ich habe gerade festgestellt das der Schleifstein beim erstellen einer Blaupause nicht mitgespeichert wird - wenn ich die Blaupause aufrufe wurde dieser komplett weggelassen - liegt es an der. Ich hatte den Schleifstein auf 0,8x0,8x0,8 skaliert aber auch unskaliert wird er nicht in der Blaupause gespeichert.
Posts by room6675
-
-
Die Anzahl der Blöcke sollte egal sein, wichtig war nur, dass es sich um ganze Blöcke handelte. Bei Strukturen die schmaler oder breiter waren als das Raster in Blockgröße, konnte man die Blaupausen nicht genau am Raster setzen. Um das zu lösen, habe ich immer Blöcke an den Rändern gesetzt, damit die Blaupause rastergenau gesetzt werden kann. Die Länge oder Breite der Blöcke spielt daher keine Rolle
Unten habe ich ein Beispiel erstellt, wie man eine Struktur die vom Raster abweicht trotzdem rastergenau setzen kann. Ich glaube, dass nur die unteren Blöcke genügen aber zur Sicherheit füge ich auch oben welche an.
das mit dem schmaler als Blockgröße ist das eine Problem, aber auch mit der ungeraden Anzahl an Blöcken - habe ich auch immer wieder festgestellt, weil er/sie hat ja das Problem wo die Elemente Blockgröße haben aber eine ungerade Blockanzahl
-
ist nach meinem Kenntnisstand normal bei einer ungeraden Anzahl von "Blöcken" die Blaupause umspannt - bei Deinem Bild sieht es so aus als ob die Blaupause 3x3x3 Blöcke groß ist, bei 4x4x4 Blöcken größe sollte es wieder am Raster ausgerichtet sein
-
Diese Idee finde ich gut. Es wäre schön, wenn man alle Pflanzen zu Samen verarbeiten könnte, um sich die Pflanzen selber "züchten" könnte
Gras züchten ist natürlich auch ne Idee und anschließend auch eine Verarbeitungsmöglichkeit zu Heu und dieses zu eckigen und runden Ballen sowie Haufen - red51 Du siehst Du hast mit Deinem Spiel ein Faß ohne Boden aufgemacht
-
klingt gut und das noch mit Aufgaben welche man erfüllen muß, wie so und so viel Lager von den jeweiligen Ressourcen
Die Story von Opa Zeron ist aber auch nicht schlecht: nach der großen Flut
-
Die Rezepte sollten noch mal überarbeitet werden. Für was kann ich Sandstein abbauen (im Trockengebiet) diesen aber für nichts verwenden? Weder für Sandsteinblöcke, auch nicht für Steinblöcke, einschmelzen zu Glas läßt er sich auch nicht und in der Mühle kann er auch nicht zu Sand gemahlen werden.
Bei den ganzen Steinensorten (beim Boden bearbeiten) wäre es aus meiner Sicht generell sinnvoll wenn man dies in der Mühle oder gar einer separatem Vorrichtung (Steinbrecher?) zu Kies und Sand in den entsprechenden Farben verarbeiten könnte.
Nachwachsen von Gras? Ab und zu braucht man ja auch mal Grassamen, hier und da entsteht auch welcher beim Bau. Aber wenn man mehr braucht und ihn fernab der Baustelle abbaut hinterläßt das teilweise auch unschöne Flecken. Könnte bei unbebautem Gebiet oder in einem Abstand von vielleicht 50 bis 100 Blocks das Gras nicht wieder nachwachsen?
Bezüglich des Presslufthammers: Wie repariert man diesen und warum ist die Haltbarkeit nur so kurz? Muß er nicht erst ein paar mal geschärft werden bevor die Elektronik ausfällt? Oder hab ich "Montagselektronik" gebaut? Als Idee wäre hier auch noch eine auswechselbare Spitze.
-
nö, Du benötigst in dem Ordner ../Plugins/ noch einen Ordner RealTimeClock und in diesen kommen Deine angezeigten Ordner und Dateien
pro Plugin benötigst Du einen Unterordner unter ../Plugins/
-
Bei der Jagd mit Pfeil und Bogen wäre es günstiger wenn der Pfeil beim Ausnehmen wieder aufgenommen werden könnte anstatt das er dann daneben liegt. Liegt er im Graß hat man so gut wie keine Chance ihn wiederzufinden oder man muß erst die Sense auspacken was auch doof ist
-
wunderschön
-
das gibt es auch noch und nennt sich RealTimeClock - zumindest zeigt es die aktuelle Uhrzeit der real Welt (Deines Rechners) an
kannst Du hier finden
-
Was noch fein wäre, wenn man in der Mühle Steine zu Kies und Sand verarbeiten könnte. Steine hab ich durch den Bergbau auf der Suche nach Erzen mehr als genug, aber Kiesabbau für Wege ist mit massiven Terraforming verbunden. Das ist besonders dadurch lästig, das man den nur mit der Spitzhacke abbauen kann was ganz schöne Löcher reißt welche dann mit dem Rechen oder Vorschlaghammer wieder geglättet werden müssen. Eine Schaufel zum Abbau von Kies, Sand, Erde wäre auch noch was feines, welche dann aber eine geglättete Fläche hinterläßt und keine Löcher wie bei der Spitzhacke.
-
wenn man etwas anvisiert (egal ob es ein Block ist, ein Baum, eine Leiter, ...) erschien das früher links unten in der Ecke als statischer Text, jetzt blinkt das nervig - bitte das Blinken wieder abstellen
Was mich gerade etwas nervt ist allerdings ist, das ich erst ESC fürs Hauptmenü drücken muß bevor ich mittels ALT + Tab das Fenster wechseln kann (Dualscreen, linker Monitor Spiel, rechter Monitor Browser, Discord oder was auch immer). Wenn ich vorher vom Spiel auf dem einen Monitor auf die/den andere App//Monitor gewechselt habe fror zwar temporär für die Zeit die Grafik des Spieles ein aber ein Wechsel war problemlos möglich und die Grafik lief beim zurückwechseln aufs Spiel auch problemlos weiter. Liegt das "Problem" am Spiel oder am Update von Unity?
Ansonsten habe ich derzeit nix zu beanstanden und bin begeistert das man nun endlich im SM verschiedene Böden sammeln und malen kann
, was vorher nur im CM mittels F5 -> 3 ging
-
Das wäre grundsätzlich denkbar... müsste dann aber vmtl. ausschaltbar sein (im MP wäre es sonst vll ungewollt, wenn ein Fremder von außen die Zugbrücke öffnet)
Oder wir koppeln es einfach an den Besitzer der Zugbrücke (also die Person, die sie platziert hat), sodass diese sie immer auch von außen öffnen kann^^
hier wäre vielleicht auch noch eine Gruppenzuordnung auf MP Servern notwendig, so das mehrere Spieler die Brücke betätigen wenn sie gemeinsam an einem Objekt bauen
-
Zumindest ein 5. Slot wäre vmtl. nicht verkehrt. Ich mache mir dazu mal Gedanken
Essen und Trinken (bzw. Verbrauchsgegenstände) wollen wir aber eigentlich nicht unbedingt da reinpacken, sondern wirklich nur spezielle Items, die entweder einen aktiven Effekt auf den Spieler haben (wie der Werkzeuggürtel) oder Tools, die via Hotkey schnell hervorgeholt werden können^^
letzteres habe ich mir schon gedacht, deswegen schrieb ich ja auch zwischen die 5 und die 7 das ODER
-
Dazu müssten wir uns mal Gedanken machen... ich wüsste bei weiteren Steuerrädern außerhalb der Zugbrücke ehrlich gesagt gar nicht, wie die Ketten verlaufen würden?
vielleicht die Aktivierung nicht unbedingt auf die Steuerräder legen sondern auch auf den Ausleger? So als Idee
-
Kompass: K
Taschenuhr: O
Müssen beide im Ausrüstungsslot sein. Funktioniert bei mir!ah Danke
mit O hatte ich es nicht probiert
-
Danke für das langersehnte Update und wieder ist es grundsolide
zumindest sind mir bisher keine größeren Fehler aufgefallen und auch keine Abstürze
richtig gut gefallen mir die neuen primitiven Möbel und das es wieder eine Zugbrücke gibt
bezüglich der Zugbrücke wäre die Öffnung/Schließung auch von außerhalb ganz sinnvoll und nicht nur direkt am "Steuerrad", so kann ich zwar meine "Burg" betreten und hinter mir die Brücke hoch ziehen, beim Verlassen der "Burg" kann ich aber die Zugbrücke nicht hochziehen oder runterlassen
desweiteren wäre es aus meiner Sicht sinnvoll wenn die Brücke etwas andere Maße hätte und zwar im Grundraster. Der Hintergrund ist, das wenn ich ein neues Gebäude anfange die Initialisierungelemente immer das Raster an habe (vereinfacht teilweise das Messen und die Blaupausen) bevor ich in den Andockmodus gehe.
Ich hab die Brücke mal mit dem standardmäßigen 1x1x1 Raster "umbaut" - das paßt alles irgendwie nicht so richtig - siehe Bilder
Bei den neuen Türen (Kanaldeckel) wäre es sinnvoll eine Pfeilanzeige zu haben in welche Richtung der Kanaldeckel sich öffnet, so wie bei den anderen Türen auch
Bei dem Playerinventar würde es Sinnmachen die Ausrüstungsslots von derzeit 4 auf 5 oder 7 zu erhöhen, so das man da die Uhr, Lupe, Werkzeuggürtel, Kompass, Karte und vielleicht auch noch etwas zu Essen und Trinken reinpacken kann
Im Creativmode sollte die Anzeige von Hunger, Durst und Temperatur, so wie Gesundheits- und Energiebalken ausblendbar sein oder generell ausgeblendet sein - stört da nur unnötig
was ich noch von der Java-Version vermisse, ist ein Tastenkürzel für die Taschenuhr so wie beim Kompass
Bei den neuen Map-Icons wäre es fein wenn die grundsätzlich zur Verfügung stehen würden und nicht nur im Multiplayermode
* [Behoben] Bug behoben, dass Pferde auch ohne Sattel geritten werden konnten
schade das war gelegentlich nützlich, was bei den Pferden aber fehlt, ist eine Anweisung einem zu folgen wenn man abgestiegen ist
Ansonsten bin ich soweit sehr zufrieden
-
Sehr schön geworden. Da hast Du ja viel freie Zeit. Alles Gute für Dich.
-
immer wieder schöne Ideen von Dir
-
in geologisch absehbarer Zeit