eher halten als die Java Version.


    Die schwächste Hardware, die wir hier haben, besteht aus einer 11 Jahre alten Phenom II X4 955 CPU, 8 GB RAM und einer NVIDIA GT 1030 (also absolut low-end). Damit können wir auf niedrigen Einstellungen ca. 40 FPS in der neuen Version erzielen.


    Aber alles, was darunter liegt, ist quasi leider im Bereich "unspielbar" anzusiedeln :/

    Du beziehst dich dabei auf die neue Version, oder? Handelt es sich um die Steam-Version, oder Standalone?

    Grundsätzlich sollte unter Linux bereits eine ausführbare Datei vorliegen. Bei der Standalone enthält der Download erstmal nur die "Rising World Launcher.x64" (dabei handelt es sich um eine ausführbare Datei, also quasi wie eine .exe unter Windows).


    Unter Umständen kann es nötig sein, die Datei erst ausführbar zu machen. Das sollte klappen über einen Rechtsklick auf die Datei -> Eigenschaften -> Zugriffsrechte / Berechtigungen, oder alternativ über den Befehl chmod +x bzw. sudo chmod +x.


    Weiß aber auch, dass die neue Version aber nicht über Java läuft. Ein Befehl der mit java anfängt scheidet doch aus oder?

    Jap, die neue Version verwendet kein Java mehr, daher kannst du sie nicht über den java Befehl starten.

    Edit: Its Ambient Occlusion. I had it turned on to 8. When turning down the strange effect got less and by turning it off it was gone completely. What does this Ambient Occlusion do actually?

    Ambient occlusion adds smalls shadows to corners, creases and occluded surfaces. Here is a screenshot which shows the difference:


    Did you disable motion blur? In this case, please try to enable motion blur again (just disable "Camera Motion", this removes all motion blur from camera movement). Do you still see the artifacts?


    When i have a block selected on my tool bar and drop another one on that slot, so the current one gets automatically moved into the inventory, sometimes the old block remains selected for building.

    Hmm... unfortunately I wasn't able to reproduce this issue :wat: Does it only happen under certain circumstances?

    Spaß beiseite, ich dachte eher an so was mystisches / magisches wie grünes / blaues / rotes / purpurnes Licht

    Das ist grundsätzlich keine schlechte Idee, müssten wir uns nur mal einen einigermaßen eleganten Weg überlegen, wie bzw. mit welchen Rohstoffen die Farbe der Flamme geändert werden könnte. Typischerweise werden für sowas ja verschiedene Chemikalien verwendet, allerdings fehlt sowas bislang im Spiel :thinking:


    Ansonsten dachte ich bei den bunten Lichtern (da ich ja noch nicht weiß wie stark oder schwach was später leuchtet) für so was wie Leuchtreklame

    Für Leuchtreklame werden sich später am meisten leuchtende Blöcke eignen: Diese emittieren zwar kein richtiges Licht, sind dafür aber aus Performancesicht optimal geeignet für komplexere Gebilde wie Leuchtreklame oder Pixelart (und zählen logischerweise auch nicht in o.g. Lichtlimit).


    Also irgendwie will mir Eure Reihenfolge nicht ganz einleuchten! Wieso erst Multiplayer und danach alles was Spaß macht :D

    Hehe, naja, tatsächlich will man meinen, dass es momentan durchaus wichtigere Features als den MP gäbe ^^ Allerdings beschreibt es Yarofey schon ganz gut: Da das ganze Spiel auf MP ausgelegt ist (selbst der Singleplayer ist quasi nur ein integrierter Server, allerdings ohne Netzwerkkram usw), muss jedes Feature entsprechend "Multiplayer-kompatibel" umgesetzt werden. Und das vor allem auch auf eine Art und Weise, dass Hacker es möglichst schwer haben (sprich dass der Server niemals dem Client traut, sondern selbst alle Entscheidungen fällt).


    Das Problem dabei ist, dass je länger wir mit dem MP warten, desto mehr "ungetestete" Features gibt es. Wenn der MP erst in 1 Jahr kommt, dann gibt es so viele Stellen, an denen es Probleme geben könnte, und umso schwerer und langatmiger wird es, diese Bugs zu finden und zu beheben. Wenn der MP aber so früh wie möglich kommt, können wir mit jedem neuen Feature direkt herausfinden, ob auch alles im MP klappt.


    Kommt natürlich darauf an, sind es Wochen, die uns davon trennen, dass MP spaß macht, oder Monate

    Das kommt darauf an, welche Features benötigt werden, damit es "Spaß" macht :D Manche werden vmtl. schon beim gemeinsamen Bauen Spaß haben, andere hingegen werden sich langweilen solange es noch keine Npcs oder Dungeons gibt.


    und wird es den Charakter wenigstens female/male geben?

    Leider noch nicht :( Auch die Anpassung des Geschlechts wird erst mit dem ersten "Character-Update" kommen (in welchem man dann auch andere grundlegende Sachen in puncto Aussehen anpassen können wird)...

    Wird es in RW auch unsichtbare Lichtquellen geben die man dann selbst platzieren kann wenn man gewisse Räume heller haben will ohne dass alle paar Meter irgendeine Lampe gesetzt werden muss?

    Was auf jeden Fall geplant ist sind Lichter, die keine Schatten werfen - damit wird ein Räum sehr zuverlässig ausgeleuchtet.


    Und ich hoffe, dass man die Lichtstärken von manchen elektrischen Lampen einstellen kann

    Das ist tatsächlich geplant :)


    Wenn ich das richtig gesehen habe, sind 50 maximum?!? - Ey krass, mit all den Kerzen bekomme ich dann noch nicht mal 2 Räume beleuchtet :lol:

    Kerzen zählen in dieses Limit nicht mit rein, da das Kerzenlicht ohnehin einen winzigen Radius hat (und auch keine Schatten wirft), da spielt die Performance keine so große Rolle. Ansonsten sollte eine Einstellung von 50 Lichtern aber i.d.R. ausreichen. Eine Einstellung von 50 besagt ja nur, dass immer die nächstgelegenen 50 Lichtquellen berechnet und dargestellt werden.


    Man muss leider in der neuen Version generell etwas sparsamer mit Lichtern umgehen, da diese einen recht hohen Einfluss auf die Performance haben :|


    Ich habe aber festgestellt, dass Deckenlampen einen Raum insgesamt zuverlässiger ausleuchten, während Wandfackeln (durch ihre typische Positionierung an Wänden) in den meisten Räumen mehr Schatten produzieren und die Gesamtbeleuchtung dadurch schummriger wirkt. D.h. wenn richtige Deckenlampen (oder auch Stehlampen) Einzug ins Spiel halten, wird sich die Lage bestimmt generell verbessern ^^

    Schade dass es nicht möglich ist die Intensität von Schatten zu reduzieren.

    Das habe ich so ja nicht gesagt: Ich meinte ja, dass wir tagsüber die Schatten durchaus abschwächen könnten, aber ich mir nicht ganz sicher bin, ob das tatsächlich notwendig ist (ich fand die Intensität hier schon recht passend) ^^ Hier wäre noch mehr Feedback von anderen Usern vielleicht nicht schlecht.


    Lediglich Nachts ist es ein Problem (da es kein bzw. kaum natürliches Licht gibt, was die nicht beleuchteten Bereiche erhellen würde), aber hier würde dynamische indirekte Beleuchtung Abhilfe schaffen (was wir langfristig über Raytracing implementieren werden) :)

    red51 , ...Licht scheint durch Wände... dieser Stichpunkt kam passend. Ich habe festgestellt dass die Wandfackel doch sehr durch Wände scheint. Nachdem ich meinen Küchenofen fertig hatte (bestückt mit einer Fackel) habe ich vor dem Gebäude viel Licht gehabt. Es war ja das Ansinnen dass dieses (für die Unity) nicht mehr gewollt war. Ich habe dann die Fackel gegen eine Öllampe ausgetauscht und das Licht draußen war weg.

    In der aktuellen Version gibt es einen Bug, bei welchem die Schatten nicht immer korrekt neuberechnet werden. Wenn Licht irgendwo durch die Wand scheint, platziere mal testweise ein kleines anderes Objekt direkt daneben - werden die Schatten danach korrekt dargestellt?

    Jedenfalls wird dieser Bug mit dem kommenden Update behoben sein :)

    Wie sieht es mit dem Helmlicht aus? Speziell für den Kreativmodus.

    Zumindest das Licht für den Creative-Mode (L) wird mit dem nächsten Update verfügbar sein ;)


    Das Helmlicht für den Survival kommt leider erst später (sobald es wieder Kleidungsstücke gibt).


    Ich bin generell kein Fan von Schatten in Spielen da sie fast immer viel zu Dunkel sind :huh: . Das ist schon unrealistisch wie dunkel Räume in Spielen sind (nicht nur RW). Ich hoffe dass es irgendwie ginge die Schatten heller zu machen.

    Beziehst du dich auch auf die Schatten tagsüber? Da finde ich sie persönlich eigentlich schon hell genug, da es durch die Sonne genug indirektes Licht gibt, was die schattierten Bereiche aufhellt. Wir könnten sie noch heller bzw. schwächer gestalten, aber wie gesagt, ich fand das so eigentlich schon passend^^


    Nachts ist die Lage leider ein wenig anders: Da das Mondlicht deutlich schwächer ist, sind schattierte Bereiche fast schwarz (sofern dort kein anderes Licht hingelangt), was durchaus etwas unschön aussieht. Leider können wir das nicht einfach so ändern, da es hier technische Beschränkungen gibt: Die Schatten einfach generell abzuschwächen (zB Schatten nur noch mit 50%iger Intensität rendern) würde nicht funktionieren, da dann gleichzeitig auch Licht leicht durch Wände schimmern würde.


    Die "korrekte" Lösung für sowas wäre dynamisches indirektes Licht bzw. "Global Illumination": Das würde generell die allgemeine Beleuchtung nochmal verbessern, und das ist auch tatsächlich auf unserer Todo-Liste (wenngleich mit niedriger Priorität), allerdings nur i.V.m. Raytracing (d.h. du würdest dafür eine RTX Grafikkarte benötigen) :hushed:


    Hey, da du ja das Glas für die kommenden Wochen angekündigt hast, frage ich mich ob dazu auch gleich Fensterrahmen mit dabei sein werden ? Optional auch Rund und Dreieckig :monocle: Baue ja grad meine ersten Häuser und Frage mich ob ich dort nun eigene Fensterrahmen mache oder vielleicht noch warte.

    Ich bin mir ehrlich gesagt noch nicht ganz sicher, wie wir mit dem Fensterrahmen verbleiben wollen :thinking: In irgendeiner Form müssen sie auf jeden Fall kommen, allein schon um alte Blueprints kompatibel zu halten. Allerdings würde ich sie wohl anders behandeln als reguläre Blöcke (zumindest ist nicht jede Textur bei Fensterrahmen passend). Jedenfalls werden sie leider noch nicht Teil des nächsten Updates sein :silenced:

    Über einen offiziellen Server haben wir schonmal nachgedacht (und das Thema ist auch noch nicht unbedingt vom Tisch). Es hätte durchaus einige Vorteile: Manche Spieler bevorzugen generell offizielle Server, außerdem könnte das eine zentrale Anlaufstelle sein, vor allem auch für neue Spieler. Leider gäbe es aber auch ein paar potenzielle Nachteile: So ein Server müsste moderiert und administriert werden, was durchaus zeitaufwändig werden kann. Außerdem ist fraglich, ob ein einzelner Server ausreicht, denn für Spieler von Übersee wäre der Ping hier etwas suboptimal, d.h. idealerweise bräuchten wir mehrere Server (zumindest einen für Europa und einen für Nordamerika). Und zuletzt würde das womöglich auch dazu führen, dass auf den regulären Community-Servern dann noch weniger los ist (wo ja auch jetzt die MP Spielerzahlen eher überschaubar sind)...


    Die finanzielle Komponente ist auch so eine Sache: Als Entwickler bestimmte "Vorteile" oder Grundstücke o.ä. auf einem offiziellen Server gegen Echtgeld zu verkaufen ist ein wenig heikel. Sowas könnten manche Spieler sehr negativ auffassen. Hinzu kommt, dass ein offizieller Server für manche Spieler direkt Bestandteil der allgemeinen "Spielerfahrung" wird, d.h. jegliche Probleme auf einem offiziellen Server (vorübergehende Nichterreichbarkeit, Ärger mit Admins oder anderen Spielern usw) können schnell zu negativen Reviews oder Refunds führen (tatsächlich kommt sowas - nicht nur bei RW - auch bereits vereinzelt vor, wenn jmd. auf einem Community-Server Ärger hatte, doch bei einem offiziellen Server würde sowas wohl gehäuft auftreten) :(


    Ein weiteres Problem sind Copyright-Verstöße (zB wenn urheberrechtlich geschützte Bilder hochgeladen werden). Bei privat betriebenen Servern ist das zwar auch nicht ganz unbedenklich, aber wenn eine kommerzielle Firma dahinter steckt, ist die Sache wesentlich ernster.


    Eine Überlegung wäre aber ein vorübergehender Testserver für das kommende MP-Update :thinking:

    Wie lange müssen wir noch warten für glass und multiplayer etc?

    Glas wird sehr bald kommen, vmtl. im Laufe der nächsten 1-3 Wochen, definitiv aber nicht später als Juni. Danach konzentrieren wir uns auf den MP, aber weite Teile sind hier bereits implementiert, daher würde ich bei diesem Update nochmal von wenigen Wochen ausgehen.

    Grundsätzlich hat jede aktive Lichtquelle einen Einfluss auf die Performance. Und generell sind Lichter in der neuen Version deutlich "teurer" (in puncto Performance) als in der Java Version: Das liegt daran, dass jetzt jedes Licht dynamisch ist. Vorteil ist, dass Lichter dadurch gut aussehen und eine realistischere Beleuchtung erzeugen, ebenso sind Schatten möglich. Nachteil ist aber, dass Lichter dadurch einen wesentlich größeren Einfluss auf die Performance bzw. die Framerate haben.


    In der Java Version waren die meisten Lichter statisch, d.h. beim Generieren der Chunks wurden die Lichtinformationen einmalig von der CPU berechnet und im Chunk gespeichert (und bei Chunk-Änderungen entsprechend aktualisiert). Vorteil war, dass es quasi fast keinen Einfluss auf die Performance / Framerate hatte (lediglich die Weltgenerierung wurde dadurch verlangsamt, vor allem bei vielen Lichtquellen). Nachteil war hingegen, dass die Lichter nur eine sehr geringe Genauigkeit hatten und Sachen wie Schatten quasi unmöglich waren. Und generell war die Lichtqualität eher bescheiden.

    Die neue Version unternimmt allerdings ein paar Maßnahmen, um die Performancekosten zu reduzieren: Einerseits werden Schatten gecached, d.h. sie müssen nicht jeden Frame neu berechnet werden. Das verbessert die Performance erheblich. Andererseits werden nur umliegende Lichter gerendert, und auch hier ist eine Obergrenze festgelegt (kann in den Grafik-Einstellungen geändert werden). Sprich eine weitläufige Stadt mit vielen verteilten Lichtern ist unproblematisch, viele Lichter auf engstem Raum hingegen sind eher heikel.


    Wenn eine Lichtquelle übrigens ausgeschaltet ist, dann entfallen die Performancekosten. D.h. nur aktive Lichtquellen spielen eine Rolle. Zusätzlich muss man bedenken, dass Lichter mit beweglichen Schatten (zB das Lagerfeuer oder der Feuerkorb) ebenfalls etwas teurer sind als normale Fackeln, da die Schatten hier alle paar Frames neu berechnet werden müssen.


    Kurzgesagt: Man muss zwar bei den Performancekosten von Lichtern keine Panik bekommen, sollte sie aber dennoch behutsam einsetzen und bedenken, dass Lichter generell deutlich teurer sind als in der Java Version ;)

    Wenn als großes Update Multiplayer kommt, nehme ich an, dass auch die Charaktererstellung/Anpassung dabei sein wird? :)

    Leider noch nicht, das ist generell noch ein etwas heikles Thema, da die meisten Kleidungsstücke der Java Version optisch nicht zur neuen Version passen :| Die Charakteranpassung würde ich auch lieber etwas nach hinten schieben, also zumindest erstmal auf Weltgenerierung, Crafting und ggf. Npcs bzw. Tiere konzentrieren.


    Beim Multiplayer-Update gehts also in erster Linie wirklich nur um den "Multiplayer" (und alles, was damit zusammenhängt, zB dedicated Server, Serverbrowser usw) ^^

    Frage: Könnt ihr vlt. schon ein par Infos geben, was in eurem nächsten großen Update

    enthalten sein soll?

    Wie Avanar schon sagt, das nächste "größere" Thema wird der Multiplayer & Server sein, danach folgt die Weltgenerierung. Der MP ist von technischer Seite her fertig, es fehlen lediglich noch diverse passende Animationen für andere Spieler.

    Vorm Multiplayer kommt noch ein "Zwischenupdate" welches einige QoL-Verbesserungen bezogen auf das Bauen bringt und auch Glas ins Spiel bringt. Nach dem Multiplayer werden vmtl. auch Blaupausen als Zwischenupdate reinkommen ;)