Posts by Desmagu

A new update is now available, introducing fishing, climbing gear, clothes and more!
Latest hotfix: 0.8.5.3 (2025-05-09)

    Du kannst die Zeit in den Einstellungen einfrieren. Dazu gehst du unter "Verschiedenes" und stellst die Tagdauer auf "Unendlich". Davor kannst du mit dem "time"-Befehl eine beliebige Uhrzeit einstellen.

    Hast du ggf. die Möglichkeit, ein Video von dem Verhalten zu machen?

    Das Video aufnehmen wäre kein Problem. Problematischer wäre es zu komprimieren damit man hochladen kann und im Video zu erklären was ich gerade mache. Ich schaue mal was möglich ist :)

    Ich kann, wie auf meinem Screenshot zu sehen ist, durch die matten Glasscheiben nur Umrisse erkennen, allerdings wird durch das Geländer alles sichtbar.

    Ich denke das war so nicht gedacht.

    Das hat aber auch Vorteile. Ich habe ein Wolkenkratzer gebaut und leider sind die Scheiben zu durchsichtig sodass ich außen mattes Glas genommen habe. Innen habe ich klares Glas verbaut sodass man aus dem Apartement rausgucken kann aber nich rein :). Ich glaube die Idee habe ich von ToyOpa wenn ich mich richtig erinnere :thinking:

    Wie bereits erwähnt sind die Gleisschwellen kein Problem. Ich habe die als Beispiel verwendet weil ich hoffe dass das Problem so am besten erklärt werden kann. Bei komplexeren Gebäuden bei denen ich mir die Formen mit "EINF" kopiere wird es auf Dauer zum Problem. Ich nutze fast ausschließlich das Modulare-Andocken und hatte vor dem Tier-Update keine Probleme gehabt. Seit dem Tier-Update habe ich keine Zeit gehabt um zu bauen sodass ich nicht weiß ab welchen Update der Bug existiert.

    Die Rotation hingegen benutze ich so gut wie nie wenn ich stattdessen die Maße ändern kann. Es wäre schade wenn ich die Blöcke immer drehen müsste wenn es vorher nicht nötig war.

    Hmm... ich bin mir leider nicht sicher, ob ich genau weiß, was du meinst :wat: Wann genau drehen sich die Blöcke denn? Beim Anvisieren eines anderen Blocks während das Andocken aktiv ist?

    Das passiert wenn "Modulares Andocken" aktiv ist und ich mir eine Blockgröße über die "EINFG"-Taste hole. Wie auf dem Bild zu sehen habe ich eine Gleisschwelle platziert und die nächste hat sich von alleine um 90° gedreht. Die Rotation ist allerdings 0 0 0. Die Schwelle auf dem Bild "B" die ich zuerst platziert habe hatte die Maße 0.7 x 0.8 x 3. Damit ich die fehlerhafte Schwelle (ohne Rotation) wieder richtig platzieren kann muss ich die Größe auf 3 x 0.8 x 0.7 setzen "A".

    Ich hoffe das war halbwegs verständlich :saint:


    Bei den Gleisschwellen ist es nur ein wenig nervig aber dasselbe hatte ich als ich ein Dach bauen wollte und da haben sich die Blöcke gedreht ohne dass ich es gemerkt habe. Am Ende hatte ich eine große Lücke und musste das Dach komplett entfernen und neu bauen :(

    Was mich in Spielen am meisten stört ist das Licht und die viel zu dunklen Stellen am helligten Tag. Leider ist das in RW nicht anders, wie man an den Bildern erkennen kann. Man kann die Uhrzeit nicht erkennen nur weil sie in einer anderen Himmelsrichtung plaziert wurde. Das gleiche Problem sieht man an den Türen. Beide Türen sind in der gleichen Farbe, trotzdem sieht die eine Braun aus während die zweite fast schwarz wirkt X(.

    Ist das ein Bug sodass man diesen Effekt irgendwann wegbekommt oder kann man da nichts machen, außer auf die Unreal Engine 5 zu wechseln? ;)

    Und ich wiederhole gerne nochmal: Wenn du den Creative Modus spielst, wird dir gar nichts aufgezwungen.

    Das ist aber ein schlechtes Argument. Nur weil man den Survival Modus nicht zu komplex haben will, muss man nicht zwangsläufig komplett drauf verzichten :(. Da haben Spieler, die komplexeres Survival haben wollen einfacher denn die haben zig andere Spiele die das bieten.

    Viele deiner Vorschläge sind eh schon bestätigt dass sie ins Spiel finden wie z.B. verderbbare Nahrung, Krankheiten etc. Somit wird das Spiel garantiert nicht so leicht wie es momentan ist.

    In der Java Version konnte/musste man die Munition craften. In der neuen Version hat man nur deshalb unendlich Munition weil das Spiel noch nicht fertig ist und andere Features momentan höhere Priorität haben als craftbare Munition. Da brauchst du nicht hoffen, darauf kannst du dich verlassen ;)

    Wow, das ist aber schön, Urlaub pur, Kann man dich mal besuchen?

    Über deinen Besuch würde ich mich sehr freuen ^^. Allerdings muss ich dich warnen, dass ich bisher nur wenig gebaut habe, da mir die Inspiration und die Langzeitmotivation fehlen. Außerdem baue ich nicht annähernd so detailreich wie du :saint:.

    Aber ich finde es schade, dass man dem Survival Modus den Stempel eines unbegrenzten Bauens ohne Sorgen und Nöte von Survival Aspekten und der Notwendigkeit von Inventarmanagement aufdrücken will.

    Der Survival Modus den du beschreibt wird so nicht bleiben, denn der ist noch in Entwicklung. Jedoch hoffe ich dass dieser tatsächlich nicht zu anspruchsvoll wird wie in anderen Spielen. Aber ich glaube das Thema hatten wir schon mal :);)

    Ja genau, man wird ja Reittiere und andere Transportmöglichkeiten nutzen können.

    Ich dachte da eher an Fahrzeuge mit deutlich mehr Kapazität als ein Pferd haben kann (wie in Java).


    Für einfaches Bauen gibt es doch den Creative Modus. Im Survival Modus könnte es zumindest ein Mindesmaß an "Realismus"&Herausforderung geben.

    Ich habe bereits im Survival gespielt und da hat mein Haus viele Ressourcen verschlungen. Wären die Steine die ich dafür benötigt habe nur bis 32 Stück stackbar wäre das eine Katastrophe. Das wäre nicht herausfordernd sondern eher lästig, denn das war jetzt nur ein einziges Haus.


    Ja ok, 64 wäre ja auch noch ok, aber 999 ist einfach extrem viel.

    Ich find es irgendwie witzig dass die Stackgröße in Minecraft 64 beträgt und Spieler Mods nutzen für größere Stackgrößen weil denen 64 zu klein ist, und hier soll die Stackgröße zu groß sein :D

    999 Klingt zwar viel aber in der Praxis werden diese 999 Steine schnell verbraucht.


    Der Bauaspekt (egal ob Creative oder Survival) macht Rising World zu einem besonderen Spiel und da sollte man sich nicht zu sehr quälen um Bauen zu können. Herausfordernde Survivalspiele hingegen gibt es mehr als genug :)