Posts by room6675

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)


    hier hab ich für Euch einen kleinen Pferdestall mit Koppel - die roten Balken sind umgeformte Türen zu einer Schranke so das die Türen offen stehen können aber die Pferde nicht davon laufen können

    viel Spaß damit


    here I have a small horse stable with a paddock for you - the red bars are doors that have been converted into a barrier so that the doors can be open but the horses cannot run away

    have fun with it



    Wenn ich das richtig verstehe möchtest du effektiv eine Möglichkeit haben, das Bauelement mit der Maus zu drehen? Bspw. so wie auf dem Bild, dass es irgendeinen mit der Maus greifbaren Punkt auf der jeweiligen Fläche des Blocks gibt, womit du ihn anpacken und verschieben kannst (und das Bauteil sich entsprechend ausrichtet)?

    korrekt

    Ja, das ist durchaus nachvollziehbar. Die Begrenzung ist eigentlich nur da, um keinen zu großen Vorteil durch Materialersparnisse zu bekommen... wir haben tatsächlich ursprünglich eine dynamische Größenbeschränkung eingebaut (die dann eher nach Volumen des Blockes ging statt nach festen Werten), doch das war insgesamt etwas irritierend: Angenommen wir haben ein Volumenlimit von 10 "Kubikblöcken"; wenn ein Block nun zB 1 Block breit ist, kann man ihn noch 10 Blöcke lang machen, doch danach kann er nicht mehr verbreitert werden - um ihn zB 2 Blöcke breit zu machen, müsste die Länge erst wieder auf 5 Blöcke reduziert werden. Klingt zwar erstmal nicht so dramatisch, es war allerdings immer wieder mal irritierend, dass ein Block plötzlich nicht mehr skaliert werden konnte (um danach zu realisieren, dass das Volumenlimit erreicht wurde).

    Schön das Du mein Anliegen nachvollziehen kannst - ich verstehe auch die Begrenzung im Survivalmode und habe mit der Begrenzung grundsätzlich da ja auch kein Problem und finde die in Ordnung. Deswegen die volumenbezogene Begrenzung als Vorschlag meinerseits. Eine "Hilfsstange" von 0,1 x 0,1 x (Chunklänge (32)) an der dann die anderen größeren Blöcke ausgerichtet werden können, wäre schon perfekt 8) aber die derzeitige Blocklänge von 5 (was 2,5m entspricht) ist bisl arg kurz, da bekomm ich ja im realen Baumarkt schon längere Längen ;)

    Ich weiß nicht, ob es ggf. hilft, wenn dem Spieler zB einfach eine Nachricht angezeigt wird, warum der Block nicht mehr vergrößert werden kann. Oder man ignoriert das Argument mit der Einschränkung der Materialersparnis und erhöht einfach allgemein das Limit im Survival? Ich weiß nicht, wie die meisten Survival-Spieler das so sehen?

    Die Meldung wäre aus meiner Sicht passend und in Ordnung - dafür spielen wir ja Survival. Die Einschränkung im Survivalmode würde ich grundsätzlich auch so belassen, das ist ja auch der Sinn des Survivalmode, aber anstatt auf Länge eben auf Volumen. Was da dann ein sinnvolles Maß ist kann ich schlecht abschätzen.


    Hier hab ich für Euch noch eine komplette Werkstatt mit Lager, Wohn- und Schlafbereich, Balkon. Der Wohnbereich ist noch frei gestaltbar. Im Schlafbereich gibt es bereits die Betten und kann auch noch ausgestaltet werden.


    Here I have a complete workshop for you with storage, living and sleeping areas, and a balcony. The living area can still be designed as you wish. The sleeping area already has beds and can also be designed.

    Hier hab ich für Euch eine komplette Werkstatt mit Lager, Wohn- und Schlafbereich, Hühnergehege. Der Wohn- und Schlafbereich ist noch leer und kann selbst gestaltet werden. Auch die Hühner müßt ihr noch selber fangen :lol:


    Here I have a complete workshop for you with storage, living and sleeping areas, and chicken coop. The living and sleeping areas are still empty and you can design them yourself. You also have to catch the chickens yourself :lol:


             


        

    You misunderstood me ;) I don't want you to change it internally just for me. I was thinking of reading the config and then reacting accordingly to the stored interaction key ;) if that's even possible.

    It would be perfect if the non-automatic doors could be operated with the interaction key, because I swapped e and f in the assignment - this also opens the crafting menu ;)

    What I noticed now was that when I pressed the right mouse button to place, "Door Placed" flashed twice, but only for the original doors, nothing happened for the newly added ones

    The autodoors.bundle file exists in the directory ../Plugins/AutoDoors/assets and the folder ../Plugins/AutoDoors/worldname was also created automatically with the content database.db
    The permissions are also correct for the user, I expanded it to Group and Everyone but the door is still not displayed. Perhaps a "typo" within the plugin? Linux differentiates between upper and lower case compared to Windows.
    I have now written the names here exactly as they exist or are created.