Erkennt leider immernoch nur das 1. Wort!
Posts by PatrickOtt
-
-
Danke für die Antwort!
Ich probiere es gleich aus und melde mich, wenn es geht oder nicht.
-
Habe wiedermal eine Frage zu dem PlayerCommandEvent:
Ich möchte z.B. folgenden Befehl ausführen:
/at yell <Nachricht> z.B. /at yell Das ist ein Test
Folgendes erkennt mein Server:
cmd[0] cmd[1] cmd[2] cmd[3] cmd[4] cmd[5]
/at yell Das ist ein TestIch möchte es aber so haben:
cmd[0] cmd[1] cmd[2]
/at yell Das ist ein TestWie sage ich dem Befehl, das das letzte cmd (cmd[2]) ein Satz ist? Sonst kann ich keine Leerzeichen in Sätze schreiben!
-
motd = Message of the Day
Muss also wieder in einer TXT-Datei gespeichert werden!
-
Hi @lenko,
danke für dein Feedback! Das Problem behebe ich so schnell wie möglich.
Zu deinen Ideen:
- Begrüßungstext muss in eine TXT-Datei gespeichert werden. Leider weiß ich noch nicht wie das geht.
- Kannst du mir kurz erklären was ein motd ist? Höre ich zum ersten mal.
- Bild und/oder Text beim Einloggen: Ich weiß auch noch nicht, wie Bilder eingebunden werden oder Text beim Login. Ich weiß nur Text im Chat.
Kann mir mal einer Kurz ein Beispiel geben, wie ich aus einer TXT-Datei sachen lesen, löschen und schreiben kann?
-
Hi @wolle158,
wolle mal fragen, ob du mein Plugin "AdminTools" auch mal testen kannst, ob es so läuft wie es soll.
Am besten mit Video. -
Hallo Leute,
habe mir die Zeit genommen, auch mal ein kleines Plugin zu schreiben das sicher jeder kennt und das für Server-Admins sehr nützlich sein sein:
AdminTools
Erklärung:Die Befehle: (HINWEIS: ALLE Befehle, können nur vom Admin eingegeben werden!)
- /at help - Zeigt dir alle Befehle
- /at worldinfo - Zeigt dir Infos über die Welt (Zurzeit nicht verfügbar)
- /at playerinfo <player> - Zeigt dir Infos über den Player (Zurzeit nicht verfügbar)
- /at setadmin <player> - Gibt dem Spieler Adminrechte
- /at deladmin <player> - Nimmt die Adminrechte vom Spieler
- /at heal <player> - Heilt einen Spieler
- /at pm <player> <message> - Sendet eine Nachricht an einen Spieler
- /at tp2 <player> - Teleportiert dich zu einem Spieler
- /at tphere <player> - Teleportiert einen Spieler zu deiner Position
- /at tp-ptp - (ptp = Player to Player) Teleportiert einen Spieler zu einen anderen Spieler
- /at setwelcome <message> - Fügt eine Willkommens-Nachricht beim Spawnen ein (Erklärung unten)
- /at help setwelcome - Hilfe zum "setwelcome"
- /at yell <player> <message> - Sendet eine Yell-Nachricht an einen Spieler
- /at offlineban <player> <reason> - Bannt einen Offline-Spieler vom Server! (Erklärung unten)
- /at delofflineban - Löscht einen Spieler aus der OfflineBan-Liste
- /at listofflineban - Zeigt die OfflineBan-Liste
- /at ban <player> <reason> <time ( -1 = permanent)>
- /at gtype <player> <type (0 / 1)> - Ändert den Game-Modus eines Spielers (0 = Survival; 1 = Kreative)
Weitere Befehle werden mit den nächsten Updates folgen!
> Wer Ideen hat, die in dieses Plugin hinzugefügt werden sollen, dann könnt ihr mir das gerne sagen!Erklärungen zu manchen Kommandos:
1. setwelcome:
Der setwelcome-Befehl erstellt eine Willkommens-Nachricht, die immer angezeigt wird, wenn ein Spieler auf dem Server spawnt. Mit diesem Befehl könnt ihr diese Nachricht verändern.
Aber dass ist nicht alles. Es gibt sogar kleine Kommandos im Text, der dir erlaubt, Eigenschaften für den Text (z.B. Neue Zeile) oder Eigenschaften vom Server (z.B. Servername) abzurufen!
Füge folgende Kommandos mit in deinen Text ein (mit < und >):- <n> - Erstellt neue Zeile! Beispiel: Willkommen auf unserem Server!<n>Wir wünschen euch viel Spaß!
- <server> - Fügt den Servername ein! Beispiel: Du bist auf dem Server <server>!
- <world> - Fügt den Weltenname ein! Bespiel: Du bist in der Welt: <world>
Es wird bald auch noch <player> hinzukommen!
Der Text selbst wird in eine welcome.txt-Datei auf dem Server gespeichert, die hier zu finden ist: \...\plugins\AdminTools\Files\welcome.txt!
Diese Datei kann nach belieben verändert werden. Aber wenn du die Datei manuell bearbeitest, dann denke daran, dass die Text-Kommandos (z.B. <n>) nicht übernommen werden!2. offlineban
Kennst du das auch: Ein Spieler macht auf dem Server Unfug, aber bis du ihn bannen kannst, ist er bereits schon wieder offline?
Mit meinem neuen Befehl /at offlineban <player> <reason>, wird sich das jetzt ändern, denn dieser Befehl prüft nicht zuerst, ob der Spieler online ist, sondern erstellt eine TXT-Datei mit seinem Namen im /AdminTool/Files/offlineban-Ordner! Du kannst dort auch selbst manuell einen Spielername hinzufügen! (VORSICHT: Die Datei muss genauso heißen, wie der Spielername!) Wenn ihr die Datei öffnet, könnt ihr auch einen Grund reinschreiben. Dieser wird dann, wenn der Server den Player bannt, übernommen.Der Player wird dann gebannt, wenn der Spieler das nächste mal versucht, den Server zu betreten. Dan Prüft der Server, ob bereits eine TXT-Datei mit seinem Namen existiert oder nicht. Wenn ja, wird automatisch ein ban-Befehl ausgeführt und der Grund, der in der TXT-Datei ist, hinzugefügt. Dann wird die TXT-Datei gelöscht, da der Spieler ja jetzt in der Ban-Liste steht.
WICHTIG: Wenn ihr manuell einen Player hinzufügen wollt, dann schreibt bitte immer einen Grund dazu und wenn es nur ein "-" ist.
Problemen oder Bugs könnt ihr mir gerne hier in das Thema schreiben.
Ich versuche sie, mit dem nächsten Update zu beheben!Viel Spaß!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AdminTools (Version: 0.1.1)
Das nächste Update ist draußen (SIEHE OBEN)
EDIT: Befehle wurden gekürtzt
Neue Befehle: kick; pm (=Private Nachricht - Bekommt nur Empfänger)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AdminTools (Version: 0.2.0)Das nächste Update ist draußen (SIEHE OBEN)
- Neu: Neue Befehle hinzugefügt (tp2; tp-ptp; tphere)
- Edit: Ein paar Schreibfehler behoben
- Edit: Ein paar Bugs behoben
Es wäre Toll, wenn ein Server die Befehle mal ausprobieren würde!
Ich als eine Person kann leider z.B. keine andere Person teleportieren, wenn ich keine 2. Person habe.
Schreibt mir doch bitte mal ein Feedback!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AdminTools (Version: 0.3.0)Das nächste große Update ist draußen:
- Neue Befehle hinzugefügt (yell; offflineban; ban; setwelcome; help setwelcome; listofflineban; delofflineban)
- 2 Befehle für bis zum nächsten Update deaktiviert
- Bugs behoben, das z.B. das Plugin nicht richtig startet ist.
In der Version 0.3.1 oder 0.3.2 werden die Farben der Meldungen noch angepasst.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AdminTools (Version: 0.3.1)Das nächste Update ist draußen:
- NEU: Befehl hinzugefügt (gtype)
- GEÄNDERT: Meldungen werden jetzt Farbig angezeigt!
ÜBER FEEDBACKS FREU ICH MICH IMMER! -
Vielen Dank.
-
-
@PatrickBronke
Habe nun ein Tutorial auf YouTube hochgeladen: [YouTube Tutorial] Wie erstelle ich mein erstes Plugin mit der Java API (Plugin API)?
bzw. sofort zum Tutorial:
Danke @TheMrMik! Das ist ein sehr gelungener Film. So kann bestimmt jeder den Anfang verstehen. -
Wenn man ein Plugin fertig geschrieben hat, in NetBeans, wie macht man dann daraus eine .jar Datei?
Ich bekomme immer nur den Source.Zip hin, aber der geht ja nicht.
-
Hört sich super an.
Jetzt habe ich noch eine Frage: Wie bekommt man die Playerinfos (z.B. Hunger usw.).
Bei den ... bleibe ich stehen, ich finde es einfach nicht heraus. Wo muss ich jetzt den String spielername hinzufügen und wie kann ich ihn abfragen?
Am ende soll der Befehl so aussehen: /rcp info playerinfo <player>! /rcp, info und playerinfo habe ich bereits oben schon erledigt und es funktioniert. Mir fehlt nur noch <player> -
HAT FUNKTIONIERT! Plugin konnte gestartet werden! Empfehle, dieses Update als Bugfix anzubieten, damit andere solche Probleme nicht bekommen.
-
The import of the net.risingworld.api are a error.
There did not found it.Sorry for my bad english.
-
Ich weis es jetzt, Nach dem Log, sucht das Plugin nach der RisingWorldAPI!
Wir brauchen also nicht den Pfad von JDK, sondern von der Rising World API!(Hab herausgefunden, dass des dann auch nicht geht.) Weil die Imports bereits fehl schlagen! -
-
Ich hab ein Bild eingefügtz!
-
Nun habe ich ein weiteres Problem.
Mein Singelplayer will das Plugin nicht annehmen.
Es sagt, dass es die Main-Class nicht findet.Inhalt plugin.yml
-
Danke für den Code,
hat mir sehr weitergeholfen.Das einzige, was gefehlt hat zwischen den einzelnen case ist der break-Befehl! Aber sonst, ist er gut.
if(cmd[0].equals("/rcp"){
if(cmd[2].equals("worldinfo"){
if(cmd[2].equals("playerinfo")
if(cmd[2].equals("removeadmin")
if(cmd[2].equals("ban")
Über da fehlt übrigens am ende eine 2. Kammer ")" -
Bei mir sieht er etwa so aus:
JavaIst das so richtig?