Display MoreDanke für das bisherige Feedback! Nach ein bisschen herumprobieren könnte ich mir folgende Lösung gut vorstellen: Solange der Block höchstens groß wie das Raster ist (also bei einer Rastergröße von 1 dürfte der Block auch nur max. 1 breit sein, oder auch kleiner), würde er sich mittig in der Rasterzelle platzieren (also so wie das alte Verhalten war). Wenn der Block größer als das Raster ist (zB 2x2 bei Rastergröße 1), verhält er sich hingegen wie unter dem neuen System.
Ich baue grundsätzlich die außenwand vielleicht mit 1 x 1 x 1. Ich verstehe die Änderung des Rasters überhaupt nicht. Es lief doch bisher auch reibungslos.
Das klingt zwar erstmal etwas verwirrend, scheint aber die meisten Anwedungsfälle gut abzudecken. Der Block auf dem Bild im Eingangspost von Desmagu würde sich dann wie gewünscht verhalten, aber auch ein 2x2 Block (wie auf meinem obigen Bild) würde sich optimal ins Raster einfügen.
Und wenn jemand mit 0.5 breiten Blöcken bauen will, kann er das bei einer Rastergröße von 0.5 auch machen, da der Block dann auch optimal im Raster liegt.
Oder gibt es evtl. Bedenken zu diesem Ansatz? Bzw. wird auch eine mittige Platzierung benötigt bei Blöcken, die größer als das Raster sind?
Tatsächlich war mit dem nächsten Update eigentlich eine Änderung vorgesehen, womit die Drehung des Blocks einen Einfluss darauf hat, an welchen Rand des Rasters er sich bewegt. Mit o.g. Änderung wäre es dafür dann aber auch nötig, das Raster zu verkleinern
Wahrscheinlich führt kein Weg an einer Einstellung für das Raster/Block-Verhalten vorbei, aber wichtig ist mir natürlich auch, dass das Standardverhalten möglichst vielen Spielern zuspricht
Ich habe noch Gebäude aus der Java Version, die im Raster gebaut wurden. So wie ich das jetzt verstehe, wird das Verwenden solcher Blaupausen dann nicht mehr möglich sein.
Und die jetzigen gebauten Gebäude würden auch nicht mehr passen.
Warum wurde das Raster überhaupt verändert, nur weil manche Leute damit nicht klarkommen? Wir mussten uns mit dem Spiel auch erst vertraut machen, das hat seine Zeit gedauert.
Da mir die Umstellung mittlerweile in der Unity-Version auf "setp" beim Bewegen eines Bauteils zu lange dauert, wechsle ich das Raster auf das größte Raster und dann kann ich meine Teile schneller bewegen.
Ich bin überhaupt nicht für eine Änderung des Rasters! Zur Not zum Ein- oder Ausstellen, aber einen Sinn sehe ich darin nicht.
Vor der letzten Änderung hatte doch keiner Einwände gegen das Raster und daher verstehe ich die ganze Aufregung jetzt nicht.
Änderung zurücknehmen und alle freuen sich wieder.