Posts by red51

    Sichtradius? ;)


    Radius würde sich ja wieder eher auf den halben Wert beziehen, sodass wir wieder im gleichen Dilemma stecken ^^ @Hogar liegt mit dem Begriff "Durchmesser" eigentlich schon ganz richtig, wobei da ist das Problem, dass ich persönlich bpsw. als Spieler mit "Sichtdurchmesser" vermutlich nichts anfangen könnte..
    Es führt auf Kurz oder Lang wohl kein Weg daran vorbei, die Werte zu halbieren ;)

    also 400 gb speicherplatz sind schon vorhanden


    Das ist mehr als genug für RW ;)


    sry das ich auf den nerv gehe


    Keine Sorge, wie @Deirdre schon sagt, das Forum ist dafür ja da. Und da ja nicht auszuschließen ist, dass es sich um einen Bug handelt, hilft dieser Thread ggf. zur Fehlerfindung (ganz zu schweigen davon, dass - egal woran es liegt - evtl. auch andere Spieler von einer Lösung profitieren werden).


    morgen mach ich mal ein video. es stockt zwar noch beim laufen und fliegen


    Das wäre vielleicht ganz gut. Es ist leider wirklich schwer zu sagen, was das stocken verursacht, in deinem Fall scheint es kein Hardware Problem zu sein, und die Resourcen scheinen noch lange nicht ausgeschöpft zu sein...


    frage: was passiert wenn man stem beendet bevor steam die synchronisation vom Spiel abgeschlossen hat?


    Ich vermute, dass die Synchronisierung dann nicht korrekt abgeschlossen wird. Prinzipiell ist die Sync dafür da, dass deine Welt in die Steamcloud hochgeladen wird, sodass du im Falle eines Datenverlustes darauf zurückgreifen kannst (besonders praktisch im Falle eines plötzlichen Festplattendefektes). Je nach Größe deiner Welt dauert der Upload eine gewisse Zeit, abhängig davon, wie schnell dein Internet ist, und wie schnell die Steamserver zurzeit sind. Kleine Singleplayerwelten sind meist < 1 MB, mittelgroße Welten ein paar MB, große Welten durchaus mal 50 MB, gigantische Welten (zB von großen MP-Servern) locker ein paar hundert MB... wobei obendrauf natürlich noch die Datenmenge der CustomImages kommt, prinzipiell nimmt ein einzelnes Bild ungefähr so viel Speicher weg wie ein normales PNG Bild, wenn du also viele Bilder verwendest können alleine dadurch schon mehrere hundert MB anfallen.


    Die einfachste Lösung, um die Sync loszuwerden, ist sie zu deaktivieren ;) Gehe dazu per Rechtsklick auf RW in Steam -> Eigenschaften -> Updates -> Entferne das Häkchen bei "Steam Cloud Synchronisation für Rising World aktivieren". Damit wird gar keine Cloud Synchronisation mehr durchgeführt, allerdings verzichtest du für RW dann auf dieses Feature, d.h. du musst dich selber um Datensicherungen kümmern (wobei das meiner Meinung nach immer ratsam ist).
    Alternativ kannst du evtl. den Weltordner etwas entschlacken, also alle unnötigen Welten löschen, und ggf. auch den versteckten ".backup" Ordner entfernen.

    I am pretty sure this game hates me


    No, definitely not. Asked the game, it told me it loves every player, no exceptions


    try setplayergroup Group playername and Group with capital


    That would not work unfortunately: To use the command correctly, you have to type setplayergroup playername group, but of course you have to replace "playername" with the actual name of the player, and "group" with the actual name of the particular group (for example "admin").


    @ Red Does Admins start with creative powers?


    Admins (according to the server.properties) are only allowed to use all commands. Everything else is handled by the permissions.


    Creative refuses to be well creative....


    Thanks for uploading the permission files, there are indeed some errors: As @Deirdre said, the part about creative is wrong, in the "admin" file as well as in the default.permissions. It should look like this:

    default.permissions

    admin.permissions

    Code
    creative:
    allow:
    - default
    - freecrafting
    Code
    creative:
    allow:
    - *


    There is also something else you need to take into account: The admin group permissions need to be named "admin.permissions", instead of just "admin.txt". Basically it should always be groupname.permissions, so for example "moderator.permissions", or "guest.permissions" etc. It's also important that all group permissions are in the "groups" subfolder.


    Another hint to find out if permissions are syntactically correct: When starting the server, there will be some information about the permission files in the server log. If something went wrong, you will see an exception (or several exceptions) in the server console/log, otherwise it should output something like "INFO: Default server permissions loaded successfully!" and "INFO: Group "admin" permissions loaded successfully!"


    I've attached the fixed permission files for you btw ;) Put them into your "permissions" folder, start the server and type "setplayergroup icon58 admin" to become a member of the admin group.

    Files

    • permissions.zip

      (721 Byte, downloaded 635 times, last: )

    Tatsächlich ist die Bezeichnung irreführend. Oder eher gesagt ist der Wert irreführend: Eine Einstellung von 21 Chunks bedeutet, dass insgesamt 21x21 Chunks sichtbar sind, d.h. 10 in jede Richtung (+1 Chunk, in welchem man sich gerade befindet). Das werden wir mittelfristig ändern ;)

    @Miacat: Laut Log ist eigentlich alles in Ordnung. Also es treten keine Fehler auf, und es sind auch nicht zu viele Bilder oder Tiere vorhanden. Du könntest ggf. mal versuchen, in den Einstellungen Effekte wie "Ambient Occlusion", "Lichtbrechungen" und "Light Scattering" zu deaktivieren.
    Tritt das Stocken evtl. nur beim Fliegen auf?
    Du kannst den Wert von "game_debug_console" (in der config.properties Datei im Spielverzeichnis) übrigens wieder auf false ändern.
    Ist auf deiner Festplatte (E:) genügend freier Speicherplatz vorhanden?

    I am having the same issue Dedofull is having. I tried the in game console commands, setplayergroup PLAYERNAME GROUP, I get Player PLAYERNAME not found.


    Instead of "PLAYERNAME", you have to put an actual playername there. So if you want to add yourself to the group, you have to put your name there.
    Btw, I've moved your post into a separate topic. It's also better to upload permission files instead of posting the content, since when posting the content, the indenting (which is important) gets lost. To upload a file, press the "More Options" button at the bottom (when writing a reply), then you can go to "Attachments" at the bottom and upload the particular permission files.
    It appears that your permission file is erroneous. The part about creative does not work this way ("creative:true", followed by a "-*"). Here are more information about permission files ;) Permission system

    Dass die Welt nicht mehr speichert sollte eigentlich mittlerweile nicht mehr passieren, das deutet darauf hin, dass entweder irgendein Programm das Spiel davon abhält, auf die Festplatte zu schreiben, oder dass nicht genügend freier Speicher auf der Festplatte vorhanden ist, oder dass ggf. irgendein Defekt der Festplatte vorliegt (wobei ich von sowas nur im äußersten Notfall ausgehen würde) :huh: Es kann allerdings auch sein, dass irgendein Problem mit deiner Welt vorliegt, sodass im Hintergrund ständig Fehler auftreten (dann läuft das Spiel generell wie ein Sack Nüsse) und er daher auch vom Speichern abgehalten wird.
    Sofern also die erstgenannten Punkte wegfallen (Programm hindert Spiel am Speichern, oder nicht genug freier Festplattenspeicher vorhanden) könntest du mal folgendes versuchen: Gehe ins Spielverzeichnis (Rechtsklick auf RW in Steam -> Eigenschaften -> Lokale Dateien -> Lokale Dateien durchsuchen), öffne dort die "config.properties" Datei und setze "game_debug_console" auf true. Starte nun das Spiel, und sobald die genannten Probleme auftreten (Spiel stockt und speichert nicht mehr), beende das Spiel und gehe ins "Logs" Unterverzeichnis des Spiels. Dort findest du eine Log-Datei (mit einer Zahl als Namen), bitte lade diese hier hoch (oder alternativ öffne sie mit einem Texteditor, kopiere den Inhalt und füge ihn auf http://pastebin.com ein [und poste hier einen Link]).

    okay where somewhere is that in the world database? Thanks for the quick reply


    When using SQLite (default), you have to open the "[your-worldname].db" file in "server directory/Worlds/[your-worldname]" with an SQL editor (e.g. Navicat). There is a table called "Npc", you can just delete it (make sure to shutdown your server before doing this).
    When using MySQL, you find the "Npc" table in your MySQL database accordingly.

    hallo i run an server and there are a lot of animals to mutch buth aim bulding up ant a dont like the animals at tise moment how remove them i have try to server propertie set in on false bhut there noting hapens ??


    The setting in the server.properties file only affects new animals, so all previously spawned animals will still be there. Only way to get rid of them is to delete them in the world database, kill them or to create a new world.

    Do you host the server on your local machine? It seems that the hostname could not be resolved. This may have different reasons, usually this happens when the DNS server of your ISP cannot resolve the hostname properly, or when you've modified your Windows hosts file. Since this issue seems to occur after a given amount of time in your case, it might also be a different problem of your ISP =O
    When the error you've posted occurs 10 times consecutively, your server will be removed from the serverlist.


    You could try to change your DNS server: http://www.howtogeek.com/16498…-to-speed-up-web-browsing
    Also make sure that there is no entry for "rising-world.net" in your Windows host file (Windows/System32/drivers/etc/hosts).

    Du sagst, es sei als würdest du gegen was unsichtbares laufen? Ist es wirklich so, als wenn du quasi gegen eine unsichtbare Wand läufst, oder bleibt das Spiel komplett stehen (währenddessen kannst du dich also auch nicht umgucken, Tiere bewegen sich nicht mehr, Bäume und Gras wehen nicht mehr im Wind, als wenn das Spiel komplett pausiert wäre)? Wie lange hält diese Pause ungefähr an bzw. läufst du gegen die unsichtbare Wand? Hast du evtl. irgendwelche Hintergrundprogramme am laufen? Tritt das Problem auch auf anderen Welten auf?

    (habt ihr eigentlich mit solchen gebäuden gerechnet?)


    Die Frage lässt sich sehr einfach beantworten: Definitiv nein ;) Ursprünglich war angedacht, dass Häuser grundsätzlich aus Blöcken gebaut werden, und die Bauelemente dafür verwendet werden, ein bisschen Feinarbeit zu leisten, zB hier mal ne Trennwand, dort mal ein Regal etc., vll im Extremfall um ein paar Fußleisten zu platzieren. Oder alternativ um eine kleine einfache Holzhütte in den Wald zu stellen. Was also heute damit angestellt wird (dagegen klingt ja das, was ursprünglich vorgesehen war, schon fast lächerlich) wurde so tatsächlich nicht erwartet, und stößt natürlich (besonders durch Baupläne, die das Vervielfältigen von komplexen Strukturen deutlich vereinfachen) langsam an die Grenzen...


    wäre es da nicht gut schon beim markieren des gebietes anzuzeigen wenn zuviele teile markiert sind?


    Ja auf jeden Fall. Eigentlich sollte der maximale Bereich der Baupläne damals schon begrenzt werden, das ist irgendwie unter den Teppich gerutscht und während das Biomupdate sich in den Vordergrund gedrückt hatte kam der Gedanke nicht mehr so schnell zum Vorschein.


    aber es nervt tierisch wenn man einen blueprint nach dem anderen machen muss, dann die welt wechseln testen nochmal nen blueprint ziehn wieder testen usw


    Das ist absolut verständlich. Mir war dieses Verhalten zuvor nicht bekannt. Dass es Probleme beim Platzieren gab hat sich zwar damals auch schonmal herauskristallisiert, wobei da vor allem andere Ursachen wie zB die maximale Anzahl an Bauelementen in einem Chunk ins Visier gerieten (was damals definitiv für Probleme gesorgt hat).
    Andererseits soll es eine separate Import/Export Funktion für große Gebäude geben, was über den Creativemodus laufen soll (das wird chunkweise funktionieren und leidet nicht unter den Begrenzungen der Blueprints, wie zB Größenbeschränkung, oder lange Rechendauer beim Platzieren usw). Bis zum Wasserupdate wird das auf jeden Fall verfügbar sein ;)

    Danke für die Report Datei :) Darin ist eigentlich alles i.O. soweit... Handelt es sich denn eher um ein leichtes Stocken, oder richtige Pausen (zB dass das Spiel für 1-3 Sekunden komplett stehenbleibt)? Probiere evtl. mal, den Vollbildmodus zu deaktivieren und stattdessen "Rahmenlos" zu aktivieren, das sollte einen gleichwertigen Vollbildmodus schaffen (und evtl. das Problem beheben).
    Hast du ansonsten in deiner Welt irgendwas spezielles gemacht, zB extrem viele Bilder platziert oder dergleichen?

    @dagoline: Also das Problem besteht bzw. bestand im Umwandeln der Baupläne in einzelne Bytes. Für die Angabe, wieviele Bauelemente sich im Bauplan befinden, standen nur 2 Bytes zur Verfügung - die höchste Zahl, die man damit abbilden kann, ist 65535, wenn versucht wird, eine größere Zahl darein zu quetschen, läuft der Bereich über, d.h. aus einer 65536 wird eine 0, aus einer 65537 eine 1, aus 65538 eine 2 usw., sprich es war ein wenig wie ein Glücksspiel, wieviele Elemente platziert werden konnten (aber wie gesagt, erst nach einem Neustart).
    Abgesehen davon gibt es seit dem letzten Update (davor wars nicht besser, da haben mehr Elemente zu kaputten Chunks geführt) zusätzlich aber auch noch die Limitierung von maximal 65535 Elementen innerhalb eines Chunks (wobei dabei genau genommen alle Chunks übereinander berücksichtigt werden, d.h. es zählen Chunks nur in der Horizontalen).


    kann sein dass ich mich fllüssig bewegen kann die welt aber doch noch nicht fertig geladen hat und dadurch teile verschwunden sind ?


    Also das Platzieren von extrem vielen Elementen kann ja sehr lange dauern, währenddessen kannst du dich aber weiterhin bewegen. Falls du in dieser Zeit nun ein weiteres Element platzierst, kann ich leider nicht genau sagen, wie sich das genau verhält, es kann uU sein, dass es "serverseitig" (auch wenn du Singleplayer spielst fungiert das Spiel so, dass im Grunde trotzdem ein interner Server läuft [wie im Multiplayer bzw. LAN], lediglich ohne die ganze Netzwerkschnittstelle dazwischen) übernommen wird, clientseitig aber was durcheinander gerät und dadurch der Rest wieder verschwindet. Beim Laden der Welt kann auch evtl. clientseitig was durcheinander kommen, sodass einzelne Elemente fehlen. Wir werden in Kürze eine Art "Refresh" Funktion einbauen (um umliegende Chunks nochmal vom "Server" anzufordern, dadurch werden sie neu generiert), auf dem Wege kann man ggf. prüfen, ob Bauelemente wirklich fehlen, oder ob durch einen Ladefehler nicht alle Elemente geladen wurden ;)