Posts by red51

    ok i gave up hosting the server here, but i was told by an employee at GTX, there is an issue with servers not showing up on the list? i just want ti clarify it :)

    There are basically 3 requirements for a server to show up in the server list: The "Server_Visible" flag in the server.properties file must be set to true (which is the default setting), the query port (serverport-1, by default 4254) must be open, and servers have to set a custom "Server_Name" in the server.properties file (like in the Java version, if a server is called "Default Rising World Server" [default setting], it will not show up in the list).

    Es ist tatsächlich eine schwierige Situation. Es ist natürlich auch nachvollziehbar, dass Hoster erstmal abwägen müssen, ob sie die neue Version unterstützen wollen oder nicht. Ein paar Hoster arbeiten aber scheinbar schon an einer Unterstützung für die neue Version :thinking:


    Also ist hier die entscheidene Frage die red51 heute noch nicht beanworten kann ( geh ich von aus ), wann kommt die Umstellung. Hier wurde schon in gewisser weise die Antwort geschrieben, kurz: wenn die Unity Version einen gewissen Status gegenüber der Java erreicht hat.

    Eine richtige Antwort kann ich natürlich leider noch nicht darauf geben. Grundsätzlich wird die neue Version die Java Version dann ersetzen können, wenn die neue Version in einem Zustand ist, dass man sie auch als eigenständiges Spiel hätte rausbringen können - also genug Content drin ist, um einen Release zu rechtfertigen. Dazu zählen zwingend Features wie Crafting, Welt-Generierung und NPCs bzw. Tiere.


    Wann es soweit ist, kann ich leider noch nicht genau sagen. Unendlich lange wird es alleine aus finanziellen Gründen nicht mehr dauern, einige Monate wird es aber auf jeden Fall dauern :monocle:


    Nun stellt sich mir natürlich auch die Frage, warum die Unity Version nicht als eigene neue Rising World Version ua unter Steam Veröffentlicht wurde, dies hätte den Zugriff und eine spätere Umstellung ja vermieden.

    Naja, das hängt ein wenig mit der Änderung bei Steam damals 2018 zusammen - was auch der eigentliche Grund war, warum wir die neue Version überhautp in Angriff genommen haben. Das Problem ist, dass die Sichtbarkeit im Steam-Store seit Ende 2018 extrem gering ist. Wenn ein neues Spiel nicht gerade gehyped wird, geht es schnell in der Versenkung verloren. Die Java Version haben hingegen noch recht viele Leute auf ihrer Wunschliste. Wenn die neue Version ein eigenständiges Produkt wäre, würden wir diese Leute nicht erreichen können. Generell würden viele Java-Spieler (die das Forum nicht aktiv verfolgen) gar nicht unbedingt mitbekommen, dass es eine neue Version gäbe - entsprechend würde dann der Eindruck entstehen, wir hätten einfach nicht mehr an dem Projekt weitergearbeitet, was wiederum in viel Negativität resultieren kann.


    Eine Lösung für mich wäre, dass immer beide Versionen für den Einzel und Multiplayer als EIN Rising World laufen

    Das würde die Situation bzgl. der Hoster leider nicht verbessern :( Denn ein Hoster müsste so oder so einen gewissen Aufwand betreiben, um die neue Version anzubieten. Die Java Version und die neue Version sind aus technischer Sicht so grundverschieden, das ein Hoster also in jedem Fall explizit darauf eingehen müsste.


    Aber spätestens nach der Umstellung auf die neue Version (also wenn die Java Version ersetzt wird) hätte das auch wieder Aufwand benötigt: Denn bei so einem Setup würde - wie beim Spiel - die neue Version dann nur in einem Unterordner runtergeladen werden. Nach der Umstellung müsste es aber wenn anders herum sein, und das würde sogar noch mehr durcheinander bringen (da sich beide nicht in die Quere kommen dürfen) :dizzy:

    Das finde ich ja klasse, dass das Update kurz vor meinen Urlaub erschienen ist. :D

    Dann ist unser Plan ja aufgegangen :crazy: :D


    hab es als anonymous runtergeladen

    Leider ist im Anonymous Package nur das Depot für die Java Version (339011) inbegriffen... wir können das leider nicht selber anpassen, nur Valve kann das. Wir haben Valve aber schon deswegen kontaktiert, damit die Depots für die neue Version auch zum Anonymous Package zugefügt werden - hoffentlich wird das die nächsten Tage angepasst.


    Die AppID ist aber, wie yahwho schon schreibt, 339010. Der Beta-Branch heißt "unity". Bis das Problem mit dem anonymen Login behoben ist, musst du dich mit einem Account in SteamCMD einloggen, welcher RW besitzt - dann kannst du den Server bzw. den Beta-Branch runterladen.

    Is it possible to disable PvP? I'm not seeing an option for it and its been chaos on my server so far...

    There are basically two ways to achieve that:

    1. You can disable pvp in the default.json permission file: The server is shipped with a "Permissions.Example" folder, just rename it to "Permissions". There is a "default.json" file located in it, just open it with a text editor and set "pvp" in the "general" section to false. Then save the file, and restart the server
    2. Alternatively you can open the server.properties file and add this line to the bottom: Permissions_OverridePvP=false
      Then save the file and restart the server - this should override pvp for all permissions


    If that doesn't work, please let us know! :)



    There also seems to be an issue with not being able to use backspace in chat most of the time.

    It's unfortunately a bug in Unitys new Input system in comination with their new UI framework || If you tap the left ALT key, this should fix the issue (it always happens when tabbing to the desktop, for example).


    Unfortunately this bug is out of our control, but Unity is aware of this issue. According to them, compatibility between their input system and their new UI framework will improve by the end of this year...



    //Edit: Looks like yahwho was faster :D

    Über Umwege ist das tatsächlich möglich: Felsbrocken zählen (auch wenns komisch klingt) intern zu Pflanzen (das hat technische Gründe), daher kann bei Verwendung eines Setzlings der id Befehl verwendet werden.

    Du musst also den Setzling eines Baums in die Hand nehmen (auch per Command item saplinghickory 64 erhältlich) und kannst dann id rock in die Konsole eingeben - damit wird der aktuelle Setzling in einen Stein umgeändert. Das funktioniert leider nur im Creative-Modus und leider kann momentan die Größe nicht angepasst werden (das müssen wir noch ändern). Du kannst aber mit dem edit Command die Größe nachträglich ändern (also zB edit size 2 2 2)

    Das bedeutet dann, wenn die Unity Version tatsächlich alles enthält, was die Java-Version schon beinhaltet inkl. Biomen, Dungeons, Crafting, World Generation etc. pp.?! Sehr schade ... aber vielleicht bemühe ich mich jetzt doch mal vom Hoster abzulassen und einen eigenen Dedicated Server aufzusetzen. ;)

    Jein, also es muss nicht jedes einzelne Feature aus der Java Version in der neuen Version vorhanden sein, damit wir diesen Schritt vollziehen. Ein paar der Dinge kann man sicherlich etwas nach hinten schieben, wichtig ist lediglich, dass die neue Version in den gleichen Aspekten wie die Java Version Spielspaß bieten kann. Oder anders gesagt: Unabhängig von der Java Version müsste die neue Version einen Stand erreichen, dass sie als eigenständiger Release (in EA) durchgehen würde. Zwingend nötig dafür ist auf jeden Fall noch die Weltgenerierung, Crafting, Npcs und ein paar weitere Gameplay-bezogene Features.


    Es ist nicht unendlich viel, was gemacht werden muss, aber ein wenig Zeit wird es trotzdem beanspruchen.


    Wir möchten diesen Schritt natürlich auch so schnell wie möglich vollziehen, da uns ansonsten irgendwann auch das Geld ausgeht (seit längerem schreiben wir nur noch rote Zahlen, was sich potenziell erst mit dem Release der neuen Version ändern könnte) :drunk:

    Tried tapping ALT when I first saw the bug, unfortunately doing so didn't fix it.

    Oh, that's strange oO Does it work if you use the key for the building context menu instead (C)? How about other radial menus, like when removing objects (holding F while looking at a object) or the regular building radial menu (C while using a construction element)?


    every time a player leaves the server their group permissions are removed

    This is indeed a bug :wat: We'll fix this ASAP!


    also rich text would appear to not be working as well.(cant add color to name tags/chat color)

    Thanks for letting us know, we'll take a closer look at this!

    Thank you so much yahwho :)


    The server description has full support for rich text tags, here is a small overview of supported tags:

    TagDescription
    <smallcaps></smallcaps>Writes all text in uppercase
    <b></b>Bold
    <i>Italic
    <u>Underline
    <size=50%>Changes font size
    <rotate="angle">Rotates characters
    <s>Strikethrough
    <color=x>Changes text color (supports #rrggbb or names like "red", "green" etc)



    Example:

    Hello <color=red>World</color>, this <u>is just a</u> simple <color=#00AA00><b>text</b></color>



    Hello Wold, this is just a simple text

    Funktionieren die alten Permissions aus der Java-Version ?

    Do the old permissions from the Java version work ?

    DE: Leider funktionieren alte Permissions nicht - sie sind aber ähnlich aufgebaut. Die meisten Permissions heißen noch wie in der Java Version, es sind aber einige neue dazugekommen. Die Java Version hatte YAML als Format verwendet, die neue Version arbeitet stattdessen mit JSON. Zwar ist JSON nicht unbedingt einfacher zu lesen als YAML (und auch bei JSON spielt die Formatierung eine Rolle), aber die Intention war, Permissions künftig über das RCON Tool einzustellen (das hat nämlich einen umfangreichen Permission-Editor)...


    Allerdings liegen dem Server vollständige Beispielpermissions bei, in welcher sämtliche Permission-Keys hinterlegt sind. Das Anpassen ist also generell einfach, man muss nur aufpassen, keine Klammer oder Anführungszeichen zu löschen ^^



    EN: Unfortunately old permissions are not compatible with the new version, although permissions are quite similar. Most permissions have the same name as in the Java version, but there are some new permission keys in the new version. While the Java version was using YAML, the new version solely relies on JSON. JSON isn't necessarily easier to read (compared to YAML), and the formatting also plays a role in JSON, but it was our intention that permissions will be modified through the RCON tool in the future (which will contain an extensive permission editor)...


    However, the dedicated server is shipped with full example permissions, which contain all existing permission keys. Modifying these files is basically quite easy, you just have to make sure to not delete any brackets or quotes ^^


    Ich kann keine Items über die Konsole erstellen (unzureichende Berechtigung). Warum ist das so. Ein andere Spieler hat Feuerstellen und Baustellenlampen erstellen können.

    Leider sind standardmäßig alle Commands auf dem Testserver leider deaktiviert... wir werden das nachher aber ändern, sodass man sich auch Items und Objekte spawnen kann ;)

    ok I don;t know why my router takes 10 minutes to open a port, but it does,. both ports are closed At the moment

    Does that mean the ports are still closed? If the website mentioned above indicates that the ports are closed (make sure the server is running when doing the check), it means that the ports are actually closed (or something like a firewall or av program blocks the connection).

    the reason i didn't post a log was, there were NO errors

    Thanks for the log! The server does actually start (which is good to know), this means that either the port forwarding didn't work (you have to forward ports 4254 and 4255 TCP and UDP), or something else is blocking the connection.


    To check if the port forwarding did work, you can start the server and enter the ports in question (4254 and 4255) on this page: https://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/


    oh and i get this every time i start a "SINGLE PLAYER" game: "load World"

    There is unfortuantely an issue currently which prevents the singleplayer game from starting if the default game port (4255) is already in use (Steam tries to bind to that port which fails). This is not supposed to happen, we're already preparing a fix for that. As a workaround, you could make sure to not run another process which uses port 4255 (if you run the dedicated server on your local machine, you can bind it to a different port in the server.properties file [but then make sure to forward this port as well])

    habe nur mit spg gearbeitet. ging aber trotzdem so wie ich es geschrieben habe.

    Ohhh, tatsächlich funktioniert der spg Befehl auch ohne Permissions, allerdings setzt er beim Nicht-Vorhandensein der Permission die Spielerberechtigung auf den Standard zurück (im P2P führt das dazu, dass ein anderer Spieler kaum noch was machen darf) :wat:


    Sorry, das war mir nicht bewusst. Eigentlich müsste da also eine Fehlermeldung kommen, dass die Gruppe nicht gefunden wurde (und dann sollte gleichzeitig auch der Befehl nicht weiter ausgeführt werden). Das werden wir auf alle Fälle noch ändern!

    james1bow Glad to hear it works now! And it's good to know that VCRedist is required ;)


    About the other dll issue, it is the same issue as this one: RE: Upcoming Multiplayer Update


    It seems to be another dependency (this time for the JDK, which is required for the Plugin API). The server will still run (and it's not a big deal atm, since the Plugin API isn't available anyway), but we'll definitely take a closer look at this

    red51 video of creating area problem

    Thanks for the video! I think I have seen this happening before... IIRC it was also caused by the input bug - try to tap ALT once and see if it works then (this input-related bug really drives me nuts) :D

    Also im P2P konnten wir jeweis eine Gruppe zuweisen ( Admin ) ohne das eine permission im spielverzeichniss war.

    Der Gastspieler ( Skara ) hat von mir den ADmin bekommen und konnte nun NICHTS mehr ( Haben nur versucht die Tageszeit zu ändern und in den GM Modus zu kommen ) Vergeblich.

    Wie habt ihr die Gruppe zugewiesen? Über setplayergroup bzw. spg? Das sollte ohne das Vorhandensein von Permissions eigentlich nicht gehen :huh:


    Oder habt ihr den makeadmin Befehl verwendet? Das verwendet keine klassischen Permissions, sondern macht einen Spieler zum "richtigen" Admin (so wie beim dedicated Server der Eintrag der UID hinter "admins" in der "server.properties" Datei).


    Wenn im P2P ein Spieler zum Admin gemacht wird, ist das immer nur für die aktuelle Session gültig (da es ja keine server.properties Datei gibt, in welcher das gespeichert wird).


    Dass Skarafass aber nach der Admin-Zuweisung nichts machen konnte ist eigenartig... das könnte ein Bug beim P2P sein. Normalerweise muss man einen Spieler im P2P nicht zum Admin machen (da andere Spieler eigentlich auch so Berechtigungen haben) :thinking:

    Wir haben grad nochmal getestet und ich hatte 1 mal wieder den Fehler, dass sich die Möglichkeiten nicht anzeigen, wenn ich beispielsweise set eingebe

    Hmm... Gibt es evtl. bestimmte Bedingungen, unter denen dieses Problem auftritt? ZB nur nachdem du einmal ins Hauptmenü zurückgekehrt bist oder so?


    Desweiteren wird eine Gruppenzuweisung anscheinend auch nicht mehr abgespeichert - Ich kann auch keine ID mehr in die Zwischenablage kopieren in der Spielerliste und die ID ist leider auch stark verkürzt

    Welche Gruppenzuweisung meinst du genau? Die klassische Gruppenpermission, die über setplayergroup bzw. spg festgelegt wird? :wat:


    Was die ID in der Spielerliste angeht, das Rechtsklick-Menü (über welches man die UID in die Zwischenablage kopieren kann) fehlt tatsächlich noch, das ist irgendwie durchgerutscht...


    Desweiteren hat jeweils der andere Spieler einen Schatten - Man selbst aber nicht

    Ja, leider wirft man selbst noch keinen Schatten. Das ist für den lokalen Spieler etwas heikler (da in der First-Person keine ganze Spielerfigur verwendet wird), aber das ist auf jeden Fall noch auf unserer Todo-Liste ;)

    ive reinstalled twice and verified files, same outcome. im wondering if it may be graphics card related.

    Oh, no, actually the server doesn't require a graphics card and runs in headless mode. The original error indicated that the native.dll could not be loaded (which contains our native code, i.e. the part of the game which is implemented in C++).


    On Windows, it may be necessary to install VCRedist (if it's not yet installed). You can find it here (make sure to download "vc_redist.x64.exe"): https://www.microsoft.com/en-U…oad/details.aspx?id=48145

    In beiden Fällen konnte ich keine Berechtigungen auswählen. ( Ich gehe davon aus, dass dies die Permissions sind ), aber es sind im P2P keine auswählbar.

    Die Permissions müssen im "Permissions" Ordner angelegt werden - im Singleplayer oder P2P muss der Ordner dann im Spielverzeichnis angelegt werden.

    Die Permissions sind in erster Linie auch eher auf den dedicated Server ausgelegt (dort werden Beispielpermissions direkt mitausgeliefert).


    Als nächstes konnte der spieler auf meiner Map einfach selber eine Area erstellen und meine Umbenennen.

    Ja, im P2P haben andere Spieler standardmäßig auch volle Berechtigungen... evtl. ändern wir das noch... aber das Gedanke dahinter war ursprünglich gewesen, dass man P2P ja eh nur mit Freunden spielt und normalerweise keinen Schutz vor Griefern o.ä. benötigt ^^


    Zum letzten finde ich ( siehe Bild ) das eine Area von 102 * 102 etwas sehr klein ist. für gute Bauer und in diesem Spiel haben wir viele davon, reicht dieser Platz nur einen kurzem Moment.

    Das stimmt, das Limit kommt leider noch vom Area Werkzeug bei den Terrain Tools... das werden wir ändern! ;)


    Wir können den Bereich festlegen, aber im Nachhinein nicht die Größe ändern.

    Leider geht das nachträgliche Ändern der Größe noch nicht... man muss also leider die Area löschen und neu erstellen :silenced:


    Auch die Anzeige des Gebiets klappt, die aber anscheinend unterschiedlich angezeigt wird, ob über oder unter dem Lebensbalken???

    Das sind zwei verschiedene Anzeigen: Die unterhalb des Lebensbalkens wird nur angezeigt, wenn du im Creative-Modus das Area-Werkzeug (F9) aktiv hast und dann der Editier-Modus (2) aktiviert ist. Wenn du dann eine Area ansiehst, wird sie grün hervorgehoben und unter dem Lebensbalken steht die Area ID und der (optionale) Name.


    Oberhalb des Lebensbalkens ist die allgemeine Anzeige des Namens für alle Spieler (wenn man zB eine Area betritt oder verlässt).


    Bei der Berechtigung für das Gebiet habe ich leider nur zur Auswahl "Keine Berechtigung" - Wir können also Land benennen, und zwar alle Beide, auch das vom anderen erstellte Land umbenennen oder löschen, aber ansonsten nichts damit machen - Spieler eintragen geht, löschen irgendwie nicht, weil dann doch keiner vermerkt ist.

    Das ist dann der Fall, wenn keine Permissions hinterlegt sind. Leider kann man ingame keine Permission erstellen, man kann nur eine bestehende Permission auswählen - quasi wie in der Java Version.


    Die Permissions müssen also im Serververzeichnis (bei P2P im Spielverzeichnis des Host) angelegt werden (ein Ordner "Permissions" und darin ein Unterordner "Areas" für Area-Permissions). Ich habe mal Beispielpermissions hier hochgeladen.


    Die mögen zwar im ersten Moment unübersichtlich sein (Permissions sind im JSON Format), aber das kommende RCON Tool wird einen Editor für Permissions beinhalten.


    2. Ja, erst jetzt seit dem Patch. Dachte das wäre Absicht weil du das ja optional reinbringen wolltest

    Oh, eigentlich nicht :wat: Das muss ich mir genauer anschauen:monocle:


    Speziell betrifft das Textur 151. Andere hab ich noch nicht flächig ausprobiert

    Oha, das sieht wirklich nicht schön aus... das müssen wir unbedingt ändern :wat:


    SteamException - [S_API FAIL] SteamAPI_Init() failed

    Hmm... tritt der Fehler auch nach einem Neustart auf? Der Fehler gibt an, dass die Steam API für die Authentifizierung anderer Spieler nicht initialisiert werden konnte. Das sollte im Singleplayer eigentlich gar nicht ausgeführt werden (da nicht benötigt), sondern nur im Multiplayer, das werden wir auf jeden Fall ändern!

    Wenn ein Neustart des Spiels nicht hilft, kann aber manchmal auch ein Neustart von Steam helfen.

    Files

    • Permissions.zip

      (1.8 kB, downloaded 354 times, last: )

    1. ich habe den eindruck das des öfteren die fixierung eines bauteils aufgehoben wird wenn man ein teil platziert

    Das ist eigenartig... das müssten wir genauer prüfen. Ist das vor dem Update auch schon aufgetreten?

    Leider sind in diesem Update kaum Fixes bzgl. des Bausystem enthalten, daher läuft hier noch nicht alles rund... das werden wir aber im Zuge des nächsten Updates nochmal genau unter die Lupe nehmen.


    2. wie kann ich die textur so umstellen das die teile wieder miteinander eine einheit bilden und nicht jedes bauteil einzeln? beides hat seine vor- und nachteile. ich würde nur gerne wissen wo ich das usmtellen kann :)

    Leider kann das Texturverhalten momentan noch nicht umgestellt werden || Also lediglich in den Spieldateien kann das modifiziert werden (benötigt einen SQL Editor).


    Welche Textur ist denn genau betroffen? Hat sich das evtl. mit diesem Update erst geändert?


    soweit so gut. ich denke das MP wird ein laufender prozess um es auf herz und nieren zu testen. P2P scheint auch zu gehen. nurd as mit area protection und permissions hab ich nicht getestet

    Genau so ist es ;) Der Multiplayer ist tatsächlich ein sehr tiefgreifendes Feature (und quasi jede Mechanik im Spiel ist damit verwurzelt), und da der MP ja nicht von Anfang an verfügbar war, kann es durchaus hier und da zu Problemen kommen. Wir werden das mit Adleraugen beobachten :D


    Freut mich aber, dass auch der P2P Modus soweit zu funktionieren scheint :)