weiß grad nicht, ob ich es richtig sehe ... aber wäre es nicht das einfachste, den Punkt in der Mitte anzupeilen mit automatischer Andockung!?
Posts by SonoBionda
The next update will be available on Tuesday, April 29, in the early evening (UTC+2)
-
-
sieht super aus
-
-
Ich habe damit überhaupt keine Probleme. Ich wollte euch helfen, habe auf dem Handy auch eher alles etwas überflogen.
.
das ist schön
... dann haben wir mit unseren Einwänden vllt. trotzdem jemanden geholfen, der damit Probleme hat
-
Könnte für die Tür die Skalierung etwas geringer gehalten werden, also dass diese nicht plötzlich eine Tür für Riesen wird?
Diese Tür ist nur mutiert, da der Size-Befehl verwendet wurde ... normalerweise müssten alle Items damit mutieren
Die Skalierung mit den Pfeiltasten hängt ja von Deinen Voreinstellungen ab. Und wenn Du bedenkst, dass bspw. die Einstellung 1.0 bei Items 100 % entspricht, ist es klar, dass sie doppelt so breit oder doppelt so hoch wird wie sie ursprünglich war.
-
Du musst die Einstellung speichern.
ne, so war das nicht
... hab den Befehl in der Konsole eingegeben und von da an war es auch in den Einstellungen als "an" eingetragen; ohne dass ich es manuell gemacht hätte.
-
Tatsächlich hat SonoBionda das Mysterium durchschaut:
oooohhh .... kann ich dann vielleicht vom Schüler zum Profi befördert werden!?
Scherz beiseite .... Wegen diesen Gegebenheiten hatte ich mir auch das proportionale Skalieren gewünscht
Bevor es gar keine Werte gibt, oder krumme Zahlen, wäre ich persönlich für Prozentangaben.
-
Ich glaube bei Items ist alles was in "Originalgröße" ist auf 1 1 1 ... quasi 1 zu 1 zu 1. Auch wenn die Tür vielleicht 2 / 4 / 0.1 in Blockgröße sein könnte.
Macht für mich insofern Sinn, dass man nicht jedes Item in Blockgröße bestimmen kann. Was hätte z.B. eine Spitzhacke?
Und daher kann man für Items den Sizebefehl wahrscheinlich nicht verwenden, der sich ja auf Blockgröße bezieht und es kommt son Unsinn dabei raus
nur so ne Vermutung ...
... aber super Story hast Du da geschrieben
-
Wie meinst du das genau?
Ich meine das hier #222:
Durch Zufall auch gerade rausgefunden: wenn man den Block ein Stück zieht und dann F3 klickt (ob 1x, 2x, 3x egal), bleibt das Ziehen erhalten, ohne dass man die Maustaste weiter festhalten muss!Klick auf die linke Maustaste beendet ziehen ohne setzen.
Das geht auch mit F1 oder Inventar besuchen und wieder verlassen .... Es wäre aber cool, wenn man das auch mit einem Doppelklick linke Maustaste machen könnte.
Also an Startpunkt gehen, Doppelklick links = ziehen aktiv und entweder mit Klick rechts bauen, oder mit einem Klick links Vorgang beenden. !?
-
Beim Beenden bleibt das abgespeichert
stimmt .... es wird in die Einstellungen übernommen; da steht es jetzt auf an (ich war´s nicht
) .... nun gut, dann kann ich es dort ja auch wieder abschalten
-
- wenn man nur in eine Richtung platziert -
Das standardmäßige in 2 Richtungen ziehen, hab ich heute auf 1 Richtung zurückgestellt. Komme da nicht so gut mit zurecht, speziell wenn das Gelände uneben ist, oder nach unten noch Platz ist.
Beispiel:
wenn ich hier noch eine Reihe waagerecht haben möchte ....
Besser geht es tatsächlich, wenn man das Ziehen einrasten kann und dann oberhalb der Markierung fliegt:
-
Durch Zufall auch gerade rausgefunden: wenn man den Block ein Stück zieht und dann F3 klickt (ob 1x, 2x, 3x egal), bleibt das Ziehen erhalten, ohne dass man die Maustaste weiter festhalten muss!
Klick auf die linke Maustaste beendet ziehen ohne setzen.
Das geht auch mit F1 oder Inventar besuchen und wieder verlassen .... Es wäre aber cool, wenn man das auch mit einem Doppelklick linke Maustaste machen könnte.
Also an Startpunkt gehen, Doppelklick links = ziehen aktiv und entweder mit Klick rechts bauen, oder mit einem Klick links Vorgang beenden. !?
-
Versuch es mal mit
noclip
oh jaaaaa .... Danke
.... was hab ich das vermisst
edit: und wenn ich wieder kollidieren möchte, muss ich nur clip eingeben? Bzw. ist es beim beenden sowieso weg!?
-
Naja, je nach dem, wie man steht ist es wirklich schwer zu erkennen. Geht das nur bis 31 Blöcke? ... kam grad nicht darüber hinaus.
Durch Zufall auch gerade rausgefunden: wenn man den Block ein Stück zieht und dann F3 klickt (ob 1x, 2x, 3x egal), bleibt das Ziehen erhalten, ohne dass man die Maustaste weiter festhalten muss!
Klick auf die linke Maustaste beendet ziehen ohne setzen.
-
Bei mir taucht da grad noch ne Frage zum bauen auf (vielleicht stelle ich mich auch nur blöd an
)
Und zwar betrifft es das nach unten bauen:
Ich setze einen Block oben an und möchte den unten bis in das Gelände hinein ziehen. Geht aber irgendwie nicht, trotz Kollision aus (wobei ich auch nicht weiß, ob die etwas mit dem Gelände zu tun hat).
Mein Ziel ist es, oben und unten den gleichen Block zu haben, die dazwischen weg zu hauen und eine andere Form zu verbauen.
Wenn ich oben Form 1 baue und dann erst mal Form 2 bis kurz vor das Gelände ziehe, kann ich darunter nicht mehr Form 1 andocken. Weil ich nicht mehr dran komme. In der Java war es daher für mich oft hilfreich, dass man selbst in das Gelände fliegen konnte. Warum geht das eigentlich nicht mehr (zumindest im Krativmodus)?
-
sicher puppenhaus ist auch ne idee
Ich frage mich gerade, ob es wohl möglich sein wird Blaupausen zu skalieren
Also egal wie groß oder klein die Originale waren. Wenn man z.B. son Puppenhaus baut und das dann vergrößern kann, bis man reinpasst
-
Das wäre echt super; Danke
-
In der Java haben wir ja die Sitzfläche. Wird es derartiges hier auch geben?
Vielleicht etwas "unsichtbares" was man auf die Sitzfläche bauen kann um platz zu nehmen, oder auch ein unsichtbares Inventar, das man an eine Schranktür/Schublade bauen könnte?
-
Voll süß die Werkbank to go
-
Ich fände es gut, wenn es sowas wie nen Heuballen geben würde. Mit ein bissel Luft drum herum (wie beim abgerundeten) wo dann so ein paar Fransen rausgucken könnten, damit er plastisch erscheint.