Posts by red51

    I just placed two ores in a furnace slot by accident. I was able to remove the first while the second one remained.

    What do you mean exactly? Were these ores at the wrong position?


    I've been noticing more and more that it tends to reset itself to "All Ores" out of the blue, oft-times being while I'm switching between the ore detector and the flashlight.

    Hmm... I wasn't aware of this issue. I will check out what's going on there :)

    This is because you forbid the creative mode. You only put "default" in the allow section (i.e. the user is allowed to enable creative mode, but he can't use any creative tools).
    If you want a user to use the creative tools, you have to move the "deny" entries to the "allow" section:

    Code
    creative:
    allow:
    - default
    - freecrafting
    - terraintools
    - edittools
    - npctools
    - nohungerthirst
    - questtools

    "getLanguage()" Für mich wäre es
    nun gut zu wissen ob hier die eingestelle Sprache im Spiel zurückgegeben wird oder die Culture des Betriebssystems.

    Das liefert die eingestellte Sprache des Spiels zurück (Zugriff auf die Systemsprache des Users können wir aber auch noch anbieten^^). Also momentan entweder "de" oder "en". Die Sprache kann in Steam geändert werden, indem man via Rechtsklick auf RW in der Steam-Bibliothek geht -> Eigenschaften -> Sprache -> und dort die entsprechende Sprache auswählt ;)
    Bei der Standalone hingegen wird standardmäßig die Systemsprache genommen, manuell kann man sie ändern, indem man dem Spiel das Argument "+lang=en" (bzw. de) hinzufügt.

    Also ich denke, wir werden sowas mittelfristig anbieten. Also die Möglichkeit, eigene Kontextmenüs (das was man momentan bei toten Tieren, dem Zelt, anderen Spielern etc. aufrufen kann) zu erzeugen. Kann dafür leider keine Zeitangabe nennen...


    GuiElemente mit der Möglichkeit, einzelne Pixel zu bearbeiten, sind sehr interessant. Es würde ein wenig anders aussehen als die "paintComponent()" Methode aus Swing bzw. die "paint()" Methode aus AWT, da OpenGL generell anders funktioniert. D.h. es gibt keine derartige Methode, in welcher die Darstellung eines Elements pro Tick verändert werden kann, sondern es müsste schon über eine Textur gelöst werden. Nun aber jeden Frame eine neue Textur in der API zu erzeugen und an den Client zu senden ist natürlich Käse, daher wird es vermutlich ein Element geben, was es erlaubt, einzelne Pixel zu bearbeiten (und ggf. auch ein paar Zeichenmethoden, wie zB eine Linie zeichnen etc). Diese Infos müssen weiterhin an den Client gesendet werden (diese paar Bytes sollten eigentlich kein Problem darstellen, sinnvoll wäre es vll aus Performancegründen, das nicht jeden Tick zu machen, sondern mindestens 50 oder 100 Millisekunden (oder ggf. noch etwas mehr) dazwischen Zeit lassen [das wäre einfach per Timer zu lösen]), auf Clientseite würde dann einfach eine bestehende Textur manipuliert werden.


    Ich kann nicht sagen, wann diese Dinge kommen werden, all zu lange sollte es aber nicht dauern ;)


    PS: @Blacky1004 deine GUI für den Postbank Automaten sieht klasse aus! :thumbup:

    Unfortunately I wasn't able to look into this issue yet :| But I will finally do that within the next days.
    About the moveTo method: When removing the model before it arrived at the final destination, and then re-adding it, it will jump to the final destination instantly. Right now the moveTo() only happens clientside (so the server only see's the final destination). If it's necessary to have a exact position serverside, we will implement it of course :)

    Apparently some game files are missing, or could not be downloaded correctly oO What internet connection do you have? Try to delete all files and download the loader again. Do you run a firewall or any antivirus software?

    Da hab ich mich etwas unklar ausgedrückt, Blöcke in der höhe werden zerstört aber es wird mir nicht angezeigt (optisch) erst wenn ich z.B. ein Block an der Stelle platziere wird es mir erst angezeigt.

    Oh, verstehe 8| Aber das ist erst ab einer gewissen Höhe? Ab welcher Höhe tritt das denn auf?

    Well, this is a perfect example of how not to do it: Apparently the bug isn't fixed =O I mean, I swear it was fixed, but somehow this minor change was reverted accidentally with the latest bugfix X/
    Are you developing your plugin in singleplayer or on a multiplayer server? Are you planning to release your plugin shortly? This change requires an update of the server, we want to avoid that (or at least wait if there might be another update necessary in the next days), however, we can release an updated client (and if you're working with the server, an updated server as well), but it would be an optional update (so if you release your plugin before the next update is available, it might not work for everybody)

    Den Fehlerlog als "Bearbeitungsgrund" anzugeben ist keine gute Idee ;) Ich würde dir empfehlen zu prüfen, ob dieser Fehler auch mit der neuesten Version auftritt, und falls ja, nochmal einen neuen Log posten.

    Wir haben vermieden, daraus eine neue Version zu machen (damit Server nicht nochmal updaten müssen), daher muss bei der Standalone eine Datei gelöscht werden, damit das Update verfügbar wird. Also am besten in den "data" Ordner gehen und zB die "commons.jar" Datei löschen, anschließend das Spiel starten und den Download bestätigen :)

    Once a new version of the game is available, you have to update the server as well. To do that, just delete the "server.jar" file and the "lib" folder in your server directory, then download the latest server version, and move the new "server.jar" and "lib" folder into your server dir.


    Alternatively, if you have to Steam version of Rising World, you can use the Steam RW server, which downloads updates automatically. You find the server in your Steam library under "Tools"

    saloon doors wont open easily now.

    Yeah that's still an issue unfortunately... we're working on it :)


    However, what I thought was a brighter ore detector display earlier must have been caused by the fumes in the darkened outhouse

    Adding some illumination to the display might be a good idea for one of the next updates^^


    So just add dynamite to the deny part of the default permission?

    Yes, here is an example to fully disable tnt for a particular group (i.e. members of this group can't craft nor pickup nor drop tnt):

    Hallo da ich mich nicht so gut auskenn mit der ganzen Sache wollte ich mal fragen wie man die API aktualisiert ?

    Eigentlich nur austauschen. Also neueste Version von der PluginAPI herunterladen...


    gut @red51 (wenn überhaupt machbar) könnte hier mal evtl. eine Methode von mir aus player.deleteAttribute("sbg) implentieren

    Das stimmt, so eine Funktion wäre tatsächlich sinnvoll und auch notwendig, wird in der nächsten Version hinzugefügt :)

    i apologize if this seems dumb as i'm pretty new to all of this lol, but perhaps for now we could simply to try work with player attributes for a few things?

    Yes, that's actually possible. Every plugin accesses the same "player objects", so setting an attribute makes it available for all other plugins as well ^^


    but just temporarily maybe come up with some sort of attribute naming convention lol

    Since attributes are shared, it's indeed important to make sure that another plugin does not overwrite your attribute. The best thing would be to use a proper naming convention (i.e. just something like the package name etc)


    (I have not tested this point yet, but I assume now it is possible)

    It should be possible indeed, but in case it still doesn't work, please let us know :)