I've removed that topic now
Posts by red51
-
-
It would be nice if we had a cuple sets of double doors. That way we could have them both open out or in, rather then turning 1 door around and setting the second door in the open position, like it were closed so that when you closed the door it swings to the open position. It is difficult to align the doors as it is and I believe you need blueprints to do it.
Creating proper double doors will be a lot easier in the new version
You will be able to flip / mirror the door while placing. So in order to create a double door, you would place a door, then just place another, mirrored door next to it. Good thing is both doors will open in the same direction in this case.
In addition to that, the game will automatically detect opposite doors, so opening one door opens the other one right next to it as well:
-
Not sure if this is even possible ( and far as I know it isn't ) but it would be great if we could design our own doors in planks n beams and some how save that design into a working door?
This would be a cool feature, but unfortunately this won't be available for the time being
However, maybe this is something we could add in the long run.
One last thing is it still going to be possible to blueprint in game objects (like doors / trap doors) and use them in different ways ??
Yes, this will still be possible
-
(Da steht übrigens zweimal "Objekt-Zerstörung" in der Trello-Infobox
)
Oh, danke für den Hinweis, ich frage mich manchmal wie ich sowas übersehen kann
-
Vielen Dank fürs Feedback
Ich habe kurz die Trello Ankündigung überflogen. Türen sind der absolute Hit.
Ich brauche unbedingt blaue Türen. Wird es möglich sein Türen zu färben oder mit Texturen zu versehen? Färben wäre natürlich der schnellere Weg. Selbstgebaute Türen sind zwar schick, aber es zieht immer, da sie nicht zu schließen sind.
Ja, grundsätzlich wird man fast alle Objekte färben können, einschließlich Türen
Gut, dass du das nochmal erwähnst, ich habe vergessen, das bei Trello zur Checkliste hinzuzufügen
Die Türen auf der Abbildung finde ich nur zwei gut
Fürs Mittelalter sind diese Türen gar nicht geeignet, da es damals Briefschlitze noch nicht gab.
Ich habe den Beitrag, worauf das scheinbar bezogen ist, in den englischsprachigen Thread verschoben (da er hier vermutlich nur versehentlich gepostet wurde)
Die Türen auf der dortigen Abbildung haben aber erstmal nichts mit Rising World zutun, nur damit da keine Missverständnisse entstehen
Bislang haben wir leider nur ein Türen-Modell im Spiel (die Glastür auf Trello), deutlich mehr Türen sind aber in Arbeit - sowohl moderne Türen (auch Abwandlungen wie verschiedene Tore) als auch mehrere mittelalterliche Türen
Ich werde aber noch mehr Details dazu schreiben im Zuge der nächsten Ankündigung, die sollte in wenigen Tagen fertig sein.
-
Hi red51,
A link for youThanks for the link, but unfortunately most of these models aren't suitable for a game
When it comes to game specific models, it's important that models don't have too high poly counts and don't consist of too many submeshes. When adding new models, we also want to make sure that they more or less fit to the other models in the game or the graphics of the game in general
Nevertheless, we have quite a lot of different doors in preparation and hope to be able to share some screenshots soon.
How about this hatch and garage door or colored front doors
We have a garage door and a few hatches / trap doors in the works
When it comes to colored doors, it will be possible to change the color of most objects btw (including doors) - there will be different colored doors though, but in most cases, it's sufficient to just craft a white door and paint it accordingly^^
-
Will there be an announcement within the next few days?
Yes, as mentioned, a new announcement will be available very soon
In the meantime, we've updated our Trello page btw
-
Ich verwende Gps Plugin und den Staticloader.
Hast du evtl. besonders viele oder extrem detailreiche Modelle platziert? Diese müssen beim Spielstart erst geladen werden (2x, einmal von der Plugin API, dann vom Spiel selbst), was allerdings den Ladevorgang anhält. Das ist normalerweise kein Problem, aber bei sehr vielen oder extrem detailreichen Modellen (wenn sie zB aus Millionen von Polygonen bestehen) kann das besonders lange dauern.
Was passiert dann mit meinen Modellen, sind die dann weg? Das Setzen hat einiges an Zeit gekostet.
Die Modelle sowie ihre Positionen werden im entsprechenden Plugin Ordner gespeichert. Wenn du das Plugin bzw. den Plugin-Ordner nicht löschst, sondern nur testweise umbenennst, kannst du ihn hinterher wieder zurück benennen und deine Modelle sind wieder vorhanden
-
1. We mean plumbing (watering plants).
Oh ok, well, something like that is basically planned, but unfortunately I cannot share much details about that yet at this stage
2. Do you plan in the future to configure the server for the collection, extraction of resources? (for example: the ability to increase or decrease the amount of wood extracted from one tree, the ability to increase or decrease the amount of ore extracted from one ore vein and other resources).
This sounds like a good idea! We'll think about adding an option for server admins to change the "gather rate"
Not to seem impatient but super excited to try the tech demo, any eta?
Looks great!
It's still on our radar, but unfortunately we don't have an ETA for that yet
Currently we're working on objects (more precisely, handling for objects like furniture, doors etc) and vegetation also still needs some fine tuning - once that's done, we can release a first tech demo.
Going stir-crazy during lockdown! Please, please, release a demo before we go completely bonkers!
Hehe, we will try to get it ready ASAP
We will post at least a new announcement very soon, hopefully this week, including a new video^^
-
Lights are quite poor in the current Java version
We will see a major improvement in this regard in the new version. We've posted some preview screenshots about the new lights & shadows some time ago: Status Update: Lights and Shadows
-
Um was für Überreste handelt es sich genau (also die, die sich nicht entfernen lassen)? Nur um Grashalme (wie auf dem Bild), oder auch um Terrain? Es gibt in der alten Version leider einen Bug, wodurch in manchen Fällen Grashalme zurückbleiben können - das passiert meist nur im Creative-Modus wenn großflächig Terrain bearbeitet wird. Das lässt sich bis dato nur beheben, indem man entweder einmal weit wegfliegt und wieder zurückkehrt (sodass der Chunk neu geladen wird), oder einmal die Welt neu lädt.
Desweiteren habe ich seit neuestem das Gps-Plugin und noch ein anderes Plugin aufgespielt. Seitdem schläft mein Spiel beim Laden ein. Es dauert ewig und bleibt bei
10% hängen und dann kann ich mich gemütlich zurücklehnen und abwarten
Tritt das nur mit den Plugins auf? Wenn du die Plugins testweise entfernst (es reicht, temporär den "plugins" Ordner einfach kurz umzubenennen, zB zu "_plugins"), ist das Laden dann schneller? Um welches Plugin handelt es sich bei dem 2. Plugin? Ansonsten könntest du ggf. einmal einen Log hier posten (oder mir via PN senden)
-
Gibt es bereits Neuigkeiten, red51 ?
Trello ist auch so ruhig.
In Kürze gibts ein Update auf Trello und hoffentlich noch diese Woche eine neue Ankündigung samt Video
Sorry dass es zuletzt so ruhig war auf Trello, die letzten Wochen haben wir an vielen Baustellen gleichzeitig gearbeitet und uns auch einigen "trockeneren" Themen gewidmet wie zB unsere Build-Pipeline für Mac und Linux
-
Is heavy equipment planned (Excavator, field processing equipment, etc.)?
Can't say much about that unfortunately, maybe that will be added in the long run.
Electricity, generators, windmills, power plants?
Electricity is definitely planned
But it will take some time until it will be available.
Water supply, greenhouse effect?
Do you mean changes in climate over time? Right now we have no plans for that...
Destruction / wear of buildings, objects?
Currently we have no plans for that. Since building plays a big role in Rising World, it can be quite frustrating if you have to maintain every single construction element and object
Will there be Bandits in the Demo version?
No, there will be no npcs in the demo. Please do not expect too much from the demo. In general, it will be rather a tech demo. It's primarily meant to give a rough idea of the technical foundation of the new version (i.e. graphics, sounds, physics, player handling etc).
However, there will be subsequent updates which add more content and features, but there will be little to no actual gameplay in the first demo release.
-
Leider kann ich nicht viel dazu sagen
Grundsätzlich gibt es leider Einschränkungen, was die Positionsgenauigkeit angeht. Um Speicher zu sparen verwenden wir nur 16 bit Werte für die Position (jeweils für die X, Y und Z Koordinate des Bauteils). Theoretisch kann damit ein Bauteil "nur" in 0.0025er Schritten platziert werden. In den meisten Fällen reicht das aus, aber manchmal kann das trotzdem zu kleinsten Abweichungen führen, wodurch dann solche Lücken entstehen. Je weiter man sich vom Nullpunkt der Welt entfernt, desto eher tritt sowas auf (die mit steigender Entfernung die Gleitkommaungenauigkeiten generell zunehmen).
In der neuen Version wird die Position in 32 bit Zahlen gespeichert. Dadurch wird zwar etwas mehr Speicher verbraucht (6 Bytes pro Bauteil), aber die Genauigkeit wird spürbar erhöht. Damit sollten solche Phänomene *eigentlich* nicht mehr auftreten
-
Wie mact man das? Indem ich mich neben die Pflanze stelle und warte bis sie die gewünschte Größe hat und dann stopplantgrowth eingebe?
Oder stopplantgrowth 2 , also Setzling, kleiner Baum, mittelgroßer Baum?
Mit dem Befehl wird das aktuelle Stadium der Pflanze eingefroren, d.h. sie wächst nicht mehr weiter. Wenn du zB einen Setzling anschaust und den Befehl eingibst, wird der Setzling nicht mehr weiterwachsen. Wenn du einen kleinen Baum anschaust und den Befehl eingibst, wächst er entsprechend nicht mehr weiter.
Bei Egoshootern bleibt ja auch nicht jedes Kugelloch dauerhaft, sondern nur eine bestimmte Anzahl.
Für normale "Decals" wie Einschusslöcher, Dellen, Kratzer, Schlagstellen usw. (also alles, was dynamisch entsteht) werden wir das auch so handhaben - grundsätzlich werden sie nach kürzester Zeit wieder verschwinden (wobei das einstellbar sein wird). Bei Fußabdrücken hingegen wäre es schön, wenn sie zumindest ein kleines bisschen länger bestehen bleiben. Doch wenn Tiere bspw. welche hinterlassen, dann würden sich in vielen Fällen trotzdem extrem viele Abdrücke ansammeln, selbst wenn sie schon nach 1 Minute verschwinden würden
-
vergesst aber die t-cup minischweine nicht
Keine Sorge, die dürfen nicht fehlen
eine frage habe ich zur vegetation, wächst diese in der neuen welt auch wie gehabt
Ja, das Wachstum haben wir bisher weitestgehend so umgesetzt wie in der alten Version. Einzige nennenswerte Änderung wäre, dass fortan auch Wasser und eventuell Sonnenlicht benötigt wird (oder sich zumindest vorteilhaft auf das Wachsum auswirkt). Diese letzten beiden Punkte haben wir aber noch nicht umgesetzt.
und kann man das wachstum durch wachstumsbegrenzer in welcher form auch immer * marker zum permanenten wachstumstop auf den pflanzen zum selber anbringen, behälter mit funktionen zum setzen, wo man diese einpflantzt im boden, die ausser im creativ unsichtbar sind und in wählbaren stufen das wachstum beenden vor der vollen grösse * anhalten.
Grundsätzlich ja, zumindest im Creative-Modus. Was die Behälter angeht, so könnte man es evtl. so umsetzen, dass Pflanzen darin gar nicht wachsen... wobei das auch in manchen Fällen nachteilig sein könnte (bspw. bei einem Hochbeet). Schwierig, hier eine sinnvolle Lösung zu finden... da müssten wir mal gucken.
oder sind die modelle diesmal in wachstumsstufen auch vorhanden ohne das diese weiterwachsen ?
Anders als in der alten Version wird in der neuen Version zu jeder Pflanze in der Welt noch ein Skalierungsfaktor gespeichert. Einerseits wird das dafür benutzt, damit es zwischen den natürlich vorkommenen Pflanzen immer wieder mal kleine Größenunterschiede gibt, andererseits könnte man damit aber auch problemlos ein Bonsai-Bäumchen erstellen
Generell könnte dadurch jede Pflanze beliebig skaliert werden (vom Mikro-Redwood-Baum zur Riesen-Kürbis-Pflanze)
Den Skalierungsfaktor für bestehende Pflanzen wird man vmtl. in erster Linie im Creative-Modus (oder via Command) und vmtl. auch über die API ändern können.
Das mit dem Wachstum von Pflanzen anhalten habe ich mir schon länger gewünscht. Bisher gibt es nur Samen und ausgewachsene Pflanzen, Zwischenstufen fehlen
Das ist seit dem letzten Update in der Java Version bereits möglich
Wenn man stopplantgrowth in die Konsole eingibt während man die entsprechende Pflanze ansieht, wächst sie nicht mehr weiter. So können Setzlinge dauerhaft Setzlinge bleiben, oder auch andere Zwischenstufen dauerhaft beibehalten werden.
-
Leider können CustomItems noch nicht als Ingredient für andere Rezepte verwendet werden, das kommt vmtl. erst mit der neuen Version
-
Little question mark floating above my head: If there are bugfixes etc, will the standalone version require an internet connection, too, to update?
Yes, updates are only available through the auto-updater, so an internet connection is also required if you want to get a download update
But there is no internet connection required to play the game (unless you want to play multiplayer of course)^^
Ok great thanks for your responses everyone. I think It will be a bit of a wait and see game seemingly, at the moment I can download the current version, login and then copy that across to my other PC and run it on offline mode, basically I'm hoping the new one does the same kind of activation check really
Sorry if my previous post wasn't clear enough, but yes, the new standalone will still work the same way. You can download it, login, then move the folder to an offline PC and you will still be able to play
-
Außer, ein andere Spieler steht in Fallrichtung. Dann könnte man ihn rein theoretisch erschlagen.
Das stimmt. Wie gesagt, wir müssten da mal ein bisschen herumexperimentieren. Wir können uns da nicht nur auf die Physik verlassen (aufgrund oben beschriebener Problematik), da müsste man also auch noch ein gewisses Maß an Logik reinbringen, um die beschriebenen Situationen (die ein hohes Frustrationspotenzial haben) möglichst zu vermeiden
-
As Minotorious mentioned, both the Standalone and Steam version and will get the new update
And the standalone will still be kinda DRM free (well, actually it's not exactly DRM free, as you have to enter your serial to launch the game - although it can be installed on any number of computers, and you can also play it without an active internet connection [which is only required for the first time installation]).