@red 51 Was mir am neuen Update nicht klar ist, ist die Funktion Item hinzufügen. Dazu gehören, Waffen, Werkzeuge, Steine, Setzlinge, Häute, Obst, Gemüse, Werkbänke, Türen, Möbel, Gerüste, Teddybär etc.
Dort sind auch Kekse zu finden und gewisse Fleischarten
Was mich sehr irritiert, dass dieser Itemreiter auch Objekte beinhaltet, wie Werkbänke usw und Objekte nicht unter den Spawnbefehl Item fallen.
Blöcke hinggegen erscheinen in dieser Kategorie nicht und gewisse Items kann man sich nicht auf dem normalen Weg über die linken Rubriken beschaffen.
Ich gehe davon aus, dass das die Items für Spawnbefehle sind, die nur über die Datenbank zu finden sind. Warum aber gibt es keine Blöcke oder Fensterrahmen?
Der Begriff Item ist dadurch für mich irgendwie irreführend.
Eine Kennzeichnung für nicht platzierbare Objekte/Items wäre schön. (Wenn diese Dinge irgendwann platzierbar sein sollten, ist das dann natürlich nicht nötig.) 
Ich möchte gerne wissen, ob/wie ich meine Blaupausen nach einmaligem Öffnen der Ordners Blaupausen schneller setzen kann?
Es ist immer eine Wartezeit, egal wie oft ich den Blaupausenordner öffne.
Ich habe ein Problem mit dem waagrechten Ausrichtigen einer Holzplanke auf einen Erdboden.
Steht die Holzplanke senkrecht und ich drehe sie um 90°, ist sie auf der Erdoberfläche nicht zu sehen. Die Planke ist auf einem Block zu sehen.
Die Planke wird mit Raster auf dem Erdboden nicht angezeigt, ohne Raster dagegen schon, Könnte das bitte behoben werden?
Seit dem letzten Update bleibt der Cursor bei F8 nicht bei der zuletzt benutzen Textur, sondern man sieht die gewünschte, also alte Textur erst, nachdem alle vorher geöffnetetn Texturfenster geschlossen sind, nur dann.
Ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich Probleme beim Kopieren mit Blöcken habe. Jetzt gerade ist mein kopierter Block in Slot 1 zu finden.
Nach dem Setzen des Blockes verschwindet dieser Block nach Slot 9, sodass man ihn erst suchen muss. Das ist umständlich, vor allem
wenn man mehrere Sachen nacheinander bauen möchte.
NS: Beim Texturieren mit F8 bleibt der Cursor leider nicht an der gewählten letzten Position stehen. D. h. wird ein Boden auf Marmor oder Fliesen etc. geändert und tritt man danach erneut eine Auswahl, ist man leider am Anfang der Texturen beim Holz ganz oben. Ich gehe davon aus, dass
jedenfalls ist das bei mir so
, wenn man eine Marmortextur auswählt und damit nicht zufrieden bin, nicht plötzlich mit Holz weitermachen möchte.
Oder bei Hauswänden, ändert man den Putz, ist man danach wieder automatisch bei Holz. Könnte der Cursor nicht an der zuletzt gewählten Stelle
bleiben?
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.
(Albert Einstein)