Die Idee, dass die Community Modelle bzw. konkret auch Kleidungsstücke hinzusteuert ist grundsätzlich erstmal sehr gut. Ich würde das selbstverständlich begrüßen, da wir in dem Bereich definitiv Hilfe gebrauchen können 
Ich fürchte allerdings, dass es in der Community nur sehr wenige gibt, die da wirklich was beisteuern könnten. Das Erstellen und insbesondere das Rigging von Kleidungsstücken (also das Anpassen an das Skelett der Spielerfigur, sodass die Kleidungsstücke durch die Spieleranimationen bewegt werden) erfordern etwas mehr als nur Grundkenntnisse im Modell-Bereich... und es ist dennoch relativ zeitaufwändig (auch für jemanden mit viel Erfahrung).
Je populärer ein Spiel ist, desto eher finden sich natürlich Leute für alles mögliche. Aber RW ist natürlich nicht mit den großen Kloppern zu vergleichen, daher wirds nur wenige in der Community geben, die das nötige Wissen mitbringen, und noch weniger, die bereit sind, so viel Zeit und Energie für Lau zu investieren.
Damals zu Java Zeiten gab es tatsächlich immer wieder mal vereinzelt Personen, die freundlicherweise was beisteuern wollten (Texturen, Modelle usw). Effektiv war aber leider nur ein Bruchteil wirklich verwendbar, da der Rest zwar gut gemeint war, aber qualitativ nicht den Anforderungen der Java Version entsprach (und die Qualitätsanforderungen sind in der neuen Version noch höher). Sowas führt schnell zu Spannungen und Ärger (da "Ansprüche stellen" und "etwas kostenlos machen" meist nicht gut zusammenpassen - andererseits leidet aber auch das Spiel enorm, wenn wir einfach kreuz und quer Modelle ins Spiel werfen, die teilweise gar nicht wirklich zusammenpassen).
Aber selbst die Sachen, die gut gemacht waren, waren nicht immer verwendbar, da sie teilweise in eine ganz andere Richtung gingen. Beispiel: Wenn zB jemand jetzt ein richtig gutes Modell von einem Raumschiff erstellen und es uns zusenden würde, können wir es trotzdem nicht wirklich verwenden, da Raumschiffe jetzt momentan etwas fehl am Platze wären.
Es ist und bleibt leider ein schwieriges Thema 
Wie sieht es mit dem Update für die Servers aus? Gibt es da was zu beachten?
Nein, eigentlich nicht. Wenn du vorher schon einen Server für Unity betrieben hast, dann ändert sich nichts. Wenn du jetzt erstmalig einen Server installierst, dann ändert sich auch nichts. Lediglich wenn du einen Java Server betreiben möchtest, gibt es etwas zu beachten (siehe unten) 
Heißt es bei SteamCMD immer noch app_update 339010 -beta unity?
Noch geht das, ja. Du musst den Beta-Branch aber nicht mehr angeben, d.h. app_update 339010 bzw. optional app_update 339010 -validate reicht nun aus 
Was ist mit Server, die über die Werkzeuge mit Steam-Client installiert worden sind? Gibt es da was zu beachten?
Eigentlich gibt es da nichts zu beachten^^
Wie sieht es mit den Java-Servern aus. Muss man da bei SteamCmd bzw. Steam was anders machen?
Um den Java Server zu starten, muss der java Beta-Branch ausgewählt werden. Es ist empfehlenswert, vorher den Content der neuen Version zu löschen 