Posts by red51

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)

    Great work, this looks very promising! :thumbup: If there are no serious issues with the plugin, the final release could serve as a replacement for the old Lua AP script, so we can eventually get rid of the Lua API :whistling:

    Ich habe das mal in ein separates Thema verschoben, da es nicht direkt mit dem letzten Update im Zusammenhang steht ;)


    Gibt es ggf. eine Möglichkeit, das Phänomen zu reproduzieren? Werden evtl. irgendwelche API Events oder Funktionen, die im Zusammenhang mit Schildern stehen, verwendet?

    Since this topic has been resurrected, I want to give some updated information about custom sounds (in order to avoid any misunderstandings): custom sounds are now supported by the API, a SoundInformation object can be used to link a sound file. Most common sound formats are supported. The playSound() methods of the player object are used to play custom sounds.


    The methods to play a game sound have been renamed to playGameSound() ;)


    Here is an overview of all sound names (as of version 0.9.3). However, some of these sounds cannot be played from the API.

    Theoretisch wäre sowas eigentlich sogar weitestgehend über die API möglich, allerdings müsste sich das Plugin selber um diese Routinen kümmern (also Baum fällen, Aufsammeln und Zusammentragen der Items etc)....

    Also es ist tatsächlich mehr oder weniger gewollt, dass Kleidungsstücke sowie Equipment Items (Kompass, Uhr etc) nicht direkt in die Quickslots gelegt werden können... ich denke das werden wir aber ändern. Da ich noch nicht abschätzen kann, ob die Änderung ggf. andere Probleme mit sich zieht (bei der Kleidung vmtl. weniger, eher aber bei Equipment Items), kann ich leider noch nicht sagen, ob das bereits im nächsten Update drin sein wird...


    PS: Bei Item Attributen unbedingt immer auf "null" prüfen, da nur spezielle Items diese Attribute haben und selbst Items, die welche haben sollten, diese nicht zwangsläufig haben ;)

    Hmm... when was the world created exactly? The "world is too old" message (is this the message you get?) should only show up for worlds which were created in late 2015 8| Unfortunately there is no workaround for this, since all worlds prior to the biomes update (December 2015) are no longer compatible... this also happens btw if a recent world was loaded with a very old version of the game (< 0.6), basically this breaks the world.


    However, it's always recommendable to load a world at least every 6 months, otherwise there is a chance that the world conversion goes wrong... :(

    When a timer finishes and executes it action does the program logic continue from the last bracket?

    If you pause a timer while the task is still active, the current task will still be completed, but no more tasks will be executed until you restart the timer. E.g. if your task runnable looks like this:

    Java
    System.out.println("before");
    timer.pause();
    System.out.println("after");


    ...the output will be:

    Code
    before
    after


    Even if you kill the timer, the currently active task will still be completed ;) Or did you mean something else?

    It looks like the collision of the scaffoldings is not generated if there isn't a block, construction element or terrain in the same chunk ?( This should be fixed with the next update :)

    Das ist wahr 8| Wenn ich mir den dafür verantwortlichen Code angucke sehe ich, dass das vor sehr sehr langer Zeit mal anders war... ich wüsste zu gerne, warum ich das damals geändert habe ?(
    Ich werde es fürs nächste Update ändern, wird schon nix schlimmes passieren ^^

    Ggf. macht es Sinn, das dann serverseitig einstellbar zu machen (über die server.properties, oder ggf. über die Permissiosn). Auf friedlichen Servern bei denen das Zusammenspielen im Vordergrund steht mag es wirklich manchmal vorteilhaft sein, den Namen durch Wände zu sehen, doch wenns um PVP und dergleichen geht ist es tatsächlich eher kontraproduktiv, dass man den Namen überall sehen kann ^^ Vll könnte das im nächsten Update schon reinkommen^^


    Evtl. könnte auch die Plugin API eine Einstellmöglichkeit dafür erhalten... wobei wenn das über die Permissions gelöst wird, könnte die API auch einfach diesen Permissionwert für jeden Spieler separat einstellen.

    Wenn die Webseite die Ports als "open" erkennt dann sind sie normalerweise auch tatsächlich offen ;) Die Einrichtung in der Fritzbox sieht auch gut aus, und mit 1&1 sollte es i.d.R. auch keinerlei Probleme geben (schwieriger ist es eher bei Kabelanbietern, da man dort meist keine richtige IPv4 Adresse mehr bekommt, sondern das über DualStack-Lite gelöst ist, was Portfreigaben generell unmöglich macht - aber das ist ein anderes Thema)^^


    Läuft der Server denn jetzt aktuell (also zu diesem Zeitpunkt)? Wenn der Server läuft, kannst du denn über deine IP (also die öffentliche IP) verbinden (im Multiplayermenü -> "Zu IP verbinden")?
    Evtl. kannst du, wenn der Server läuft, einmal deine IP + :4254 in die Adressleiste deines Browsers eingeben (also zB 79.12.42.13:4254). Erhälst du dann Daten zurück (je nach Browser entweder schön formatierte Daten über den Server [zB Spielerzahl], oder einfach eine Textwand)?


    Generell musst du aber auch bedenken, dass es in Extremfällen ein paar Minuten dauern kann, bis der Server in der Liste auftaucht.

    gibt es eine Möglichjeit an diesen wert heran zu kommen, lesen reicht völlig.

    Momentan leider noch nicht, aber mit dem nächsten Update wird eine player.getOption(String setting, Callback<String> callback); Funktion hinzukommen ;) Wie @Miwarre schon vermutete, muss dafür ein Callback verwendet werden, da der Server diese Daten erst vom Client abfragen muss. Eine Abfrage könnte dann zB so aussehen:

    Java
    player.getOption("input_inventory", (String key) -> {
    System.out.println("Inventory key is: " + key);
    });

    Nebenbei ist mir aufgefallen das im Fokus von GuiTextField das disableClientsideKeys nicht mehr Funktioniert

    Das stimmt, das wird im nächsten Update behoben! =O


    Und ich habe das gefühl unregisterKeys klappt nicht ganz oder ich habe hier (private final int[])useKeys = this.player.getRegisteredKeys(); was Falsch gemacht?

    Auch das ist leider richtig... zwar müsste getRegisteredKeys() die korrekten Werte zurückgeben, clientseitig werden die Keys aber nicht richtig aus dem Mapping entfernt... auch das wird im nächsten Update behoben :whistling:

    Was würde passieren, wenn ich mit der API 30x Stein entnehmen würde? Nimmt er zuerst den 1. Und den Rest vom 2. Oder nur vom 2.?

    Die bisherigen Methoden greifen ja nur auf einen bestimmten Slot zu, d.h. wenn hier der Slot mit den 20 Steinen angegeben ist, würden insgesamt nur diese 20 Steine entfernt werden. Bei der kommenden Methoden hingegen würden aus dem ersten Slot 20 Steine entfernt werden, und aus dem zweiten Slot 10 Steine.


    Oder wird bei der TypeID die Variation nicht beachtet?

    Sorry für die Unklarheit, natürlich wird die Funktion sowohl TypeID als auch Variation benötigen ;)


    Das Item dem Spieler weg zu Nehmen kann ich auch so überbrücken, dass er das Gesuchte Item in der Hand halten muss.

    Das ist durchaus sinnvoll und in den meisten Fällen auch vom Spiel so gelöst^^