Hans Alfson es gibt natürlich noch andere Baubefehle
Deletesector ist aber eigentlich kein Baubefehl.
Hans Alfson es gibt natürlich noch andere Baubefehle
Deletesector ist aber eigentlich kein Baubefehl.
Warum ziehst du die Sparren nicht? Dann kannst du deine Abstände mit Plus/Minus verändern. Ich setze einen äußeren Sparren an und setze dann im Raster die nächsten Sparren daneben. Man muss nur aufpassen, weil sich die Andockstelle beim Ändern der Rastergröße verschiebt.
Der Gap-Befehl dient zum Ändern des Abstandes beim Ziehen von Holzplanken für einen Zaun als Beispiel, anstatt immer wieder mit +++ den Abstand vergrößern zu müssen.
Ich kopiere mir seit Jahren regelmäßig den gesamten Rising World Ordner auf eine andere Festplatte.
Ich besitze mehrere Rising World Accounts. Da es Windows allerdings, wenn man nur eine Version besitzt, nicht interessiert, ob man mehrere RW Accounts oder Steam Accounts besitzt, die Daten im Steam Ordner überschreibt, bin ich mir nicht sicher ob ein World Backup in dem Fall helfen kann. Bei mir wurden meine Daten überschrieben und ohne meinen gesicherten RW Ordner, wäre bei mir vieles auf alte Welt-Spiel-Daten überschrieben werden.
Das ist ein Extremfall, klar.
Ich bin unsichtbar, zähle ich auch?
Aber für wen sind solche Statistiken denn so wichtig? Ich halte die gleichzeitige Anzahl an Spielern auf Steam für viel relevanter.
The best thing to do with self-created PNGs is to put the object in the middle and cut away the rest as red explained.
That had worked for me for years.
Desmagu Du hast das Stück vor der Tür eingesetzt, wie es auf dem Bild aussieht. Es handelt sich dabei nicht um Blöcke, sondern um eine Holzplanke oder? Dann ist dein geflicktes Stück von den Abmessungen nicht ganz optimal. Das kann man beheben indem (entweder)die Abmessung und/oder die Texturskalierung korrigiert wird. Die Fliesen sind in Stücke aufgeteilt. Beispiel: 1 Block hat 4 Einzelfliesen. Du verkleinerst die Skalierung und hast dann 8 bzw. 16 Einzelfliesen etc. Nimmst du jetzt eine Planke mit einem nicht passenden Maß und einer Fliesentextur, werden die Fliesenstücke auf der zur Verfügung stehenden Fläche verteilt bzw. die Anordnung geht nicht auf. Das ist anscheinend mathematisch bedingt.
Wenn du Blöcke verwendet hast, geht es trotzdem mathematisch nicht auf. Mich würde interessieren wie red51 das Ganze auflöst.
Lustlos Das Spiel selbst bietet eine World Protection mit F9.
Kryssi_79 Meine gewünschte Form sieht aus wie ein Bogenteil, zu zwei Teilen zusammengefügt, sodass oben eine gerade Kante entsteht. (Man könnte natürlich zwei halbe Bögen zusammensetzen, aber das wären dann wieder zwei Teile.)
Ich habe mir die ganzen Formen durchgesehen und darunter nicht gefunden. Dein Beispiel dürfte keine gerade Fläche beinhalten.
Also das gekaufte Gebiet ist alles grün, die unsichtbare Wand ist auch im grünen.
Das hört sich sehr seltsam an. Bist du auf einem öffentlichen Server?
Es wäre schön, wenn es bei den Formen einen halben hohlen Zylinderblock gäbe, da durch weniger Lücken geflickt werden müsste.
It would be nice if the shapes had a half a hollow cylinder block, as this would reduce parts.
Versuch mal ob du in der Konsole "show areas" eingeben kannst oder ob dir unter F9 ein roter Kasten angezeigt wird.
Das klingt nach einer area protection.
Kaninchenstall gibt es als Download in der Bluepausensektion.
Da hat jemand aber viel Spaß gehabt.
@Deidre Wiki Sachen wären besser in unseren Discord aufgehoben, da könnten wir alles in Ruhe und Zeitnah besprechen. Auch in wieweit du dich in die Wiki einbringen willst ;D
Schon klar, ich habe aber mit dem ganzen Wiki-Kram gar nicht angefangen. Ich habe um eine Verschiebung der Beiträge gebeten. Löschen wäre mir egal, aber das wird man hier nicht so ohne weiteres machen können.
My inspirations came from Deirdre. I bought Rising World in 2015, had a hell of a time building anything. In like 2016 or so, Deirdre submitted her Villa mit Pool blueprint; we don't have very many homes like that where I live, and I instantly fell in love with contemporary modern homes. They remind me of when I was stationed in California. An internet image search gave me thousands of homes like Deirdre's to work with.
So, Deirdre, California, and the internet's why I build what I do.
That's so nice to hear something like that, thank you very much. ,
Kryssi_79 icich habe um eine Verschiebung im Forum gebeten.
Display MoreDeirdre hier kannst du gerne über Wiki diskutieren, Hilfe anbieten und dazu Fragen stellen.
... oder auf Discord
Wer gerne helfen und Text schreiben möchte ...
hier sind Seiten aufgelistet, die mit "Seite in Bearbeitung" markiert sind
Damit kenne ich mich leider nicht aus ich spiele schon seit zehn Jahren mit der Konsole, und daher ist das etwas das mich mehr interessiert. Außerdem spiele ich in RW nur kreativ, daher möchte ich mich bei Survival-Themen zurückhalten. Du hast zwar alles hammermäßig geändert, aber selbst bei den Texturen wurde schon ein bestimmtes Vormat vorgegeben, überall wurde schon mal irgendwo angefangen und das hat für mich mit freiem Interagieren im Wiki nichts mehr zu tun. Ich wollte nur bei den Konsolen Befehlen das Deutsche ergänzen. Konsolen-Befehle waren schon immer mein Ding.
ich war im Discord, aber da war keiner.
@deidre Da hast mich falsch verstanden, das soll kein Plugin werden. Sondern die Idee ist, das wir von der Community die Kleidung erstellen und dann dem red schicken, der sie sich ansieht und für gut oder schlecht befindet und dann sie ins Game einbindet. DAzu dann die Credits, wer diese Kleidungsstücke halt erstellt hat.
Dafür müsste dann halt Red Templates für uns erstellen, diese könnte man als Vorlage dann nehmen. Also nichts mit Plugin oder so ;D Das könnte man vielleicht später noch machen, wenn das DevTeam ein wenig mehr Luft hat und das auch halt will ;D
Das wäre der Wahnsinn. Bei Credits könnte ich mir ein Kürzel auf der Kleidung vorstellen, klein zwar, aber damit nicht jedesmal irgendwo eine Erwähnung einfließen muss. Hose ist von Puma, in unserem Fall von xT ode so ähnlich, wie ein Kurzzeichen im Büro. Nicht als riesiges Markenzeichen über der Brust, sondern klein irgendwo aber siichtbar, dass derjenige der so etwas erstellt hat, im Spiel belobigt wird. Oder Credits im Spiel, ohne Label.
Die Idee an sich finde ich auch super
nur wenn ich mir die Community Hilfe bei der Wiki so anschaue bekomme ich leider leichte Zweifel.
Ich habe vorhin versucht bei der Konsolengruppe den deutschen Teil zu ergänzen, ging nicht, keine Gruppenzuweisung.
Ich habe damals öfter mal was gemacht, aber du hast das Ganze jetzt auf ein Limit gebracht, bei dem ich keine Ahnung habe und vielleicht die anderen auch nicht.