
Update 0.8: Jahreszeiten und mehr
-
-
-
ist nach meinem Kenntnisstand normal bei einer ungeraden Anzahl von "Blöcken" die Blaupause umspannt - bei Deinem Bild sieht es so aus als ob die Blaupause 3x3x3 Blöcke groß ist, bei 4x4x4 Blöcken größe sollte es wieder am Raster ausgerichtet sein
-
Die Anzahl der Blöcke sollte egal sein, wichtig war nur, dass es sich um ganze Blöcke handelte. Bei Strukturen die schmaler oder breiter waren als das Raster in Blockgröße, konnte man die Blaupausen nicht genau am Raster setzen. Um das zu lösen, habe ich immer Blöcke an den Rändern gesetzt, damit die Blaupause rastergenau gesetzt werden kann. Die Länge oder Breite der Blöcke spielt daher keine Rolle
Unten habe ich ein Beispiel erstellt, wie man eine Struktur die vom Raster abweicht trotzdem rastergenau setzen kann. Ich glaube, dass nur die unteren Blöcke genügen aber zur Sicherheit füge ich auch oben welche an.
-
ist nach meinem Kenntnisstand normal bei einer ungeraden Anzahl von "Blöcken" die Blaupause umspannt - bei Deinem Bild sieht es so aus als ob die Blaupause 3x3x3 Blöcke groß ist, bei 4x4x4 Blöcken größe sollte es wieder am Raster ausgerichtet sein
Ich habe das jetzt mit einem 4x4x4 Block getestet und du hast Recht. Bei einem 4x4x4 Block tritt das nicht auf. Es ist trotzdem ein Fehler, denn es sollte bei einem 3x3x3 Block auch nicht auftreten.
-
Die Anzahl der Blöcke sollte egal sein, wichtig war nur, dass es sich um ganze Blöcke handelte. Bei Strukturen die schmaler oder breiter waren als das Raster in Blockgröße, konnte man die Blaupausen nicht genau am Raster setzen. Um das zu lösen, habe ich immer Blöcke an den Rändern gesetzt, damit die Blaupause rastergenau gesetzt werden kann. Die Länge oder Breite der Blöcke spielt daher keine Rolle
Unten habe ich ein Beispiel erstellt, wie man eine Struktur die vom Raster abweicht trotzdem rastergenau setzen kann. Ich glaube, dass nur die unteren Blöcke genügen aber zur Sicherheit füge ich auch oben welche an.
das mit dem schmaler als Blockgröße ist das eine Problem, aber auch mit der ungeraden Anzahl an Blöcken - habe ich auch immer wieder festgestellt, weil er/sie hat ja das Problem wo die Elemente Blockgröße haben aber eine ungerade Blockanzahl
-
red51 1. Könnte es durch ein command möglich sein, in einem heißen Gebiet auch Schnee zu erhalten? Das wäre dann nur ein Kreativ-Befehl. Mittlerweile spielt unser globales Wetter auch überall verrückt, sodass so eine Vorstellung gar nicht so unwahrscheinlich wäre.
2. Mir ist bei meinem Schneebefehl aufgefallen, dass sich die Helligkeit von Tag plötzlich auf fast nachts geändert hatte, egal in welchem Gebiet ich das versucht habe.
1b. Es müsste doch theoretisch auch möglich sein in jedem Gebiet Schnee zu haben? Ist man im Kreativmodus auf diese ganzen Jahreszeiten beschränkt?
3. Ich habe season spring 1 eingegeben, dann wurde mir "day 1 spring oder spring day 1" angezeigt. (Die korrekte Anzeige weiß ich nicht mehr.)
Beim gleichen Befehl mit season summer 1, zeigt das Spiel allerdings summer day 23 an. Ist das ein Bug, ich kann mir nicht vorstellen, dass das gewollt ist?
-
Ich hatte vor dem Update kaum Probleme, die ich jetzt mit den Blaupausen habe, weshalb ich den Test mit dem Würfel überhaupt gemacht habe.
-
Wie meinst du das genau?
Mir scheint das der Efeckt (Rotation wird Zurückgesetzt) aufzutreten scheint, wenn andere Beuteile in der nähe des Pivod-Punktes sind, vorallem wenn sie andere Ausrichtungen haben.
Wenn ich in diesem Moment das Bauelement Verankere mit [STRG] kann ich das Vermeiden.
-
ich habe gerade festgestellt das der Schleifstein beim erstellen einer Blaupause nicht mitgespeichert wird - wenn ich die Blaupause aufrufe wurde dieser komplett weggelassen - liegt es an der. Ich hatte den Schleifstein auf 0,8x0,8x0,8 skaliert aber auch unskaliert wird er nicht in der Blaupause gespeichert.
-
Vieleicht wehre das noch eine Option für die Area Rechte EvP Dann könnte mann auch Skelette Nachts aus seinem Dorf halten.
Mal schauen, was am sinnvollsten wäre... vll könnten wir es auch einfach bei PvE unterbringen (sodass Spieler auch nicht mehr angegriffen werden - ist ja irgendwie fair, wenn sie sich eh nicht wehren können)
Also nach wacksendes Gras Klingt schon gut. Ein gedanke für Hinten auf die Liste, eine Art "Nebel Des Grases" oder HeatMap, wo eventuell auch Trampelphade entstehen können. Sie würden sich Langsam aufbauen (100 mal Drüber laufen dann eststeht ein Phad), damit ess wieder zuwäckst muss der Spieler z.B. 3Jahre 250 Blöcke weit weck bleiben.
Das klingt an sich ganz gut, würde allerdings auch recht komplex von der Umsetzung her sein. Das Spiel müsste diese Zusatzdaten irgendwo speichern (gerade im Multiplayer kann da ein gigantisches Areal zustandekommen). Das wäre eher ein Feature für die Zeit nach der 1.0, wenn alles wichtige implementiert ist
Ich weiß nicht, ob das bereits erwähnt wurde aber die Blaupausen orientieren sich nicht mehr am Raster, sondern sind um einen halben Block versetzt. Man kann zwar die Rastergröße um eine Stufe verkleinern und die Position der Blaupause korrigieren aber auf Dauer ist das nervig.
Das war vorher tatsächlich anders... mit dem nächsten Hotfix sollte das aber behoben sein
red51 1. Könnte es durch ein command möglich sein, in einem heißen Gebiet auch Schnee zu erhalten? Das wäre dann nur ein Kreativ-Befehl. Mittlerweile spielt unser globales Wetter auch überall verrückt, sodass so eine Vorstellung gar nicht so unwahrscheinlich wäre.
Naja, entweder wir müssten das pro Insel speichern (so wie man momentan ja quasi auch die Region überschreiben kann), oder aber eine globale Einstellung anbieten, um das regionale Wetter zu deaktivieren... dann wäre das quasi wie vor dem Update (zB auch Regen in Arktik oder Schnee in der Wüste).
2. Mir ist bei meinem Schneebefehl aufgefallen, dass sich die Helligkeit von Tag plötzlich auf fast nachts geändert hatte, egal in welchem Gebiet ich das versucht habe.
Kannst du ggf. einen Screenshot davon posten? Bei diversen Schneefall-Wettereffekten (zB heavysnow oder blizzard) ist es sehr nebelig, wodurch es automatisch dunkler ist (aber bei weitem nicht so dunkel wie die Nacht)
1b. Es müsste doch theoretisch auch möglich sein in jedem Gebiet Schnee zu haben? Ist man im Kreativmodus auf diese ganzen Jahreszeiten beschränkt?
Das hängt nicht direkt mit den Jahreszeiten zusammen, sondern seit dem Update überschreiben die jeweiligen Regionen das Wetter (sodass es zB nicht mehr in der Wüste schneit oder nicht mehr in der Arktis regnet).
3. Ich habe season spring 1 eingegeben, dann wurde mir "day 1 spring oder spring day 1" angezeigt. (Die korrekte Anzeige weiß ich nicht mehr.)
Beim gleichen Befehl mit season summer 1, zeigt das Spiel allerdings summer day 23 an. Ist das ein Bug, ich kann mir nicht vorstellen, dass das gewollt ist?
Du meinst vmtl. Tag 32 im Sommer? Das ist korrekt, da jede Jahreszeit 31 Tage lang ist, und der erste Sommertag entsprechend der 32. Tag im Jahr ist. Der Tag im Jahr (also 32) ist nur in der Konsole bzw. bei den F3 Ausgaben sichtbar, auf einem Kalender hingegen würde dir "Sommer 1" angezeigt werden
Mir scheint das der Efeckt (Rotation wird Zurückgesetzt) aufzutreten scheint, wenn andere Beuteile in der nähe des Pivod-Punktes sind, vorallem wenn sie andere Ausrichtungen haben.
Danke für das Video! Ich muss mir das einmal genauer anschauen!
ich habe gerade festgestellt das der Schleifstein beim erstellen einer Blaupause nicht mitgespeichert wird - wenn ich die Blaupause aufrufe wurde dieser komplett weggelassen - liegt es an der. Ich hatte den Schleifstein auf 0,8x0,8x0,8 skaliert aber auch unskaliert wird er nicht in der Blaupause gespeichert.
Das ist aber merkwürdig...
Tatsächlich kann ich das bestätigen. Offenbar musst du den Blaupausenbereich nach unten hin etwas größer gestalten, damit der Schleifstein erfasst wird. Das schafft es leider nicht mehr in den Hotfix rein, werde ich aber möglichst mit dem nächsten Update beheben.
-
Wir haben übrigens soeben ein kleines Update (0.8.0.2) veröffentlicht, welches einige Neuerungen ins Spiel bringt sowie diverse Änderungen und Bugfixes
Passend zum neuen Jahr gibt es nun Feuerwerksraketen (2 Varianten). Diese können an der Werkbank hergestellt werden, wofür Papier und Schwarzpulver benötigt wird. Halte F gedrückt, während du eine Rakete betrachtest, um mehrere Raketen gleichzeitig zu starten.
Abgesehen davon bietet das Journal nun auch eine unbegrenzte Anzahl an Seiten für eigene Notizen, sodass man nicht länger auf zwei Seiten beschränkt ist.
Abgesehen davon bringt das Update diverse andere Änderungen und Fixes. Multiplayer-Server müssen geupdated werden.
Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!
________________________________________
Hotfix 0.8.0.2 (30.12.2024):
- [Neu] Neues Items: Feuerwerksrakete und große Feuerwerksrakete
- [Neu] Stein kann im Mahlwerk nun zu Kies verarbeitet werden
- [Neu] Seiten für Wolfram und Schwefel zum Journal hinzugefügt (siehe "Rohstoffe")
- [Neu] Harke, Hacke und Vorschlaghammer zeigen nun Raster auf Terrain an (kann mit G umgeschaltet werden)
- [Neu] Man kann von Aleppo-Kiefern nun Setzlinge erhalten
- [Neu] Spiel zeigt nun eine Nachricht, wenn die Welt aufgrund von I/O Fehlern nicht gespeichert werden konnte
- [Geändert] Eigene Notizen fürs Journal können nun auf unbegrenzt vielen Seiten geschrieben werden
- [Geändert] Gesundheit regeneriert sich nun automatisch wenn Hunger/Durst > 90% sind. Schnellere Regenerierung beim Schlafen
- [Geändert] Haltbarkeit aller Eisen- und Stahlwerkzeuge reduziert
- [Geändert] Bestimmte Setzlinge (z.B. Fichte) kann nun auch auf gefrorenem Boden gepflanzt werden (außer er ist komplett von Schnee bedeckt)
- [Geändert] Man erhält nun Stöcke, wenn man junge Bäume fällt
- [Geändert] Schneefall hat keinen Einfluss mehr auf Durst
- [Geändert] Spawnrate für Aluminium-Erz in arktisches Region etwas angehoben
- [Geändert] Freischalten von Crafting-Rezepten wird nicht mehr im Creative-Modus angezeigt
- [Geändert] Feindliche Npcs und Tiere reagieren nun wieder auf Schüsse und Projektile
- [Geändert] Einstellungen für Hunger/Durst, Temperatur und Fallschaden sind nun invertiert (d.h. statt sie zu deaktiveren werden sie aktiviert)
- [Behoben] Behoben, dass Plugin API unter manchen Linux Distros nicht funktionierte (Feedback benötigt)
- [Behoben] Behoben, dass Vorschlaghammer und Harke nicht abnutzten, wenn damit Terrain bearbeitet wurde
- [Behoben] Behoben, dass unter manchen Linux Distributionen Plugins nicht geladen werden konnten (Feedback benötigt)
- [Behoben] Behoben, dass Items plötzlich wieder neuwertig waren, wenn die Welt neugeladen wurde während das Item kurz vorm Zerbrechen war
- [Behoben] Fehlende Teile in Blaupausen-Vorschau behoben, wenn Blaupause sehr viele Teile enthielt
- [Behoben] Behoben, dass Auflösungs-Skalierung (Grafikeinstellungen) nicht funktionierte
- [Behoben] Position von Blaupausen korrigiert, wenn Raster aktiv war
- [Behoben] Behoben, dass gebackener Speck nicht korrekt dargestellt wurde
- [Behoben] Behoben, dass Hände sichtbar blieben, nachdem ein Zweihandschwert weggesteckt wurde
-
Gibt's einen Befehl mit dem man sehen kann von welcher Art npc wie viele in der Nähe sind?
Ich hab rund um meine Basis alle Tiere notgeschlachtet und sie spawnen nach. Aber keine Banditen. Bin jetzt schon bei Tag 30 oder so
-
-
-
Steam Version wurde geupdatet aber die standalone nicht .
Da steht folgendes.
-
Gibt's einen Befehl mit dem man sehen kann von welcher Art npc wie viele in der Nähe sind?
An sich nicht, aber indirekt schon. Du kannst mit sql npcs select typeid, posx, posy, posz from npcs sämtliche Npcs deiner Welt mitsamt ihren Koordinaten ausgeben lassen (Banditen haben die ID 210). Sende am besten direkt danach einmal einen Report, dann kann ich mir das einmal anschauen
red51 sehr schön das der neue Hotfix raus ist
hab wegen der Feiertag (ja die gönne ich Dir auch) erst nächstes Jahr damit gerechnet
Vielen Dank!
Hallo red51 es gibt schon wieder das Problem mit den Saloontüren
Oha, das ist ärgerlich
Sorry... es ist ein sehr nerviger Bug in Unity 6, den wir nur umständlich umgehen können... ich bereite noch einen kleinen Hotfix vor, sollte in ca. 1-2 Stunden verfügbar sein!
Steam Version wurde geupdatet aber die standalone nicht .
Da steht folgendes.
Das Standalone-Update läuft noch. Unser Server lädt das von Steam herunter, aber schon seit dem letzten Update bzw. seit Dezember dauert das teilweise 1 Stunde und länger, bis Steam das Update ausliefert
-
Das Update ist ja gut und schön , aber das Raster wird auf keinen meiner Welten richtig angezeigt und überall sind die Saloontüren und Uhren verschwunden , wie auf dem Bild zu sehen ist.
-
Das Update ist ja gut und schön , aber das Raster wird auf keinen meiner Welten richtig angezeigt und überall sind die Saloontüren und Uhren verschwunden , wie auf dem Bild zu sehen ist.
Das Raster ist leider noch nicht behoben... es hat sich in Unity 6 einiges geändert, wodurch das Raster jetzt leider nicht mehr richtig bzw. nicht mehr vollständig dargestellt wird (meist fehlen die horizontalen Linien an Wänden)
Ich werde das aber für das nächste Update endlich beheben!
Die Saloontüren werden gleich noch behoben, das hatte ja TheKing angesprochen. Aber das mit den Uhren wundert mich etwas
Ist das erst seit dem Hotfix so, oder waren die schon vorher weg? Habe mal testweise bei mir welche platziert, da schien alles soweit ok zu sein
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Create a new account now and be part of our community!