Posts by Deirdre

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)

    Im Grunde kann hier jeder tun und lassen was er möchte. Ob zukünftige Plugins Monster Npcs oder Tiere ins Spiel bringen, bleibt jedem selbst überlassen. Nur weil es etwas im Angebot gibt, muss ich es mir doch nicht sofort kaufen. ;) Für diejenigen die erst einmal an das Grundspiel Rising World denken, fehlt noch zu viel. Ich persönlich halte auch nichts davon die Unity-Version der Java-Version gleichzusetzen. Denn dann haben wir genau das Gleiche, nur moderner und besser aussehend. Meiner Meinung nach sollte sofort jedem ins Auge springen, dass es etwas neues in RW gibt und es sich nicht nur um eine aufgemotzte Version handelt, die aber inhaltlich gleich geblieben ist.

    Oh, eigentlich sollte das auf das eigentliche Licht keinen Einfluss haben, das wird separat gehandhabt (abhängig von der Licht-Einstellung in den Grafiksettings - das war aber schon vor dem Update so). Es geht also nur um den Partikeleffekt, also die Flamme selbst (die zwar kein Licht von sich gibt, aber natürlich selbst trotzdem im dunkeln sichtbar ist) ;)

    Ich hatte die Anzahl meiner Lichter zwar kurzzeitig begrenzt, aber alles wiederf auf maximal gesetzt. Es geht hauptsächlich um die Wandfackeln, die jetzt möglicherweise erst beim Annhähern sichtbarer werden? Das hieß jetzt für mich, mehr Lampen setzen und das wollte ich eigentlich vermeiden. (Ich habe das mit den Kerzen zwar gelesen, aber nict wirklich registriert, bis mir die plötzliche Dunkelheit in meiner Stadt aufgefallen ist. Könnte es möglich sein, dass sich die Leuchten beim Näherkommen aktivieren können? Eigentlich ja nicht oder?).

    Wenn ich ganz ehrlich bin, gefällt mir die Möglichkeit für eigene Konsolenbefehle über ^nicht.

    So würden diejenigen bevorzugt werden, die sich mit Commands usw auskennen und die anderen müssen das nehmen, was sie bekommen können.

    Die Möglichkeit für Makros, die wahrscheinlich doch eine größere Spieleranzahl benutzen könnten, gibt es (bisher) auch nicht.


    Kryssi_79 Das Wiki bzw. das was mit Konsolenbefehlen zu tun hat, ist nicht mal ansatzweise aktuell. Wahrscheinlich kümmert sich keiner mehr wirklich darum.

    Am Anfang war das Interesse groß, aber Ende wohl nicht mehr. Mir persönlich waren Konsolenbefehle immer wichtiger als irgendwelche Radialmenus etc.

    Daher nutze ich von Anfang an eigene Notizen, Textdatei, Screens oder pdf.

    Hmm... ich konnte das zwar nicht direkt reproduzieren, aber ich habe eine Vermutung, woran das liegen könnte: Seit dem letzten Update werden Partikeleffekte deaktiviert, wenn zu viele davon in der Nähe sind (denn viele Partikeleffekte zB von Fackeln haben sonst einen spürbaren Einfluss auf die Performance gehabt). Das gilt auch für die Kerzen. Allerdings haben die Kerzen eine geringere Priorität, d.h. wenn irgendwo Fackeln sind, dann bevorzugt das Spiel die Partikeleffekte der Fackeln (und die Kerzen werden womöglich ausgeblendet).

    Jetzt weiß ich wenigstens warum es bei mir in der Stadt dunkler geworden is, dachte an einen Fehler meinerseits gedacht und fragte mich natürlich, ob ich wirklich überall Lampen vergessen habe. :( Ich habe im Mittelalter Wandfackeln gesetzt und es war schlagartig überall viel dunkler.

    Tritt das denn jedes Mal auf? Ich konnte das bei mir leider bisher noch nicht reproduzieren :thinking:


    Das konnte ich so leider nicht reproduzieren :monocle: Mit der "Spiegeln" Funktion (standardmäßig Taste "Ende" oder die Option im Radial-Menü) wird der Griff auf die gegenüberliegende Seite gesetzt, die Öffnungsrichtung aber beibehalten. So lässt sich damit auch eine Doppeltür erstellen (bei der sich beide Türhälften in die gleiche Richtung öffnen lassen).


    Also bei mir ist der Hase korrekt auf dem Tisch gelandet :thinking: Wichtig ist aber, dass er nicht direkt an der Kante gespawnt wird. Stelle auch sicher, dass er wirklich übern Tisch gespawn wird (wenn er zB geringfügig im Tisch drin spawnt, dann fällt er durch ihn durch).

    Ich hatte die Öffnungen beide in der Mitte. Es sieht irgendwie komisch aus, wenn die Türöffnungen rechts und links sind und sich nicht beinahe berühren. Ich muss das noch mal probieren. Eine Falltür ist ja nur ein Ersatz der sich als Tür zweckendfremdem lässt.

    Die Falltüren kann man nicht richtig spiegeln. Sie lassen sich zwar spiegeln, aber die Öffnung so zu platzieren, dass man eine Doppeltür erhält die korrekt aufgeht, ist nicht möglich.


    Hasen lassen sich nicht auf platzieren. Bei den Hühnern hat es bisher gut funktioniert, Huhn auf dem Dach, super :D, auch das Schwein durfte

    im offenen Wagen Platz nehmen und blieb brav an Ort und Stelle, aber ein Häschen auf einem Tisch oder Holzplatte oder ähnlichem fest zu spawnen war mir nicht möglich.

    Der Hase landet immer darunter.

    In Rising World gibt es nur den gelben Sand, alllerdings sind die Traumstrände dieser Welt mit weißem Sand versehen.

    Es wäre schön, wenn es diesen Sand auch in Rising World geben würde. <3

    Ich habe eine mittelalterliche Laterne gebaut. Die Lampe funktioniert mit Leuchtsteinen, da ich viele Lampen brauche und die anderen Lampen mehr Performance benötigen.

    Die Helligkeit und Farbe läßt sich natürlich verländern, allerdings habe ich den Andockpunkt dafür nicht immer sofort gefunden.

    I built a medieval lantern. The lamp works with glow stones because I need a lot of lamps and the other lamps need more performance.

    The brightness and color can of course be changed, but I didn't always find the docking point immediately. ^^

    Bei mir in der Stadt ist es auf einmal stockdunkel geworden. Ich bin mir sicher, dass ich genug Lampen gesetzt habe.

    Irgendwie habe ich den Eindruck, dass alle Wandlampen bzw. Wandfackeln verschwunden sind, oder die meisten davon. (Mittelalter)


    Das ist ein sehr merkwürdiges Phänomen. Ich habe den Eindruck, dass die Lampen nach längerer Zeit wieder erscheinen, nachdem man sie, wie

    bei einer Schnitzeljagd, einzeln entdeckt hat. Allerdings war es vorher heller und ob alle Lampe auch wirklich dort sind, wo sie waren ist, ist fraglich.


    Es gibt keinen Befehl um alle Lampen anzuzeigen, wie mit Toggleterrain, aber die Möglichkeit fände ich gut.

    Es wäre schön, wenn das Maßband fixziert werden könnte. Es ist zwar wunderbar damit möglich auch große Strecken zu messen, aber der Endpunkt läßt sich nicht fixierung und der Anfangspunkt auch nicht.

    Blöcke damit zu setzen wäre viel einfacher, denn so muss zum genauen Ausrichten erst einmal alle Blöcke dorthin gezogen werden oder der Endpunkt nach Gefühl gesetzt werden.

    Natürlich ist das im Reallife mit so einem Maßband auch nicht möglich, aber einen Zollstock kann man hinlegen. ;)

    Bei einer Fläche, wie auf dem Screenshot ersichtlich, gibt es einen Höhenunterschied. Könnte man den Winkel dafür auch irgendwie bestimmen?


    Nachtrag:

    Was mich immer gestört hat, auch in der Java-Version bereits, dass beim Erstellen einer Welt alles Unerwünschte einzeln ausgestellt werden muss. Wer keine Tiere möchte, muss 20 x einzeln anklicken, dass er keine will. Mittlerweile geht das zwar schneller, aber die Tiere müssen trotzdem einzeln angeklickt werden, anstatt dass man sie am Anfang alle deaktivieren kann und später einzeln hinzufügen kann. Und bei mehreren Welten, für die Suche nach einem schönen Spawn, auch immer wieder von Neuem machen muss.

    In der Java-Version gab es ein Pflanzen-Plugin von Yahgiggle in dem man die Pflanzen in Reihe setzen oder verschiedene Pflanzenarten auf einmal spawnen konnte um nicht jeden Baum oder Pflanze einzeln setzen zu müssen.

    Mit den Höhenunterschieden ist das natürlich etwas problematisch, aber bei glatten, bzw. ebenen Böden wäre das eine tolle Funktion.


    In the Java version there was a plant plugin from yahgiggle where you could put the plants in a row or spawn different plant types at once to avoid having to plant each tree or plant individually. Later with

    Of course, this is a bit problematic with the height differences, but it would be a great function on smooth or even floors.

    Later there was even an update where the plants didn't get stuck in the air or were too deep in the ground because of the different heights


    -

    Unsere kleine eingezäunte Schafsherde ist schon toll anzusehen. Ich stellte mir dann vor, wie es wäre, wenn man es hin und wieder mit Wölfen zu tun bekäme. :crazy:

    Die Idee ist sehr realistisch, allerdings wäre das im Kreativmodus oder wenn Spieler, Schafherde besonders am Herzen liegt, nicht so gut. Wölfe oder Pumas, je nachdem

    wo die Herde lebt. Hardcoresurvival. (Ausschaltefunkton wäre dann sehr gut). ^^

    Die Tiere lassen sich gut steuern, indem man hinter ihnen herläuft und gelegentlich mal an der Seite einen Schubser in die gewünschte Richtung mitgibt. I

    Das ist die Idee für ein besonderes Event, Kühe schubsen. :wow::lol:

    aber im Prinzip sieht man im Multiplayer sehr oft 2x den gleichen Spielernamen in der Umgebung.

    Kann ich bestätigen. Wenn ein anderer Spieler joint, ist der gleiche Name dann doppelt vorhanden.


    Tritt das denn jedes Mal auf? Ich konnte das bei mir leider bisher noch nicht reproduzieren

    Das kam bei dieser einen Blaupause bzw. dem gesetzten Leuchtblock darin vor.


    Blaupausen verhalten sich immer noch extrem seltsam. Ungenau, vor allen Dingen, man kann sie manchmal nicht mehr im Raster nach unten bewegen, sondern muss dann alles manuell setzen.

    Ich habe meine Fenster mit setp 0.001 gesetzt, aber ich finde das sehr sehr nervig.

    Bei Versuch eine Blaupause zu platzieren, weist diese generell andere Rastereinstellungen als die anderen Bauteile, auch wenn diese im Raster gebaut wurden.

    Blaupause kopieren, versuchen diese im Raster zu setzen, Ausrichtrung im Raster ist nicht mehr Punktgenau möglich.

    red51 Der Leuchtblock war bereits gesetzt, formlich verändert. Er erschien weiß bzw. hell, aber nicht leuchtend, eher grauweiß. Ein Leuchtblock ist, wenn bunt gefärbt, extrem hell und leuchtend. Meiner war das nicht. Das einzige was ich gemacht habe, war ihn anzuklicken und die Helligkeit auf 100% zu setzen. Das hat ihn aber ausgeschaltet. Den Leuchtblock kann man ja, wie bei einer Lampe, ausschalten. (Ich habe ihn nicht ausgeschaltet)!


    Zu dem Farbkreis kann ich nur sagen,dass dieser, je nach Textur oder bereits gewählter Farbe, nicht mehr sichtbar ist.

    Laut dem Report den du mir gesendet hast wurde die Lampe eigentlich vorher auf die Farbe 0 0 0 gesetzt (also schwarz) :thinking: Auch auf obigen Screenshot ist zu sehen, dass die Lampe eine schwarze Farbe hat? :monocle:

    Ich habe es gerade eben noch einmal reproduziert. Ich habe den Leuchtblock nicht auf schwarz gesetzt, sondern der Leuchtblock erschien mit zu dunkel bzw. nicht leuchtend und daher habe ich die Helligkeit auf 100 % gesetzt. In dem Moment schaltet sich der Leuchtblock aber komplett aus und wird schwarz. Vielleicht ist das trotdem interessant, denn 100 % Helligkeit bedeutet doch keine 100 % Schwärze. ^^


    Das Ändern einer Textur bietet mit F8 absolut keine Möglichkeit nur noch die Textur zu ändern. Die Farbe wird beibehalten, was absolut furchtbar ist, denn wie findet man die Original Texturfarbe wieder. ;(#ffffff ist weiß und nicht die Original Ziegelfarbe, die es im Spiel gibt. (Wie findet man die jetzt? Ungefärbten Block nehmen? Die Konsole mit "edit texture xxx" kann nicht benutzt werden, das vorher Angemalte bleibt. :(

    Wenn ich einfach eine (angemaltet) Textur mit einer anderen Textur ersetzen möchte, muss ich diese anscheinend vorher entfärben? Zwei Möglichkeiten zu haben wären besser. Meines Erachtens ist in erste Priorität die Texturänderung und dann zweitens die Farbänderung.

    red51 Das mit den Leuchtblöcken habe ich ja gemeint, wie SonoBionda auch erwähnt hat. Ich hatte Blaupausen gesetzt aber warum soll ich die Lampe schwarz machen, wenn ich Licht möchte xd.


    Gibt es eine Möglichkeit das Übernehmen der Farbe mit F8 beim Texturwechsel von vornherein auszuschließen? Oder recht es wenn ich das ein einziges Mal am Anfang ausstelle?