FioO Ich habe nichts gegen Mammuts an sich, nur wird das höchstwahrscheinlich nicht bei Mammuts bleiben, sondern morgen will dann der Nächste seine T-Rex- oder Velociraptorsammlung haben.
Posts by Deirdre
-
-
Blaupausen haben damit nichts zutun, da sie nicht in dem Sinne wie Blöcke skaliert werden können. Ich weiß auch nicht, wo du das meiner Beschreibung entnommen hast.
Die Änderung ist übrigens bereits seit dem letzten Update aktiv. Empfandest du es seitdem als dermaßen problematisch?
Ja, weil manche Spieler damit nicht klarkamen bzw. das Raster als nutzlos erachteten (was Schade ist und mir trotzdem das Bedürfnis gibt, das zu ändern). Gerade neue Spieler sind schnell damit überfordert.
Wenn eine Spielmechanik nicht gut oder nicht optimal ist, dann ändern wir sie logischerweise. Und wenn die Änderung nicht gut ist, dann passen wir sie gerne weiter an. Und das Bausystem im Ganzen hat das Manko, dass viele neue Spieler damit nicht zurechtkommen, deswegen sehe ich da generell noch Handlungsbedarf.
Aber auch objektiv betrachtet sind die Fälle, die ich doch auf meinen vorherigen Screenshots gezeigt habe, einfach nicht optimal. Intuitiv würde ich erwarten, dass ich einen auf 0.5 skalierten Block auch in einem 0.5er Raster platzieren kann. Oder dass ein 2x2 großer Block problemlos in das Standard-Raster passt. Beides war vorher eben nicht der Fall, und das machte vor allem auch neuen Spielern zu schaffen.
Ich verstehe nicht, warum du plötzlich so negativ reagierst
Ich versuche nur, die optimale Lösung für eine bisher noch nicht ganz so optimale Spielmechanik zu finden. Dem Feedback im Thread ist auch zu entnehmen, dass die Änderung ja nicht auf kategorische Ablehnung stößt, sondern offenbar durchaus ihre Daseinsberechtigung hat, es eben nur andere Fälle bzw. berechtigte Einwände gibt, die eine weitere Anpassung nötig machen bzw. in denen das vorherige Verhalten vorteilhafter war (und das sehe ich auch absolut ein).
Und wie gesagt, die Änderung ist seit dem letzten Update aktiv, aber erst jetzt kommt das Thema zur Sprache (woraus ich schlussfolgere, dass das Spiel zumindest nicht unspielbar geworden ist).
Ich hatte mich mit einem Gebäude das im 45° Winkel gebaut war, herumprobiert und der Rest der Rasterumstellung ist mir nicht aufgefallen, da ich privat einiges zu tun habe.
So wie es jetzt ist, kann ich, im Gegensatz zu früher, nicht mehr bauen. Das Bauteil dockt nicht mehr an einer Linie an, sondern daneben und um mein Baustück festzusetzen, müsste ich das Teil manuell verschieben, wozu ich absolut keine Lust habe.
Bisher konnte ich das Kleinste, das Zweitkleinste und das Drittkleinste Raster für meine Arbeiten problemlos benutzen. Das ist jetzt so momentan nicht tmehr möglich, da der Block überall, aber nicht auf einer Linie automatisch stoppt.
Ich baue seit über 10 Jahren mit dem Raster, auch wegen der Berechnung von Längen und Größen sehr praktisch und finde es schade, dass das für mich nicht mehr funktioniert.
Bei Fachwerk konnte ich die Balken/Planken per Raster + Tab an eine gewünschte Stelle setzen, leider funktioniert das so nicht mehr.
Ich habe meine Fenster so gebaut, (nicht nur im Fachwerk), dass sie mit dem Raster überein gestimmt haben, eigentlich meine ganze Bauweise war auf das vorherige Raster ausgelegt.
-
Danke für das bisherige Feedback! Nach ein bisschen herumprobieren könnte ich mir folgende Lösung gut vorstellen: Solange der Block höchstens groß wie das Raster ist (also bei einer Rastergröße von 1 dürfte der Block auch nur max. 1 breit sein, oder auch kleiner), würde er sich mittig in der Rasterzelle platzieren (also so wie das alte Verhalten war). Wenn der Block größer als das Raster ist (zB 2x2 bei Rastergröße 1), verhält er sich hingegen wie unter dem neuen System.
Ich baue grundsätzlich die außenwand vielleicht mit 1 x 1 x 1. Ich verstehe die Änderung des Rasters überhaupt nicht. Es lief doch bisher auch reibungslos.
Das klingt zwar erstmal etwas verwirrend, scheint aber die meisten Anwedungsfälle gut abzudecken. Der Block auf dem Bild im Eingangspost von Desmagu würde sich dann wie gewünscht verhalten, aber auch ein 2x2 Block (wie auf meinem obigen Bild) würde sich optimal ins Raster einfügen.
Und wenn jemand mit 0.5 breiten Blöcken bauen will, kann er das bei einer Rastergröße von 0.5 auch machen, da der Block dann auch optimal im Raster liegt.
Oder gibt es evtl. Bedenken zu diesem Ansatz? Bzw. wird auch eine mittige Platzierung benötigt bei Blöcken, die größer als das Raster sind?
Tatsächlich war mit dem nächsten Update eigentlich eine Änderung vorgesehen, womit die Drehung des Blocks einen Einfluss darauf hat, an welchen Rand des Rasters er sich bewegt. Mit o.g. Änderung wäre es dafür dann aber auch nötig, das Raster zu verkleinern
Wahrscheinlich führt kein Weg an einer Einstellung für das Raster/Block-Verhalten vorbei, aber wichtig ist mir natürlich auch, dass das Standardverhalten möglichst vielen Spielern zuspricht
Ich habe noch Gebäude aus der Java Version, die im Raster gebaut wurden. So wie ich das jetzt verstehe, wird das Verwenden solcher Blaupausen dann nicht mehr möglich sein.
Und die jetzigen gebauten Gebäude würden auch nicht mehr passen.
Warum wurde das Raster überhaupt verändert, nur weil manche Leute damit nicht klarkommen? Wir mussten uns mit dem Spiel auch erst vertraut machen, das hat seine Zeit gedauert.
Da mir die Umstellung mittlerweile in der Unity-Version auf "setp" beim Bewegen eines Bauteils zu lange dauert, wechsle ich das Raster auf das größte Raster und dann kann ich meine Teile schneller bewegen.
Ich bin überhaupt nicht für eine Änderung des Rasters! Zur Not zum Ein- oder Ausstellen, aber einen Sinn sehe ich darin nicht.
Vor der letzten Änderung hatte doch keiner Einwände gegen das Raster und daher verstehe ich die ganze Aufregung jetzt nicht.
Änderung zurücknehmen und alle freuen sich wieder.
-
I'll give it a try now. In creative mode, gm 1, boat/ship building no longer works. This will be fixed.
If one translator doesn't work properly, you can use another one.
-
Jap, der Iglo ist super.
Mein Sohn hatte den mal riesig skaliert und dann drinnen nen ganzes Iglodorf
reingesetzt mit Vieh und Feldern.
Es wäre mega wenn es 4 weitere Iglos gäbe. Einen, mit 4 Ausgängen . Sprich, nen Nord, West, Ost und Süd Ausgang.
Einen, mit nem Nord und Süd Ausgang.
Einen, mit nem Nord und Ost Ausgang.
Einen, mit nem Nord und West Ausgang.
😅😁
Ein Iglu hat normalerweise nur einen einzigen Eingang, definitiv keine vier. Man kann das Iglu doch in die gewünschte Richtung drehen. Den Wunsch verstehe ich jetzt nicht?
Mammuts sind schon lange ausgestorben und ich denke dass Rising World nicht in der Steinzeitära angesiedelt sein sollte, passt einfach nicht.
Es fehlen noch viele andere lebendige Tiere .
-
Ich setze meine Blöcke ganz am Rande im Raster, da ich bei mittig gesetzten kleineren Blöcken nichts berechnen kann. Ich nutze das Raster als Markierung, ohne Raster kann ich nicht bauen.
Vielleicht wäre es eine gute Idee, wenn man das Maßband am Anfang und Ende fixieren könnte, um eine Strecke abzumessen.
Das mache ich bei einem einrollbaren Maßband im Real Life auch so, irgendeinen Gegenstand zur Fixierung auf das Maßband legen.
In Rising World zähle ich Kästchen ab, das ist sehr umständlich, und ist das gleiche System wie in Minecraft.
-
Scharniere sollen irgendwann implementiert werden, wäre schön wenn das in einem der nächsten Updates möglich wäre.
Items/Objekte auf dem Boden legen zu können ist geplant, allerdings ohne Zeitangabe.
Die Lichtberechnung bei einem Haus mit weißen Blöcken ist furchtbar, leider hat sich da seit der Java-Version nichts geändert.
-
Das Iglu kann man ja jetzt schon craften aber nur als Admin
Kannst du mir den Befehl dafür sagen?
-
Das kann nicht immer so gewesen sein denn ich nutze das immer so wie im ersten Bild. Das erste Bild beweist ja dass es so war.
Wenn du sagst es war immer so wie im zweiten Bild dann muss es eine Einstellung geben denn bei mir war es immer so wie im ersten Bild und das hätte ich gerne wieder
Vielleicht liege ich auch vollkommen falsch, das täte mir jetzt leid. Schau mal bei den Einstellungen "Verschiedenes" nach, es gibt soviele Reiter zum Ändern und Anpassen, da kann man sich schnell verwirren.
Persönlich ändere ich an meinen Einstellungen eigentlich nie etwas, außer "setp" oder "setl" oder "setr" in der Konsole und natürlich ändere ich die Rastergröße je nach Bedarf.
-
Bei mir muss der erste Block an der linken Rasterlinie anliegen, sonst kann ich nicht akkurat bauen. Ich weiß nicht wie du baust, aber bei mir muss das so sein und war auch immer so.
-
Ich weiß nicht, ob das seit dem letzten Update so ist oder ob ich in den Einstellungen etwas verstellt habe.
Früher waren Blöcke innerhalb des Rasters:
Jetzt sind die Blöcke versetzt, was sehr unpraktisch ist
Deine Blöcke sind doch innerhalb des Rasters. Meinst du mittig innerhalb des Rasters? Das waren sie nie. Ändere mal die Größe deines Rasters.
-
Wenn ich Erde (Baublock) setzen möchte, ist dieser Block fast unsichtbar, ich nehme an, das betrifft alle Terraintexturen?
Bitte um Änderung.
-
Welcome to the Rising World community. It's great to hear you like the game. The focus right now is really on building, as Avanar said, but survival elements will be implemented later.
I think it's a good idea for lakes to freeze in winter, but it should be adjustable per biome, which means automation from within the game.
I like the idea that you only find recipes by chance or through certain building activities or farming opportunities, without knowing what you can unlock, where, and how. It creates an element of surprise and is somewhat exciting, in my opinion.
If you've already done everything and are waiting for a change, you can try customizing your landscape in creative mode, either in a new game or a new map, or simply switching to game mode (gm1). The command is entered in the console, open it with ^. (This is keyboard-related, though; at least it's the same with WASD.) You can try out all the F-keys. You can have a lot of fun with them, just try them out now and then. When your season is over or you've tried enough, you can switch back to survival.
-
Ich bin nie zufrieden ich verändere meine Gebäude immer wieder.
Ich baue keine Story in dem Sinne sondern eher Filmkulissen, Kulissen für ein Spiel, je nachdem auf was ich gerade Lust habe.
-
Could be. As i understood it he meant though that once he is looking from the left side on it and the left arrow key will rotate it to the right. Next time he is lining from the right on it and the left arrow key will rotate it now to the right.
Is a matter of the settings, not a game issue
I agree.
You could change the world axis and try it that way, but the problem definitely has nothing to do with the game itself, but rather with the settings.
It's just a matter of practice; it won't happen overnight.
-
Somehow, there are always misunderstandings, no matter what you try. That was a quote from red51 who listens to players' problems and tries to help them with changes and innovations in an upcoming update.
I don't understand the reference to your sister either. If she doesn't write here anymore, why do we constantly hear from her? Whether the server admin is there or whether she is there has nothing to do with building problems. What can we do in this case here in this forum? Absolutely nothing. As mentioned a few times, this is your problem. Please ask these questions in a way that can be answered.
I built domes and arches, roads with curves in the old Java version, something almost nobody could do back then.
Everything is possible to build, you just have to try, and that doesn't mean giving up right away, but rather trying for a long time if you really want to. Some things are difficult, but they work, don't give up right away.
And as I said, we can't do anything if this or that player isn't there on your server. What does this have to do with us here in this forum? I don't understand the connection, and neither do the others here.
Please phrase your questions in a way that allows them to be answered. Referring to people on your server is too confusing and has nothing to do with the question about building. We're happy to help, but we won't find a solution this way.
-
This constant complaining bothers me. If people have problems on a server, there's nothing we can do in this forum. Please sort it out among yourselves. The admin is responsible for the server, not us. Get together and try to learn how to build together. If a game works like this, then that's just how it is. If people don't feel like building or learning something, then they should play something else. We're happy to help in the community, but we're not responsible for solving problems on a server. Please sort it out among yourselves. So far, the forum has always been nice and friendly, and it would be nice if it stayed that way. Avanar I thought I should say something too. xD
-
Qoted by Red in Steam. I think this sounds good. 😊
"red51
[Entwickler]
5. Juli um 1:51
I think we could also add a plank-like object with the next update. Not exactly a plank, but rather a panel or sheet which has a size of 1x1 (width and height) and a thickness of 0.01 or 0.05 blocks. We could make it behave slightly different than the regular block (so it will behave more like planks in the Java version).
Perhaps this makes it a bit easier for players who are used to the Java version, but it might also be a useful block shape in general
"
-
I can understand the frustration. It was much easier to build in the Java version. There were discussions about making the building system easier in the Unity version, and Red added it to the to-do list, of course without a time limit. You can put NPCs in your cities, which makes them look less boring, but I think you already know that. Only one developer works in Rising World, and it takes time for something new to be integrated.
I think the gaps in the image are caused by several people working on the surface and starting in different places. Your blocks are sometimes straight and sometimes horizontal. The grid was probably also adjusted. This means the surface doesn't add up mathematically, which is why gaps appear. It's difficult to explain. I hope I've contributed something to the solution.
-
Versuchen würde ich es trotzdem, wie Deirdre Red zitiert:
...aber wie komme ich an die json von dem 4netplayer server? Bei mir liegen sie nicht und dort finde ich sie nicht.
Hat jemand damit Erfahrungen?
Ich kenne mich mit 4netplayer leider nicht aus, ich sehe immer nur Beiträge von Spielern die mit den Einstellungen bei diesem Hoster ebenfalls Probleme haben, bzw. die Einstellungen nicht finden.
Vielleicht hilft dir die Suchfunktion etwas weiter. Viel Glück 😊