Du hast zwar recht aber man muss bedenken dass sich auch die Weltgenerierung in den Kinderschuhen befindet. Ich gehe davon aus dass wir in Zukunft abwechlungsreicheres Terrain bekommen inkl. flache Flächen.
Posts by Desmagu
-
-
Bin komplett eurer Meinung. Ich habe für meine Stadt auch alles platt gemacht. Das komplett flache Land ist bis auf die Ufer langweilig aber bei der jetzigen Weltgenerierung alternativlos.
-
An der Oberfläche würden mir Banditen und wilde Tiere völlig ausreichen. Ich fände es besser wenn Wesen die du erwähnt hast, sich auf Dungeons beschränken würden.
Wasserleichen z.B. würden schlecht in meine moderne Stadt passen und wären schlecht für den Tourismus
.
P.S. Ich finde deine Let's Plays sehr unterhaltsam. Mach weiter so
-
I'm not yet skilled enough to create detailed work like y'all
Same here, so don't worry about
.
Your building looks great btw.
-
Danke für den Tipp, ich werde es testen wie es dann aussieht. Das Feld soll schon primär als deko dienen aber wenn ich irgendwann viel weizen brauche würde ich das Feld auch nutzen. Nur nicht oft wegen der Optik halt.
-
Für Pflanzen ist aber generell noch eine Optimierung geplant, wodurch viele identische Pflanzen effektiver gerendert werden. Das würde zB bei riesigen Blumenwiesen oder Weizenfeldern helfen.
Das wäre super. Ich arbeite gerade an einem Weizenfeld und habe Sorgen, dass es zu Rucklern führen könnte bei der Menge an Weizenpflanzen.
-
-
Das ist an sich auch gewollt, aber weitere Türen (und ggf. auch Fensterläden) werden auf jeden Fall noch kommen
Das ist schade denn mir ist das auch aufgefallen als ich die Tür als Gartentür nutzen wollte. Das ist suboptimal wenn die Textur nur auf einer Seite so ist.
-
Das Update ist mal wieder der Hammer. Vielen Dank dafür
.
Was mir aufgefallen ist, ist dass wenn man die Schilder beschriftet, der Hintergrund für die Schriftfarbe Schwarz zu dunkel ist. Dafür, dass es die Standardfarbe ist, müsste sie besser lesbar sein
.
Beim Benutzen des Bogens wäre es hilfreich wenn die Anzahl der Pfeile angezeigt wäre. Vielleicht am Bogenicon oben rechts
.
-
Mit "Deaktiviert" hast du die Zeit eingefroren und kannst ungestört bauen und jede beliebige Uhrzeit pausenlos genießen
-
Ich habe mich vertan. Es heißt deaktiviert und nicht unendlich. Sorry
-
Klicke dich nach links durch. "Unendlich" kommt als erstes, dann kann man die Dauer weiter erhöhen.
-
Du kannst die Zeit in den Einstellungen einfrieren. Dazu gehst du unter "Verschiedenes" und stellst die Tagdauer auf "Unendlich". Davor kannst du mit dem "time"-Befehl eine beliebige Uhrzeit einstellen.
-
Hast du ggf. die Möglichkeit, ein Video von dem Verhalten zu machen?
Das Video aufnehmen wäre kein Problem. Problematischer wäre es zu komprimieren damit man hochladen kann und im Video zu erklären was ich gerade mache. Ich schaue mal was möglich ist
-
Ich kann, wie auf meinem Screenshot zu sehen ist, durch die matten Glasscheiben nur Umrisse erkennen, allerdings wird durch das Geländer alles sichtbar.
Ich denke das war so nicht gedacht.
Das hat aber auch Vorteile. Ich habe ein Wolkenkratzer gebaut und leider sind die Scheiben zu durchsichtig sodass ich außen mattes Glas genommen habe. Innen habe ich klares Glas verbaut sodass man aus dem Apartement rausgucken kann aber nich rein
. Ich glaube die Idee habe ich von ToyOpa wenn ich mich richtig erinnere
-
Wie bereits erwähnt sind die Gleisschwellen kein Problem. Ich habe die als Beispiel verwendet weil ich hoffe dass das Problem so am besten erklärt werden kann. Bei komplexeren Gebäuden bei denen ich mir die Formen mit "EINF" kopiere wird es auf Dauer zum Problem. Ich nutze fast ausschließlich das Modulare-Andocken und hatte vor dem Tier-Update keine Probleme gehabt. Seit dem Tier-Update habe ich keine Zeit gehabt um zu bauen sodass ich nicht weiß ab welchen Update der Bug existiert.
Die Rotation hingegen benutze ich so gut wie nie wenn ich stattdessen die Maße ändern kann. Es wäre schade wenn ich die Blöcke immer drehen müsste wenn es vorher nicht nötig war.
-
Hmm... ich bin mir leider nicht sicher, ob ich genau weiß, was du meinst
Wann genau drehen sich die Blöcke denn? Beim Anvisieren eines anderen Blocks während das Andocken aktiv ist?
Das passiert wenn "Modulares Andocken" aktiv ist und ich mir eine Blockgröße über die "EINFG"-Taste hole. Wie auf dem Bild zu sehen habe ich eine Gleisschwelle platziert und die nächste hat sich von alleine um 90° gedreht. Die Rotation ist allerdings 0 0 0. Die Schwelle auf dem Bild "B" die ich zuerst platziert habe hatte die Maße 0.7 x 0.8 x 3. Damit ich die fehlerhafte Schwelle (ohne Rotation) wieder richtig platzieren kann muss ich die Größe auf 3 x 0.8 x 0.7 setzen "A".
Ich hoffe das war halbwegs verständlich
Bei den Gleisschwellen ist es nur ein wenig nervig aber dasselbe hatte ich als ich ein Dach bauen wollte und da haben sich die Blöcke gedreht ohne dass ich es gemerkt habe. Am Ende hatte ich eine große Lücke und musste das Dach komplett entfernen und neu bauen
-
Ein weiterer Bug der seit dem Update auftaucht ist dass sich die Blöcke ohne Grund um 90° drehen. Beim legen von Schwellen ist das wieder passiert und zeigt deutlich was ich meine.
-
Das Färben von Booten funktioniert leider nicht. Weder mit dem Pinsel, noch mit der Farbrolle.
-
Ich mag Spinnen überhaupt nicht, deshalb bin ich froh dass man alle Tiere einzeln deaktivieren kann wenn man sie nicht haben will. Sonst wäre die Höhlenerkundung in der Java Version zu unangenehm gewesen.