Posts by red51
-
-
Yes, just post the latest one of them
-
Genau, wie @Deirdre schon sagt, für die zweite Variante sind später noch Beeren vorgesehen. Damals war es auf manuellem Wege möglich, die zweite Variante zu platzieren (via Pflanzenskript), was dann allerdings zum Fehler führte (weil es ja noch nicht vorgesehen war). Da nun auf einigen Welten die unfertige 2. Variante bereits platziert wurde, konnten wir sie nicht mehr so einfach aus dem Spiel entfernen, sodass wir sie vorübergehend erstmal an die erste Variante angepasst haben.
-
When the game crashes, please have a look if there is a file called "hs_err_pid" (followed by a number) in your game directory (steamversion: rightclick on rw in steam -> properties -> local files -> browse local files). If there is such a file, please upload it here, or alternatively open it with a texteditor, copy the content and paste it on http://pastebin.com (and provide a link here)
-
@ta2ronny: Der Fehler deutet darauf hin, dass einzelne Spieldateien fehlen oder beschädigt sind. Handelt es sich um die Standalone? Gehe im Spielverzeichnis mal ins Verzeichnis "data -> assets" und lösche die Datei "textures.jar", starte das Spiel danach erneut (die auftauchende Meldung des Launchers unbedingt mit "Ja" bestätigen), danach sollten die fehlenden bzw. beschädigten Dateien erneut heruntergeladen werden.
Stelle ggf. auch sicher, dass sich das Spiel nicht auf dem Desktop befindet, manchmal verbietet Windows - je nach Benutzerberechtigungen - die Installation von Dateien dorthin. -
Handelt es sich ggf. um eine alte Karte, die vor dem Biomupdate erstellt wurde? Dann kann es sein, dass die Übergänge zwischen einzelnen Chunks nicht ganz stimmen, es zwar auf dem ersten Blick alles i.O. aussieht, aber beim Harken oder Umgraben die Abweichungen sichtbar werden. Probiere mal, in der Gegend im Creativemodus ('gm 1' in die Konsole eingeben) F10 zu drücken, das korrigiert eigentlich alle umliegenden Löcher bzw. "Brüche". Danach sollte auch das Harken sowas eigentlich nicht mehr zustande bringen...
Wegen den Systemanforderungen: Die Qualität des Wassers wird einstellbar sein, sodass zumindestens auf niedriger Wasserqualität keine Performanceunterschiede feststellbar sein dürften (aber auch höhere Wasserqualität wird nur einen relativ geringen Einfluss auf die Performance haben) -
Richtiges Kochen mit Rezepten und richtigen Gerichten die bei rauskommen sind für später auf alle Fälle geplant
Spätestens dann gibt es auch Töpfe, Pfannen und Teller^^
-
The PageUp and PageDown buttons no longer affect the flyspeed, currently you can change the flyspeed by holding your left shift button and using your mousewheel (only works while in flymode)
-
Auf dem ersten Blick scheint eigentlich alles in Ordnung zu sein. Ich kenne mich mit dem Telekom-Router zwar nicht aus, aber auch die Portfreigaben sehen korrekt aus.
Eine Sache, die du allerdings ändern solltest (wobei ich nicht glaube, dass das dein Problem verursacht) ist die installierte Java Version. Momentan ist nur die 32 Bit Version installiert, falls du ein 64 Bit Betriebssystem hast, solltest du unbedingt auch die 64 Bit Version von Java installierenDiese findest du zB hier, "Windows Offline (64-Bit)": https://www.java.com/de/download/manual.jsp
Läuft ggf. noch irgendein anderes Sicherheitsprogramm, welches die Verbindung blockieren könnte? Dass du zu "localhost" verbinden kannst, aber nicht zu "127.0.0.1" ist allerdings höchstgradig merkwürdig
Kannst du "127.0.0.1" denn anpingen (Windowstaste+R -> cmd eingeben -> "ping 127.0.0.1")?
Besitzt dein Anschluss bereits eine IPv6 Adresse? Das kannst du zB auf folgender Webseite herausfinden: http://whatismyv6.com/
Wegen dem Rcon Port (4253), der wird nur benötigt bzw. muss nur dann freigegeben werden, wenn du mit dem Rcon Tool mit dem Server kommunizieren möchtest
-
Vermutlich wird in 1-2 Wochen dazu ein Update verfügbar sein
Evtl kannst du testweise mal folgendes probieren: Gehe ins Spielverzeichnis, öffne dort die "config.properties" Datei mit einem Texteditor und setze die Werte von "input_console" und "input_console_alt" auf eine andere Taste, zB "KEY_0" (für die Taste 0). Speichere die Datei, starte das Spiel und prüfe mal, ob die Probleme weiterhin auftreten (PS: Die Konsole kann dann nur noch über die neu belegte Taste aufgerufen werden, zB also Taste 0).
-
Weil unter player showadmintag: true steht überall Admin??
Ja genau, einfach auf false setzen oder die Zeile ganz entfernen, dann sollte der Admin-Tag nicht mehr auftauchen -
Oh, I think i see the problem.. I can't move a beam while grid snap is enabled. the problem is that when I disable grid snap, I lose the piece being centered.
The construction system really needs a rework, we started working on a new construction sytem, but since the water update decided to consume all our time, the new construction system won't be available prior the water update -
@rabum: Danke für die Log Datei! Es handelt sich um einen nativen Crash beim Zugriff auf eine Speicheradresse, auch der Fehler des vorherigen Logs trat auf, als ein neues Objekt in den Speicher abgelegt wurde. Der neuere Log hängt übrigens nicht direkt mit dem Spiel zusammen, sondern trat auf Java bzw. Betriebssystemseite auf. Auf Grund dieser Umstände würde ich evtl. vermuten, dass bei dir ein Speicherproblem vorliegt, also entweder der Arbeitsspeicher beschädigt, oder sonstwie instabil ist. Ggf. würde ich empfehlen, sicherheitshalber mal einen Speichertest durchzuführen, zB mit MemTest
Wenn ich das richtig sehe hast du 4GB Arbeitsspeicher? Du hattest mal erwähnt, dass du die Steamversion ebenfalls besitzt, treten dort die Probleme auch auf? (die Steamversion reserviert nämlich nicht die gleiche Menge Arbeitsspeicher wie die Standalone) -
Der Admin-Tag wird entweder gesetzt, wenn ein Spieler als "Admin" in die server.properties eingetragen ist, oder wenn eine Permission den Flag showadmintag: true enthält (oder wenn die default.permissions diesen Wert auf true setzt, die Gruppenpermission dann den Wert aber nicht wieder auf false setzt)
-
@TutMeistensNix: Hmm schwer zu sagen, auf dem ersten Blick scheint eigentlich alles i.O. zu sein
Tritt das Problem auch auf, wenn du die Abfrage event.player:hasBrokenBones() entfernst, also wenn event.player:setBrokenBones(false); immer aufgerufen wird?
-
Ist der Wechsel während des Spiels passiert? Oder beim Neuladen der Welt? Eigentlich ein komisches Phänomen, mir ist bislang keine Situation bekannt, in der sich der Gamemode während des laufenden Spiels ändern kann
Gibt es eine Möglichkeit, das Problem zu reproduzieren?
Ansonsten kann vielleicht ein Log weiterhelfen, wie @Deirdre schon sagt -
Please try this: Go to your game directory (steamversion: rightclick on rw in steam -> properties -> local files -> browse local files), then rightclick on the "risingworldx64.exe", select "Properties", go to the "Compatibility" tab and check the "Disable Display Scaling On High DPI Settings" box, that should solve this problem
-
Nein es geht nicht
Wenn die Testversion ausgewählt ist ist aber trotzdem wichtig dass weiterhin "+ipv6" (ohne Anführungszeichen) als Startoption in Steam eingetragen ist. -
Knochen können tatsächlich via Lua geheilt werden, der Spieler sollte sich danach aber trotzdem noch etwas schonen und erstmal Ruhe gönnen:
[lua]player:setBrokenBones(false);[/lua]Äquivalent dazu kann der Doktor Knochenbrüche diagnostizieren mit:
[lua]local broken = player:hasBrokenBones();[/lua] -
Das wurde tatsächlich damals schonmal vorgeschlagen, ist auch nach wie vor eine coole Idee, die Implementierung dieses Features scheint unausweichlich
Wird aber vermutlich auch erst etwas später umgesetzt.