Posts by lenko

    Ein vorläufiger Testserver ist nun online ;) Er sollte in der Serverliste auftauchen, die IP ist ansonsten aber 94.130.179.127


    Es gibt eine ganz rudimentäre Spawnprotection, im Spawnbereich, sonst keine weiteren Regeln :hushed:

    läuft war grad drauf, super danke

    Es sind momentan noch keine Server verfügbar (daher ist die Serverliste leer). Wir bereiten gerade einen kleinen Testserver vor.

    Mit anderen Steam-Usern kann die Version aber auch via P2P ("Mit Freunden spielen") gespielt werden, oder mit Standalone-Usern über den LAN Modus.

    gib mal IP

    Habe nun gesehen das für den MP einige Dukumentationen vorhin veröffentlicht wurden

    Multiplayer

    Leider nur auf englisch......... ??


    So wie ich das sehe, geht die Installation zb nur über putty manuell ?


    Über die steamdb sehe ich zwar eine heutige aktualisierung aber beim runterladen kam dann nur die Java-Version ( wollte mir es auf meinen rechner mal runterladen )

    https://steamdb.info/app/339010/


    Wie und wo kann ich meinem Hoster sagen und zeigen das es dort eine neue Version gibt.


    Danke

    Aus Unkenntnis muss ich mal fragen, muss ich - müssen wir uns da was runterladen?

    Was die Server direkt angeht, muss sich natürlich keiner was runterladen, es wird aber trotzdem ein Update zum Download Morgen dann alle zu Verführung stehen.

    Ich denke mal das es auch am Anfang nur wenige Server geben wird. Hosterbedingte Server werden nach dem morgigen Update wohl kaum die neue Unity Version als Gameserver anbieten. Aber warten wir es ab.

    Das wäre aus meiner Sicht aber nicht so toll. Die Möglichkeiten zur Entfaltung sind dann sehr eingeschränkt und ob das auf ungeteilte Zustimmung stößt bezweifle ich. Wenn für jeden, wie im SP, erstmal eine Insel zur Verfügung stehen würde ist das die bessere Lösung.

    Vielleicht wird red51 hier ja eine Lösung finden oder anbieten. Ich selber gehe wie gesagt sowieso von einen Wipe aus, wenn die ersten richtigen Biome ins Spiel finden. Somit könnte es vieleicht sein das es die Möglichkeit gäbe, die Insel einfach öffter darzustellen, damit im MP auch genug Spielfläche zu Verfühgung steht.

    Ich selber erwarte zum Update jetzt eigendlich keine Wunder. Enige Dinge wie das Rcon-Tool sollen ja dann wohl doch erst später kommen.

    Was mich eigendlich interessieren würde ist, wie das zum Update mit den "Dedicated Server" funktioniert ? Viele haben ja bisher einfach nur einen Gameserver bei einem Hoster gemietet, ich glaube kaum dass die Hoster zum Update auch das die neue Version als Server anbieten werden. Hier werden dann wohl nur die einen Server aufsetzen können, die einen Rootserver haben. Werden die Didicaded-Files gleich für Linux und Windows da sein ? Wie Funktionieren dann erstmal die Permissions ? erstmal alles manuel erstellen oder wird es schon das Tool zum erstellen dieser geben ? Jetzt müssen wir aber erstmal abwarten bis red51 mit der Vorankündigung oder gleich mit dem Update kommt.

    auch wenn es erstmal nur ne Insel für jeden gibt.

    Ich vermute mal daszum MP Update sich die Insel nicht vergrößern wird oder diese Insel dann mehrmals auf einer Map erscheint. Es Wird wohl eher so sein das auf einem Server dann alle auf dieser einen Insel zusammen bauen können.



    Ich persönlich freue mich schon auf den MP auch wenn noch nicht alles Rund laufen wird, wir alle auf einer Insel leben werden. Die Serverbetreiber werden sich bestimmt dann auf einen Wipe zur Weltgeneration von sich aus einstellen. Die Server die nach dem Update online für Spieler sein werden, können wohl nur bessere Testserver sein und werden sich wegen fehlenden Updates, noch nicht richtig zum gemeinsamen Großprojektbau eignen. Aber Dank der dann kommenden Blaupausen, sollte das eine oder andere gemeinsame Projekt natürlich möglich sein.

    die Idee ansich finde ich ganz gut, ich glaube aber das mit der doppelten und dreifachen Verwendung evtl ein konflikt entstehen könnte. auf dem mouserad ist ja auch schon die Fluggeschwindigkeit.

    Das Thema Wasser wurde ja auch schon von red51 oft beantwortet, ist ja bei uns für Rising all Gegenwartig, alle warten mit auf das Wasser und viele hoffen das auch hier eine dynamische Lösung den Weg in Rising findet.

    Hierzu wurde ja oft geschrieben das es nicht am programmieren sondern eher an der Performence liegt.:nerd:


    Die einzige dynamik die ich gern hätte, wäre wenn am Ufer gebuddelt wird, dass hier das Wasser die Löscher schließt.:saint:


    Ich denke das viele wenn sie an Wasser denken ( Ich auch ) nicht nur das stille Wasser meinen ( das kommt bei mir aus dem Hahn ). Der gedanke das sich Meere und Ozeane aber auch Flüße dem Wetter dann anpassen wäre dann die nächste Frage.:monocle:


    Zum Schluss kommt noch das nicht jeder Fluß oder Bach da mal so ruhig lang fließt, es gibt ja nun auch Stromschnellen und Wasserfälle. Meine Idee hierzu wären, dass es dementsprechende Objekte für einen Wasserfall oder Stromschnellen gibt. Diese kann man dann manuell einsetzen. Somit wäre der Bau einer Talsprerre was das Wasser angeht abgedeckt und die Performance würde wohl eher wenig darunter leiden.:wow:

    "dynamisches" Feuer

    Das hört sich jedenfals sehr spannend an. Die Möglichkeiten sind hier ja auch recht groß an was man da alles so denkt.


    red51 mir war noch aufgefallen das das Feuer ( wo wir grad beim Thema sind ), bei stürmischen Wetter sich nicht verändert. so eine genannte dynamik würde dies doch dann auch berücksichtigen. Natürlich könten jetzt auch noch Funken fliegen aber man muß ja nicht gleich übertreiben.


    Kommt mit dem MP-Update beim Wetter auch ein Automatismus ?

    Ja das stimmt: Grundsätzlich wird die Welt alle paar Sekunden gespeichert (genau genommen werden diverse Teile des Spiels auch zeitversetzt gespeichert, um die Last möglichst gut zu verteilen). Generell soll beim Beenden aber die Welt ebenfalls nochmal gespeichert werden (d.h. dieses "alle paar Sekunden speichern" ist in erster Linie nur dafür gedacht, dass zB bei einem Crash nicht gleich mehrere Stunden Spielzeit verloren gehen), aber leider funktioniert das beim Beenden momentan noch nicht. Das wird sich aber bald ändern

    Man könnte hier natürlich zb ALT+F3 zum speichern einfügen. Somit wäre eine Ingamezeitversetzung des Speicherns oder andere Gründe wie man das Spiel verlässt und es dann auch alles gespeichert hat vom Tisch.

    Man könnte hier natürlich zb ALT+F3 zum speichern einfügen. Somit wäre eine Ingamezeitversetzung des Speicherns oder andere Gründe wie man das Spiel verlässt und es dann auch alles gespeichert hat vom Tisch.

    Nach einem Gespräch bei uns im TeamSpeak kommen wir darauf das beim zukünftigen Wetter noch einiges fehlt.


    # Wetter-entsprechende Wolken

    # Blitz und Donner

    # Ein Hagelsturm

    # Tornados ohne Zerstörung von Bauten

    # Bei einem Gewitter könnte ein Blitz auch Mal einen Baum anzünden

    # nach dem Regenguss fehlt dann zum Schluss noch der Regenbogen

    Beim spielen mit dem Wetter:


    wenn man auf heavysnow umstellt bleibt der schnee ja liegen, finde da die Geräusche auch cool. wenn man nun aber das spiel beendet und dann wieder neu ins spiel geht, blieb die heavysnow einstellung zwar aktiv aber der schnee lag nicht mehr.

    Leider Bleibt der schnee ja auch auf den Bauelementen nicht liegen, hier wäre eine langfriestige Änderung wünschenswert. vieleicht optional nur auf den Dachtexturen


    red51 kannst du mal bitte den Unterschied beim wetter mit den befehlen clear und default erklären, ich bemerke da kein unterschied, clear könnte ja in sun umbenannt werden.

    Wird es auch eine VR-Version geben?

    Das Thema wurde vor längerer Zeit zur Java Version schon angesprochen. Red bejahte dies, das es irgendwann solch ein Future geben würde. Aber wie PresenceRusher schon schreibt. Die neue Version ist noch ganz am Anfang und bis sowas dann includiert wird, dauert es noch ne ganze Zeit

    Hello, finding a host is easy, a good host is relative. Many have had good and bad experiences. Sometimes things go great and then there are bad times again. I think that you should rather look at what kind of performance you get for your money. The rest remains uncertain