Coole Entwickelung.
Ich habe seit 1 Jahr erst ein Laptop, dass ein vernünftiges Gameplay überhaupt ermöglicht. Das Bau Update, dass schon älter ist, ist auch bei mir ein voller Erfolg. So viele Ansprüche, die ich an meiner Villa habe wurde es nötig, auf alles zurückzugreifen, was Ihr implementiert habt. Ich kann die Dicke der Blöcke anpassen, was mir dazu dient, dass ich Dachziegel so dünn einstelle, dass sie als handdünne Platten auf dem Dachstuhl liegen. Auch Dachstühle zimmer ich natürlich. Der Dachstuhl wird bei mir zu dem aus mitteldünnen Platten von Holzbrettern ausgekleidet, sodass ich die Atmosphäre eines Dachbodens nachbilden kann. Herzlichen Dank dafür. Die Atmosphäre wird allerdings durch eine Sache leicht gestört. Die Blöcke erzeugen einen Schatten, wie er real bei Sonnenschirmen auftreten würde. Folglich schimmern die Blöcke hell, auch wenn sie der Sonne abgewendet sind und ferner ist der Dachboden entsprechend hell, obwohl nur spärlich und kleine Fenster dort verbaut sind. Für den Keller gilt das Gleiche. Und Nebel tritt ebenfalls noch in den Gebäuden auf, wenn Nebelwetter herrscht. Ich hatte ehrlich gehofft, dass das mit der neuen Version sich ändern würde. Eine gewisses Maß Dunkelheit gehört zu Kellern einfach dazu.
Was mich wundert ist, warum wirken die elektrischen Lichter durch Wände hindurch? Ich meine konkret, dass wenn im Nachbarraum z.B. eine Ovalarmatur brennt, dass im Nachbarraum eine zum Licht hin zeigende Wand so belichtet wird, als stünde keine Wand dazwischen. Bei Feuerlichtern wie die Petroleumlampe ist das nicht der Fall. Wenn die sogar zum Fenster und zur Tür raus scheint, wirft das Licht scharfe klare Schatten. 👍 Auch hier danke dafür. Und zwar sowohl, dass Ihr die Ovalarmatur ins Spiel eingebracht habt, das hatte ich in der Umfrage vor 5 Jahren gewünscht. Als auch dafür, dass die Schatten so gut umgesetzt sind.
Ich wollte auch mal fragen, wie steht es denn damit, dass auch Blöcke verschneien, wenn es Winter ist oder die Blöcke im kalten Biom stehen? Mir ist auch aufgefallen, dass wenn ich z.B. Grasblöcke setze, das tue ich weil ich Gebäude unterkeller und die Erde in Richtung Kellerwand abflacht. Dieses Abflachen kaschiere ich mit Grasblöcken. Sie reagieren aber noch nicht auf die Jahreszeiten und Nässe durch Regen oder Schneeansatz bei Schneefall. Kommt das denn noch?
So oder So, richtig stark was aus dem Spiel geworden ist. Es sieht sehr vielversprechend aus.