würde soetwas wie AGB's ausreichen?
Posts by noci
-
-
Dieses Plugin verlangt bei der ersten Server Anmeldung vom Spieler, die AGB's/Regeln durch zu Blättern und zu Akzeptieren. (Steuerung über Maus)
Werden die AGB's akzeptiert wird der Spieler in die Gruppe GROUP_OK=GRUPPEhinzugefügt.
Andernfalls wird er in die Gruppe GROUP_Cancle=GRUPPE gesetzt wenn er nicht schon in ihr ist.Man muss einen Ordner erstellen mit name AGB und das Plugin hinein Packen.
Zusätzlich muss das [Plugin] SprachAPI zur Verfügung gestellt werden.Das Plugin legt folgende Dateien an:
HG.png = das verwendete Hintergrundbild
Das Bild wird im Relativen Modus Platziert.
Die relative Größe des Bildes ist Breite = 0.35 x Höhe = 0.35*1.61803399 = 5.663118965, was bei den meisten Auflösungen zu einer quadratischen Anzeige führ.
Das Bild Format ist demzufolge im Verhältnis 1:1.
Integriertes Bild überarbeitet:- Mittelpunkt des Bildes aus gerichtet, Nutzbereich hat nach allen Seiten den gleichen Abstand. Das Bild kann damit beliebig gedreht werden. (hab es mir selber noch nicht angesehen ^^)
- 2 verschiedene Texturen.
- Blat wurde ausgefranst.
config/System.property = Einstellungen, wie Gruppe, Debug- GROUP_OK=GRUPPE # Die Gruppe in die der Spieler nach der Bestätigung gesetzt wird. (der Gruppen Name wird lowCase weiter verarbeitet)
- GROUP_Cancle=GRUPPE # Die Gruppe in die der Spieler nach Abbruch der Bestätigung gesetzt wird.
- command=AGB # /AGB oder /agb ist das Kommando mit dem die AGB's/Regeln erneut aufgerufen werden können.
- offTop=0.02 # Der relative Abstand der gesamten (Titel,Wilkomm,Regeln) Ausgabe zum oberen Rand.
- offLeft=0.065 # Die relative Entfernung des "nicht Zustimmen" Schalters zum Linken Bild Rand.
- offLeftButtom=0.03 # Die relative Entfernung des "nicht Zustimmen" Schalters zum unterem Bild Rand.
- offRight=0.055 # Die relative Entfernung des "Weiter" Schalters zum Rechten Bild Rand.
- offRightButtom=0.03 # Die relative Entfernung des "Weiter" Schalters zum unterem Bild Rand.
- offRule=0.075 # Der relative Abstand für die Regeln vom Rand.
- posRule=Left # Ausrichtung der Regeln Left,Center,Right
- posConfirm=Center # Ausrichtung des Zustimmungs Schalters Center,Right
- offConfirm=0.11 # Die relative Entfernung des "Zustimmen" Schalters zum Rechten Bild Rand.
- offConfirmButtom=0.1475 # Die relative Entfernung des "Zustimmen" Schalters zum unterem Bild Rand.
- Sigel Width=0.09 # Die relative breite des Siegel Bildes von der Bildschirm/Fenster Breite.
- SigelOff=0.065 # Die relative Entfernung des Siegels zum Rechten Bild Rand.
- SigelOffButtom=0.07 # Die relative Entfernung des Siegels zum unterem Bild Rand.
- border=false # Zeigt einen Rahmen um "Zustimmen", "Weiter" & "nicht Zustimmen" an.
- Picture Width=0.45 # Die relative breite des Bildes von der Bildschirm/Fenster Breite.
- HG_NR=1 # Hntergrung Bild Nummer (1-2), wenn HG.png neu erstellt wird.
- Debug=1 # Gesprächigkeit in der Serverconsole
- runNewPlayer=true # Bei true wird der Dialog umgehend nach der ersten Anmeldung Aufgerufen(wird durch den RisingWorld eigenen NewPlaerEvent ausgelöst, Speichert keine eigenen Daten). Muss auf false gesetzt werden wenn andere Plugins den Dialog später aufrufen sollen.
!!! WICHTIG !!!
Nachkommastellen mit "." Trennen
locale/[en/de] = Text Variablen
Umlaute im Unicode angeben Ä=\u00C4
Zeilenumbruch \n
Tabulator \t
Farben [#ff0000]=RotZeilen Anzahlen:
- Titel, 1. Zeile vorgesehen.
- Welkomme, 6. Zeilen vorgesehen.
- Rule, 10. Zeilen vorgesehen.
!!! WICHTIG !!!
die letzte Regel muss leer bleiben, sonst wird automatisch bestätigt ohne irgend eine Anzeige.
Eine erweiterng der Regeln ist Problemlos möglich. Ich denke 20 Stück sind aber genug?!?
nach dem ersten Serverstart mit den beiden Plugin's werden die Dateien erstellt.
Dann müssen die Text Variablen "Rule 00" bis "Rule19" wahlweise gefüllt werden. Die erste Rule xx="" (leer) wird zum Abschluss des Dialoges verwendet und die Zustimmungs-Aufforderung (aus please accept="...") erscheint.Sind die Anpassungen abgeschlossen, muss der Server noch einmal neu gestartet werden damit die Einstellungen geladen werden.
Mit dem Kommando /AGB (einstellbar in der System.property) wird der AGB-Dialog erneut geöffnet. Sollte mann nicht Akzeptiert haben und es abändern wollen.
API
Im folgenden Beispiel wird jedem Spieler der in der Abgelehnten Gruppe ist, bei der Anmeldung der AGB Dialog angezeigt.
runNewPlayer=true kann in dem Beispiel Aktiv bleiben.Java -
wie es besser passt.
ich bin gespannnt.
-
Ja die Idee ist gut, nur wer liest schon die Regeln sich durch, dann eher so, das man in den Regeln ein Art Passwort versteckt, so kenne ich das von mc-servern, und dann muss man per pw sich halt freischalten ;D
Das könnten wir z.B. in Kombination mit WorldGuard machen.SpawnArea darf erst Verlassen werden WENN:
- gelesen, Harken oder bis ans Ende Scrollen (Was wahrscheinlich nicht dazu Fürth das es gelesen wird)
- eine Art Abfrage der Wichtigsten Regel oder jede Regel einzeln BestätigenDamit werden auch Bann Zonen möglich wie Gefängnis oder Gerichtsaal
EDIT:
vom Prinzip soll das so Laufen, solange der Spieler in der Gruppe neuerSpieler ist kommt er nicht aus dem Bereich heraus.
Ob die Gruppen anpassung ein Admin oder ein AGB.Plugin macht ist dan egal.
Was müste denn so ein AGB Plugin alles leisten? -
Hallo,
ich würde gerne Areas nachträglich anpassen können.
Vielleicht kann die Funktion net.risingworld.api.objects.Player.enableAreaSelectionTool() um den Parameter net.risingworld.api.objects.Player.enableAreaSelectionTool(Area) erweitert werden um eine Bestehende Area mit dem Tool zu bearbeiten. Das Tool funktioniert ja schon sehr schön ^^.
-
Son klein bisschen ist ja schon indem du für Besseres Equipment tiefer Graben musst um an die Mineralien zu kommen.
Und bis du genug Gold gefunden hast für den Detektor, dauert ja auch ein bisschen.mir Persönlich würden Punkte Wiederstreben, ist so unnatürlich.
Eher das Mann für einen guten Gegenstand z.B. in verschiedenen Binomen verschiedene (nur dort erhältliche) Ressourcen sammeln muss (z.B. Pro Biom ca. 3 Tiefen Klassen Ressourcen).
Das Heißt für das beste Gerät musst du in "Allen" Binomen bis in die Tiefe von 500m die entsprechenden Ressourcen Finden.
Dann kann auch Gruppen Arbeitsaufteilung und Handel zwischen Fraktionen ziemlich spannend werden.Aber klar, ne Liste/Baum/Skillbaum Übersicht wer nicht schlecht ^^.
-
may be like:
Java -
Ist das Spiel denn abgestürzt durch die Fehlermeldung?
Nein, konnte danach normal weiter Machen.
-
in der Ruhe Liegt die Kraft
-
ne Chat Fenster Schnuitstelle wer nicht schlecht.
get/set Breite/Höhe, vieleicht noch Position(left/right/center:top/buttom/center).vieleicht aber auch gut in den Spieleinstelluingen X/
-
Tauchte der Fehler nur im Log auf, oder hat er einen Absturz verursacht? Es scheint so, als ob ein UDP Paket ankam, welches fehlerhafte Daten enthielt. Sowas sollte zwar eigentlich nicht passieren, ist aber nicht gänzlich auszuschließen. Prinzipiell dürfte es aber kein Problem darstellen, da über UDP ohnehin nur Daten gesendet werden, bei denen es nicht wichtig ist, dass alle Pakete ankommen (zB Spielersyncro).
OK, das war auch zu der Zeit gewesen wein wo ein DDos-Angriff lief.
Das dürfte es erklären, odder? -
Das ist dan wohl doch ernster.
Klingt nach Mirai im Internet der Dinge.oder die "Red Queen" ist sauer geworden.
-
Cloudflare würde laut meiner Kenntnisse(könnte falsch sein) nur den HTTP/S Traffic schützen, welcher nicht alle "Angriffsflächen" abdecken würde. Daher würde es Cloudflare, solange die DDoS Attacken nicht direkt auf die Webseiten gezielt sind weiterhin Möglich machen.
OK, ich habe beim Thema ddos Schutz nicht den Überblick. Hatte Cloudflare eben öfter im Netz bei der Arbeit gesehen, aber ja nur bei Port 80 und 443.
Wollte auch "nur" ne Richtung Vorschlagen ^^.Bei der Spontanen suche in einer Suchmaschine mit "server vor ddos schützen" gab es natürlich einiges. Ist nur die Frage wie JIW darüber denkt und welche Anforderungen erfüllt werden müssen.
-
Da hat wohl einer mit nem eigenen Spiel das nicht im Ansatz soviel Potenzial hat wie RW hat, die Hosen voll bekommen.
Und deckt doch echt das die Verteidigung gegen ein großes Botnetz das Entscheidungskriterium ist.@red51 was mit https://www.cloudflare.com?
-
Schön zusammen gefasst.
-
Hallo @red51,
hatte gerade einen nicht Kritischen Fehler.
Beim nichts tuhen ?!?Codeat io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:362)at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:348)at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:340)at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline$HeadContext.channelRead(DefaultChannelPipeline.java:1359)at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:362)at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:348)at io.netty.channel.nio.AbstractNioMessageChannel$NioMessageUnsafe.read(AbstractNioMessageChannel.java:93) -
Hallo @red51 ,
im Forum hab ich noch nichts gefunden, warum die nicht benutzt werden soll.
Soll die Klasse herausgenommen werden?
Ist die noch nicht Fitt? -
Hallo @red51,
gibt es die möglichkeit die breite des Chat ausgabefensters abzufragen?
Ich will ne mehr Spaltiege Liste ausgeben und würde das gerne im ausgabefenster einpassen. Dafür brauch ich die Maximale Zeichen Breite, die sich ja an die Auflösung anpasst ^^. -
-
bin mir nicht mehr sicher, hatte das mal getestet.
Weiß nicht mehr 100%, aber 300 Locker vieleicht auch erst zu 500 in der Tiefe. (750 War Lava)