Update 0.8.1: Neue Version [DE]

The official Rising World Soundtrack is available!
You can also get the Soundtrack on Steam
  • red51 Wegen der KLeidungsstücke, wie wäre wenn man das die Community, also wir das übernehmen würden. Ihr stellt einfach dafür Templates zu Verfügung und denke das hier einige gute Modder drunter sind, die sich den Kleidungsstücke sich annehmen könnten.

    Wenn die SAchen gut sind, werden die mit reingenommen, mit Credits, welcher User die erstellt hat. Wir kriegen dadurch mehr Kleidung zur Auswahl und ihr könnt weiter an dem Game werkeln und das nächste Update vorbereiten ;D


    Ist nur so ne Idee von mir ;D


    Nachtrag: Die Templates könnte man im Wiki vielleicht als Download verlinken ;D

  • Bogus Das klingt alles wunderbar, aber nicht jeder Spieler weiß dann dass es dafür Mods gibt. Das gibt wieder ein endloses Frage- und Antwort-Spiel. Ich habe absolut nichts gegen deinen Vorschlag absolut nicht. Ich finde ihn gut, allerdings schreckt mich dabei ab, dass dann vielleicht noch ein Zusatz-Plugin installiert werden muss , sonst funktioniert das Ganze wieder nicht und dazu habe ich ehrlich gesagt keine Lust. Das ist meine Meinung. Ich benutze 3 Plugins zum Teleporten, mehr habe ich nicht installiert und eins davon ist mit Zusatz-Plugin.

    Ich habe die Befürchtung, dass das Plugin immer wieder erneuert werden muss, damit es funktioniert. Das heißt man muss im Forum nachschauen ob es dafür ein Update gibt und das halte ich für nervig. Sorry ich sage jetzt nur meine Meinung, was mich davon abhält Plugins zu verwenden. Ich möchte ein Plugin installieren und gut ist und ich möchte mich darum nie wieder kümmern müssen. Wenn es ein Spiel Update gibt wird alles automatisch installiert, da muss man nichts machen ,außer warten bis der Download fertig ist.

    Wie bereits erwähnt ich habe absolut nichts gegen Plugin für Kleidung, allerdings muss das einfach funktionieren, ohne dass man sich tagelang mit dem dazugehörigen Beitrag wie das Ganze installiert wird, auseinandersetzen muss. ^^


    Dass ist ein Wiki gibt weiß auch nicht jeder, woher denn? Nicht jeder Steam Spieler nutzt auch ein Forum.

  • @deidre Da hast mich falsch verstanden, das soll kein Plugin werden. Sondern die Idee ist, das wir von der Community die Kleidung erstellen und dann dem red schicken, der sie sich ansieht und für gut oder schlecht befindet und dann sie ins Game einbindet. DAzu dann die Credits, wer diese Kleidungsstücke halt erstellt hat.


    Dafür müsste dann halt Red Templates für uns erstellen, diese könnte man als Vorlage dann nehmen. Also nichts mit Plugin oder so ;D Das könnte man vielleicht später noch machen, wenn das DevTeam ein wenig mehr Luft hat und das auch halt will ;D

  • Wir kriegen dadurch mehr Kleidung zur Auswahl und ihr könnt weiter an dem Game werkeln und das nächste Update vorbereiten ;D

    Genau meine Rede!!

    Und sollte ein "Zusatz" so gut sein das es die meisten Brauchen:wat:

    Dann würde ich mich als Ersteller, wie Bolle Freuen(clock-3d), wen es von Red ins "Orginal" Spiel übernommen wird.



    Das klingt alles wunderbar, aber nicht jeder Spieler weiß dann dass es dafür Mods gibt.

    Ich denke das Problem läst sich Regeln.

    Wenn Red die die Zeit dazu findet, die Plugins als Steam-Work-Shop einzubinden.:wow:


    Sollte das doch aber auch nur ein kleineres Problem sein!?
    Wenn sowas als Workshop-Inhalt angeboten werden kann?



    Mal eine Allgemeine Frage an die, die ungerne Plugin's/Mod's nutzen wollen:

    Wenn die Plugin's als Steam-DLC's angeboten würden, wet ihr weniger abgeneigt sie zu nutzen?


    Ist das Problem die Zuverlässigkeit oder Prinzip?

  • Wegen der KLeidungsstücke, wie wäre wenn man das die Community, also wir das übernehmen würden.

    Wir kriegen dadurch mehr Kleidung zur Auswahl und ihr könnt weiter an dem Game werkeln

    Die Idee an sich finde ich auch super :):thumbup:

    nur wenn ich mir die Community Hilfe bei der Wiki so anschaue bekomme ich leider leichte Zweifel.

    Es wird alles gut :) früher oder später :D meistens später :nerd: ... ich wandle Kaffee in Quelltext um.

    Und besucht die Rising World Wiki

  • 4. Steam Work-Shop wäre gut.

    5. Um beides. Jedesmal lange Texte lesen zu müssen iegt mir nicht und auf dauernde Updates achten müssen auch nicht.

    Ich spiele lieber etwas das nicht andauernd geupdatet werden muss. Kannte ich jetzt so bei den Nexus-Mods nicht, aber wenn man lange nicht gespielt hatte, dann fängt man dort auch wieder von vorne an. Ich mache zu wenig mit Mods, das stimmt, vielleicht ist es mir auch zu umständlich.

  • Die Idee an sich finde ich auch super :):thumbup:

    nur wenn ich mir die Community Hilfe bei der Wiki so anschaue bekomme ich leider leichte Zweifel.

    Ich habe vorhin versucht bei der Konsolengruppe den deutschen Teil zu ergänzen, ging nicht, keine Gruppenzuweisung.

    Ich habe damals öfter mal was gemacht, aber du hast das Ganze jetzt auf ein Limit gebracht, bei dem ich keine Ahnung habe und vielleicht die anderen auch nicht.

  • @deidre Da hast mich falsch verstanden, das soll kein Plugin werden. Sondern die Idee ist, das wir von der Community die Kleidung erstellen und dann dem red schicken, der sie sich ansieht und für gut oder schlecht befindet und dann sie ins Game einbindet. DAzu dann die Credits, wer diese Kleidungsstücke halt erstellt hat.


    Dafür müsste dann halt Red Templates für uns erstellen, diese könnte man als Vorlage dann nehmen. Also nichts mit Plugin oder so ;D Das könnte man vielleicht später noch machen, wenn das DevTeam ein wenig mehr Luft hat und das auch halt will ;D

    Das wäre der Wahnsinn. Bei Credits könnte ich mir ein Kürzel auf der Kleidung vorstellen, klein zwar, aber damit nicht jedesmal irgendwo eine Erwähnung einfließen muss. Hose ist von Puma, in unserem Fall von xT ode so ähnlich, wie ein Kurzzeichen im Büro. Nicht als riesiges Markenzeichen über der Brust, sondern klein irgendwo aber siichtbar, dass derjenige der so etwas erstellt hat, im Spiel belobigt wird. Oder Credits im Spiel, ohne Label.

  • Ich habe vorhin versucht bei der Konsolengruppe den deutschen Teil zu ergänzen, ging nicht, keine Gruppenzuweisung.

    Bin nicht der Wiki Admin


    Ich habe damals öfter mal was gemacht, aber du hast das Ganze jetzt auf ein Limit gebracht, bei dem ich keine Ahnung habe

    Dadurch, dass die Tabellen automatisch generiert werden, habe ich es auf ein "Präzision Level" gebracht ... da musst du auch nicht ran.

    Es gibt sehr viele Wiki Ecken / Artikel wo nur schreiben und Fleiß nötig ist.

    ABER hier ist der falsche Ort (Thema) um über Wiki zu diskutieren.

    Es wird alles gut :) früher oder später :D meistens später :nerd: ... ich wandle Kaffee in Quelltext um.

    Und besucht die Rising World Wiki

  • @Deidre Wiki Sachen wären besser in unseren Discord aufgehoben, da könnten wir alles in Ruhe und Zeitnah besprechen. Auch in wieweit du dich in die Wiki einbringen willst ;D

  • @Deidre Wiki Sachen wären besser in unseren Discord aufgehoben, da könnten wir alles in Ruhe und Zeitnah besprechen. Auch in wieweit du dich in die Wiki einbringen willst ;D

    Schon klar, ich habe aber mit dem ganzen Wiki-Kram gar nicht angefangen. ;)Ich habe um eine Verschiebung der Beiträge gebeten. Löschen wäre mir egal, aber das wird man hier nicht so ohne weiteres machen können.

  • Schon klar, ich habe aber mit dem ganzen Wiki-Kram gar nicht angefangen. ;)Ich habe um eine Verschiebung der Beiträge gebeten. Löschen wäre mir egal, aber das wird man hier nicht so ohne weiteres machen können.

    Wenn die Postings verschoben werden, dann werden hier auch die Posting gleichzeitig gelöscht ;D Halt verschoben ;D

  • Hi red51 ,


    vielen Dank für das Update und natürlich auch von mir ein Herzlichen Glückwunsch dazu.


    Nun habe ich aber doch mal ein paar Fragen:

    1. Wie sieht es mit dem Update für die Servers aus? Gibt es da was zu beachten?
    2. Heißt es bei SteamCMD immer noch app_update 339010 -beta unity?
    3. Was ist mit Server, die über die Werkzeuge mit Steam-Client installiert worden sind? Gibt es da was zu beachten?
    4. Wie sieht es mit den Java-Servern aus. Muss man da bei SteamCmd bzw. Steam was anders machen?
  • Die Idee, dass die Community Modelle bzw. konkret auch Kleidungsstücke hinzusteuert ist grundsätzlich erstmal sehr gut. Ich würde das selbstverständlich begrüßen, da wir in dem Bereich definitiv Hilfe gebrauchen können ^^


    Ich fürchte allerdings, dass es in der Community nur sehr wenige gibt, die da wirklich was beisteuern könnten. Das Erstellen und insbesondere das Rigging von Kleidungsstücken (also das Anpassen an das Skelett der Spielerfigur, sodass die Kleidungsstücke durch die Spieleranimationen bewegt werden) erfordern etwas mehr als nur Grundkenntnisse im Modell-Bereich... und es ist dennoch relativ zeitaufwändig (auch für jemanden mit viel Erfahrung).


    Je populärer ein Spiel ist, desto eher finden sich natürlich Leute für alles mögliche. Aber RW ist natürlich nicht mit den großen Kloppern zu vergleichen, daher wirds nur wenige in der Community geben, die das nötige Wissen mitbringen, und noch weniger, die bereit sind, so viel Zeit und Energie für Lau zu investieren.


    Damals zu Java Zeiten gab es tatsächlich immer wieder mal vereinzelt Personen, die freundlicherweise was beisteuern wollten (Texturen, Modelle usw). Effektiv war aber leider nur ein Bruchteil wirklich verwendbar, da der Rest zwar gut gemeint war, aber qualitativ nicht den Anforderungen der Java Version entsprach (und die Qualitätsanforderungen sind in der neuen Version noch höher). Sowas führt schnell zu Spannungen und Ärger (da "Ansprüche stellen" und "etwas kostenlos machen" meist nicht gut zusammenpassen - andererseits leidet aber auch das Spiel enorm, wenn wir einfach kreuz und quer Modelle ins Spiel werfen, die teilweise gar nicht wirklich zusammenpassen).

    Aber selbst die Sachen, die gut gemacht waren, waren nicht immer verwendbar, da sie teilweise in eine ganz andere Richtung gingen. Beispiel: Wenn zB jemand jetzt ein richtig gutes Modell von einem Raumschiff erstellen und es uns zusenden würde, können wir es trotzdem nicht wirklich verwenden, da Raumschiffe jetzt momentan etwas fehl am Platze wären.


    Es ist und bleibt leider ein schwieriges Thema :silenced:


    Wie sieht es mit dem Update für die Servers aus? Gibt es da was zu beachten?

    Nein, eigentlich nicht. Wenn du vorher schon einen Server für Unity betrieben hast, dann ändert sich nichts. Wenn du jetzt erstmalig einen Server installierst, dann ändert sich auch nichts. Lediglich wenn du einen Java Server betreiben möchtest, gibt es etwas zu beachten (siehe unten) ^^


    Heißt es bei SteamCMD immer noch app_update 339010 -beta unity?

    Noch geht das, ja. Du musst den Beta-Branch aber nicht mehr angeben, d.h. app_update 339010 bzw. optional app_update 339010 -validate reicht nun aus ;)


    Was ist mit Server, die über die Werkzeuge mit Steam-Client installiert worden sind? Gibt es da was zu beachten?

    Eigentlich gibt es da nichts zu beachten^^


    Wie sieht es mit den Java-Servern aus. Muss man da bei SteamCmd bzw. Steam was anders machen?

    Um den Java Server zu starten, muss der java Beta-Branch ausgewählt werden. Es ist empfehlenswert, vorher den Content der neuen Version zu löschen ^^

  • Hey ! Ich bin nach langer Abwesenheit wieder ins Spiel ( neuste version ) eingestiegen und bin bislang begeistert. Meine Frage ist : Gibt es keine Ruinen mehr die man entdecken kann wie alte Gebäude oder in Höhlen ? Genauso vermisse ich die Süßwasserquellen vor allem im Landesinneren. Wie geschrieben war ich lange nicht mehr online. Kupfer scheint ja auch weg zu sein. Ansonsten wie geschrieben bin ich begeistert auch von den Details bei den Tieren etc. Ich hoffe, Ihr bleibt bei dem Spiel weiter am Ball.

  • Hey ! Ich bin nach langer Abwesenheit wieder ins Spiel ( neuste version ) eingestiegen und bin bislang begeistert. Meine Frage ist : Gibt es keine Ruinen mehr die man entdecken kann wie alte Gebäude oder in Höhlen ? Genauso vermisse ich die Süßwasserquellen vor allem im Landesinneren. Wie geschrieben war ich lange nicht mehr online. Kupfer scheint ja auch weg zu sein. Ansonsten wie geschrieben bin ich begeistert auch von den Details bei den Tieren etc. Ich hoffe, Ihr bleibt bei dem Spiel weiter am Ball.

    Willkommen zurück


    Dungeons fehlen noch. Kommen aber


    Kupfer gibt's noch nicht

  • Coole Entwickelung.:thumbup::thumbup::thumbup:

    Ich habe seit 1 Jahr erst ein Laptop, dass ein vernünftiges Gameplay überhaupt ermöglicht. Das Bau Update, dass schon älter ist, ist auch bei mir ein voller Erfolg. So viele Ansprüche, die ich an meiner Villa habe wurde es nötig, auf alles zurückzugreifen, was Ihr implementiert habt. Ich kann die Dicke der Blöcke anpassen, was mir dazu dient, dass ich Dachziegel so dünn einstelle, dass sie als handdünne Platten auf dem Dachstuhl liegen. Auch Dachstühle zimmer ich natürlich. Der Dachstuhl wird bei mir zu dem aus mitteldünnen Platten von Holzbrettern ausgekleidet, sodass ich die Atmosphäre eines Dachbodens nachbilden kann. Herzlichen Dank dafür. Die Atmosphäre wird allerdings durch eine Sache leicht gestört. Die Blöcke erzeugen einen Schatten, wie er real bei Sonnenschirmen auftreten würde. Folglich schimmern die Blöcke hell, auch wenn sie der Sonne abgewendet sind und ferner ist der Dachboden entsprechend hell, obwohl nur spärlich und kleine Fenster dort verbaut sind. Für den Keller gilt das Gleiche. Und Nebel tritt ebenfalls noch in den Gebäuden auf, wenn Nebelwetter herrscht. Ich hatte ehrlich gehofft, dass das mit der neuen Version sich ändern würde. Eine gewisses Maß Dunkelheit gehört zu Kellern einfach dazu.


    Was mich wundert ist, warum wirken die elektrischen Lichter durch Wände hindurch? Ich meine konkret, dass wenn im Nachbarraum z.B. eine Ovalarmatur brennt, dass im Nachbarraum eine zum Licht hin zeigende Wand so belichtet wird, als stünde keine Wand dazwischen. Bei Feuerlichtern wie die Petroleumlampe ist das nicht der Fall. Wenn die sogar zum Fenster und zur Tür raus scheint, wirft das Licht scharfe klare Schatten. 👍 Auch hier danke dafür. Und zwar sowohl, dass Ihr die Ovalarmatur ins Spiel eingebracht habt, das hatte ich in der Umfrage vor 5 Jahren gewünscht. Als auch dafür, dass die Schatten so gut umgesetzt sind.


    Ich wollte auch mal fragen, wie steht es denn damit, dass auch Blöcke verschneien, wenn es Winter ist oder die Blöcke im kalten Biom stehen? Mir ist auch aufgefallen, dass wenn ich z.B. Grasblöcke setze, das tue ich weil ich Gebäude unterkeller und die Erde in Richtung Kellerwand abflacht. Dieses Abflachen kaschiere ich mit Grasblöcken. Sie reagieren aber noch nicht auf die Jahreszeiten und Nässe durch Regen oder Schneeansatz bei Schneefall. Kommt das denn noch?


    So oder So, richtig stark was aus dem Spiel geworden ist. Es sieht sehr vielversprechend aus.

Participate now!

Don’t have an account yet? Create a new account now and be part of our community!