Das Video will bei mir nicht laden da es privat sei.
Posts by Desmagu
-
-
Desmagu completely off topic but... your avatar.... is that from the Offspring? I recognise it but can't quite put my finger on why.
Yes it is
. This picture is taken from the "Conspiracy Of One" album
-
Das Licht kommt vermutlich von der Öllampe. Dadurch sehen die Blöcke so hell aus.
-
lenko Sieht gut aus. Das Dach sieht von weiten aus als wären Solarpanele drauf
-
Avanar My suggestion implies that you get more stones from mining to keep the same costs. The only thing that would change ist the max stack value of stone in the inventory. This would be better than using float values. It's just a suggestion, I personally don't need adjustments for resources.
-
We're thinking about adjusting the resource cost depending on the size, at least to a certain degree. This will, however, only cover elements bigger than 1x1x1: When it comes to smaller elements, it's a bit difficult to adjust the costs, since it wouldn't be possible to require less than one block. We could only solve this by using floating values for block stacks (e.g. 1.75 blocks), but I'm not sure if this is a good solution
You could increase the amount of resources, i.e. a 1x1x1 Block costs 10 stones instead of 1 stone. So it would be possible to scale up to 1/10.
-
You get the workbench via command item workbench. Then you'' get access to the build menu. Bitte
-
Das ist der Anfang von diesem Set hier:
Die Baupläne kann man sich kostenlos von der Homepage runterladen. Aber ohne 2. Bildschirm ist es echt blöd da immer hin und her zu springen.
Ich hatte die Hoffnung, die verwenden auch mal "normale" Steine ... aber die meisten sind doch sehr speziell
Bevor ich was größeres baue, warte ich jetzt erst mal ab, ob das mit den Pivotpunkten noch geändert wird.
Sets nachzubauen ist keine schlechte Idee. Ich habe auch schon überlegt das ein oder andere Set nachzubauen, leider sind die Räume etwas zu eng. Da müsste man die Proportionen etwas ändern
-
Bin gespannt wie es aussieht wenn es fertig sein wird
-
Schönes Bild. Kannst du etwas mehr von der Straße zeigen?
-
Danke
Ich finde deine Miniaturmöbel auch ganz gut
-
Zur Abwechslung mal kein Gebäude
-
Etwas verspätet noch die Vorderseite des Hauses mit etwas Straße. Die Mauer ist etwas komisch aber die umzubauen ist mir seit dem letzten Hotfix zu anstrengend
-
Maßen eingeben fände ich gar nicht so schlecht, nur weiß ich nicht wie man das sinnvoll einbauen könnte. Eine weitere Tastenkombination fände ich besser als redundante Blockformen
-
Wie wäre es mit einem Kompromiss, dass man mit einem Hotkey den Block in eine Holzplankenform skaliert? Die Maße würde der Holzplanke aus der alten Version entsprechen. Wäre ja nichts anderes als das was wir jetzt schon haben, dass man den Block in 1x1x1 resettet.
-
Also ich würde ja gerne die Blöcke nur an der Werkbank verändern können und die dann genau so im Inventar haben. (z.B. nach Material, Form, Breite, Höhe, Tiefe)
Würde beim Crafting bedeuten ich brauche z.B für einen HolzBlock = je nach Skalierung z.B
1x1x1 1 Stk Holz
0,5x1x2 1 Stk
05x05x4 1 Stk
0,1x1x5 1 Stk
bei einer größe von z.B
1x1x2 2 Stk holz
0,5x1x4 2 Stk usw.
bei einer größe von z.B
05x1x1 bekomme ich aus 1Stk Holz 2 Blöcke
0,5x0,5x1 4 Blöcke
0,5x0,5x0,5 8 Blöcke
0,1x0,5x5 4 Blöcke usw.
das gleiche bei anderen Materialien.
Das klingt auf den ersten Blick Interessant aber es wäre ein totaler overkill und das Bauen wäre dann mehr Arbeit als Spaß. Gerade wenn man auf Details achtet wäre das zuviel des Guten.
-
Sieht hammer aus
könntest du für mich noch ein screenshot zeigen mit grafik hochgeschraubt?
Danke, mache ich gerne
Vorne ist das Haus noch nicht fertig weshalb es nur Bilder von diesen zwei Seiten gibt.
-
In der alten Version würde ich mit meinen skills sowas nie hinbekommen.
-
Quote
Bisher konnte man in der Java-Version Blöcke ziehen und damit die gewünschte oder gebaute Länge herausfinden. Das ist jetzt nicht mehr möglich.
Das geht jetzt auch. Das Problem ist dass die Zahl nicht zu sehen ist wenn man bis an andere Blöcke zieht. Da hilft einfach einen Block weniger zu ziehen und die Länge +1 berechnen.
-
4) An option to disable inverted scrolling behavior. It feels uncomfortable to scroll down when I want to scroll to the next higher slot and otherwise
.