Posts by Desmagu

    Maßen eingeben fände ich gar nicht so schlecht, nur weiß ich nicht wie man das sinnvoll einbauen könnte. Eine weitere Tastenkombination fände ich besser als redundante Blockformen :)

    Wie wäre es mit einem Kompromiss, dass man mit einem Hotkey den Block in eine Holzplankenform skaliert? Die Maße würde der Holzplanke aus der alten Version entsprechen. Wäre ja nichts anderes als das was wir jetzt schon haben, dass man den Block in 1x1x1 resettet.

    Das klingt auf den ersten Blick Interessant aber es wäre ein totaler overkill und das Bauen wäre dann mehr Arbeit als Spaß. Gerade wenn man auf Details achtet wäre das zuviel des Guten.

    Quote

    Bisher konnte man in der Java-Version Blöcke ziehen und damit die gewünschte oder gebaute Länge herausfinden. Das ist jetzt nicht mehr möglich.

    Das geht jetzt auch. Das Problem ist dass die Zahl nicht zu sehen ist wenn man bis an andere Blöcke zieht. Da hilft einfach einen Block weniger zu ziehen und die Länge +1 berechnen.

    Die Meldung die ich oben gepostet habe kam direkt beim Starten des Spiels. Dass das Deaktivieren des Steam Overlay nicht geholfen hat bin ich sogar froh, denn darauf wollte ich nicht verzichten :saint:.

    Die Konsole minimiere ich sofort daher sehe ich keine Meldungen während des Spiels. Bis auf den Bug beim Rotationsmenü gestern gibt es bisher keineProbleme :).

    Windows 10 (10.0.19042) 64bit (Desktop) Direct3D 11.0 [level 11.1]

    Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 8 Cores, 3600 MHz

    MS-7B98 (Micro-Star International Co., Ltd.) 16317 MB RAM

    NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti, 11048 MB VRAM, 2020-12-03, 27.21.14.607

    Commit: c1218bc8386bb039ffd7d749f84f86175d2235a9

    Branch: master JobID: 3908

    ------------------------------------------------------------------------------------------

    NullReferenceException - Object reference not set to an instance of an object.

    at UnityEngine.UIElements.VisualTreeBindingsUpdater.StopTrackingRecursive (UnityEngine.UIElements.VisualElement ve) [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0

    at UnityEngine.UIElements.BaseVisualTreeHierarchyTrackerUpdater.OnVersionChanged (UnityEngine.UIElements.VisualElement ve, UnityEngine.UIElements.VersionChangeType versionChangeType) [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0

    at UnityEngine.UIElements.VisualTreeBindingsUpdater.OnVersionChanged (UnityEngine.UIElements.VisualElement ve, UnityEngine.UIElements.VersionChangeType versionChangeType) [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0

    at UnityEngine.UIElements.VisualTreeUpdater.OnVersionChanged (UnityEngine.UIElements.VisualElement ve, UnityEngine.UIElements.VersionChangeType versionChangeType) [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0

    at UnityEngine.UIElements.VisualElement+Hierarchy.Clear () [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0

    at UnityEngine.UIElements.VisualElement.Clear () [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0

    at UnityEngine.UIElements.VisualElement.Clear () [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0

    at UnityEngine.UIElements.ListView.Refresh () [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0

    at RisingWorld.Content.UI.Layers.MainMenuLayer.Update (System.Single tpf) [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0

    at RisingWorld.Content.UI.UIManager.Update (System.Single tpf) [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0

    at RisingWorld.Content.Game.OnUpdate (System.Single tpf, System.Single unscaledTpf) [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0

    at RisingWorld.Common.JIWApplication.Update () [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0

    Das sollte grundsätzlich gehen: Der Block passt sich leider nicht an die Neigung der Rampe an (es übernimmt nur die Gesamtdrehung der Rampe), aber du kannst beim Andocken das Bauteil auch weiterhin drehen. Du musst es einfach manuell auf die Neigung der Rampe drehen.

    Wenn der automatisch gewählte Andockpunkt nicht passt, hast du zwei Möglichkeiten: Entweder einen Block mittig auf die Rampe platzieren mit der selben Breite und Neigung wie die Rampe, anschließend weitere Blöcke an den Block ranpacken. Oder alternativ zum manuellen Pivotmodus wechseln (geht über C), der ist zwar fummelig, bietet aber volle Kontrolle (mit , und . kannst du den vorherigen/nächsten Pivot wählen) :)

    Durch den Bug der gestern noch existierte konnte man die Blöcke nur in 15° Schritten drehen daher konnte ich gestern das Dach nicht an die Rampe anpassen. Das geht jetzt wenn man auf 0,5° stellt. Jedoch ist das in der Tat etwas fummelig.

    Am besten wäre es, wenn man zwischen der Blockneigung und Neigung der Rampe wechseln könnte, falls möglich ^^.