Posts by Yarofey

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)

    Warum musst du da dazu die linke Hand von der Tastatur bewegen?

    Ich habe geschrieben, dass man zum Herankommen an die Pfeiltasten, die "Bild Auf/Ab"-Tasten und +/- entweder seine rechte Hand von der Maus nehmen muss ODER seine linke Hand auf die andere Seite der Tastatur bewegen muss (man hat offensichtlich nur zwei Hände), das ist aus ergonomischen Aspekten Nachteilhaft, da man zum Transformieren (Bewegen, Skalieren, Rotieren) sehr oft diese Tasten verwenden muss. Es geht hier um eine Lösung damit man die Hände beim Transformieren von Bauteilen an derselben Position behalten kann und gleichzeitig Zugriff auf alle Funktionen hat, um Bauteile zu transformieren.

    Ich kann ja in den Einstellungen bestimmen, ob die Kategorien beim Crafting von sich aus alle eingeklappt sind, oder halt nicht - Momentan ist es egal, was ich da auswähle, es ist immer alles ausgeklappt (Egal, welche Werkbank, ob Crafting-Menü am rechten Bildschirmrand im Invenrar, oder über Shortcut "E" - Und wenn ich die Kategorien einklappe und das Craftingfenster schließe, ist beim nächsten Öffnen des Craftingfensters auch wieder alles ausgeklappt.

    Wurde schon von red beantwortet, siehe hier: Bugs in 0.4

    Ein weiter Bug, der vermutlich nichts mit 0.4 zu tun hat: Wenn man in den Steuerungseinstellungen eine Doppeltipp-Taste festlegt und die Belegung wieder löscht, bleibt noch immer die Anzeige "2x" vor dem leeren Feld.

    Nach einiger Bauzeit in der neuen Version ist mir aufgefallen, dass die Transformation der Bauteile mit den Pfeiltasten (sowie Bild auf/Bild ab, +, -) nicht wirklich ergonomisch ist, da man entweder seine rechte Hand von der Maus nehmen muss oder seine linke Hand auf die andere Seite der Tastatur bewegen muss, damit man an diese Tasten herankommt. Das ist an sich kein gigantisches Problem, aber elegant ist es auch nicht und ein wenig mühsam bei längeren Baurunden.


    Mein Vorschlag wäre, dass man zusätzlich über die GUI einen alternativen Zugriff auf die genannten Tasten erhält. Ich stelle mir das so vor, dass man z. B. die Taste X (oder doppelt auf C tippen, Hauptsache an einer sinnvollen Position) drücken kann, um ein Radialmenü mit den "Pfeiltasten" und den anderen Tasten zu öffnen, dies ließe sich dann optimalerweise mit Shift usw. kombinieren.


    Ich habe ein Beispiel für das Menü mal als Grafik festgehalten:


    Vielleicht wäre es auch gar nicht so schlecht das Mausrad irgendwie noch mit einzubringen :thinking:


    tl;dr: Ich möchte die Transformationsfunktionen über die Pfeiltasten usw. in einem Radialmenü haben.

    Zudem wäre es von Vorteil, wenn man Blöcke auch nur einseitig streichen könnte. Ist halt etwas lästig, wenn die Außenfarbe meines Hauses automatisch auch die innenfarbe ist.

    Ich denke, hier wäre das Problem, dass dann pro Block viel mehr Informationen abgespeichert werden müssten, was den Speicherbedarf stark erhöhen würde (man bräuchte dann ja z. B. pro normalen Block statt einem Farbwert dann sechs Farbwerte usw.) :/

    In deinem Fall müsstest du auf halbe Blöcke zurückgreifen, also Innenwand und Außenwand. Falls du zwei unterschiedliche Farben an einer Kante brauchst, könntest du auch zwei Rampen ineinanderstecken.

    Wenn ich mich recht entsinne was die Größe der Demoinsel angeht (also Berg zusammen mit dem grünen flacheren Gebiet dahinter [nicht die Kieswüste]), dann wäre eine künftige große Insel ca. 9x so groß

    Ich habe mal ein paar Dinge nachgemessen. Aktuell ist das Gebiet der Demoinsel 3000x3000 Blöcke groß, mal 9 wäre das wirklich ordentlich gigantisch :D:thumbup:

    Es wurde damals übrigens mal "8000x8000" bei großen Inseln erwähnt, ist das noch aktuell?



    Da Leute Statistiken mögen, ich habe aus Spaß mal ein paar "Messungen" angestellt :):

    • Wenn man das aktuelle Gebiet in einer geraden Linie, also ohne Hindernisse, sprintend von West nach Ost durchquert, braucht man fast 6 Minuten, also ungefähr 2 Minuten sprinten für 1000 Blöcke
    • Im normalen Gehen bräuchte man so ~11 Minuten, mit so ungefähr 3,5 Minuten pro 1000 Blöcke
    • Es dauert fast 2 Minuten, mit der schnellsten Fluggeschwindigkeit von x=0 bis x=8000 zu kommen
    • Mit der oberen Angabe bräuchten man also ~16 Minuten um eine 8000 Block lange Insel "abzusprinten" und ~28 Minuten um an ihr entlangzugehen

    Wenn man in Zukunft eine große Insel durchqueren möchte, kann das also mal schnell eine halbe Stunde dauern, wenn man noch Hindernisse usw. einrechnet.

    Stellt sich nur die Frage, ob das ein akzeptabler "Ersatz" für das freie Platzieren ist. Ich sehe keine allzu großen Nachteile darin (außer natürlich, dass man ein zusätzliches Objekt herstellen müsste), aber vielleicht übersehe ich auch was :saint:

    An sich klingt das ganz gut, ich sehe da nur das Problem, dass es ziemlich "künstlich" werden kann, wenn man Items frei platzieren will, da man dann immer den "Halter" braucht.


    Mein Gedanke zu dem System war auch eher folgender:


    Freies Platzieren der Items = Funktioniert wie beim Platzieren von Objekten.

    Mal ein Beispielszenario dazu: Man hält eine Axt in der Hand und drückt die Taste "C", um in den Platzieren-Modus zu gelangen, dann platziert man die Axt so in einem Baumstamm, dass es aussieht, als ob sie darin stecken würde und drückt die rechte Maustaste zum Bestätigen.


    Platzieren an Halter = Das Item lässt sich schnell an einen festgelegten Punkt andocken, was ganz passend für Werkzeughalter oder Waffenständer wäre. Hier müsste aber natürlich irgendwie festgelegt sein, was das Item genau für eine Position beim Andocken einnimmt und wo überhaupt der Pivotpunkt vom Item ist.

    Ich werfe mal alle meine gefundenen Bugs hier rein (hab jetzt nicht geschaut, ob manche davon bereits erwähnt wurden ^^):

    • Einklappen/Ausklappen von Kategorien wird im Craftingmenü beim Verlassen des Menüs nicht gespeichert
    • Wenn Bauteilformen von einem aufgeteilten Stapeln geändert werden, bleibt das Vorschaubild noch immer bei der alten Form, bis man den Stapel im Inventar verschiebt (Den Fehler gibt es allerdings schon länger ... wurde der nicht sogar mal gefixt?)
    • Emotes werden nicht mehr richtig im Chat (oder mit dem yell-Befehl) angezeigt (Ausgabe ist z. B. <sprite name=smile>)
    • Ein weiterer Bug, den ich bisher nicht reproduzieren konnte: Der No-Clip-Modus im Flug hat "manchmal" nicht funktioniert. In den Einstellungen war es auf "An", aber ich konnte z. B. nicht durch das Terrain clippen, bis ich es nochmal explizit auf "An" gesetzt habe (Kreativmodus, Steam P2P).