Posts by red51

    Ich habe 9 Karten von 9 Inseln (und nur eine davon musste ich terrainmäßig überschreiben) .... wären dann nicht alle Karten weg (mit Marker und so)?:thinking:

    Nee, im Map Ordner werden nur die Höheninformationen der Inseln gespeichert. Wenn die Daten fehlen, generiert das Spiel diese einfach neu. Marker hingegen werden in der Maps.db Datenbank im Weltordner gespeichert ;)

    Es kann lediglich sein, dass beim erstmaligen Öffnen der Karte das Laden der Kartendaten etwas länger dauert. Du kannst sonst auch natürlich nur die Kartendaten der jeweiligen Insel löschen (dafür brauchst du die Sektor-Koordinaten der Insel und kannst dann die entsprechende .tile Datei im Map Ordner löschen)

    Und weiß nicht ob das Möglisch ist aber dann müsste man noch irgendwie an dem Licht vom Rudumleuchte an passen damit man auch so ein schein wie beim echten Leuchtturm bekommt, aber auch nur wenn sowas möglich ist

    Meinst du damit, dass das Licht auf größere Distanz sichtbar sein soll, oder beziehst du dich auf den Lichtkegel, der momentan vor allem bei nebeligem Wetter sichtbar ist? Wie zB hier:


    Dieser Effekt kann derzeit aus Performancegründen leider nur im Nahbereich gerendert werden :/

    1) Dirt (of any kind) can't be consumed to make loam. It's in the inventory, it however won't be used. If it's using Stone, or other material, it needs to change ASAP.

    Oh, thanks for letting me know! Actually it only accepts a single type of dirt atm... we will change that so it will accept all types of dirt :)


    2) Chests (and other items) which fly out of inventory from being overencumbered (full inventory) flies onto the floor, staying there. Happened more than once. Claims to be picked up, never is. Can be interacted with, yet refuses to be placed into the player's inventory.

    Hmm... so ist means you tried to pick up a chest while the inventory was full? Unfortunately I couldn't reproduce this on my end... but if you run into this issue again, please send a report right when this happens (to do that, open the console and type report, then maybe add some additional information like "cannot pick up item") ;)


    3) (Unconfirmed) - Thunderstorms have issues when hiding underneath player-made materials. Weather clears, returning once outside of shelter. Same with being under terrain. Thunderstorms may appear finicky. Who knows, maybe that's how they should behave.

    Do you mean lightning strikes are invisible? Right now they aren't visible if you're inside a building (or more precisely, if the game thinks you're inside a building, which might already be triggered if you're underneath blocks). This isn't directly a bug, but it's still something we will improve with one of the next updates ^^

    Das "Senkentool" ist eigentlich kein Senkentool, sondern ein Glättungstool. Damit große Bereiche ebnen dauert tatsächlich relativ lange ^^


    Das Mittel der Wahl ist hier eher die Bereichsauswahl (F5-4), die SonoBionda erwähnt (und dann den Bereich einfach löschen), oder das normale Standard-Terraintool (F5-1), welches Deirdre erwähnt. Du kannst mit Enter eine Grenze setzen, bis zu welcher Höhe Terrain aufgeschüttet bzw. abgetragen werden soll - ändere die Höhe dann mit Bild auf und Bild ab. Mit Numpad + kannst du den Bereich möglichst groß gestalten, das geht dann tatsächlich einigermaßen flott.

    Sorry für die späte Antwort, aber ja, damit wird tatsächlich bestimmt, ob die Bereichmarkierung am Raster ausgerichtet sein (zB wie bei Blaupausen) oder ob man sie frei wählen können soll (wie beim Löschwerkzeug) ;)

    Oh, danke für den Hinweis! Tatsächlich speichert sich das Spiel die Map-Daten und löscht bzw. aktualisiert die dummerweise nicht, wenn der Sektor gelöscht bzw. die Region überschrieben wird :/ Das werden wir ändern...


    Leider gibt es auch keinen Konsolenbefehl dafür (den packen wir mit dem nächsten Update dann direkt mit dazu), allerdings können die Kartendaten manuell gelöscht werden. Dafür kann im Welt-Ordner einfach der ganze "Map" Ordner gelöscht werden (im MP muss das natürlich auf dem Server geschehen) :)

    Deswegen kann ich Euren Gedanken sehr gut nachvollziehen dass Ihr vermeiden wollt, dass der Blitz das Dach ignoriert und in der Bude auftaucht. Nun gut, man wird sehen, was sich ergeben wird.

    Ja, aber wir wollen das auf jeden Fall noch anpassen ^^


    Das Klappt mit dem Nebel nicht so oder? :D Glaub da fehlt Kollision? Stell ich mir aber auch schwer vor das zu Verhindern....

    Leider nein :/ Nebel ist ein globaler Effekt, sodass wir da leider (zumindest in der jetzigen Implementierung) nicht auf die lokalen Gegebenheiten eingehen können. Wir können den Nebel lediglich reduzieren, sobald man im Gebäude ist - das wird dann aber auch den Nebel draußen, der zB durch Fenster sichtbar ist, betreffen.


    Grundsätzlich ist das aber kein komplett unlösbares Problem. Unitys HDRP verkompliziert das ganze leider. In jedem Fall hätte ein angepasster Nebel einen größeren Einfluss auf die Performance.


    Okay gestern im Stream getestet, keine Blitze durch Fenster gesehen (Singleplayer). Kaum aus der Tür raus, kam sofort einer.

    "Fenster" ist etwas irreführend, tatsächlich sollten Blitze durch Glas sichtbar sein, allerdings sind Blitze nicht sichtbar, wenn man sich in einem Innenraum befindet ;)


    Hallo zusammen & vor allem danke @red für dieses tolle update :wow: :thumbup:

    Vielen Dank für das ausführliche Feedback! :) :thumbup:


    Wenn man jetzt noch die Farbe der einzelnen Kleidungsstücke festlegen könnte :drooling:

    Das ist auf jeden Fall in Arbeit und wird voraussichtlich auch mit dem nächsten Update kommen :D


    Wenn man sich komplett ran zieht & am Felsen oder Bauteil hängt, fehlt eine Möglichkeit, sich dort einzuhaken.

    Meinst du damit, dass beim Loslassen der Maustaste die derzeitige Höhe beibehalten werden sollte? Das Problem dabei wäre nur, dass man dann die Höhe nicht mehr reduzieren könne, sich also zB abseilen könnte oder so :thinking:

    hey...ich habe ein server gemietet bei netplayers... so einigermaßen hab ich glaub alles eingestellt bekommen... es gibt nur noch ein paar kleinere fragen. unter berechtigungen zum beispiel... oder ob man meine blaupausen nehmen kann wenn ein anderer mit auf dem server spielt... gibt es eine begrenzung von blaupausen? bei mir steht 10 würden gehen? könnte man es auch einstellen das es mehr sind? lg

    Das Berechtigungssystem ist auf Anhieb leider etwas komplizierter. Hier gibt es generell einige Infos dazu (leider nur auf Englisch): Permissions [New Version]


    Grundsätzlich finden sich die Permissions im Serververzeichnis in einem Ordner "Permissions". Darin findet sich standardmäßig eine "default.json" Datei - das ist die Grundberechtigung für sämtliche Spieler.

    Im "Groups" Unterordner können dann neue Berechtigungsgruppen angelegt werden, die von der "default.json" abgeleitet werden (aber alles, was in einer Gruppenberechtigung angegeben ist, überschreibt die entsprechende Berechtigung dann aus der default.json für diese Gruppe).


    Die 10, die du siehst, ist wahrscheinlich die placelimitsession Berechtigung, die angibt, wieviele Blaupausen ein Spieler pro Session platzieren darf. Um das für alle Spieler zu ändern, musst du die default.json Datei mit einem Texteditor bearbeiten und unter blueprint dann placelimitsession auf einen anderen Wert setzen (zB -1 für kein Limit). Das könnte dann zB so aussehen:

    JSON
    "blueprint": {
    "placelimitsession": -1
    }


    Wichtig ist, dass die Datei weiterhin valides JSON enthält. Im Zweifelsfall kann der Inhalt der Datei zB hier eingefügt und überprüft werden.


    ---


    Was die Servereinstellungen selbst angeht (aus der Eingangsfrage): Ich kann dir leider nichts konkret zu den 4NetPlayer Einstellungen sagen, aber der Server speichert seine Einstellungen standardmäßig in einer "server.properties" Datei im Serververzeichnis. Pro Einstellung wird darin ein Kommentar hinterlegt, welcher die entsprechende Einstellung eigentlich weitgehend beschreibt. Im Zweifelsfall kannst du die Datei also bspw. öffnen und nachsehen, was welche Einstellung bewirkt ;)

    Vielen Dank für den Report! :):thumbup: Tatsächlich handelt es sich um einen Bug, welcher nur auftritt, wenn der Server IPv6 verwendet. Wir werden das mit dem nächsten Update beheben. Bis dahin kannst du das Problem aber umgehen, indem du Downloads via Webrequest deaktivierst. Das kannst du serverseitig machen, indem du zur "server.properties" Datei diesen Eintrag hinzufügst: Server_WebserverDownloadsEnabled=False


    Der Server muss dafür neugestartet werden.

    Die Änderung kann bei größeren Downloadmengen (zB Bilder, Pluginassets usw) den Server etwas verlangsamen (ggf. fällt das aber kaum ins Gewicht), daher könntest du den Eintrag nach dem nächsten Update wieder entfernen ^^

    Vielen Dank für den Log! Ich denke, das Problem könnte ggf. clientseitig sein... könntest du evtl. auch noch einen Report senden? :saint: Öffne dazu - nachdem du die Karte in die Hand genommen hast und sie nur blau ist - die Konsole mit ^ und gib report ein. Füge vll kurz den Hinweis "Karte leer" oder so hinzu, dann sende den Report ab :)

    Danke für den Log! Leider stammt der von einem Zeitpunkt, als der Server neustartete und niemand auf den Server connected ist... daher enthält er leider keine Infos zu den Map-Tiles. Bitte schaue nochmal, ob du den Log bekommst von dem Zeitpunkt, wenn ein Spieler bzw. wenn du auf dem Server bist und die Karte öffnest (welche dann vorraussichtlich leer sein wird) ;)


    Was den RAM angeht, 6 GB sollten eigentlich dafür ausreichend sein. Berechtigung wäre dann eher denkbar, aber die Log-Datei müsste da mehr Infos beinhalten ^^

    Auf diesen "Lösungsweg" bin ich beim Stöbern im Forum auch schon gestossen. Was heisst genau "im Welt-Ordner"? Wenn ich unter Worlds schaue, sehe ich zwei bisher erstellte Welten. Einmal "New. World" und einmal "wuerfelkaters world". Jeweil unter diesen Orndern finde ich aber keinen Ordner "Map", sondern nur Einträge wie Maps.db, Maps.db-shm un dmaps.db-wal. Oder sollte ich dann den Ordner "New World" btw. "wuerfelaketers world" löschen?

    Oh, nein, nicht die Ordner "New World" bzw "wuerfelakters world" löschen, das sind die Weltordner und wenn du sie löscht, ist die ganze Welt weg. Ich weiß nicht, welche Welt diejenige ist, die vom Server geladen wird - das wird in der server.properties Datei unter "World_Name" festgelegt (wenn da "New World" steht, ist "New World" deine geladene Welt, wenn da hingegen "wuerfelakters world" steht, ist diese entsprechend die geladene Welt) ^^


    Der "Map" Ordner hätte ein Unterordner in "New World" bzw. "wuerfelakters world" sein müssen. Wenn aber kein "Map" Ordner vorhanden ist, dann deutet das darauf hin, dass der Server aus irgendeinem Grund keine Weltdaten erstellen kann. Steht dem Server genügend RAM zur Verfügung? Es könnte sonst ggf. auch ein Berechtigungsproblem des Betriebssystems sein (wenn das Spiel zB keine neuen Ordner anlegen darf).

    Bitte versuche einmal eine Map zu öffnen (die dann ja vmtl. leer sein wird), und danach kannst du probieren, einen aktuellen Serverlog hier hochzuladen. Ggf. enthält er mehr Informationen, warum er keine Map-Daten speichern kann.

    There are three possible situations where aggressive animals won't attack:

    1. Either the Settings_PeacefulMode option is set to True in the server.properties file
    2. The target player is currently in creative mode (this is independent of the server game mode, each player can still switch the game mode with the gm command by default)
    3. The behaviour of that particular npc was changed (either via editnpc command, or it was changed for all npcs of that type in the definitions.db file)


    Of course a plugin can also change the behaviour of npcs.


    If only bears don't attack, it's most likely either a plugin or the definitions.db file was modified (or individual npcs were modified with the "editnpc" command). If no hostile npc attacks, it's most likely the "PeacefulMode" setting, or the player is in creative mode (or a plugin changes the behaviour).

    Nach etlichen neuen Hotfixes sind die Blitze bei Gewitter leider noch immer nicht in Gebäuden zu sehen. Sobald man sich in einem Gebäude befindet, hört man die Donner gedämpft ohne, dass Blitzlichter zu sehen sind.

    Sorry, habe das wohl falsch verstanden. Du hattest zuvor erwähnt, dass Blitze nicht durch Fensterscheiben zu sehen sind. Das Problem konnte ich leider nicht reproduzieren bzw. an sich sollten Blitze durch Glas hindurch sichtbar sein.

    Es ist allerdings so, dass in Gebäuden das Gewitter generell reduziert wird. Das führt dazu, dass Blitze nur sehr selten spawnen, wenn man in Innenräumen ist (damit es zB nicht zu der Situation kommt, dass zB bei sehr großen Hallen o.ä. plötzlich Blitze innerhalb des Gebäudes zu sehen sind)... das werden wir aber auf jeden Fall noch anpassen ;)

    Du könntest ggf. einmal probieren, im Welt-Ordner (auf dem Server unter "Worlds") den "Maps" Unterordner zu löschen. Fehlt die Karte dann weiterhin? :thinking: Die Einstellung von 1024 ist übrigens Standard und muss nicht reduziert werden (außer, der Server verfügt nur über sehr wenig Speicher/RAM) ^^


    Was die Items angeht: Wann genau sind die Items verlorengegangen? Zwischen Updates? Oder waren die Items zB gestern noch da und heute weg?

    Das Spiel leert das Inventar normalerweise, wenn ein fehlerhaftes Item darin vorhanden ist. Das sollte *eigentlich* nicht passieren (kann aber zB durch Plugins auftreten, oder aber auch, wenn die Datenbank geänder wird, wie SonoBionda schon erwähnt). Es kann natürlich auch ein Bug sein, der nur unter ganz bestimmten Umständen auftritt... leider ist es im Nachhinein schwer zu sagen, was genau passiert ist... falls es nochmal auftreten sollte, sende bitte einen Report, d.h. sobald das Inventar plötzlich leer ist, öffne direkt die Konsole (^) und gib report ein. Füge dann ggf. den kurzen Hinweis hinzu, dass das Inventar plötzlich leer war, und sende dann den Report. Wenn es möglich ist und du Zugriff auf den Server hast, wäre es super hilfreich, wenn du gleichzeitig auch die Log-Datei des Servers sichern und evtl. hier posten kannst :)

    Tut mir Leid, von der Problematik zu hören :/ Wenn der PC gar komplett abstürzt bzw. direkt neustartet, dann hat das meist eine der folgenden Ursachen:

    • Entweder es liegt ein Treiberproblem vor, vornehmlich der Grafiktreiber. Was für eine Grafikkarte hat dein Kumpel genau?
    • Oder es liegt ein generelles Hardwareproblem vor. Typisch wäre hier der RAM, aber leider kann grundsätzlich jede Komponente in Frage kommen
    • Das Netzteil liefert nicht genug Leistung (oder hat einen Defekt)
    • Es liegt ein Temperaturproblem vor. Du hast 60° erwähnt, aber welche Komponente? Grundsätzlich kann jede Komponente (auch MB oder Festplatte) überhitzen und einen Shutdown verursachen


    Wenn der Rechner wirklich keine Fehlermeldung anzeigt (auch kein Bluescreen o.ä), würde ich nach einem Absturz empfehlen, in die Ereignisanzeige unter Windows zu schauen. Öffne dazu das Startmenü und gib "Ereignisanzeige" in die Suche ein. Wähle dann links "Administrative Ereignisse" aus (unter "Benutzerdefinierte Ansichten"). Hier kann eine Fülle von Fehlern und Warnungen stehen (das ist quasi "normal"), suche aber in der Liste nach dem Zeitpunkt des Absturzes (hier müsste eine Meldung vom Typ "Kritisch" oder zumindest "Fehler" zu finden sein). Wenn du ihn anwählst, werden darunter weitere Infos angezeigt. Evtl. kann auch ein Fehler unmittelbar vor dem eigentlichen Absturz ausschlaggebende Infos beinhalten. Poste die Meldung ggf. einmal hier im Forum :)

    Moin. Ja ist bei mir auch nach längerer Spielzeit. Wenn ich dann direkt wieder neu starte, kann es kurz danach direkt wieder passieren. Gefühlt innerhalb einer Minute nach dem Neustart.

    Wenn es auftritt, kannst du ggf. auch probieren, einen Report zu senden (wie oben beschrieben)? :) Bislang konnte ich den Fehler leider noch nicht bei mir reproduzieren... ich vermute, dass irgendeine bestimmte Konstellation (Anzahl an Wandfackeln, Boote, Tiere o.ä) den Fehler auslöst :thinking: