Gut, das hat Red51 ja dann auch vorgeschlagen. Ansich eine nette Idee, aber ich gebe zu bedenken, dass wir gerade in Deutschland eine Preissteigerungseskalation im Lebensmittel- und Energiesektor erleben, bei der, für den Einen oder die Andere, 15 Euro am Ende des Monats entscheidend sein könnten. Zusätzlich haben viele Menschen in den letzten zwei Jahren wegen bestimmter politischerEntscheidungen ihren Job verloren. Deshalb finde ich diese Idee in der momentanen Lage eher kontraproduktiv, weil sie an einen festen Preis gekoppelt ist, den eben nicht jeder stemmen kann. Um also Rising World vor einem evt. Aus zu bewahren, sollte man andere Lösungsansätze erarbeiten, als jetzt wahllos Keys zu kaufen.
Und jetzt mal ein paar Ideen an Red51.
Als aller erstes würde ich mal die Steam Shop Seite aktualisieren, denn auf dieser wird Rising World immer noch mit einem Video und Bildern zur alten Version angepriesen. Das ist wenig zielführend, um das Spiel für etwaige Neukunden attraktiv zu machen. Hierzu könnte man z.B. Bilder zur neuesn Version aus dem Forum verwenden. Für ein Video kämen wahrscheinlich viele tolle Ideen infrage. Müsste man mal drüber schlafen.
Zweitens könnte ich mir gut vorstellen, dass es nicht wenige Menschen interessiert, wie so ein Spiel eigentlich entsteht. Twitch würde z.B. die Möglichkeiten bieten, diesen Prozess Live nachvollziehbar zu machen. Ich habe das schon bei anderen Indie Entwicklern gesehen, welche live einige Entwicklungsschritte gestreamt, Fragen von Zuschauern beantwortet, bestimmte Spielmechaniken besprochen und erklärt haben etc. Oder sie haben z.B. auf Artworks ihrer Spiele reactet. Dass man als Zuschauer Streamer finanziell unterstützen kann, dürfte wohl bekannt sein. Ja, ich weiß, auch hier sind es festgesetzte Preise, die fangen aber, meines letzten Wissensstandes nach, so bei irgendwas um die zwei Euro an. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit Werbung zu schalten, durch die dann auch ein paar Euros reinkämen. Kleinvieh macht halt eben auch Mist.
Nächstes Stichwort YouTube. Hier kann jedes Video von jedem monetarisiert werden und es gibt ebenfalls die Möglichkeit, des finanziell unterstützbaren Streamings.
Ich weiß, dass all diese Ideen zusätzliche Arbeit bedeuten, aber aufgrund der momentanen Lage, sehe ich wenig Chancen dafür, dass sich das Gro derLeute den Luxus leisten kann ( Und ja, 15 Euro sind gerade Luxus) sich einfach mal eben einen oder gar mehrer Keys zu kaufen, wenn sie oder Freunde eigentlich keine Verwendung dafür haben.
Bitte nicht falsch vestehen, das ist wirklich ernstgeimeinte Kritik und kein Bashing. Muss man ja heutzutage vorsichtshalber mal dazu schreiben.
Es grüßt
Euer Voodoopanz