Pro Schlag variiert die Zahl. Habe die Zahl gerade nicht im Kopf, dürfte aber ca. immer zwischen 1 und 4 variieren (abhängig davon, wieviel Fläche abgebaut wird).
Posts by red51
-
-
@s3mt3x: Das ist ein anderes Problem
Wie @lenko schon erwähnt, wenn vorher dort ein Berg oder Hügel (wenige Meter Höhe reichen schon) stand, und der abgetragen wurde, dann tritt das auf. Das werden wir demnächst beheben.
Wenn das Terrain großflächig editiert wird (wie das WorldEdit Skript es macht, was @VUVossi nannte), kann dieses Problem übrigens in der Tat behoben werden. -
12/10 best birthday present, I even dreamed about you and that update last night, lol.
Today is your birthday?In that case: Happy Birthday Meltron!
Carrots are much rarer than watermelons and tomatoes, aren't they?
That's true, but we will release a small update today which will adjust the spawnrates -
Danke dann werde ich mich mal nach einer Intel HD Grafik 4000 umschauen.
Die Intel HD 4000 ist im Prozessor integriert, d.h. dafür müsstest du dir einen neueren Prozessor kaufenEmpfehlenswert ist für Spiele aber sowieso immer eine dedizierte Grafikkarte (zB Nvidia GTX Reihe).
-
Inwiefern? Du meinst diese kleinen Stein- und Erdetrümmer, die beim Abbauen entstehen? Das ist nur ein visueller Effekt (es wäre viel zu fummelig, die einsammeln zu müssen - gerade in Höhlen wäre es später sehr schwer, Erze zu sammeln), du bekommst die Steine bzw. die Erde automatisch ins Inventar.
-
verschiede Halbsteine übereinander meinte ich Nova
Das ist leider technisch nicht möglich, da jedem "Index" (quasi besteht die Welt aus einem großen Raster) nur eine Textur zugewiesen werden kann. Ein "Index" ist genauso groß wie ein Block.
Wir werden aber demnächst weitere Constructionelemente hinzufügen (auch Blöcke, Rampen, halbe Blöcke etc.), diese können selbstverständlich komplett uneingeschränkt platziert, gedreht und skaliert werden -
Es gab leider ein kleines Problem mit den Servern. Bitte probiere es jetzt nochmal, sollte eigentlich funktionieren
-
Das wird wahrscheinlich eher "java.net.SocketTimeoutException" gewesen sein?
Wird mit dem Update heute Abend behoben.
-
damit kann ich leben wenn man die Monster und gefählichen Tiere am Erstellen einer neuen Welt ausschalten kann.
Nur was ist, wenn mann in seiner alten Welt die Monster u.s.w nicht abstellen kann.Muß ich dann die alte Welt und alles was man gebaut hat löschen ??????
Dafür überlegen wir uns etwasLöschen musst du deine Welt aber auf gar keinen Fall.
-
Did you receive more information when you have been kicked (reason etc.)? You may get kicked when the server or your connection to the server has a problem.
Apart from that, is there maybe a file called "mp_error" in your game directory (steamversion: steam/steamapps/common/risingworld)? -
Wir werden die Option, Monster und auch feindliche Tiere (natürlich beides getrennt voneinander) ausschalten zu können, auf jeden Fall anbieten
Allerdings aller Voraussicht nach tatsächlich so, wie @ScotchShine es sagt: Nur beim Erstellen der Welt. Sonst wirds wirklich zu einfach^^
-
Wenn Ihr schon Monster und gefährliche Tiere in das Spiel bringen möchtet ,dann bitte so instalieren das man in den Einstellungen diese auch abstellen kann
Auf jeden Fall!Bitte daran zu denken wenn jetzt schon farming geht, auch das Gras wiederanpflanzbar zu machen.
Vermutlich werden wir das auch mithilfe der Sichel machen, sprich dass wenn Gras mit der Sichel (nicht der Sense) geschnitten wird, man automatisch Samen ins Inventar bekommt. Ich hoffe, dass wir das in nächster Zeit umsetzen könnenBei mir kommt nach paar Minuten Spielen die Fehlermeldung :
java.net.SocketTimeoutException: Read timed out
Danke für den Hinweis! Das ist eigentlich meistens ein *relativ* harmloser Fehler, der allerdings deine Verbindung zum Server trennt. Wir werden heute einen kleinen Bugfix rausbringen, der das Problem behebt.Aber ich hab mal eine Frage. Ich finde keine Karotten,sondern nur Tomaten. Kann mir mal wer sagen wie die Aussehen sollen. (ja wie Karotten,weis ich schon *fg*)
Karotten sind zugegebenermaßen sehr schwer zu finden, wohingegen Tomaten (dafür, dass sie relativ einfach zu finden sind) zu häufig spawnen. Wir werden die Spawnraten im heutigen Update etwas anpassen.
Karotten sind leider recht klein und verschwinden daher im hohen Gras. Wenn du aber welche finden solltest, unbedingt mit der Sichel abschneiden, dann bekommst du auch Setzlinge raus und kannst sie wieder anpflanzen -
Wir haben die Art, wie Server sich darin eintragen, geändert. Eigentlich sollten nun Server, die nicht online sind, auch nicht angezeigt werden. Bzgl. der Playerlist dürfte sich eigentlich noch nichts geändert haben.
-
Für das nächste Update solltet ihr bitte nen Fix für das Steak,Rippchen und Bacon vornehmen. Wenn man es auf den Grill schmeißt und dann aufnehmen will ist es zwar im Inventar aber Zeitgleich immer noch auf dem Grill. Relog bringt da auch nichts. Geht dann leider erst nach Serverrestart weg( Problem haben mehrere Leute auf dem Server)
Jap, darum werden wir uns kümmernWir wollten dafür erstmal das neue Netzwerksystem abwarten, um sicherzustellen, dass es nicht mit dem alten Netzwerkcode zusammenhängt.
melonen gabs ja vorher alle 10 meter, jetzt sind tomaten in der gleichen anzahl
da. wo liegt denn die herrausforderung wann man 10 meter gehen muss um
alles zu haben? Das muss doch nicht so easy sein. also ein wenig mehr
mühe muss man schon ins spiel mit bringen wann man was haben will.
Das stimmt eigentlich, wir werden die Spawnrate der Tomaten auf jeden Fall noch ein wenig anpassen. Grundsätzlich wird da aber auch allgemein mehr Feintuning vorgenommen, wenn wir weitere Biome hinzugefügt habenFunktioniert leider nicht.
Wir bekommen einfach eine bestimmte Ecke von verbuggten Holz, Glas und Lampen nicht weg.
Hmm das ist schade. Sowas wird in Zukunft auf jeden Fall nicht mehr auftreten, aber es ist schon komisch, dass die Ecken trotz Command nicht entfernt werden könnenHaben diese Elemente denn Kollision? Und ist auch ein Geräusch hörbar, wenn man auf sie schlägt?
-
Tritt der Wildwuch für alle Leute an dieser Stelle auf?
Und gibt es Stellen, die sich partout nicht mehr korrigieren lassen, oder hilft ein Restart meistens? -
Das freut mich zu hören
-
1) Half blocks. I've not found a way to rotate up 90 degrees to enable thinner walls
That was not originally intended, but eventually we will add itUsually these things should be done with the extended construction system, we will especially add more construction elements (also stone walls etc.) in the near future.
2) where do we get seeds for farming carrots and tomatoes. Are there wild carrots and tomatoes to get?
Yes, you find carrots and tomatoes in the wilderness. Cut them down with a sickle to obtain a few saplings3) I'm pleased to see the ID number on crafting, but expected to see a different number for each plank texture for example.
We totally forgot about thatWe will probably release a small hotfix in the next days which should change that^^
-
Danke für die Info! Es handelt sich um eine Intel HD 2000, welche leider nicht offiziell unterstützt wird (Mindestanforderung ist eine Intel HD 4000). Es gibt generell viele Probleme mit den alten integrierten Intel Grafikadaptern, da besonders ältere Treiberversionen von Intel einen miserablen OpenGL Support haben. Intel hat das zwar in neueren Versionen behoben, scheinbar betrifft das aber nicht die Grafikadapter der Pentium und Celeron Prozessoren (sind andere Treiber als für die i-Serie).
Wenn die neuesten Treiber also nicht helfen, dann kannst du da leider nichts machen... Eventuell hilft ein Herunterschrauben der Grafik (besonders ein Reduzieren der Detailsichtweite), ansonsten aber leider nur eine neue Grafikkarte -
The correct name is "JIW-Network.jar", but it seems that this is only relevant on Linux.
Please delete the lib folder and server.jar completely and then redownload the server one more time. -
Bitte setze einmal den Flag "game_bypass_fullscreenadjustment" auf true, und ändere dann erneut die Refrehrate auf 60. Dann sollte es eigentlich funktionieren