Posts by Smoka

    Mein Englisch ist nicht so gut, also schreib ich in deutsch :P


    Das hab ich die letzten 2 Tage beobachtet. (mir ließ es keine ruhe, warum der server immer abstürzt.)

    Wenn ich den Server starte belegt er ca. 2,2 Gb Ram

    Nach 3 Stunden mit 2 Leute die nur bauen schon 4 Gb

    nach ca. 8 Stunden sind meine 8 Gb voll.

    Der Ram-Speicher läuft Stück für Stück voll und irgendwann stürzt der Server ohne Fehlermeldung ab.

    Ganz schlimm ist es, wenn mehrere Spieler gleichzeitig rumfliegen, da kannman zugucken wie der Speicher voll läuft. =O


    Ich versuche es erstmal mit ein 6 Stunden restart takt zu umgehen.


    Mfg

    Smoka

    Moin Moin


    Erstmal vorab, obwohl wir uns sehr lange in Gedult üben mussten ,werden wir jetzt mit wunder schönen Landschaften belohnt.

    Mir ist kein Spiel bekannt, wo random solche schönen Maps generiert werden. Es klasse Arbeit von euch. :thumbup:


    Vieleicht bin ich bisschen spät damit dran, aber ich hab auf die schnelle nichts gefunden, wo das schon beschrieben worden ist.


    Den Letzten 2 Tagen haben wir dem Server mit Terraforming ein Stresstest unterzogen. :D

    Peformence-technisch kann man großflächig das Gelände bearbeiten, ohne das es bei anderen Spielern Lags verursacht (bei 3 Leuten auf dem Server getestet).

    In der Java-Version musste man sich da bisschen zurückhalten, damit es keine Lags verursacht.


    Ich hatte ein sehr merkwürdiges Phänomen.

    Beim Gelände abtragen habe ich es geschafft, wenn ich ein bestimmten chunk angeschaut habe, mein Bildschirm Schwarz beworden ist, der HUD würde noch angezeigt. (das konnte ich mitn bisschen Gedult und den Geländewerkzeug wieder richten, in dem ich den chunk weiter bearbeitet habe.)


    Wir hatten auch einige Serverabstürze, habe ein paar logs hochgeladen.


    Mfg

    Smoka

    Beim Betrachten des Terrains und der Umgebung fällt auf, dass in der Ferne nicht mehr alles sichtbar ist und dann sieht das Ganze

    sehr pixelmäßig aus.

    Hier, mal zum vergleichen

                   


    Ist mit 4k Auflösung und alle Grafikeinstellung auf max. (hab nur wegen Spulenfiepen die fps auf 60 begrenzt)

    Es freut mich, dass es euch gefällt :D

    Ich sitz jetzt schon einige Wochen an den Projekt.

    Auf dem Abschnitt sind über 60000 Teile verbaut, jedes kenne ich mit vornamen und hab es mit viel liebe und mühe gesetzt. :wacko:

    Das freut mich, das du das mit auf dem Zettel hast.


    Aber ich muss mal mit dir schimpfen red51 .

    Du neigst immer dazu informationen über updates versteckt zu geben, bitte verweise dann auf ein seperaten Beitrag für informationen.

    So bekommen es auch die Leute mit, die nicht jeden Beitag lesen.


    Aber auf das nächste update bin ich gespannt. ;)


    Mfg

    Smoka

    Ahh gut zu wissen.

    Ich kann aber sagen, das meine Blaupausen keine 128 Zeichen+ haben, Ich verwende häufig Sonderzeichen, wie z.B. Zug-Tür-1.

    Aber ich kann bestätigen, dass ich jedes mal Blaupausen im Inventar hatte.


    Wenn das Update rausgekommen ist, werd ich mal versuchen, ob es nochmal zum Fehler kommt.

    Ich hab noch mal ein kleines Update.

    Der erste Zug ist im Hauptbahnhof angekommen.


    Außer ein wenig Deko ist dieser Abschnit so weit abgeschlossen.

    Später sollen noch ein oder zwei weitere Züge im Hbf stehen.


    Ich werd mich aber erstmal mit dem Bau vom zweiten Abschnitt (Der Vorhalle) witmen.


            


            


    Mfg

    Smoka

    hast du linux oder windows installiert?


    Mit windows kenne ich mich nicht aus.


    Mein Linux server starte ich so:


    screen -mSL RisingWorldUnity


    cd /root/Steam/steamapps/common/RisingWorldDedicatedServer

    ./linux_startscript.sh

    Ich hab auch mal ein kleines Update zu mein Bauprojekt Hauptbahnhof.


    Der Rohbau vom Bahnsteg ist soweit abgeschlossen.


    Zur Zeit wird an der Deko gearbeitet.


    An der Inneneinrichtung vom 1. Zug geht es auch vorran.


    Wenn der Kleinkram nicht immer so viel Zeit fressen würde....

    Man wird aber von der Engine quasi genötigt mehr in detail zu gehen.

    Hier als Beispiel ein Stromabnehmer vom Zug.


    Aber bei diesen Fummelkram geht mir immer wieder das Herz auf. :D

    Die Ansicht bei gewissen Texturen stimmt nicht immer überein. Die Texturscalierung ist 1, lt. Anzeige mit Edit Texturecale, allerdings sieht

    das ganz anders aus. Ein Überschreiben funktioniert nicht.

    Änlich sieht es auch mit Texturescale 0 aus.

    Da gibt es bei vielen Texturen ein Farbunterschied bei den verschiedenden Formen.


    Hier als beispiel:

    Links scale 0 Block zu Rampe, rechts mit Textur.

    hi BigTobi


    Eigendlich braucht man kein Beta-key.

    Einfach unter Einstellung - Beta die unity - New Version Preview auswählen.

    Dann sollte sich auch schon die Version bei Steam installieren.


    Mfg

    Smoka

    Ich hoffe insgeheim, dass red sich ein wenig an den Bahnnormen orientiert.

    Wir haben uns zum bauen für die Spurbreite von 1435mm entschieden. Die wird weltweit zu 75% aller Bahnnetze genutzt.

    Dadurch würden sich auch alle andere Maße ergeben. wie Höhe / Breite vom Zug und die Höhe der Oberleitung.


    Eine Automatiesierung der Züge wär ein Traum. Dazu noch Logikschaltung für die Bahnsignale..... :drooling:

    Ich muss hier mal mein Senf dazu geben.

    Mit dem Momentanen Stand dieser Version bin ich mehr als zufrieden.

    Das Unity-Bausystem ist ein Traum. Man kann jetzt kompliziertere Bauwerke bauen, in einer kürzeren Zeit, mit weniger Teilen und am Ende schaut es auch noch 1000 mal besser aus.

    Ich muss gestehen, das Bausystem der Java-version musste ich mir erstmal abgewöhnen, bzw. mir das neue System angewöhnen. (bei 5000+ Spielstunden in der Java, dauerte es schon eine Weile bei mir.)

    Und jetzt macht es richtig Spaß etwas zu bauen, fühlt sich teilweise an, ob man Klemmbausteine zusammen steckt.

    Hier ein kleiner Einblick an meiner Großbaustelle Hauptbahnhof.

    Das wird die Überdachung der Bahnstege.

    Hier hab ich in einer Rundung, eine Karo Form eingebaut. In der Java Version hätte ich mir ein abgebrochen um das selbe Ergebniss zu bekommen.


    Parallel arbeite ich an ein kleinen, 70 Meter langen, Personenzug, der später unter dieser Überdachung stehen soll.

    Die kleinen Details kommen in der Unity-Version viel besser rüber, wie beim Drehgestell oder im Führerhaus.

    Durch das Verformen der Bauelemente bekommt man auch eine hübsche Bugnase hin, was vorher unvollstellbar / ummöglich umzusetzen war.



    Alle Bugs, die wir gefunden haben und hier im Forum angezeigt haben, wurden oder werden noch gefixt. (Hier an dieser Stelle ein großes Lob an das JIW-Team)

    Es ist keine Selbstverstänlichkeit, dass ein Spieleentwickler seine Community mit in die Entwicklung einbezieht und auf ihre Wünsche eingeht. ( Ich hab genug spiele, wo der Enwickler sein eigendes Süppchen kochte, mehr versprochen wurde als später umgesetzt worden ist und die Community das denn so hinnehmen musste und ihre eigenden Vorschläge / Wünsche als DLC kaufen mussten.)

    Zudem wurde extra für uns die möglichkeit mit eingebaut, dass wir unsere Blaupausen aus der Java zur Unity konventieren können und sogar als .model in Blender laden können.

    Red hätte auch sagen können (wie es viele andere Entwickler gemacht haben) pech gehabt, müsst ihr noch mal bauen.

    Aber nein, es wurde umgesetzt, wie wir es uns auch gewünscht haben.

    Deswegen bin ich mometan super glücklich mit der Unity-Version und freue mich riesig auf die nächsten patches.

    Nur weiter so JIW-Team <3


    MFG

    Smoka