Posts by red51

The next update will be available on Friday, October 31, towards the evening (GMT+1)

    Mir ist gerade das Phenomän ausgetreten das ich sehr Langsam Laufe, als hätte das Spiel nicht mitbekommen das ich aus der Hocke wieder hoch gekommen bin :dizzy:

    Das ist ein Bug im neuen Inputsystem von Unity :D Ich weiß, langsam klingts lächerlich, aber sowohl das neue Inputsystem als auch UIToolkit sind extrem verbuggt :sleeping: UIToolkit muss man zumindest eingestehen, dass es auch noch nicht offiziell für den produktiven Einsatz gedacht ist (sondern erst ab der 2021.2), aber das neue Inputsystem ist seit einigen Monaten "production ready", aber noch sehr problematisch. Vor allem die Mischung aus beidem ist doppelt problematisch, da UIToolkit das neue Inputsystem sehr halbherzig unterstützt (wir warten seit über 6 Monaten auf den Fix eines gravierenden Bugs).

    Beides wird soweit ich das sehe auch von noch keinem anderen kommerziellen Spiel verwendet, daher sind das hier sehr spezifische Probleme, mit denen wir uns rumschlagen...


    Lirum larum, das Problem ist, dass wenn du Alt+Tab drückst, die Alt-Taste nie den "Released"-Status erhält und dann auch anderem Input in die Quere kommt. Du kannst das beheben, indem du einmal kurz Alt drückst ;)

    Echt tolle Bauwerke hier, es ist einfach erstaunlich, wie talentiert manche User sind! :thumbup::thumbup::thumbup:


    Vielen vielen Dank auch für euer Feedback zum Bausystem! :)


    Leider hatte ich arge Probleme die richtigen Magnetpunkte zu finden, da die Bauteile kleiner werden und somit sehr viele Punkte zu sehen sind. Viele liegen dadurch knapp hintereinander daher meine Frage, würde es gehen, dass die Andock punkte eventuell auch kleiner werden passend zu den Bauelementen?

    Ja, da stimme ich zu, da müssen wir uns unbedingt was überlegen ^^ Auch bei überlappenden Bauteilen wirds manchmal fummelig mit den Andockpunkten, aber da haben wir uns schon was überlegt (ich hoffe nur, dass es in der Praxis genauso gut funktioniert wie in meinem Kopf) :drunk:

    Actually we don't want to offer that functionality in the vanilla game ^^ It would introduce too many problems: Unlike images, there are a lot more things to consider when it comes to models: They may use different coordinate systems, could rely on specific materials or model manipulators (nurbs), or sometimes they may be broken (invalid normals etc, especially when it comes to free models from the net). If a user loads such a model and it does not work as intended, he would consider that a bug in the game.


    Another problem is the poly count: If a user loads a model consisting of millions of triangles and places a few instances of it in the world, the performance will seriously suffer. In this case the user may think there's something broken in the game.


    IMHO it's better if we stick to a plugin to enable that feature (like the model loader in the Java version). In this case it's up to the user to decide whether or not he wants to use that particular feature ;)

    Update red51 : I am building a simple hut. I find the controls very clonky yet. Rotation are resetting out of nowhere (i.e. after placing a construction element the wood beam was reset to standard position or after changing the positioning precision).

    There is an issue in the version which resets rotation in certain situations if modular snapping is active. We're working on a fix for that.


    Also i dont like that the texture is not automatically adjusting to the direction. when building a house i cant just rotate the beam, i have to readjust the sizing. thats quite uncomfortable as otherwise the texture is from up to down even on a horizontal beam. thats looking plain ugly and just wrong.

    This is unfortunately a limitation of the way how uv coordinates are calculated now. This greatly reduces seams between different elements, but as a downside, the texture always has a fixed orientation and no longer adapts to the rotation of the construction element. The pros definitely outweight the cons (if you take a look at the Java version, you will find countless seams between different construction elements, especially if they use different rotations, but now these seams become a lot more obvious due to the much higher texture resolution).


    However, we will implement a way to change the texture orientation manually ;)


    The precision isn´t as in the Java version. While setp 0.5 was already very detailed in Java (standard here was setp 15) its now almost moving with standard precision. Thats something to get used to probably but at the moment it feels strange and unused.

    The new version uses different values than the Java version (actually the values in the Java version made no sense). The new version now uses correct values (i.e. a precision of 0.5 moves or resizes the element in steps of 0.5 blocks).

    The lowest supported precision value in the new version is 0.0001, which is a lot more precise than the lowest possible value in the Java version (0.01), so in other words, the new version has a 100 times higher precision.


    These lowest settings aren't exposed to the radial menu, I guess it makes sense to add a few more precision values there. However, instead you could use the setp command directly. Alternatively you can open the config.properties file and set "Game_BuildingMenuFixedPrecision" to "False", then the radial menu no longer offers fixed values, instead it gives more control over the current precision value.


    Add: When activating modular docking the right ctrl key is not set to change the rotation but the sizing. only once i hit the right ctrl key a second time it does what it should

    I'm afraid that is a misunderstanding: If you want to change the rotation during modular snapping, just use the arrow keys directly. Holding CTRL to change the rotation is only necessary if manual positioning is active (press CTRL to enable/disable it). This is exactly like in the Java version (with the only difference that the Java version never allowed you to change the rotation while the element was snapped to another element) ;)


    also i find the docking yet quite difficult. its not always attaching to the docking points, sometimes its changing the rotation (i.e. a 2x4 part is then rotated to a 4x2 part)

    It may be confusing sometimes, because the element always aligns to the rotation of the world element. We could offer an option to disable this behaviour, so the element always keeps it current rotation.

    Alternatively you could also consider using the manual pivot mode: This can be enabled in the radial menu, then the element no longer changes its rotation. It's a bit more tricky to use, but gives more control in return. Use the , and . key to select the previous/next pivot.


    its too bad the docking points dont work for it but maybe at some later point?

    Yeah we're currently working on that, they will be available with the next hotfix :)


    when using ALT GR i can stretch the surface but it isnt working out well. though it looks quite "spacey". it has something :)

    Oh, that's not supposed to happen :wat: This seems to be specific to the rounded block... we will check out what's going on there!


    Edit - it works but ALT GR has to be activated or otherwise it doesn´t reset the modification. would be nice though if that wasnt necessary. even changing the shape didn´t help.

    Yeah I agree this is a bit tricky (although intended). If you think that pressing Shift+Backspace should also reset the surface offset, we could implement that ;)

    This should still work in the new version. Just make sure the grid is active, then press + and - to resize the grid. Make sure the key bindings are correct, in the controls settings it's "Plus" and "Minus" in the "Building" section. Also make sure to not hold Shift while pressing + and -, since that resizes the block proportionally (that's a new version) and suppresses changes to the grid size

    red51 when do you plan on incorporating terrain modification like rake/sledgehammer/laying dirt/stone? Is that coming as a patch to the building update or with a later build like multiplayer or terrain generation?

    These items are definitely planned, and I understand that they become quite important now. Unfortunately I can't give an ETA for that yet, but we try to get them ready ASAP :)


    Also just a pet peeve difference in construction between java and the new version. When you hold a construction element, say a beam, with the grid turned off by default it sits flush with the surface you are pointing at - this is like the java version and I like it. However if you turn grid on, the beam goes through the surface you aim at, leaving approximately half the beam above and half below your cursor. This makes it really annoying to place vertical beams of the desired height when the grid is on. In the image attached, the two vertical beams are the same length. The one on the left is placed with grid on, right with grid off.

    We wanted to get the same behaviour as blocks had in the Java version (placing a block on the ground rather places the block "in the ground", at least on terrain). In the Java version, this behaviour wasn't too bad since it gave a pretty good foundation for a building, without the need to remove terrain or build stairs. However, we will check out if we could maybe improve this behaviour a bit. Maybe we could even add an option for that.

    I assume it's not a java version but cannot tell. The loading screen says 0.9.6 Alpha bottom left. Running a NVidia 3080 OpenGL 4.6.0 NVIDIA 466.27 drivers.

    This is indeed the old Java Version. Unfortunately most parts of the old UI still use absolute positions, that's why they become to tiny on big resolutions :( This can only be fixed by rewriting the UI from scratch... we've already done that for the main menu in the past, but after we've decided to move to a new engine, we stopped working on that part.


    This issue, however, is fixed in the new version. Or more precisely, the UI in the new version scales automatically according to the screen resolution, so you always get the same relative size (no matter if you're playing on 720p or on 8K). We ran some tests on various resolutions (720p, 1080p, 4K, 8K) and aspect ratios (16:9, 21:9, 32:9) and were quite happy with the results.


    The new version is available in Steam as a separate beta branch: To get it, rightclick on RW in your Steam library -> Properties -> Betas -> select "unity - New Version Preview", then close the dialog. Once the download is ready, make sure to run the game from the library (otherwise Steam always launches the Java Version) and select "New Version" in the popup.


    Unfortunately the new version is still very limited in terms of content.


    There is also a strange vanishing point issue where the graphics look as if they are stretched out towards a horizon vanishing point this is evident in all three screenshots. specifically you can see in the trees and the clouds an odd stretching effect.

    You can adjust the FOV in the graphics settings (you first have to load a world, then go to the graphics settings and hit "view adjustment"). Selecting a higher value should reduce the stretching effect.


    The new version also offers an additional "panini projection", which further removes stretching (which happens on ultrawide screens or on very high FOV settings, for example) :)

    Wenn ich rund in die Höhe baue, ist die automatische Drehung, was die horizontale Rotation betrifft schon sehr sinnvoll. Da müsste ich im manuellen Modus immer nachjustieren. Will ich Bretter an so eine Wand bauen, ist manuell besser, damit das Brett in waage bleibt ... obwohl ich nicht verstehe, warum es sich im Automodus senkrecht an die Wand klatschen möchte :(

    Der automatische Modus ist so eine Sache: Man will manchmal was anderes, als der Modus macht, aber wenn wir den Modus auf so eine Situation zB entsprechend anpassen, dann gibts wieder andere Situationen, wo er sich unerwartet verhält :D


    Und ich verstehe auch nicht, warum sich dieser Block auf dem Bild plötzlich hinlegt, obwohl alle anderen bei dem mittleren Pivot aufrecht stehen:

    Dafür kann es eigentlich nur 2 Gründe geben: Entweder ist der Block, an den du andocken möchtest, um 90° gekippt (die Bauteile orientieren sich ja immer an der Rotation des Elements, an welches sie andocken), oder der Block in der Hand ist nicht entlang Y größer skaliert, sondern entlang X oder Z. Das HUD müsste etwas Aufschluss darüber geben (ganz unten links steht ja zB auch die Rotation des Bauteils in der Welt, welches du anguckst).


    Ich hatte an der Haustür 2 Wandfackeln hängen. Als ich dann mit F5+3 einen Kiesweg dahin gemalt habe, sind die runter gefallen und ins Nichts verschwunden. Nach 2maligem Verschwinden habe ich erst den Weg fertig gemacht und dann die Fackeln aufgehangen.

    Das ist leider immernoch ein Bug, bei welchem wir noch nicht die Zeit gefunden haben, den zu fixen :dizzy: Du kannst das temporär ausschalten, indem du in den Spieleinstellungen "Objekte von Schwerkraft beeinflussen" deaktivierst ;)

    Vieleicht kann man das ja auch mit einen Texturpinsel schaffen um im Nachgang bei fertigen Objekten noch die Textur zu verändern.

    Für den Creative-Modus ist so eine Funktion auf jeden Fall geplant ;) :thumbup:


    Wie wird es aussehen mit eigenen 3D-Objekten ins Spiel zu integrieren?

    Das wird nur über ein Plugin möglich sein. Sowas direkt ins Spiel zu integrieren ist leider ein wenig zu riskant, da es bei 3D Modellen viel mehr zu beachten gibt als bspw. bei Postern :D Modelle sind manchmal gänzlich unterschiedlich aufgebaut, verwenden verschiedene Koordinatensysteme, und manchmal ist das gewünschte Ergebnis nur durch Zusatzfilter der entsprechenden 3D Software zu erzielen (zB Nurbs), was im Spiel aber fehlt. Mit anderen Worten: Das eigentliche Modell sieht oft anders aus, als was eigentlich beworben wird. Hinzu kommt, dass die Polygonanzahl eine große Rolle spielt: Wenn jemand plötzlich ein Modell mit ein paar Millionen Polygonen ins Spiel lädt und davon ein paar Stück platziert, wird die Performance sehr schnell in den Keller gehen. Das würde dem Spiel dann schnell als "Bug" angekreidet werden ^^


    Außerdem gibts im Internet viele "kaputte" Modelle (gerade die kostenlosen Modelle), also Modelle, die fehlerhafte Normalen haben usw. Das kann im Spiel dann zu Renderfehlern führen, was sich aber für den Endanwender erstmal wie ein Bug im Spiel anfühlt.


    Wenn Modelle nur über ein Plugin geladen werden können (wie ja auch in der Java Version), handelt der User stattdessen in eigener Verantwortung.


    OKe, habe jetzt mal die Report Funktion genutzt :love: Super sache :wow:

    Danke für den Report! :D :thumbup: Den Fehler müssen wir an Unity weiterleiten, aber jetzt am WE passiert da eh nix. Für den nächsten Hotfix haben wir das UI Toolkit Package aber ein wenig modifiziert und zumindest diese Meldung entfernt - denn alleine die Ausgabe der Meldung mitsamt Stacktrace kostet Performance. Das löst das eigentliche "Problem" zwar nicht, aber da bei UI Toolkit erst Mitte-Ende des Jahres Besserung in Sicht ist (im Zuge der 2021.2), denke ich auch nicht, dass dieser Fehler in absehbarer Zeit behoben wird.


    noch eine andere kleineigkeit :D

    Hehe, die Ausgaben stammen von uns, die haben wir da bewusst drin :D Das sind die Funktionen auf Java Seite, für die wir noch kein Gegenstück auf nativer Seite implementiert haben (und damit wir das später nicht "vergessen" meckert der PluginManager jedes mal)^^

    Diese Ausgaben verursachen aber keine Probleme, und da sie nur beim Spielstart einmal kommen, gibts auch nix in puncto Performance zu befürchten ;)


    Wenn ich einen Block auf Rotationswert 0 auf allen Achsen setze und dann nach Anleitung die Pfeiltaste oben drücke(Z Achse), skaliert sich der Block nicht nach oben sondern seitlich??

    Naja, beim Skalieren ist momentan noch eine Funktion aktiv, bei der wir uns noch nicht sicher sind, ob wir sie so drin lassen wollen: Die Skalierung passt sich nämlich abhängig von der Blickrichtung an. Sprich wenn du nach Norden schaust, dann wird das Element mit den Pfeilen Links und Rechts entlang X (rechts) skaliert. Wenn du aber nach Westen schaust, skalieren die selben Tasten entlang der Z Achse (vorwärts).


    Die neue Version verwendet übrigens ein linkshändisches Koordinatensystem (X nach rechts, Z nach vorne, Y nach oben).


    Hatte ich zwar, lag aber wohl an meiner Großschreibung,

    Wir Klein-/Großschreibung noch berücksichtigt? Dann müssten wir das mal ändern...


    Es ist möglich unter F3 die ID der Texturen zu sehen, allerdings habe ich die Skalierung der Texturen nicht gefunden.

    Wenn du ein Bauteil in der Hand hälst und dann ein anderes Bauteil in der Welt anschaust, dann tauchen unten links Informationen über das Bauteil auf (einschl. der Texturgröße) ;)


    Wo finde ich eine Information über die zu spawnenden Items. Ich habe vereinzelt die Standuhr und den Weihnachtsbaum gesehen, aber ich

    hatte meine Demo gelöscht und kann ohne den richtigen Befehl dafür nicht mehr auf diese Dinge zugreifen.

    Hier ist eine Übersicht: Overview of all items and objects (version 0.2)


    Man könnte Schatten in den Einstellungen zwar verringern, aber gäbe es die Möglichkeit diese Effekte "NUR" während des Bauens zu

    verringern? Die Schatten sind wunderschön, keine Frage, allerdings fällt mir das Bauen dadurch schwerer.

    Hmm... da müssten wir uns mal Gedanken machen... Schatten vorübergehend deaktivieren könnte sich etwas "falsch" anfühlen, denn dadurch würde Licht auch wieder durch die Wand scheinen :thinking:

    Vielleicht hilft aber später im Creative-Mode aber auch das Licht (L) beim Bauen. Evtl. wäre es hilfreich, wenn wir das Licht in verschiedenen Intensitäten anbieten.


    Es war ja bisher so, dass das Item das im Inventar an der 1. Stelle lag, in der Slotleiste auch an 1. Stelle zu finden war. Könnte man dieses System wieder

    einführen, oder hat es einen Grund warum das geändert wurde?

    Naja, theoretisch ist das immernoch so: In der Java Version waren die obersten 5 Slots trotzdem die Quickslots, wurden aber stattdessen innerhalb des Inventarfensters angezeigt.


    Kommt der Size-Befehl wieder ins Spiel? Dieser war extrem nützlich. :love:

    Der size-Befehl sollte eigentlich da sein :thinking: Habe den jetzt nicht nochmal getestet, aber sollte eigentlich klappen. Musst allerdings im Creative-Mode sein, um die Maximalgrößen zu überschreiten.


    Auf der Bild ist das Raster aktiv, allerdings nicht zu sehen. HUD wird bei Screenshot nicht mehr angezeigt. Kann man das irgendwo einstellen? Ich habe nichts gefunden. Das HUD Ist hilfreich um sich Koordinaten oder gewisse Baueinstellungen zu speichern. Hud is not hidden!

    Leider wird die UI momentan separat gerendert, sodass wir sie nicht ohne Weiteres in die Screenshots inkludieren können. Wir müssen mal schauen, ob wir dafür eine Lösung finden... bis dahin würde es nur helfen, ein externes Screenshotprogramm zu verwenden (Fraps, Shadowplay usw).


    Wie ist das mit den Farben/Texturen. Wird es rot wieder geben oder nur durch anmalen?

    Ich weiß nicht, ob wir bunte Putzblöcke wirklich brauchen. Mit dem Färben ist das ja eigentlich schon abgedeckt?


    Wie repainted man ein angemaltes Objekt. Geht das schrittweise rückgängig zu machen oder nur durch Entfernen bzw. Zerstörung des Objektes?

    Leider kann es momentan nur durch Zerstörung rückgängig gemacht werden... ein Tool um Farbe zu entfernen ist aber geplant.


    Habe in der Voreinstellung 0.25 6 0.25 vorgegeben. Ich lade die Voreinstellung wieder, aber es wird nur 0.25 5 0.25 geladen.

    Die 6 überschreitet im Survival-Modus die maximal erlaubte Größe von 5, daher kann es nicht so groß skaliert werden. Dafür müsstest du dann in den Creative-Mode gehen ;)


    In der Ankündigung steht..... Abgeschlossene Türen können nicht mehr aufgehoben werden.....

    Im Creativmode trifft das doch nicht zu oder?

    Ich glaube das trifft momentan auch auf den Creative-Mode zu... könnten wir theoretisch ändern... du kannst aber ansonsten die Tür auch einfach kurz aufschließen bevor du sie aufhebst ;)


    Bisher konnte man in der Java-Version Blöcke ziehen und damit die gewünschte oder gebaute Länge herausfinden. Das ist jetzt nicht mehr möglich. :(

    Das Ziehen von Blöcken geht weiterhin.


    Es gibt eine Standard-Einstellung für Bauteile. Was ist der Standard bzw. die Standards, kann ich die irgendwo nachlesen?

    Die meinst die Standardgröße? Du kannst das Feld einfach leer machen, oder alternativ 1 1 1 eingeben (das ist die Standardgröße).


    Für den Skaliermodus habe ich nur Legacy und Standard gefunden. Gibt es die Einstellung "World" nicht mehr?

    Das ist ein Missverständnis: Du redest vom Rotationsmodus (den kannst du im Radial-Menü oder via Command einstellen, wie in der Java Version). Der Skaliermodus ist quasi nur dafür gedacht, falls jemand das Verhalten wie in der Java Version bei Balken wiederhaben möchte (sodass Breite und Dicke gleichzeitig mit den Pfeiltasten skaliert werden). Ich empfehle hier "Standard"


    Das Zerstören von Werkbänken dauert im Creativemode länger als vorher. Das Abholzen von Bäumen auch. Im Survival macht das für Holzfäller sicherlich Sinn,

    aber im Creativemode braucht man das eigentlich nicht.

    Es ist gewollt, dass Objekte im Creative-Mode 2-3 Schläge brauchen, damit man sie nicht versehentlich kaputt haut. Das müssen wir auch noch für die Bauelemente implementieren.


    Beim Ziehen werden die gezogenen Bauteile nicht mehr als ein Item sondern als Einzelteile gesehen und müssen einzeln zerschlagen werden.

    Ist das gewollt?

    Das ist auch gewollt, denn es war in der Java Version in vielen Fällen eher hinderlich, wenn man eine Reihe von Planken platziert hat, aber man einzelne Planken nicht daraus entfernen konnte.

    Für die Zukunft ist aber (zumindest im Creative) ein Undo-Befehl geplant, womit zu solche Aktionen rückgängig machen kannst, falls sie nicht gewollt waren.


    .....Neu... Grass kann nun in alle Richtungen wachsen (TBD). Wie funktioniert das?

    Du kannst jetzt Gras in Höhlen bspw. an Wände und Decken malen. In der Java Version wurde Gras immer nur nach oben dargestellt, d.h. wenn Wände oder Decken damit angemalt wurden, dann war zwar die Grastextur sichtbar, aber keine Grashalme. Jetzt werden auch die Grashalme sichtbar. Wir sind uns da noch nicht ganz sicher, ob wir das beibehalten, denke aber, dass es gar nicht so verkehrt ist. Dadurch ist dann sowas möglich:


    Wäre es möglich die Speicherplätze für Voreinstellungen zu erweitern?

    Ist grundsätzlich möglich, aber dann wird das Radial-Menü bald etwas überladen...

    Glass is almost ready, we just have to set up a shader to have proper refractions (like in the Java version) ;) It won't take too long until glass will be available!

    Keine Ahnung, ob man das gut sieht, aber bei der "großen" Tür sieht der Türgriff aus wie aufgemalt und ist auch nur platt ... und bei der "kleinen" Tür ... Sind das nun noch Türgriffe oder schon Golfschläger? :thinking:

    Ja, das Problem ist leider, dass Türen nur in ihrer Breite und Höhe skaliert werden, aber die Tiefe bzw. Dicke passt sich dabei nicht an. Das müssten wir auf jeden Fall ändern :saint:


    Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass nicht alle Farben überall Sinn ergeben:

    Naja, über Geschmack lässt sich nicht streiten :D Was ist denn mit einer pinken Standuhr nicht in Ordnung?


    Kann man das Terrain auch bearbeiten oder kommt das später mit dem Multiplayer ?

    Wie PresenceRusher schon sagt, die Creative-Mode Terrain Tools sind bereits drin, d.h. im Creative-Mode ("gm 1") kannst du mit F5 die gewohnten Tools aus der Java Version benutzen ;)

    Im normalen Modus hingegen kannst du das Terrain momentan nur mit der Spitzhacke bearbeiten.


    Und wird es ein Art Kompass geben ? Damit man sich auf der Map besser zurecht findet. Vielleicht noch ne kleine Mini-Map ;D

    Ja, ein Kompass ist auf jeden Fall geplant ;) Zu einer Mini-Map will ich lieber noch nicht all zu viel sagen, mal schauen, wenn dieses Feature etwas näher rückt^^


    Einer dieser neuen Blöcke mit den abgerundeten Ecken scheint auch einen Texturfehler zu haben - Wenn ich von der Standartausrichtung ausgehe und den mit Pfeil links oder rechts 3 mal drehe, dann sind 2 Seiten nur noch in der Farbe aber ohne Textur, wenn ich die dann setze

    Das ist leider ein Bug, wir arbeiten aber schon an einem Hotfix dafür :)

    Ich hatte mir ein Bein gebrochen. Außer Suicide hat nichts funktioniert. Der alte Heal-Befehl funktioniert natürlich auch nicht. Gibt es eine andere Möglichkeit zum Heilen außer bergsteigen und runterfallen?

    Du musst heal in die Konsole eingeben um Gesundheit aufzufüllen und Knochenbrüche zu heilen.

    1) Slightly more responsive seems a little sluggish but nothing major.

    Yeah, that's currently indeed quite annoying. It's definitely on our to-do list :)


    2) Being able to keep on scrolling as in going from slot 5 to 1 (on hotbar) and not having to go through all the slots again 5-4-3-2-to get back to 1 (hope this makes sense) yes I am that lazy :P

    Yes, if we make the hotbar more responsive, we will also change this behaviour ^^


    3) At times its been a little hard to see what I have got selected in the hotbar maybe have a little running animation around the outline that is currently selected?

    We will do some experiments with that. Someone also suggested having a red background color behind the selected item (like in the Java version), we will give that one also a try^^

    Nachdem ich mir sämtliche Items im Creative Mode zusammengesucht habe - teils durch die Konsole, teils durch das Aufheben - und danach das Spiel verlassen habe, waren die Items beim Neustart alle verschwunden! :thinking:

    Das ist tatsächlich scheinbar ein Bug in der aktuellen Version, wir versuchen noch den zu reproduzieren, dann werden wir den schnellstmöglich beheben. Du kannst das Startinventar aber wiederbekommen, indem du einmal respawnst (also nach dem Ableben, auch wenns makaber klingt)... es gibt auch den "kill" Konsolenbefehl... damit landest du aber auch wieder am ursprünglichen Spawnpunkt.

    Ansonsten kannst du dein aktuelles Inventar auch jederzeit als Startinventar festlegen indem du "setspawninventory" in die Konsole eingibst.


    könnten wir noch ein kleines updatet bekommen, bei den wir die bäume und steine platzieren können :saint:

    Wie ich gerade feststelle haben wir sogar vergessen, das Platzieren der Bäume zu deaktivieren :saint: Mit den Setzlingen ("item saplinghickory") kannst du also momentan ganze Bäume platzieren. Funktioniert ggf. aber noch nicht einwandfrei und ist etwas eingeschränkt :drunk:

    Hi guys I've had a quick look on the forum to see if there is a list for the new version of the items/blocks with their ID's? if anyone knows where or if there is a list could you please drop the link here, i know there isn't a ton of items but I always forget them.

    I've just created a new post containing all item and object names which are currently available in the new version :) https://forum.rising-world.net/thread/11296

    Here is an overview of all items and objects which are currently available in the new version (as of 0.8.1). You can use the item command to get an item (e.g. item repeater).


    To get a construction item, just use the generic item construction or item pnb command to bring up a shape selection.


    To spawn an npc, you can use the spawnnpc command (optionally provide a "locked" parameter to prevent the npc from moving).


    Items


    aluminiumingot
    aluminiumore
    aluminiumplate
    aluminiumwire
    ammorepeater
    apple
    arrow
    arrowexplosive
    arrowprimitive
    axe
    axesteel
    bacon
    baconburned
    baconcooked
    bacondried
    bandage
    bearpelt
    bellpepper
    blueprintempty
    boarhide
    bomb
    bottle
    bow1
    bow2
    bow3
    bread
    breadburned
    breaddough
    breadhalf
    candycane
    canteen
    carrot
    carrotslices
    chainsaw
    chili
    circuitboard
    clockold
    cloth
    coal
    coalpowder
    coarsecloth
    cobble
    combatknife
    compassmodern
    compassold
    cookie
    cookieburned
    cookiedough
    corncob
    cotton
    cowhide
    crossbow
    decal
    deerpelt
    deerredpelt
    dirt
    earthworm
    egg
    elephanthide
    engineboat1
    fibers
    fireworkrocket
    flashlight
    flashlightlarge
    flour
    forestground
    foxpelt
    gingerroot
    goatpelt
    goldingot
    goldore
    goldplate
    goldwire
    grass
    grasspatch
    gravel
    gunpowder
    hellstone
    hempfibers
    hoe
    hoesteel
    horsehide
    huntingknife
    ice
    ironingot
    ironore
    ironplate
    ironwire
    jackolantern1
    jackolantern2
    lantern
    leather
    lettuce
    lettuceleaves
    lightbulb
    lionpelt
    lumber
    magnifyingglass
    map
    measuringtape
    medkit
    megaphone
    miningdrill
    moosepelt
    mud
    musicdisc
    nails
    objectkitlarge
    obsidian
    oldshears
    oredetector
    paddle1
    paintbrush
    paintroller
    paper
    pear
    penguinhide
    penlight
    pickaxe
    pickaxesteel
    pighide
    polarbearpelt
    poster
    potato
    pouch
    primitiveaxe
    primitiveknife
    primitiveknife2
    primitivespear
    pumpkin
    pumpkinseeds
    pumpkinslice
    rags
    rake
    rakewood
    rawglass
    redclay
    repeater
    rhinohide
    ribkit1
    ribkit2
    ribstorage
    ripepear
    rope
    rowboatkit1
    rowboatkit2
    rowboatstorage
    rubberduck
    saddlebaghorse
    saddlehorse
    sail1
    sailboatkit1
    sailboatkit2
    sailboatkit3
    sailboatkit4
    sailboatstorage
    sand
    sandstone
    sapling
    saplingacacia
    saplingaleppo
    saplingapple
    saplingaraucaria
    saplingbirch
    saplingbiznaga
    saplingcactus
    saplingcarrot
    saplingchili
    saplingcorn
    saplingcotton
    saplingcypress
    saplinghemp
    saplinghickory
    saplinglettuce
    saplinglondonplane
    saplingmesquite
    saplingpalm
    saplingpotato
    saplingredmaple
    saplingspruce
    saplingspruceforest
    saplingsugarbeet
    saplingtomato
    saplingweepingbeech
    saplingwheat
    saplingwillowoak
    scythe
    scythesteel
    sheeppelt
    sickle
    sicklesteel
    sledgehammer
    sledgehammersteel
    snow
    soccerball
    splint
    standingtorch
    steak
    steakburned
    steakcooked
    steakdried
    stick
    stone
    sugarbeet
    sulfur
    sulfurpowder
    sword1
    sword2
    sword3
    sword4
    sword5
    sword6
    sword7
    sword9
    sword10
    sword11
    sword12
    tentbag
    tomato
    toolbelt
    torch
    treelog
    treelogacacia
    treelogaleppo
    treelogapple
    treelogaraucaria
    treelogbirch
    treelogcactus
    treelogcypress
    treeloghickory
    treeloglondonplane
    treelogmesquite
    treelogpalm
    treelogredmaple
    treelogspruce
    treelogweepingbeech
    treelogwillowoak
    trimmer
    tungsteningot
    tungstenore
    tungstenplate
    tungstenwire
    underwaterrock
    volcanicrock
    walkietalkie
    wateringcan
    watermelon
    watermelonseeds
    watermelonslice
    waterskin
    wheat
    wolfpelt
    wool
    yarn
    zebrahide





    Objects


    alarmlight
    animalfeeder
    anvil
    barrierlight
    beartrap
    bedold1
    benchold
    birdhouse
    blueprinttable
    bone
    bonearm
    boneleg
    bonepelvis
    boneribcage
    bonestatue
    bonethrone
    bonetorch
    bonfire
    brazier
    brokenchest
    bulkheadlamp1
    bulkheadlamp2
    cabinet1
    calendar
    campfire
    campfiregrill
    candle
    chair
    chest1
    chest2
    chest3
    clock
    constructionbarrier
    crowdbarrier
    decal
    doorglass1
    doorglass1b
    doorglass2
    doorglass2b
    doormetal1
    doormetal1b
    doormodern1
    doormodern2
    doormodern3
    doorold1
    doorold1b
    doorold2
    doorold2b
    doorold3
    doorold4
    doorold5
    drawbridge
    firelogs
    floodlight
    frontdoorglass1
    frontdoorglass2
    furnace
    furnacebig
    gift
    gramophone
    grandfatherclock
    grinder
    grindstone
    igloo
    ironsign1
    jackolantern
    jackolantern2
    ladder
    lantern
    leatherarmchair
    leathercouch
    leathertrunk
    lionhead
    logbench
    loom
    manholecover1
    manholecover2
    manholecover2b
    manholecoverwood
    masonryoven
    mattress
    meatdryer
    paperpress
    piano
    placard
    poster
    primitivechair
    primitivechest
    primitivedoor1
    primitivedoor1b
    primitivedoor1c
    primitivefurnace
    primitiveshelf
    primitiveshelter
    primitivetable
    primitiveworkbench
    radiator
    safe
    saloondoor1
    saloondoor2
    saloondoor3
    scaffolding1
    scaffolding1_frame
    scaffolding1_platform
    scaffolding1_railing
    scaffolding1_ramp
    scaffolding1_small
    scaffolding1_small_ladder1
    scaffolding1_small_ladder2
    scaffolding1_small_ladder3
    scaffolding1_small_ladder4
    scaffolding1_small_railing
    scaffolding1b
    scaffolding1b_small
    seat
    sheltercanopy1
    sheltercanopy1b
    shootingtarget1
    shootingtarget2
    sign1
    sign2
    sign3
    skewer
    skull
    skullcandle
    snowman
    soccergoal
    spinningwheel
    standingtorch
    strawbed
    streetlamp1
    streetlamp2
    table
    tanningrack
    teddy
    tentmodern
    tentsmall
    text
    toro
    trapdoor
    trashcan1
    trashcan2
    trashcan3
    trough
    walltorch
    weathervane
    woodenbarrel
    woodenbarrelopen
    woodshelf1
    workbench
    workbenchmodern
    xmastree
    xmaswreath





    NPCs


    pig
    piglet
    cow
    bull
    calf
    sheep
    ram
    lamb
    sheepshorn
    ramshorn
    goat
    billygoat
    goatling
    chick
    hare
    earthworm
    snake
    scorpion
    spider
    deer
    deerstag
    deercalf
    deerred
    fox
    foxcub
    arcticfox
    arcticfoxcub
    moose
    moosebull
    moosecalf
    wildsow
    wildboar
    wildpiglet
    bear
    bearmale
    bearcub
    polarbear
    penguin
    horse
    foal
    zebra
    elephant
    rhinoceros
    lion
    lioness
    wolf
    shewolf
    wolfcub
    arcticwolf
    arcticshewolf
    firewolf
    dummy
    bandit
    barbarian
    skeleton
    ghoul

    Ich weiß nicht ob das schon mal gefragt wurde aber wann wird Glass ins spiel kommen?

    Die Vorkehrungen wurden schon getroffen, es fehlt momentan lediglich ein passender Shader für Refraktionen und Verzerrungen (also damit man nicht nur einfaches Glas hat, sondern auch welliges oder trübes Glas bekommt). Wir werden uns daran setzen sobald keine Hotfixes mehr für das jetzige Update anstehen :D

    Habe ich Probiert, ist das gleicht

    Brauchst andere Log Daten?

    Schade... tritt das denn immer auf, oder nur in bestimmten Menüs? Ansonsten könntest du ggf. einmal einen Report senden, gib dazu einfach "report" in die Konsole ein ;)