Posts by Deirdre

    Ich habe eine Treppe texturlich geändert. Es erschienen Runen darauf, die es vorher nicht gab. ID 67. Da ich diese Id schon sehr
    oft verwendet hatte, finde ich dieses Texturinlay sehr seltsam.


    Desweiteren habe ich wieder Probleme mit den Holzbalken. Es ist zwar besser geworden, aber diese bleiben immer noch hängen und verschwinden mitunter.
    Ganz schlimm ist es mit dem Size-Befehl. Da hängt das Holzteil an der letzten Posi fest.
    Durch Strg rechts und Enter, Enter usw. kann man zwar weiter bauen, es ist aber extrem nervig. Anscheinend habe andere Spieler das seltsame
    Verhalten auch festgestellt, wie aus anderen Threads zu sehen ist. :)


    Ich wollte nicht auf den andren Thread mit der Rotation antworten, ..... aber es könnte sein, dass das Holz da so reagiert wie bei mir. Wenn der Balken festklebt, kann man ihn auch nicht drehen.


    Beim Teleportieren an eine andere Serverstelle, baut sich die Welt sehr langsam auf. Das war vor dem Update mit den Banditen nicht so. Könnte man dieses etwas weniger Priorität beim Berechnen geben? Es sind ja jetzt nicht nur die bereits verhandenen, eventuell selbst gespawnten Tiere, sondern es kommen ja auch neue durch Autospawn dazu. (Nicht, dass ich den Respawn nicht gut finde.) :D

    Das ganze geschah in der Nacht und ich traue mich jetzt nachts nicht mehr aus der Hütte. Muss jetzt immer Spinnen bis es hell wird....

    Die Banditen bleiben uns auch tagsüber erhalten.

    Banditen spawnen aber nur, wenn keine anderen Tiere oder Banditen in der Nähe sind. Du könntest ggf. die Spawnrate für Banditen etwas herunterstellen (in den Einstellungen unter Verschiedenes), dann sollten wesentlich seltener Banditen spawnen (bzw. je nach Gegebenheiten evtl. auch gar keine mehr in deiner direkten Umgebung).

    Sind 27 Blöcke Abstand zum Tier nah? = 13,5 m ich weiß nicht so recht ;)

    Naja, Banditen spawnen lediglich nicht in bebauten Chunks ;) Ein Chunk hat eine Größe von 16x16 Blöcken, auf den Bildern scheint es so, als wären die Hügel teilweise noch im Originalzustand (es reicht ja quasi schon ein einzelner Chunk aus). Wenn es in Städten also prinzipiell auch nur einen unbebauten Chunk gibt (Wald Biom), können dort Banditen spawnen.Zusätzlich muss man natürlich auch bedenken, dass die Banditen recht viel umherwandern. Wenn also ein entsprechender Chunk auch nur halbwegs in der Nähe der Stadt ist, kann es passieren, dass man in der Stadt Banditen wiederfindet. Wenn man das unterbinden möchte, kann man entweder alle Chunks bearbeiten (im Creativemodus großflächig das Smoothing- oder Mal-Werkzeug anwenden wirkt Wunder), oder aber das Spawnen von Banditen deaktivieren.


    Bislang despawnen Banditen nicht. Das war zwar ursprünglich angedacht, aber dem bisherigen Feedback nach bevorzugen es offenbar die meisten Spieler, wenn Banditen nicht despawnen.Das mit der Fackel ist aber natürlich richtig, mal gucken, ob wir das vll mit dem nächsten Hotfix ändern können ^^##ä

    Den Hügel rechts hatte ich der Straße angepasst, wahrscheinlich war das nicht genug. Die festgeklemmten Banditen haben sich nicht mehr wegbewegt, vielleicht kann man das noch
    etwas genauer einstellen. :)


    Was @lenko schreibt, ist natürlich richtig, mich stören die Fackeln nicht, hatte mich nur gewundert.

    Ich dachte Banditen spawnen nicht in bebauten Gebieten? In meiner Mittelalterstadt treiben sich nachts Banditen herum.
    Sie bleiben an der Ecke der Straße hängen, da das Terrain niedriger liegt.
    Sie laufen auch mitten in der Stadt herum. Ist zwar schön wenn diese belebt ist, aber so hatte ich mir das nicht ganz vorgestellt. ;(;)
    Morgens um halb 9 sind die Banditen immer noch da. Um diese Uhrzeit sollten sie ja bereits verschwunden sein und eine Fackel brauchen sie
    im Hellen eigentlich auch nicht mehr. ^^

    Eine Plattform – auch Schicht oder Ebene genannt – bezeichnet in der Informatik eine einheitliche Grundlage, auf der Anwendungsprogramme ausgeführt .....
    ...
    Wird ein Server dann auch als Plattform gesehen, bzw. es wird sich ganz sicher leicht jemand finden, der meint gegen Verstöße, was auch wieder Auslegungssache ist,
    gerichtlich vorgehen zu müssen, um möglichest viel Profit zu erzielen.

    Ich habe mir ein gemütliches Lager mit ein paar Hütten und einer Palisade gebaut(Survival) und beim befestigen ist mir aufgefallen, dass es zwar Rundhölzer gibt, aber keine Möglichkeit, diese anzuspitzen. Optimal wäre, wenn man ein Bauteil Hätte, welches man einfach über das modulare bauen andocken kann. Anderenfalls sieht meine Palisade weiterhin so aus:

    Du kannst die Triangles, also die Dreiecke drehen, damit bekommst du eine einigermaßen gutaussehende Spitze. Allerdings entstehen so sehr viele Bauteile und ob das dann
    noch Freude macht ist fraglich. :)


    In der Mitte ist meine Vorlage, links mit setr 45 gedreht, 4 Teile, ganz rechts mit setr 15, also 7 Teile. Du kannst du Dreiecke natürlich je nach Belieben mit "setl x" auseinanderziehen.
    Also z. B. "item woodplanktriangle 64 ID"

    wo gibt es so schmale rundhölzer zu craften?

    Unter Sägebank > Bauelemente > Holzstamm.
    Oder über die Konsole "item woodlog 64 Id"
    Ganze schmale Holzstämme bekommst du mit dem size Befehl. size 0.01 0.01 0.01 wäre die kleinste Größe, mit Shift + Pfeil nach oben könntest du den Stamm länger ziehen

    Kohle ist sehr oft außen an Gebirgen zu finden, meiner Meinung nach sogar relativ häufig.


    Die Id für Kohle ist 15. Also "item ore 64 15" für 64 Stück Kohle.


    Du kannst auch mit F5 einen Hügel Kohle erschaffen und dann abbauen.

    Noch schlimmer. Wenn jemand sich in der Nase kratzt, das auf yt hochlädt und ein anderer kopiert das, ist das dann auch Urheberrechtsverletzung? Klingt vielleicht krass, aber wo fängt es an und wo hört es auf?

    @red51 Ich habe beim Teleportieren auf dem Multiserver große Probleme. Das Bild ist weiß, löst sich sehr langsam zu Sicht auf Habe dann
    einen Terrablueprint zu setzen. Rückmeldung der Spieler war, Server macht Probleme. Ich denke nicht, dass es jetzt mit der
    Blaupause zusammenhängt, da ich ja schon vorher Schwierigkeiten hatte. Heute Morgen Server neugestartet und eben noch einmal, daran
    kanns eigentlich nicht liegen. Debuglog und Blueprint habe ich per pn geschickt.

    I my construction break I have experimented a bit with islands. The first island is very large, it may take some time to load, but the blueprint works.
    You must supplement the trees and bushes by yourself, they cannot be blueprinted. When setting the islands, it is helpful to deactivate refraction and water reflection.
    Have fun with it.


    In meiner Baupause habe ich ein wenig mit Inseln experimentiert. Die erste Insel ist ziemlich groß, daher kann es etwas dauern bis diese geladen ist, aber die Blaupause funktioniert einwandfrei.
    Die Bäume und Sträucher können nicht kopiert werden, daher müsst ihr diese selbst ergänzen. Beim Setzen der Inseln ist es hilfreich in den Grafikeinstellungen Refraktion und Wasserspiegelung
    kurzzeitig zu deaktivieren. Viel Spaß´damit.

    Ich denke nicht, dass das geht, aber es wäre sehr gut wenn man im Nachhinein die am Anfang getroffene Auswahl bei der Erstellung der Welt ändern könnte, ob Höhlen ja/nein, viel/wenig Erz, Banditen ja/nein usw. Allerdings denke ich, dass die Welt bei Erstelllung mit den gewünschten Vorgaben generiert wird und später nicht mehr verändert werden kann, da z. B. Erze nicht einfach auf Knopfdruck an neuen Stellen eingefügt werden können. Die einzige Möglichkeit die ich sehe, ist im Kreativmodus Erze auf Steine oder andere Materialien aufzumalen und dann wieder auf Survival zu wechseln.

    Danke. :)



    Leider bleiben Balken immer noch an der letzten Position hängen. Es dürfte minimal besser geworden sein, aber definitiv nicht gut. ;(