Danke für den Log! Das Problem ist tatsächlich in erster Linie durch den Grafiktreiber verursacht: Die Version 8.692.1.0 ist von Januar 2010, damit sehr veraltet. Das Problem ist, dass du bei Notebooks (insbesondere bei älteren Modellen) manchmal keine originalen Treiber verwenden kannst, sondern auf spezielle Treiber des Notebookanbieters zurückgreifen musst. Diese halten die Treiber leider nur selten aktuell, sodass es u.U. sogar sein kann, dass dein Notebookhersteller nur die veralteten Treiber anbietet (welche fehlerbehaftet sind), obwohl es schon längst aktuellere Treiber gibt. Leider auch in diesem Fall (aber wie gesagt, bei anderen Anbietern ist das meist nicht besser), für das ASUS K52JK gibt es offiziell nur die veralteten Treiber
Das macht die Angelegenheit leider kompliziert: Es gibt zwar ein paar Indianertricks, um auf andere Treiber zurückgreifen zu können, aber das funktioniert leider nicht in allen Fällen.
Schaffst du es denn bis ins Hauptmenü? Oder stürzt es schon beim Eingangsbildschirm ab? Falls du es ins Hauptmenü schaffst könntest du probieren, alle Grafikeinstellungen zu deaktivieren (das kann uU dazu führen, dass der Treiberbug nicht mehr ausgelöst wird, allerdings stehen die Chancen dazu schlecht). Auch der von Lenko genannte Hinweis ist einen Versuch wert.
Ansonsten kannst du leider nicht viel machen Es ist ärgerlich, wenn der Spielstart aufgrund einer solchen "Kleinigkeit" nicht möglich ist. Die Hardware an sich würde das Spiel wohl packen, obwohl die Grafikkarte dich vermutlich ohnehin auf Mindesteinstellungen zwingen würde.
Hast du ggf. in absehbarer Zeit geplant, aufzurüsten bzw. dir einen neuen Computer/Laptop zu kaufen?
Posts by red51
-
-
Licht und Schatten sind prinzipiell zwei voneinander unabhängige Dinge, die im ersten Moment nichts miteinander zutun haben^^ Dennoch sind richtige Schatten (welche optisch natürlich viel ausmachen würden) später geplant, haben momentan aber tendenziell eher eine geringe Priorität. Erstmal wollen wir uns auf einige andere Dinge konzentrieren (zB Wasser und Dungeons)
-
Was ist euch eigentlich lieber? Deutsch oder Englisch im Forum?
Deutsch ist schon ganz passend, kannst natürlich auch auf englisch schreiben, wenn du willstZum Vorschlag an sich: Prinzipiell gibt es ja aus diesem Grund den "MAX" Button unterhalb der Anzahl, damit werden zwar "nur" höchstens 64 Blöcke auf einmal hergestellt, aber sollte eigentlich genügen. Das Problem bei mehreren Buttons (wie auf deiner Grafik) wäre in meinen Augen, dass man sich viel zu leicht verklicken kann (und es wäre ärgerlich, wenn bspw. nur ein einziger Block benötigt wurde, man aber versehentlich sofort mehrere Stacks hergestellt hat).
Später wird es im Creativemodus so sein, dass Bauelemente gar nicht mehr verbraucht werden beim Platzieren, was bei größeren Bauprojekten hilfreich sein dürfte. -
Ja, das ist wahr. Das Bausystem wird in Kürze ohnehin überarbeitet, danach sollte auch das Drehen von fixierten Elementen möglich sein
-
However this modification cause graphic glitches (flashing trees), so I set back to "true"
Yeah, that's unfortunately a bug since the latest update which occurs only when 'graphic_instancing' is set to false. This will be fixed with the next update -
Yes, the game should run, probably at low or medium settings. Otherwise, if there are some unexpected problems, please let us know
-
Yes, please have a look if there is a file called "hs_err_pid" or "errorlog" in your game directory. If there is such a file, please upload it here or paste the content here
-
The -XX:+AggressiveOpts argument should be supposed to enable experimental optimization methods. Even though it was already introduced in Java 5 or 6, I understand that it is generally used to test new optimizations, regardless of the current Java version. Maybe I'm wrong about that, unfortunately Oracles whitepaper about that is pretty much outdated
-
Your game crash is caused by an OpenGL bug in the current AMD driver generation. Only workaround at the moment is to go to the game directory, open the "config.properties" file and set "graphic_instancing" to false. That should solve the issue or at least reduce the crash frequency.
About the Garbage Collector: We had the best experience with the concurrent -XX:+UseConcMarkSweepGC gc (which is the default argument for the Windows-Standalone and Steam version), but maybe other garbage collectors bring better results in your case. In terms of performance you can eventually also try the -XX:+AggressiveOpts argument.
Unfortuantely there is a memory leak in the current version of the game, clogging up the memory when exploring the world. This will be fixed with the next update -
@gu471: Das Problem in deinem Fall ist durch den AMD Treiber verursacht: Der aktuelle AMD Treiber hat einen OpenGL Bug, welcher zum Absturz führt. Als Workaround kannst du folgendes probieren: Im Spielverzeichnis die "config.properties" Datei öffnen und den Wert von graphic_instancing auf false ändern. Anschließend die Datei speichern, und das Spiel erneut starten.
-
Bei welchem Internetanbieter bist du, bzw. bist du bei einem Kabelanbieter? Dort ist der "Connection reset" nach 10 Min leider das Problem, welches ich in meinem vorletzten Post beschrieben habe. Einzige Lösung (zumindest in den meisten Fällen) ist derzeit die Verwendung eines VPN Dienstes wie zB Cyberghost
-
Danke für die hs_err_pid Datei! Das ist leider der Bug, der seit dem Update sporadisch auftritt und zum Crash führt, daran arbeiten wir momentan, ein Fix wird in Kürze verfügbar sein
Der "Connection reset" ist in diesem Fall also eher Konsequenz des Crashes, und nicht die Ursache^^
-
@msebastian100: Ich habe deinen Beitrag mal in ein eigenes Thema verschoben. Am besten deutsche Beiträge nur in der deutschen Forensektion posten
Ist es beabsichtigt, dass deine lokale IP Adresse im Feld "server_ip" eingetragen ist, also soll der Server nur über das lokale Netzwerk erreichbar sein? Ansonsten - wenn du über Internet oder über Tunngle/Hamachi spielen möchtest - lass das Feld "server_ip" am besten leer, dann wird an alle IPs gebunden.
Wenn der Server über das Internet verfügbar sein soll und/oder wenn der Server in der Serverliste auftauchen soll, musst du zusätzlich die notwendigen Ports in deinem Router freigeben: 4255 bis 4259 TCP und UDP sowie 4254 TCP (für den integrierten Http Server, relevant für die Serverliste). -
Gibt es einen Thread für Bugs im Spiel bzw. besteht überhaupt Interesse daran dass Bugs und andere überarbeitungswürdige "Features" von Usern angezeigt werden?
Wenn bei dir irgendwelche Probleme auftreten, kannst du einfach hier in der Hilfe Sektion einen entsprechenden Thread dazu eröffnen. Verbesserungsvorschläge oder Ideen am besten in der Vorschläge SektionWas mir als unangemessen auffällt ist dass Licht augenscheinlich nicht richtig berechnet wird wenn man anfängt zu graben. Schon nach wenigen Metern in den Berg ist es absolut stock dunkel- das sieht nicht realistisch aus.
Beim Licht gibt es zwar noch Probleme (manchmal fehlerhafte Berechnung), welche in Kürze behoben werden, das von dir genannte Phänomen gehört aber nicht dazu. Derzeit gibt es keine "indirekte Beleuchtung", auch strahlt das Licht nicht von der Sonne aus, sondern der Einfachheit halber senkrecht von oben nach unten. Ein umfassenderes Beleuchtungsmodell ist zwar angedacht, aber dazu kann ich noch nichts konkretes sagen. Wenn es kommt, kommt es vermutlich während der Beta.Wie kann man Planken und Pfosten genauer positionieren? Wenn ich Objekte mit rCtrl fixiere kann ich diese in Schritten entlang aller drei Achsen verschieben. Wie kann ich diese Schritte verkleinern?
Du kannst in die Konsole "setp zahl" eingeben (also zB 1 für höchste Präzision, 10 für größere Schritte, 20 für noch größere Schritte usw) und damit die Positionierungsgenauigkeit verändern. Das funktioniert analog auch mit "setr" (um die Rotationsschritte zu verkleinern/vergrößern)Manchmal wenn ich nach einer Objekt-Platzierung mittels rCtrl in den F2 Flugmodus wechsle krieche ich dahin. Ich konnte bis jetzt nicht herausfinden ob das eine Taste ist die ich versehentlich drücke oder ob das ein Bug ist. Hat damit sonst noch jemand Erfahrung?
Das ist tatsächlich manchmal nervig, fliegt in Zukunft auch raus bzw. wird auf eine andere Taste gelegt. Du kannst die Fluggeschwindigkeit mit Bild-Auf und Bild-Ab zwischen normal und langsam umschalten. -
Generell kann mit der Sense und Sichel sowohl mit der linken als auch der rechten Maustaste gearbeitet werden. Mit der linken Maustaste wird Gras komplett entfernt (bzw. beim ersten Schlag wird Gras erst gekürzt, mit dem zweiten Schlag dann entfernt), mit der rechten Maustaste kürzt man das Gras nur (egal wie lange man weiterhin darauf schlägt)
-
Derzeit können Gebäude nur gedreht werden wenn keine Blöcke darin verbaut wurden (also nur Bauelemente wie Planken etc, oder Objekte wie Möbel). Die Möglichkeit, Baupläne auch dann zu drehen, wenn Blöcke verbaut wurden, wird aber in absehbarer Zeit noch kommen
-
Du fliegst aus dem Spiel, also das Spiel beendet sich komplett, oder landest du im Hauptmenü mit der Ingame Meldung "Connection reset"?
Bei einem Komplettabsturz des Spiels wird i.d.R. eine hs_err_pid Datei erzeugt, wohingegen ein "errorlog" erzeugt wird, wenn du auch einen Fehlerdialog im Spiel erhälst. Diese Information ist an der Stelle relevant, da der "Connection reset" als Konsequenz eines Crashes aufgetreten sein kann (daher also selber gar nicht das Problem ist). Anders ist es nur, wenn du im Hauptmenü landest und als Ingame Meldung (quasi diese Nachricht auf dem hölzernen Hintergrund) das "Connection reset" erhälst -
Wir haben daran eigentlich nichts geändert... es kann aber evtl. auch "Tageszeitbedingt" sein... Aber wir werden das Block- und Constructionsystem in Kürze sowieso komplett überarbeiten, danach sollten solche Probleme nicht mehr auftauchen
-
Danke für die Bilder! Da wir das Block- und Constructionsystem ohnehin in Kürze überarbeiten wollen, wird dieser Bug vermutlich im gleichen Zuge sowieso behoben
-
Thanks for your feedback and your effort to find the reason for the disconnect
Tested also without any firewalls with direct route to the host box, only a few routers between the two machines, same problem. This is not even a localized issue that could be explained by routing issues.
Usually your connection still passes several nodes until it "reaches" your server. If the connection reset occurs at a fixed interval, it's usually caused by one of the nodes. This problem occurs especially in combination with cable internet. Using a VPN service solves this issue in most cases, since your connection takes a different route then (and there is a high chance that the problematic node will be skipped). Basically you can find out if you have this issue (or if the connection reset is caused by something else) if you try to connect to a hive verified server: If you get a "No authentication possible" error, it's exactly this problem (since your hive connection - which works independent of your regular network connection - gets a "connection reset", too).Last data sent by client:
Where did you pick this data? Basically just bytes were sent over the network, it seems that the program you were using to monitor the traffic converted it into a string? Unfortunately we can't do much with this string, since it's taken out of context