Sorry für die späte Antwort! Das Verhalten hat sich tatsächlich mit dem letzten Update geändert
Leider ist das Resultat nicht so optimal... Hintergrund war der gewesen, dass kleiner skalierte Blöcke (zB ein auf 0.5x0.5 reduzierter Block) sich besser in kleinere Rastergrößen einfügen sollen (zB wenn das Raster dann auch auf 0.5 gestellt wird). Vorher war es so, dass ein zB auf 0.5 verkleinerter Block nicht in ein Raster mit der Größe 0.5 hineinpasste. Gleichzeitig passte aber auch ein auf 2x2 vergrößerter Block nicht vernünftig in das Raster mit Größe 1 (sondern war zentriert im Block und ragte an den Seiten um 0.5 hinaus).
Hier ein Bild aus der alten Version, wenn ein 2x2 Block auf einem 1er Raster benutzt wurde (links) und daneben ein Bild davon, wie es ja vmtl. idealerweise wäre (rechts):

Ich bin mir ehrlich gesagt nicht 100% sicher, welches Verhalten für das Spiel am besten wäre... deswegen würde ich jegliches Feedback zum Thema Raster auf jeden Fall begrüßen.
Dem Thread ist jedenfalls ja schon zu entnehmen, dass das neue Verhalten problematischer als das alte Verhalten ist, sodass wir das auf jeden Fall ändern werden (oder eine Option dafür anbieten o.ä). Könnt ihr evtl. noch konkretisieren, um welche Anwendungsfälle es sich genau handelt? Ist es ein Raster mit Größe 1, in welchem kleine Blöcke zentriert platziert werden sollen? Oder ist es auch bei kleineren Rastergrößen der Fall? Bzw. auch bei größeren Blockgrößen?
Das Raster hat generell nicht den besten Ruf, darum würde mich auf jeden Fall interessieren, was ihr daran sonst noch verbessern würdet
Oder hat ggf. jemand einen Vorschlag, wie das alte Verhalten beibehalten und trotzdem das Ziel des neuen Verhaltens erreicht werden kann?