Diese von mir nachgebaute russisch christlich orthodoxe-Kirche steht im Original in Baden Baden. Sie besteht aus 26655 Blöcke und 12 Objekte und ist drehbar.
Orthodoxe Kirche
- German
We've posted a status update with some first screenshots of the new terrain generation. There is also a new update available for the Java version!
-
-
-
Wow!
-
Mega WowLost City 2.0 *=[TKC]=*
Rising World :134.255.231.110:4300 /Teamspeak: 134.255.231.110:9987
steamcommunity.com/groups/RIWOLOCI
-
-
Sieht toll aus. Das Einzige ist, dass in den meisten orthodoxen Kirchen weder Bänke noch Stühle in der Mitte stehen. Nur selten am Rand. Während den Gottesdiensten steht man.
-
Dann schau dir doch die Bilder im Internet an da stehen die Stühle so.
Gruß zwerk7 -
nice
-
zwerk7 wrote:
Dann schau dir doch die Bilder im Internet an da stehen die Stühle so.
Gruß zwerk7
Und hier geklaut von Wikipedia:
Orthodoxer Kirchenbau
Orthodoxe Kirchenbauten sind traditionell ohne Stühle oder Bänke. Lediglich für Alte und Schwache gibt es häufig eine Sitzreihe an den seitlichen Wänden. Für hochgestellte Persönlichkeiten ist gegebenenfalls ähnlich wie in römisch-katholischen und evangelischen Kirchen standesgemäßes Gestühl vorgesehen. So verfügt beispielsweise die Mariä-Himmelfahrts-Kathedrale, die Krönungskirche der Zaren im Moskauer Kreml, nahe an der Ikonostase über einen Zarenthron von 1551[1] und einen ebenfalls prächtigen Patriarchenstuhl. Peter der Große dagegen stand vor seinem Herren, allerdings hatte er dazu einen sehr repräsentativen Stehplatz in seiner Petersburger Peter-Paul-Kathedrale. In Griechenland sind heutzutage stapelbare Stühle üblich, in Gemeinden der Diaspora häufig auch Kirchenbänke. Einige Gläubige verzichten bewusst auf das Nutzen der Sitzgelegenheit.
Das tut aber deinem Meisterwerk keinen Abbruch. Mir gefällt die Kirche sehr gut. -
Ich war schon in sehr vielen orthodoxen Kirchen
Ja aber bestimmt nicht in dieser. Da ist es genau zu sehen.