Posts by Avanar

A new update is now available, introducing fishing, climbing gear, clothes and more!
Latest hotfix: 0.8.5.3 (2025-05-09)

    Für meine Zwergenstadt braucht es auch etwas Zerstreuung, daher haben die Zwerge bei den Menschen ein paar Dinge bestellt und wollen es nun auch hier im Forum teilen.

    For my dwarven city it also needs some entertainment. Therefore the dwarves have ordered some things at the human craftsmen and want to share it with you in this forum.


    Von Links nach Rechts // From left to right:

    - Musikbox // Music box
    - Tischtennistisch // Tabletennis table
    - Billardtisch // Billiard table

    - Theaterbühne (in verschiedenen Ausführungen) // Theater stage (in different variations)


    Wie wäre es denn diese "Zwischenwelt" größenmäßig zu begrenzen und, wie die Testwelt, nur eben und ohne Vegetation, NPC, etc. zu erstellen? Zudem nicht für jeden Spieler eine einzelne, sondern der Admin müsste entscheiden ob es nur 1 je Server gibt (z.B. für Admins/Mods) oder ob bestimmte Spielergruppen ihre eigenen bekommen. Das dürfte doch die Performanceprobleme minimieren?

    Sorry für die späte Antwort! So einen Befehl können wir aber grundsätzlich einbauen :)

    Soll das Terrain dabei komplett ausgeschaltet werden (also auch keine Kollision mehr etc)? Soll es nur das Terrain betreffen, oder auch Vegetation, Gras etc?


    Ja, auch keine Kollision mehr und keine Vegetation, NPC, usw. Quasi nur noch das vom Spieler gebaute sollte dann sichtbar sein. Ich würde es nutzen um Screenshots und Maps von meinen Tunneln und unterirdischen Kammern zu erstellen. Danke :D

    Avanar So eine Einstellung für den Radius halte ich für wichtig. Wer mit Balken ein Haus baut, bewegt diese Balken doch nicht in Viertel Schritten. Horizontal und vertikal reicht erst einmal.

    Wie gesagt, ich nutze kein Rad, ist mir viel zu umständlich, in der Zeit habe ich das dreimal über die Konsole eingegeben. XD

    Welche Einstellung? Du kannst sowohl über die Konsole als auch übers Rad den Radius einstellen. Über die Konsole sogar mit noch mehr Möglichkeiten. Was du mit "Viertel Schritten" meinst verstehe ich nicht.


    Ja dann nutz es halt nicht - aber was genau ist denn nun dein Anliegen? Mir scheint alles was du hier angesprochen hast gibt es.

    A - indem du alle 3 Achsen einstellst. Gleichzeitig geht das glaub ich nicht (nur bei Blaupausen). Also shift + Pfeiltasten rauf/runter und shift + PgUp/Dn


    B - Shift + Backspace resettet das Bauteil in deiner Hand. Oder du nutzt die EINFG Taste um das Bauteil in deiner Hand an die Größe des anvisierten Bauteils anzupassen

    C - Indem du das Bauteil in deiner Hand an den entsprechenden Pivotpunkt an dem vorher gestzten Bauteil anvisierst und dann mit Strg + Pfeiltasten rauf/runter bzw. Strg + PgUp/Dn drehst. Bauteil für Bauteil.

    Ich gehe mal von aus übrigens, dass du von der Unity-Version sprichst. Wenn es dir um die Java-Version geht schreib das bitte dazu. Da läuft das ein bisschen anders. Ich würde aber grundsätzlich zur Unity-Version raten, da diese bald die offizielle sein wird und auch die einzige die weiterentwickelt wird.


    also beim Verlassen des Spiels wird das nicht gespeichert, richtig. Aber während es Spielens ist das doch über die Konsole immer wieder abrufbar (Pfeiltasten rauf/runter) - so wie ich es oben auf dem Screenshot gemacht habe.


    Ob es so sinnvoll ist diese Vorgaben auch beim Verlassen zu speichern weiss ich nicht. Ich würde beim nächsten Einloggen vergessen was ich das letzte mal hatte und mich ärgern wenn ich erst nach ein paar Blöcken rausfinde, dass ich letztes mal setr 7 hatte aber jetzt setr 12 brauche (nur so als Beispiel). Jetzt aktuell kann ich mich drauf verlassen, dass alles resettet wird.

    Und wenn man das gespeichert haben möchte um nicht alles einzeln einzugeben kann man doch das im Rad speichern. Das ist doch so eine Speicherfunktion wie du es möchtest. Vielleicht kann man aber auch einen Befehl einführen z.b. save settings oder so

    Es gibt bestimmt noch bessere Wege aber ich fange immer an von Außen nach Innen zu bauen. sprich erst den größeren Bogen und daran andockend dann die inneren Blöcke. Dann überlappen die sich aber das macht ja nix

    Ich denke nicht, dass das Terrain zum Laden lange braucht, sondern eher die Gebäude. Wenn man unter die Erde fliegt, verschwindet das Terrain sehr oft von allein. Das gab es in der Java Version ebenfalls oft bei den Dungeons. Aber ob das wirklich eine bessere Übersicht ermöglicht? Ich finde einen luftleeren Raum zu sehen eher irritierend.

    Eine eigene Kartenfunktion wäre natürlich sehr praktisch.


    Doch. Du siehst ja, dass das Terrain nicht da ist (ein paar Sekunden nach dem Screenshot war es da) und die Gebäude schon. Ja, wenn man unter die Erde fliegt ist das Terrain auch nicht sichtbar. Ich kann aber selten eine Gesamtübrsicht haben was ich da an Tunneln und Kammern gebaut habe, da ich dann entsprechend weit zurückweichen müsste. Und dann fliege ich aus dem Berg raus und hab schon wieder das Terrain vor der Nase.


    Ich fände so eine Option praktisch. Nicht fürs normale Spielen, sondern für die Übersicht und für Screenshots. Ich würde mir z.B. gerne eine Karte daraus basteln.

    Hi red51


    da ich sehr gerne unterirdisch baue und bei den ganzen Tunneln auch mal den Überblick verliere wo ich gerade was gebaut habe und wie das zueinander passt wäre es schön für Screenshots das Terrain ausblenden zu können. So wie hier (hat am Anfang etwas lange gedauert bis alles geladen war):


    Man könnte diese Funktion auch nutzen um sich selbst Karten anzulegen (bis jemand findiges andere Möglichkeiten über die API schafft).