Posts by red51

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)

    Well, unfortunately I can't say much about clay :D Right now it's not used by the game, and I'm not sure if it will actually stay in the game forever. We can only use a limited amount of terrain textures, and if we need another material in the future, clay will be replaced eventually (unless we really need clay) =O

    Die Stats Seite wird voraussichtlich nicht mehr zurückkommen. Bis vor kurzem war sie ja noch online, allerdings eher als "Archiv", da keine neuen Daten mehr hinzukamen. Das liegt daran, dass seit Februar die Server über Steam laufen und nicht mehr über unseren eigenen Hive. Zwar gäbe es auch hier eine Lösung (wenngleich keine ganz so schöne), aber spätestens seit der DSGVO ist dieses Thema eigentlich endgültig vom Tisch :|
    Das RCON Tool (welches ja - wie @Minotorious schon sagt - grundsätzlich noch funktioniert, einige Funktionen aber durch die Umstellung auf UIDs nicht mehr verfügbar sein) ist noch in Arbeit. Das alte RCON Tool entfällt vollständig, stattdessen gibt es eine komplette Neugestaltung (welche darüberhinaus deutlich mächtiger ausfallen wird, als das alte Tool). Wir wollten es eigentlich schon fertig haben, aber zwischen den Updates gabs noch nicht genug Luft, um das abzuschließen. Ich denke mal es wird noch 1-2 Updates dauern, bis das RCON Tool verfügbar sein wird. Das Warten wird sich aber auf alle Fälle lohnen ;)

    I guess the easiest way around this is to schedule (via a plugin) a "clean shutdown" at say midnight.

    Yes, that would work. You can either create a plugin which sends the messages and shuts the server down, or alternatively you can just send input commands to the server process (e.g. "shutdown" to shutdown the server, or "say" or "yell" to send a message to all players). In case you create a script to handle the restart, the input commands may be handier (so there is no need to use the plugin API at all) :)

    Das ist merkwürdig oO In dem Fall würde ich dich tatsächlich bitten, mir einmal die db zuzusenden (die Hauptdatenbank der Welt reicht) :) Entweder irgendwo hochladen, oder per PN, oder via Mail an support@jiw-games.net

    EN: Basically it's up to the plugin creator if he wants to share his source code or not. There is a "License" field in the plugin.yml file which can be used to set up a proper licsense. Personally I'd recommend to use a permissive free license like the MIT or BSD license. Releasing the source code is basically always helpful, but as said, it's up to the plugin creator. I understand if someone does not want to share his code. "Stealing" someones code is definitely a no-no. Unfortunately there is no reliable way to protect Java code, but you could use an obfuscator (e.g. ProGuard) which makes the code a lot harder to read. Rising World itself is mostly obfuscated, although this does not affect to the whole code (for various reasons).


    I'm not sure if the legal situation is really helpful in this case, since it seems to be overkill if someone really decides to sue another user just because he checked out the plugin source code. If someone finds out that his plugin code was "stolen" by another user, I'd recommend to contact us, since we won't tolerate that. But if someone just checked out the plugin code to see what happens there or to find an error maybe, it's ok in my personal opinion. As mentioned, if you don't want this, set up a restrictive license and use an obfuscator, this prevents most users from reading the plugin source code ;)



    DE: Im Grunde liegt die Entscheidung beim Plugin-Ersteller, ob er seinen Sourcecode freilegen will oder nicht. In der plugin.yml Datei gibts ein "License" Feld in welchem eine entsprechende Lizenz festgelegt werden kann. Persönlich würde ich dort eine eher freizügige Lizenz wie die MIT-Lizenz oder BSD-Lizenz empfehlen. Den Sourcecode zu veröffentlichen ist grundsätzlich immer hilfreich, aber wie gesagt, letztenendes ist das die Entscheidung des Plugin-Erstellers. Ich verstehe es, wenn jemand seinen Code nicht freigeben möchte. Jemandes Code "stehlen" geht zumindest absolut gar nicht. Leider gibt es keinen zuverlässigen Weg, Java Code zu schützen, aber man kann einen Obfuscator benutzen (zB ProGuard) um die Lesbarkeit des Source Codes drastisch zu erschweren. Rising World selbst ist größtenteils obfuscated, allerdings betrifft das nicht den gesamten Code (aus verschiedenen Gründen).


    Ich weiß nicht, ob die rechtliche Situation der Sache wirklich hilfreich ist, da es schon ziemlich extrem ist, wenn jemand einen anderen User verklagen möchte nur weil er Einblick in den Sourcecode des Plugins genommen hat. Wenn jemand herausfindet, dass sein Plugin Code tatsächlich von einem anderen Nutzer "gestohlen" wurde, würde ich empfehlen, uns zu kontaktieren, denn wir würden sowas nicht tolerieren. Aber wenn jemand nur kurz ins Plugin geschaut hat nur um zu sehen was dort eigentlich gemacht wird oder um evtl. einen Fehler zu finden, ist das ok meiner persönlichen Meinung nach. Wie gesagt, wenn man das nicht möchte, sollte man einer eher restriktive Lizenz festlegen und einen Obfuscator verwenden, das hält die allermeisten User davon ab, Einblick in den Source Code zu nehmen ;)

    Das ist leider ein Bug, das wird im nächsten Update behoben :) Bis dahin kannst du das Fadenkreuz manuell wieder zurücksetzen, indem du im Spielverzeichnis die "config.properties" Datei mit einem Texteditor öffnest (das Spiel darf währenddessen nicht laufen) und den Wert hinter "game_crosshair_type" entfernst (also auch kein Leerzeichen zurücklässt oder so), sodass da nur noch steht game_crosshair_type= (oder altenativ kannst du die ganze Zeile löschen). Speichere die Datei, und starte das Spiel erneut, jetzt dürfte wieder das alte Fadenkreuz an Ort und Stelle sein ;)

    Sorry for the late response! =O


    The world generation speed mainly depends on your hardware. Usually reducing the view distance (and especially detail distance) improves the situation. If the world loads extremely slow even if you have a good CPU, this might be related to the hard drive - the game constantly reads/writes to the hard drive, and if this takes too long, it slows down the game (or mor precisely, the world generation speed).


    Maybe you can create a log file, to do that, go to your game directory, open the config.properties file with a text editor and set "game_debug_console" to true. Now start the game and play until the issue occurs a few times. Quit the game and go into the "Logs" folder in your game directory. Please upload the latest logfile here (or send it via PM) :)

    Danke für den Log! Es scheint so, als wenn ein Tier mit ungültiger Variation gespawnt wurde... ich werde das Problem mit dem nächsten Update beheben, bis dahin könntest du deine Welt evtl. reparieren, indem du die letzten Tiere einfach aus der Weltdatenbank löschst (möglicherweise ist da das Tier dabei, welches die ungültige Variation hat) ;)

    Tatsächlich wäre die sinnvollste Lösung, eine neue Welt mit dem gleichen Seed zu erstellen ;) Diese müsste dann (sofern es sich nicht um eine sehr alte Welt handelt) genauso wie die vorherige Welt aussehen (nur ohne die Eingriffe des Spielers) ;)

    Tatsächlich gibt es - wie @lenko schon sagt - zwei verschiedene Nebelsorten: Ein "normaler" Nebel sowie ein extrem dichter Nebel (wie auf den Bildern). Der dichte Nebel entsteht allerdings sehr selten und ist meist auch nur von kurzer Dauer.


    Dass Nebel in Gebäuden auftritt ist ungewollt aber leider technisch bedingt. Das zu verhindern ohne die Gesamtperformance merklich zu schmälern zieht leider einen Rattenschwanz hinter sich her. Es ist aber auf jeden Fall auf unserer "Todo-Liste", leider kann ich noch nicht sagen, wann genau das behoben wird...

    The only issue when spawning a new process from within the JVM is that it's treated as a child process. This means if the JVM is closed, all child processes will be killed as well :/ You can add shutdown hooks to the JVM though (and start a new process there), but they're still affected by the death of the JVM (it kinda works on Windows but becomes very awkward on Linux)...

    Es gibt leider keine 100% akkurate Antwort, da die Erzvorkommen nochmal leicht durchmischt werden bei der Welterstellung, wodurch es passieren kann, dass tieferliegende Erze etwas nach oben wandern und umgekehrt. Grundsätzlich sind aber folgende Tiefen für einzelne Erzsorten festgelegt:


    Kohle / Coal-704 ⇹ +64
    Eisen / Iron-640 ⇹ 128
    Kupfer / Copper-256 ⇹ 256
    Silber / Silver-576 ⇹ 0
    Gold-704 ⇹ -192
    Wolfram / Tungsten-512 ⇹ -0
    Aluminium / Aluminum-64 ⇹ 256
    Schwefel / Sulfur-768 ⇹ -448
    Mithril-768 ⇹ -512

    Sättel werden quasi als Kleidungsstück behandelt, leider gibts noch keinen Weg, die Kleidung eines Spielers oder Npc zu ändern... es ist aber auf unserer Liste ;)


    Wie bekomme ich den Eigentümer eines gesattelten Pferdes heraus? ^^

    Es gibt keinen "Eigentümer" in dem Sinne, zumindest wird das Reittier keinem Spieler zugewiesen (nach Aufsetzen eines Sattels kann jeder das Pferd reiten). Du könntest allerdings anhand des PlayerMountNpcEvent prüfen, welcher Spieler sich zuerst auf ein Pferd setzt und ihn einfach als Eigentümer ansehen. Die Logik dahinter muss dann allerdings vom Plugin kommen... es ist zwar vom Spiel her pro Npc ein "Owner" vorgesehen, dieser Wert wird aber noch nicht verwendet^^


    Falls du allerdings nur prüfen möchtest, wer momentan auf dem Pferd sitzt, könntest du das über Npc.getRider() machen (die Funktion liefert ein universelles "Object" zurück welches dann zu einem "Player" gecasted werden muss).

    The setting "settings_deadnpc_despawntime" only determines when the dead horse body despawns (in seconds). Once a mount dies, you can get the saddle (and saddle bags) back from his dead body. If there were items in the saddle bags, you find these items also in his dead body. But once the body despawns, there is unfortunately no chance to get the items back.


    If you set the despawntime to -1, the body will never despawn (unless the server restarts). However, this affects all dead animals, so this might clutter the server over time. It's recommendable to use a value like 300 (5 minutes) or 600 (10 minutes) etc ;)