Ich fände eine dauernde Anzeige wie in der Java Version praktischer
Wie meinst du das genau? Die Höhenanzeige in der neuen Version wird so wie in der Java Version sein, also direkt am Höhenwerkzeug (aber natürlich auch nur, solange das Höhenwerkzeug eingeschaltet ist, wie in der Java Version auch). Oder meinst du was anderes?
Wie sieht es eigentlich mit dem Terraforming bei Abhängen aus? Eine stufenlose Rampenfarm ist ja so nicht möglich, das einzige was mir dazu einfällt. wären Terra- Blöcke, Grasblöcke, die gingen ja stufenlos
Das Glätten von Terrain funktioniert momentan noch ähnlich wie in der Java Version. Die neue Version kann grundsätzlich noch weicheres Terrain generieren (wie es bei natürlich generierten Chunks der Fall ist), aber leider kann man das mit dem Tool so noch nicht hinbekommen... das werden wir aber auf jeden Fall noch ändern ![]()
Mit Blöcken könnte man natürlich auch arbeiten, allerdings wird der Übergang zum Terrain damit vmtl. trotzdem recht sichbar (so ähnlich wie auch damals in der Java Version)...
Die Hubbel bei den Schrägen kommen wahrscheinlich davon weil sich das Terrain an der Grundgröße 1 orientiert. so ist es auch beim Wasser in der Java gewesen, deshalb diese Absätze. Red müsste wohl die Größe 1verkleinern (z.B. 0.25). Da denke ich aber dass sich diese auf die Performance negativ auswirken wird.
Genau, ein "Terrain-Block" ist im Grunde 1 Block groß
Würden wir kleinere "Blöcke" verwenden (zB 0.5 oder gar 0.25), würde man ein traumhaft detailiertes Terrain hinbekommen - aber hinsichtlich der Performance hätte das deutliche Auswirkungen: Wenn ein Terrain-Block zB 0.25 groß wäre, würde das 64x so viele Daten bedeuten. Das würde auch spürbar mehr Polygone mit sich bringen, was die großen Sichtweiten wesentlich erschweren würde ![]()
Interessant wäre es aber wie gesagt schon, vielleicht bauen wir irgendwann mal probeweise so einen "Ultra-HD-Modus" ein ![]()
Aber nichtsdestotrotz speichert die neue Version für einen Terrain-Block noch Zusatzdaten, wodurch das Terrain glatter dargestellt werden kann als in der Java Version (wo ein Terrain-Block ebenfalls 1 Block groß war)^^