DIe amazon.exe scheint von Java 32bit zu sein:
Also um auf Nummer sicher zu gehen könntest du die 'amazon.exe' auf https://www.virustotal.com/ hochladen und dort prüfen lassen. Auf das dortige Ergebnis kannst du dich eigentlich verlassen.
Bei der 'amazon.exe' könnte es sich auch um eine der unzähligen Browsertoolbars handeln, die von manchen Installern aufs Auge gedrückt werden sofern man es nicht explizit abwählt.
Ich habe nach dem Bezahlen eine zip-Datei " risingworld" heruntergeladen, die einen Ordner mit "Rising World" enthält, in welchem sich eine "Rising World.exe" und "Rising World (32-Bit).exe" befindet.
Genau, dabei handelt es sich um den Rising World Launcher. Entpacke die Zip in ein Verzeichnis deiner Wahl (möglichst nicht auf den Desktop, manche Windows-Berechtigungen machen da manchmal einen Strich durch die Rechnung, besser ist zB sowas wie "C:/Spiele/Rising World/" oder dergleichen) und führe die "Rising World.exe" aus (sofern du ein 64 Bit Betriebssystem hast) 
Editieren scheint hier nicht zu funktionieren.
Du schreibst deine Beiträge momentan als Gast, deswegen kannst du sie nicht editieren. Um das Forum in vollem Umfang nutzen zu können, müsstest du einen Account erstellen.
Kann man bei Euch die Eingänge ( € ) überprüfen? Dann müsste ich zu finden sein.
Mit der Bezahlung war alles in Ordnung.
Java ist leider ein generelles Sicherheitsproblem.
Das ist so nicht ganz richtig: Sicherheitsprobleme beziehen sich i.d.R. nur auf das Javaplugin für diverse Browser. Das Java, welches auf deiner Festplatte installiert ist, beherbergt kein Sicherheitsrisiko (denn das auf deinem System installierte Java ist nur für Applikationen relevant, und wenn du etwas auf deinem Computer ausführst, hat es ohnehin vollen Zugriff auf alles [mit anderen Worten: Malware müsste sich in so einem Fall - also wenn sie auf deinem Computer ausgeführt wird - nicht die "Mühe" machen, Sicherheitslücken auszunutzen, sondern bekommt sowieso bereits alles auf dem Silbertablett serviert]) 