Posts by Avanar

    Hallo,


    meine Idee wären wie folgt:


    1. Ani-Prints. Damit meine ich keine japanischen Blaupausen, sondern eine Art Gif-Blaupause. Man könnte z.B. eine Skulptur, Statue, etc. bauen und in der Blaupause würde das Setzen des Blocks (nicht die Bewegung, nur das Setzen selbst) mit gespeichert werden. Wenn man dann die Blaupause setzt würde in Dauerschleife jeder Block der Reihe nach erscheinen, so wie er ursprünglich auch gebaut wurde. Und wenn dieser Prozess beendet ist würden die Blocks in umgekehrter Reihenfolge wieder verschwinden. Eine Art 3D-Gif sozusagen. Das würde die Welt lebendiger machen und man könnte faszinierende Kunstwerke damit erschaffen. Ideal wäre es noch wenn man in der Blaupause (vor dem Setzen) einstellen könnte wie lange dieser Prozess dauern sollte.


    2. Kennt jemand What 3 Words? Das ist eine Möglichkeit einen bestimmten Ort auf der Welt zu benennen, ohne Adresse oder umständliche GPS-Daten. Die Welt wird dabei in Quadrate 3x3 unterteilt und jedes Quadrat erhält 3 Wörter.
    Bspw. wer sich mit Freunden auf de Nürnberg Weihnachtsmarkt treffen möchte wird es nicht leicht haben einen gemeinsamen Treffpunkt den auch jeder kennt auszumachen. Die meisten werden wohl sagen "treffen wir uns beim Brunnen am Hauptmarkt". Aber da ist es auch immer sehr überfüllt. Und welche Seite vom Brunnen? Schwierig. Mit W3W kann man es einfacher machen: ///fremde.schiffe.rolle


    So etwas könnte ich mir für RW auch vorstellen. Für die Map, die Navigation ingame aber auch für NPC. Anstatt die NPC mit einer komplexen KI auszustatten könnte man Dummies anhand dieses Navigationssystems sagen wohin sie sollen oder zwischen welchen Punkten sie sich bewegen sollen. 3x3m ist wohl etwas zu spezifisch für RW aber evtl 30x30 Blocks? Und NPC halten sich dann in dem Bereich auf. Wenn man ihnen noch sagt was sie tun sollen gehen sie evtl zu der nächstgelegenen Werkbank, Amboss, etc.


    Schwierig wirds wohl weil RW theoretisch unendlich ist. Aber ausgehend von 0.0.0 könnte man schon einen sehr großen Bereich abdecken bevor einem die Wort-Kombinationen ausgehen. Und was jenseits davon passiert dürfte sowieso selten bis gar nicht bespielt werden.

    Then im not sure what you were asking for. I don´t know why you set a block and then delete it after all because there is this ghostshape of a block before you place it finally. You can see quite well if its alligned or not.


    With modular snapping, based on my experience, you still have to do a lot of fine tuning but at least one axis is already set.


    But maybe post a picture of your issue? At least i really didn´t understand whats the problem for you. I guess thats due to the language barrier.

    i'd also just really like the ability to move a block without having to put it back in my inventory first. like sometimes when i'm building, i place a block and then see it's just slightly off after the fact, but it's really annoying to have to tear it down completely and then manually adjust it back into position all over again before i can make that small tweak. small inconveniences like that add up quick when making lots of finely detailed builds, so some way to just click on an already placed block to go back into manual positioning mode with it in the same position would be SO nice.


    basically its what you ask for. you got the ghost-shape of a block, allign it with a previous one and then move it into the position you like. if you hit ctrl button you can have a look all around if its the position you want before you finally place the block.

    Versuche einmal 'edit setsize' auf ein vorhandenes Bauteil anzuwenden. Kopieren mit einfügen. Leider gibt es nur 3 Ebenen, 4 wären besser. Bei Schüsseln oder ähnlichem wird der innere oder äußere Rand leider nicht dünner

    Funktioniert das auch bei Blaupausen?

    Ich glaub wenn rw noch ein wenig gereift ist mach ich das zu meinem profilbild und beginne bei gronkh zu posten. Ich glaub rw wäre sein feuchter Traum :lol:

    Das kommt auch nicht so, SonoBionda. Da hab ich volles Vertrauen in Red. Bisher hat er sowas immer sehr vorsichtig und portioniert eingeführt. Aber verschiedene Modi sind eh geplant (oder waren es mal).


    Und mit individuellen Einstellmöglichkeiten und Plugins kann man noch viel mehr machen. Alles wird gut :)


    Es ist ja auch richtig, das sehr grundlegende Survival-system reicht vielen nicht aus. und es ist ja auch noch nicht in dem Zustand wie es mal sein soll. Zu Java-Zeiten hat Red gesagt das Spiel soll am Ende aus 3 gleichwertigen Teilen bestehen - Bauen, Überleben und Erkunden/Abenteuer. Insofern dürfen wir auf noch einige features mehr hoffen.


    Ich widerspreche dir jedoch, dass der Survival-modus ein abgespeckter Creative oder Abenteuer-Modus ist. Survival bedeutet überleben - und das bezieht sich in erster Linie auf Nahrungs/Wasser-Suche, Verletzungen und Auswirkungen von Hitze/Kälte und natürlich den Verbrauch von Ressourcen sowie Kämpfen. Diese Basics sind schon im Spiel. Was fehlt ist ein wenig Tiefe. Aber da scheiden sich eben die Geister. Z.B. brauch ich definitiv kein Food-Spoilage. Das wäre für mich nur unnötiges Grinden. Soll aber kommen (zusammen mit Kühlschränken und ähnlichem um Lebensmittel haltbarer zu machen).

    Aber wie stark muss man das ausbauen? Wie gesagt, RW ist KEIN Survival-Spiel. Nimm mal Forest z.B. das ist etwa 60% Survival, 15% Abenteuer/Erkunden und 25% Bauen. Bei 7D2D sind es würd ich sagen eher 70-80% Survival und der Rest entfällt aufs Erkunden und Bauen. Beides tolle Spiele aber eben Survival-Spiele mit einem eindeutigen Fokus.


    Für RW erhoffe ich mir etwas anderes. Mehr tun um zu überleben - ja gerne. Aber bitte kein grindfest. Das fand ich bei Raft ganz besonders schlimm. Ein tolles Spiel mit einer super Idee aber durch diesen echt üblen Grind während des gesamten Spiels hab ich keine Lust mehr drauf.


    Ressourcen - ja natürlich wird man die Munition selbst herstellen müssen. Das kommt schon noch. Das man Eisen wie im Schlaraffenland findet sehe ich aber nicht so. Zum einen kannst du die Menge beim Erstellen der Welt ja beeinflussen, zum anderen reicht das bisschen aus den Eisenerzsteinen an der Oberfläche im Leben nicht um zu bauen und alles benötigte herzustellen.

    Reparieren - ja, fänd ich auch ok. Solange das Werkzeug nicht alle paar Minuten repariert werden muss. Da denke ich dann auch gleich an deinen Vergleich mit den Kleidungsstücken die man in RL nicht so einfach von einem zerfetzten Hemd zu einem Ausgeh-Outfit reparieren könnte. Wenn eine Stahlspitzhacke kaputt geht würde sie in RL entweder brechen oder die Holzstange zerbrechen. Das Holz kann man leicht ersetzen aber versuch mal einen zerbrochenen Hammerkopf, Sägeblatt oder Spitzhacke zu reparieren - viel Spaß.

    Freut mich dass es gefällt. Aber das ist kein Kunstwerk. Ich hab das nur schnell schnell in weniger als 10 min gebastelt weil jemand auf steam ein neues Logo gewünscht hat;)