Posts by Deirdre

    Mindestens 8 Block für eine ordentliche Raumhöhe tut doch Niemanden weh.

    Warum geht das nicht? Ich kann Blöcke übereinander stapeln und so mehr als 4 m erreichen, also mehr als 8 Blöcken und oben auch einen Querblock bzw. Blöcke setzen.

    Allerdings ist die maximale Skalierung bzw. Verlängerung eines Blocks 5 Blöcke, also 2,5 m, das ist sehr wenig, meiner Meinung nach. (Block oder Balken, Bretter ist bei der Länge ja egal. ) Survival

    8 Blöcke ist möglicherweise eine besondere Servereinstellung?

    Wofür steht eigentlich der DPS Wert bei den Werkzeugen? Ist das sowas wie die Haltbarkeit?

    Das ist Dmg per Second, also der Schaden pro Sekunde

    . Das Schwert hat einen Grundschaden von 40, Dps/Schaden pro Sekunde von 38,1, das Kampfmesser einen Schaden von 25, DPS 33,8, ist also im Schaden schlechter und im Schaden pro Sekunde auch. Das Langschwert hat einen Grundschaden von 50, Schaden pro Sekunde 32, macht im Grunde mehr schaden, ist aber langsamer.

    Ich habe jetzt die Waffen expliziert herausgehoben, die Werkzeuge machen im Verhältnis dazu einen geringeren Gesamtschaden.

    @red 51 Was mir am neuen Update nicht klar ist, ist die Funktion Item hinzufügen. Dazu gehören, Waffen, Werkzeuge, Steine, Setzlinge, Häute, Obst, Gemüse, Werkbänke, Türen, Möbel, Gerüste, Teddybär etc.

    Dort sind auch Kekse zu finden und gewisse Fleischarten

    Was mich sehr irritiert, dass dieser Itemreiter auch Objekte beinhaltet, wie Werkbänke usw und Objekte nicht unter den Spawnbefehl Item fallen.

    Blöcke hinggegen erscheinen in dieser Kategorie nicht und gewisse Items kann man sich nicht auf dem normalen Weg über die linken Rubriken beschaffen.

    Ich gehe davon aus, dass das die Items für Spawnbefehle sind, die nur über die Datenbank zu finden sind. Warum aber gibt es keine Blöcke oder Fensterrahmen?

    Der Begriff Item ist dadurch für mich irgendwie irreführend.
    Eine Kennzeichnung für nicht platzierbare Objekte/Items wäre schön. (Wenn diese Dinge irgendwann platzierbar sein sollten, ist das dann natürlich nicht nötig.) ^^


    Ich möchte gerne wissen, ob/wie ich meine Blaupausen nach einmaligem Öffnen der Ordners Blaupausen schneller setzen kann?

    Es ist immer eine Wartezeit, egal wie oft ich den Blaupausenordner öffne.


    Ich habe ein Problem mit dem waagrechten Ausrichtigen einer Holzplanke auf einen Erdboden.

    Steht die Holzplanke senkrecht und ich drehe sie um 90°, ist sie auf der Erdoberfläche nicht zu sehen. Die Planke ist auf einem Block zu sehen.

    Die Planke wird mit Raster auf dem Erdboden nicht angezeigt, ohne Raster dagegen schon, Könnte das bitte behoben werden?


    Seit dem letzten Update bleibt der Cursor bei F8 nicht bei der zuletzt benutzen Textur, sondern man sieht die gewünschte, also alte Textur erst, nachdem alle vorher geöffnetetn Texturfenster geschlossen sind, nur dann.


    Ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich Probleme beim Kopieren mit Blöcken habe. Jetzt gerade ist mein kopierter Block in Slot 1 zu finden.

    Nach dem Setzen des Blockes verschwindet dieser Block nach Slot 9, sodass man ihn erst suchen muss. Das ist umständlich, vor allem

    wenn man mehrere Sachen nacheinander bauen möchte.


    NS: Beim Texturieren mit F8 bleibt der Cursor leider nicht an der gewählten letzten Position stehen. D. h. wird ein Boden auf Marmor oder Fliesen etc. geändert und tritt man danach erneut eine Auswahl, ist man leider am Anfang der Texturen beim Holz ganz oben. Ich gehe davon aus, dass

    jedenfalls ist das bei mir so;), wenn man eine Marmortextur auswählt und damit nicht zufrieden bin, nicht plötzlich mit Holz weitermachen möchte.

    Oder bei Hauswänden, ändert man den Putz, ist man danach wieder automatisch bei Holz. Könnte der Cursor nicht an der zuletzt gewählten Stelle

    bleiben?


    Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.

    (Albert Einstein)

    II went to place a lantern in my workshop. It was dark could not see until I placed it. The lantern I thought it will be hanging by the top but got placed upside down on the ceiling. It would be ok if it was on the ground ground. Not sure if that was error. I was laughing once I realized it was hanging upside down. The base of the lantern on the block while the handle is facing down.

    I think the lantern is intended to hang on a wall. I just tried this. If I hang the lantern on the ceiling, it is horizontal and placed on the floor, too.
    On the other hand, if I hang it on a wall, it is in an upright position, i.e. exactly. However, it may be that you still have to turn the lantern.

    It is possible to fix and rotate the lantern. If it is pitch black, setting it up will be a little more problematic, but you can pick up the lantern again with F and place it again.

    wenn ich auf Dein Bild schaue, ist der Block in Slot 9 ausgerüstet! Und wenn er nach dem Setzen verschwindet warst Du evtl. nicht im Krativmodus!?

    Habe es eben ausprobiert; auch die ID 159 funktioniert bei mir.


    öhm und Deirdre ... bei den Kiefern geht es um das Nichtdroppen von Setzlingen ;)

    Ja, war die ID 159 in Slot 9. Ich hatte eigentich alle Blöcke auf die ID überprüft. Ich spiele nur im Kreativmodus.

    Ich verstehe nicht, warum dieser Block nicht in Slot 1 erscheint, wenn Abweichungen auftauchen, möchte

    ich gerne wissen warum.

    Jetzt ist der kopierte Block in Slot 1 und wie gesagt, ich verstehe das nicht.


    Ah ok, Setzlnge, ich spiele nur Kreativmodus und da fällt es mir nicht auf. ^^

    Die Aleppo Kiefern sind leider untergegangen, sind aber wieder auf dem Radar ;)

    Ich habe gestern einige Aleppo Kiefer gesetzt, bei mir sind sie vorhanden.



    Wenn ich mit Einfügen Bauteile kopiere, funktioniert das mit der Id 159 Holz nicht mehr richtig. Das kopierte Bauteil wird zwar als grauer Block angezeigt, ist

    aber in der Slotleiste und im inventar nicht zu finden. Nach Setzen dieses Baustücks Id 159 verschwindet es völlig.

    red51

    1. Das Setzen des Segelbootes bzw. das Zusammenbauen müsste doch irgendwie auf dem Wasser möglich sein. Ich habe das Segelboot am Strand zusammengebaut, allerdings konnte ich es nicht schieben, solange ich darin stand. Es erschien andauernd die Meldung, dass das Verschieben nicht möglich ist, solange ich darin stehe. Ich habe das Segelboot dann von außen bewegt, und das gute Teil war dann weit draußen auf dem Wasser und ich stand immer noch am Strand. ;):D


    2. Der Zusammenbau der diversen Einzeltteile müsste im Kreativmodus sofort ausgeführt werden, bzw. viel schneller vonstatten gehen, da ja Kreativmodus. ich sehe keinen zeitlichen Unterschied zum Survaivalmodus.


    3. Das Anhalten des Segelbootes erschien mir schwierig, da das Boot unheimlich an Fahrt aufgenommen hat und ich irgendwie das Boot nicht am Strand ankern konnte. Ich gehe davon aus, dass Segelboote Schaden nehmen können und ein Anhalten bzw. Geschwindikeitsreduzierung wäre daher praktisch. Das Einholen des Segels in der kurzen Zeit war leider nicht möglich.


    Die Geschwindkeit beim Segel ist herrlich und wie man so schön sagt, nur Fliegen ist schöner. :D


    Die Aleppo Kiefern sind leider untergegangen, sind aber wieder auf dem Radar ;)

    Ich habe diese vor ca. 40 Minuten gesetzt und hatte damit keine Probleme.


    Meine vor längerer Zeit verschwundenen Npcs sind mit Kapitänsmütze im Wasser am Strand paddelnd, aufgetaucht.

    Frage bezgl. der Map (welche jetzt wunderbar funktioniert :thumbup:) ... wenn ich eine Welt im Singleplayer vorbereite und diese dann im Multiplayer (P2P od. Server) spielen möchte,

    sind dann erstellte Marker automatisch global?

    Falls nicht und ich in diesem Fall erst alle Marker editieren muss, hätte ich diese Möglichkeit der Kennzeichnung auch gerne für den Singelplayermodus. ;)

    Wenn du eine Singleplayer Welt erstellst, sind die Marker bei dir auf der Festplatte gespeichert. Die Servermap müsste einen anderen Speicherort haben. Du willst deine Marker vom Singleplayer in den Multiplayer übernehmen oder umgekehrt? Bisher glaube ich nicht, dass das möglich ist.

    red51 Wäre es möglich, den Sound/Sprache für die Npcs auf einmal zu deaktivieren? Sonst müssen diese Npcs immer einzeln per edit-Brfehl stumm geschaltet werden und bei Dutzenden oder mehr Npcs wäre das zu aufwändig.


    Wird es diese Soundanpassung auch für Tier NPCs geben? Dann wäre eine Regulierung pro Art hilfreich, bzw. Lautstärkeanpassung. ^^

    Hmm... schwer zu sagen. Trat das im Singleplayer auf? Normalerweise ist diese Meldung nur da, wenn es im MP zB lt. Permission nicht erlaubt ist, Blaupausen zu platzieren :thinking:

    Wenn das im SP ist, dann deutet das auf irgendeinen Fehler hin... hilft es, wenn du die Blaupause wegwirfst und erneut craftest?

    Das Blaupausenproblem trat auch bei neuen Blaupausen auf. Singleplayer, die Blaupausen sind nicht defekt.

    Ist mir bei den Berechtigungen im Spiel aufgefallen. Ich habe eine alte Save Config-Datei mit der neuen verglichen.

    Habe die Berechtigung Blaupausen Setzen auf True geändert, aber seltsam ist es schon.


    Die Berechtigung war so wie auf dem beigefügten Screenshot.


    Was bedeutet das? Heißt das meine Spitzen als Duschöffnungen sind zu sehen oder nicht? (Bin mir nicht mehr sicher).

    # If true, elements smaller than 0.01 will be ignored when placing blueprints

    Game_BlueprintsIgnoreSmallElements=True


    Und das folgende: Kann ich die Ladezeit meiner Blaupausen mit einer dieser Einstellungen verkürzen, so dass Blaupausen nur bei Änderung frisch geladen werden?

    # Determines when blueprint files should be reloaded. 0 = on filesystem change (default), 1 = always, 2 = only once

    Game_BlueprintsLoadMode=0


    (Ich verändere in den Config Prop. nie etwas, es sei denn es gibt etwas neues, für mich relevantes).

    red51 Ich hatte ein Problem mit dem Setzen von Blaupausen. Das Setzen von Blaupausen war mir in meinem Singleplayerspiel nicht mehr möglich, ohne dass ich irgendeine Änderung durchgeführt hätte.

    Ich habe das jetzt in der Config auf true gesetzt. Das Berücksichtigen von small elements war auch verschwunden, habe ich geändert.


    Bei den Screenshot sind mir die 3 gelben Einstellungen unschlüssig. Der Spawn dürfte sich nicht verändern oder sehe ich das falsch?

    Der Godmode = false, leuchtet ein, da man das immer einstellen muss oder muss das auf true stehen?

    General_unlockalldoors : false , wäre aber für mich in meiner eigenenen Welt sehr unpraktisch, oder ist das die Standardeinstellungen?

    @reydelreyes Ich habe es weitergeleitet. Mit diesem speziellen Claimingsystem kenne ich mich leider nicht aus. Das Stadtgebiet ist gesichert, aber an anderer Stelle müsste das Setzen von Pflanzen aber möglich sein. Nein, ist es nicht, auch mit GM1 und Admin nicht. Wie gesagt, habe diese Info weitergegeben.

    Du könntest versuchen die Texturskalierung zu vergrößern oder zu verkleinern. Die Standardskalierung ist 1. Bei einigen Fliesen kommt es auf die Skalierung und die Größe deines Bauteiles an, damit sich ein durchgehend schönes Muster ergibt. Die Richtung der Maserung kannst du durch Drehen des Bauteiles verändern.


    Ich habe früher eigene Texturen erstellt. Du schneidest theoretisch aus einem Foto oder einer Grafik ein Quadrat heraus. Diese Quadrate werden wie bei einem Puzzle nebeneinander und untereinander gelegt. Es ist aber immer das gleiche Quadrat, das sich wiederholt. Bei manchen Texturen sieht das besser aus, bei anderen weniger gut.

    Ich denke, dass diese Vorgehensweise so auch in der neuen Version funktioniert.