Posts by room6675

A new update is now available, introducing fishing, climbing gear, clothes and more!
Latest hotfix: 0.8.5.3 (2025-05-09)

    Wenn ich das richtig verstehe möchtest du effektiv eine Möglichkeit haben, das Bauelement mit der Maus zu drehen? Bspw. so wie auf dem Bild, dass es irgendeinen mit der Maus greifbaren Punkt auf der jeweiligen Fläche des Blocks gibt, womit du ihn anpacken und verschieben kannst (und das Bauteil sich entsprechend ausrichtet)?

    korrekt

    Ja, das ist durchaus nachvollziehbar. Die Begrenzung ist eigentlich nur da, um keinen zu großen Vorteil durch Materialersparnisse zu bekommen... wir haben tatsächlich ursprünglich eine dynamische Größenbeschränkung eingebaut (die dann eher nach Volumen des Blockes ging statt nach festen Werten), doch das war insgesamt etwas irritierend: Angenommen wir haben ein Volumenlimit von 10 "Kubikblöcken"; wenn ein Block nun zB 1 Block breit ist, kann man ihn noch 10 Blöcke lang machen, doch danach kann er nicht mehr verbreitert werden - um ihn zB 2 Blöcke breit zu machen, müsste die Länge erst wieder auf 5 Blöcke reduziert werden. Klingt zwar erstmal nicht so dramatisch, es war allerdings immer wieder mal irritierend, dass ein Block plötzlich nicht mehr skaliert werden konnte (um danach zu realisieren, dass das Volumenlimit erreicht wurde).

    Schön das Du mein Anliegen nachvollziehen kannst - ich verstehe auch die Begrenzung im Survivalmode und habe mit der Begrenzung grundsätzlich da ja auch kein Problem und finde die in Ordnung. Deswegen die volumenbezogene Begrenzung als Vorschlag meinerseits. Eine "Hilfsstange" von 0,1 x 0,1 x (Chunklänge (32)) an der dann die anderen größeren Blöcke ausgerichtet werden können, wäre schon perfekt 8) aber die derzeitige Blocklänge von 5 (was 2,5m entspricht) ist bisl arg kurz, da bekomm ich ja im realen Baumarkt schon längere Längen ;)

    Ich weiß nicht, ob es ggf. hilft, wenn dem Spieler zB einfach eine Nachricht angezeigt wird, warum der Block nicht mehr vergrößert werden kann. Oder man ignoriert das Argument mit der Einschränkung der Materialersparnis und erhöht einfach allgemein das Limit im Survival? Ich weiß nicht, wie die meisten Survival-Spieler das so sehen?

    Die Meldung wäre aus meiner Sicht passend und in Ordnung - dafür spielen wir ja Survival. Die Einschränkung im Survivalmode würde ich grundsätzlich auch so belassen, das ist ja auch der Sinn des Survivalmode, aber anstatt auf Länge eben auf Volumen. Was da dann ein sinnvolles Maß ist kann ich schlecht abschätzen.


    Hier hab ich für Euch noch eine komplette Werkstatt mit Lager, Wohn- und Schlafbereich, Balkon. Der Wohnbereich ist noch frei gestaltbar. Im Schlafbereich gibt es bereits die Betten und kann auch noch ausgestaltet werden.


    Here I have a complete workshop for you with storage, living and sleeping areas, and a balcony. The living area can still be designed as you wish. The sleeping area already has beds and can also be designed.

    Hier hab ich für Euch eine komplette Werkstatt mit Lager, Wohn- und Schlafbereich, Hühnergehege. Der Wohn- und Schlafbereich ist noch leer und kann selbst gestaltet werden. Auch die Hühner müßt ihr noch selber fangen :lol:


    Here I have a complete workshop for you with storage, living and sleeping areas, and chicken coop. The living and sleeping areas are still empty and you can design them yourself. You also have to catch the chickens yourself :lol:


             


        

    You misunderstood me ;) I don't want you to change it internally just for me. I was thinking of reading the config and then reacting accordingly to the stored interaction key ;) if that's even possible.

    It would be perfect if the non-automatic doors could be operated with the interaction key, because I swapped e and f in the assignment - this also opens the crafting menu ;)

    What I noticed now was that when I pressed the right mouse button to place, "Door Placed" flashed twice, but only for the original doors, nothing happened for the newly added ones

    The autodoors.bundle file exists in the directory ../Plugins/AutoDoors/assets and the folder ../Plugins/AutoDoors/worldname was also created automatically with the content database.db
    The permissions are also correct for the user, I expanded it to Group and Everyone but the door is still not displayed. Perhaps a "typo" within the plugin? Linux differentiates between upper and lower case compared to Windows.
    I have now written the names here exactly as they exist or are created.

    Ich hab die Türen nun mal getestet. Bei einer Freundin auf ihrem Winschrott Rechner sieht das alles schick aus und funktioniert wunderbar und ich bin begeistert. Nun auf meinem Rechner unter Linux kann ich zwar die Türen auswählen und mit der rechten Maustaste positionieren aber sehen tu ich keine Tür auch nicht beim Positionieren. Ich hab mal meine player.log angehängt.


    I've tested the doors. It all looks great on a friend's Winschrott computer and works wonderfully, and I'm delighted. Now on my computer under Linux I can select the doors and position them with the right mouse button, but I can't see any doors, even when positioning them. I've attached my player.log.

    Files

    • Player.log

      (176.27 kB, downloaded 93 times, last: )

    Deirdre liebe Deirdre, ich will Dir nicht im geringsten zu nahe treten, aber versuche es doch bitte mal mit verstehendem Lesen. Ich habe mein Anliegen/Wunsch/Idee/Vorschlag doch in den vorhergehenden Beiträgen breit und ausführlich erklärt. Wenn Du nur im Creativemode spielst ist das vollkommen in Ordnung, mache ich im Singelplayer genau so. Aber ich hab jetzt auch nen öffentlichen Server gefunden welcher mir bisher sehr zusagt.

    Sorry aber ich habe jetzt weder die Zeit noch die Buntstifte um es Dir noch mal zu erklären.

    Also in kreativ kann man 128 Blöcke in Reihe ziehen. Und du kannst in den Einstellungen einstellen ob du das In nur eine, in zwei oder drei Richtungen gleichzeitig tun kannst.

    Es geht aber nicht um den Creativmode sonder um den Survivalmode auf Servern. Es geht auch nicht darum wie viele Blöcke man aneinanderhängen kann. Es geht um die maximale Länge von Blöcken, welche man lang und schmal konstruiert wie zum Beispiel für Geländer auf unebenem Gelände mit schwankender Neigung/Gefälle oder bei längeren Treppen. Da finde ich die Länge von 5 einfach zu kurz. Es geht mir auch nicht darum diesen Maximalwert pauschal zu erhöhen um Material zu sparen, sondern lediglich um eine Achsenlänge, welche im Verhältnis zum Durchmesser länger als 5 sein kann. Das die "rechnerische" Größe von 125 (am Anfang des Threads) viel zu groß ist ist schon klar und auch nicht gewollt :)

    Die Idee auf eine Gesamtbegrenzung und nicht ausschließlich auf eine Richtung finde ich gut. Aber ich denke, man kann da nicht von 125 ausgehen (schließlich kann man im Kreativ Modus auch nur 32 Blöcke in eine Richtung bauen). Und sehr wahrscheinlich stellt sich auch niemand einen Block von 5 x 5 x 5 in die Gegend (auch wenn er/sie es könnte) :D .

    Ein Wert von 25, also 1 x 25 oder 5 x 5 wäre da m.M.n. angebrachter ;)

    Die 125 war jetzt nur ein rechnerischer Beispielwert und ist mir klar das dieser viel zu hoch ist. Was und wie man da am sinnvollsten umsetzen könnte kann ich schwer beurteilen. Auch wie man das "gruppieren" könnte hab ich jetzt keine realistischen/verhältnismäßigen Zahlen als Vorschlag. Aber es wäre schon fein, wenn man Stangen/Säulen welche unter einem bestimmten Maß (Durchmesser) länger als 5 machen könnte.

    als Vorschlag:

    Durchmesser bis 0,5 x 0,5 --> Länge = 10? oder 15? oder gar 20?

    Durchmesser größer 0,5 x 0,5 --> Länge 5? oder gar 10?


    Wie wäre es mit einer Zusatzzeile in der Config die die Bau-Begrenzung im Survival aufhebt?

    finde ich eher ungünstig für den Survivalmodus, denn dann ist es vom Serverbetreiber abhängig - sollte im Survivalmode aber schon überall gleich sein.

    Ich versuchte mir das Ganze bildlich vorzustellen , vielleicht habe ich es auch missverstanden. Was mit Element-Größe gemeint ist, habe ich ebenfalls nicht verstanden.

    Wenn Du einen Block aus Stein/Holz/Metall/... hast welcher ja die Grundform ist kannst Du den ja skalieren - in alle 3 Achsen vergrößern und verkleinern - und die Blockgröße ist ja standardmäßig 1x1x1 (Länge/Breite/Höhe) und kann im Survivalmode bis auf auf die größe 5x5x5 skaliert werden - verstehst Du nun was ich damit meine? Eine Holz/Seil Stange welche für Geländer verwende ist bei mir meistens 0,1 x 0,1 x 5. Und die Stange hätte ich gerne länger als nur 5 lang. Deswegen meine obige Überlegung/Vorschlag.