Posts by red51

    Was AreaProtection angeht, dafür wird es einen Converter geben der die Lua Areas in Plugin Areas umwandelt ;) Aber natürlich wird Lua erst rausgeworfen, wenn das AreaProtection Plugin fertig ist (und auch alles andere, was dringend benötigt wird)^^
    Bzgl. der Teleportpunkte, um was für ein Skript handelt es sich dabei denn? Einen Converter auch dafür zu schreiben ist grundsätzlich nicht viel Arbeit.

    About the "needs a throw clause": This is required by the "ImageInformation" constructor, since it can throw an IOException (file not found, invalid file etc). The easiest way is to surround it with a try-catch-statement:


    About the cast exception, it indicates that you're trying to assign a GuiImage to a GuiLabel object. As @Blacky1004 mentioned, please post the full error message and the according code

    Hmm... when setting setEditable() to true the textfield should forward click events to the plugin 8| I tried the code above, as long as setEditable() is set to false, the textfield basically gets disabled (so it does not react to any input - maybe that's something we should change in the future^^), however, when setting it to true, click events are triggered.
    It's strange that it didn't trigger the click events in your case... can you maybe provide a full test-case?

    player.setAttribute("PlayerTestMoney",76657667);
    [...]
    String value1 = (String)player.getAttribute("PlayerTestMoney");

    This results in a ClassCastException, since you cannot cast an Integer to String. Either you have to store a String (i.e. player.setAttribute("PlayerTestMoney", "76657667");), or convert the Integer value by using the "String.valueOf()" method: String value1 = String.valueOf(player.getAttribute("PlayerTestMoney"));

    Eine Verknüpfung der Permissions mit den Plugins bzw. genau genommen die Möglichkeit, Plugins den Zugriff auf die Permissions zu geben (sowie eigene Permissions dafür anzulegen) ist geplant ;)

    Ehrlich gesagt wurde der Bug noch nicht wirklich behoben :whistling: Es tritt zwar nicht mehr ganz so häufig auf, ist aber weiterhin auf unserer Liste. Vermutlich wird das nächste Update diesem Bug endlich den Garaus machen.

    Leider ist es wie @ffflo1993 bereits sagt, die ATI Radeon 4600 wird leider nicht unterstützt (wobei ich bevorzuge zu sagen, dass die Radeon Rising World nicht unterstützt). Grundsätzlich ist die Grafikkarte zwar in der Lage, Rising World abszuspielen, jedoch machen die Treiber einen Strich durch die Rechnung: ATI bzw. AMD hatten in der Vergangenheit viele Probleme mit OpenGL, erst in neueren Treibern wurden diese Probleme behoben. Da AMD allerdings 2013 den Treibersupport für die 4000 Serie eingestellt hat, sind die zuletzt verfügbaren Treiber leider auf 2013 datiert (und enthalten somit noch die Bugs bzgl. OpenGL) :(


    Es ist schade, da die Grafikkarte ja wie gesagt von der Leistung her ausreichen würde, aber leider haben wir keine Chance, Einfluss auf die Treiber zu nehmen...


    Was du probieren könntest, in manchen Fällen hat das zumindestens schonmal zum Erfolg geführt: Gehe ins Spielverzeichnis (Rechtsklick auf RW in Steam -> Eigenschaften -> Lokale Dateien -> Lokale Dateien durchsuchen), öffne die "config.properties" Datei und setze "graphic_instancing" auf false, ebenso ändere den Wert von "graphic_texture_quality" auf 0. Speichere die Datei, und starte das Spiel. Sobald du im Hauptmenü bist, gehe ins Einstellungsmenü und deaktiviere alle Grafikoptionen dort (also alles auf der rechten Seite). Speichere die Änderungen und prüfe, ob der Absturz weiterhin auftritt (leider wird durch diese Änderungen der Memoryverbrauch deutlich erhöht, was bei 4 GB RAM kritisch werden könnte). Sollte das keinen Erfolg bringen, setze "graphic_instancing" am besten wieder auf true.


    Vereinzelt gab es auch Berichte darüber, dass es hilft, auf Windows 10 zu updaten und die Windows 10 Treiber für die Radeon zu installieren.

    Please try this: Rightclick on RW in Steam -> Properties -> Betas -> select the "testbranch - dpi scaling" (no code needed) and try to run the game again. Does it work then?

    Apart from the fact that the destroy() method is buggy atm (you know^^), it will remove the element from its parent though, but it will not destroy any childs. This is going to change at some point, but as long as it's necessary to add any child element manually to the player gui (instead of just adding the parent, which is our intention for future updates), it's necessary to remove all childs individually

    Originally it was our intention to have a more versatile solution (i.e. a way to display all kinds of primitive geometries, like cubes, cylinders etc), maybe we also add something like a simple plane for that purpose (which would be suitable for a 3d panel or a 3d image). Or maybe we just add a "Word3DPanel" or at least a "World3DImage", for reasons of convenience... we'll think about that ;)

    We will remove the debug messages soon, at least some of them ;) They were necessary for us to test specific things, especially to make sure if the plugin api (and the client-server-communication) works properly (all these messages are printed by the client or the server, they're not related to a specific plugin)

    Well, on the one hand, we removed the sql exception in order to bring these methods in line with the execute() and executeUpdate() methods of the WorldDatabase: since all commits to the world database are enqueued (for reasons of thread-safety), it's not possible to throw any sql exceptions when calling these methods (even if a error occurred, it always happens with a delay of at least 1 tick).


    On the other hand, we don't want to force people to catch exceptions unless it's necessary. For the executeQuery() method, we kept the sql exception, since the user expects a result anyway, and since this method can be used in combination with a try-with-resources (to auto-close the result set).


    If desired, we can change this behaviour of course ;)

    Also dieses Phänomen ist nicht normal, und darf auf Welten, die nach dem Biomupdate erstellt wurden, nicht auftreten. Wurde die Welt nach dem Wasserupdate erstellt, kann sowas höchstens auftreten, wenn einzelne Dateien im Weltordner gelöscht wurden.
    Aber selbst für eine Welt, die vor den Biomen erstellt worden wäre, sehen diese Fehler sehr untypisch aus. Hast du auf dieser Welt ein Lua-Skript oder ein Plugin verwendet, welches die Welt verändert? Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass hier etwas schiefgelaufen ist (durch WorldEdit eher weniger, aber es gibt ja auch ein entsprechendes Plugin, welches noch nicht so lange verfügbar ist und noch nicht auf breiter Basis getest wurde).

    The problem is probably the outgoing IP. If no IP is set in the server.properties file, the hive just uses your outgoing IP. Probably it isn't terranova-risingworld.duckdns.org (as it was mentioned in the other topic).
    On a home computer you usually can't set your remote IP (since your computer isn't aware if it) as server IP (the server would be unable to bind to this IP).


    But alternatively you could try to set server_http_ip to terranova-risingworld.duckdns.org (the hive server uses this IP for his response)

    Poste am besten einmal einen Screenshot davon ;)


    Wann wird dieses Feature denn implentiert?

    Kann ich nicht genau sagen... erstmal müssen wir jetzt die Dungeons über die Bühne bringen. Ich denke danach wird sich endlich mal etwas mehr Zeit für den Creativemodus finden.

    Solche Sachen bitte direkt im entsprechenden Thread des jeweiligen Servers posten. Die Hilfe-Rubrik ist in erster Linie nur für Probleme mit dem Spiel selbst gedacht (Bugs etc).