Posts by red51

    IO intalled the "preview version" and it downloaded 9.6 alpha?

    After selecting the "New Version Preview" Beta branch on Steam, make sure to launch the game from your Steam library. Then there will be a small popup where you can select "Play Rising World" (which launches the Java version) and "New Version" (which launches the new version) ;)

    Dear Community!


    We're pleased to announce that the first playable demo of the new version is finally available! It is available as a separate Beta branch on Steam - if you select it, you will still keep the current Java version and the new version will be downloaded into a separate subfolder. This first demo will serve as foundation for future update, and once it's a bit more fleshed out, it will replace the Java version (but of course you will still be able to play the Java version at any stage).


    We've also prepared a new survey for the demo and would appreciate your feedback: https://forms.gle/7Tf95343NQtgSUou8


    demo1.jpg


    In order to get the demo, just rightclick on Rising World in your Steam library -> Properties -> Betas -> select "New Version Preview" and wait until the download is ready. When launching the game, a dialog shows up: Select "New Version" to launch the new version of Rising World.


    NOTE: Always launch the game from your library, do not launch it right from the "Downloads" section because this always launches the default Java version.


    If you have the Standalone, you'll find a new launcher in your download section. Make sure to download it into a separate folder (do not put it into your existing Rising World folder) :!:


    demo2.jpg


    However, there are a few important things you need to know about this version:


    Features and Content

    This version is quite limited and it lacks several features and any serious gameplay content. It rather serves as "tech demo" and is meant to give you a very first impression of the new version. We've also disabled some features in this version - for instance, only a small part of the world is generated and many plants and forests are missing.


    Here you find a rough overview of some of the features of the demo version: https://forum.rising-world.net/thread/11064/


    Performance

    We're using Unity new scriptable render pipeline, more specifically the HDRP which has a rather high base overhead - much higher compared to the Java version. In return we're able to achieve much better scalability, especially if the world consists of lot of buildings. This means it's extremely important that your machine meets at least the minimum requirements of the game (which are stated on the store page). However, if you experience performance issues, please let us know! There is definitely room for improvements


    View distance

    One important note about the view distance: Basically the new version is able to achieve much larger view distances compared to the Java version. On the one hand, chunks are now twice the size. On the other hand, values are treated a bit different in the new version; while a view distance of 20 chunks, for example, referred to 20x20 chunks around the player in the Java version, this value now refers to 20 chunks in each direction (effectively being 40x40 chunks now). In other words: A view distance of 50 in the new version would be equivalent of a view distance of 200 in the Java version


    Weather

    There are a few weather effects available which can be set via console command. Just like in the Java version, type "weather <name>" into console (if you put a "1" at the end, the weather changes instantly). In addition to the weather effects of the Java version, there is now snowfall available (which covers the world in snow over time). The names for these effects are "snow" and "heavysnow"


    Linux

    There are unfortunately a few bugs in Unity which are out of our control. They were reported to Unity. For instance, it's currently not possible to change the resolution on Linux without restarting the game (Mac and Windows are not affected by this issue). There are a few other issues as well, but if you find any bugs, please don't hesitate to contact us


    Multiplayer

    Unfortunately the multiplayer part isn't fully ready yet, but we already wrote the code with multiplayer in mind - so it's basically almost ready. It's our intention to release a working multiplayer shortly after the upcoming building update


    Plugin API

    Unfortunately the plugin API isn't ready either - this means it doesn't work in the demo yet. There is still some work to do, but we've set up a new section in our forum which contains more information about the new API: https://forum.rising-world.net/thread/11062/


    Future

    Obviously the demo took a lot longer until it was ready - much longer than expected. We're so sorry about that, but we also appreciate your patience! Good news is that many core mechanics are now implemeted or almost ready (and this was the most time consuming part), so we should soon be able to get into a state where content can be added more quickly


    Feedback

    We really hope you enjoy the demo! Even though it's still very limited and cannot be considered a full game, it should already give you a good idea of what Rising World will look like in the near future. We are looking forward to your feedback, please let us know what you think about the new version! As mentioned above, we've prepared a survey for that purpose: https://forms.gle/7Tf95343NQtgSUou8


    demo3.jpg

    Liebe Community!


    Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass die erste spielbare Demo der neuen Version endlich verfügbar ist! Sie ist als separater Beta-Branch auf Steam verfügbar - wenn sie ausgewählt wird, bleibt die aktuelle Java Version bestehen und die neue Version wird in einen separaten Unterordner heruntergeladen. Diese erste Demo wird übrigens als Grundlage für künftige Updates dienen, und sobald sie etwas umfangreicher geworden ist, wird sie die Java Version ersetzen (aber natürlich wird die Java Version trotzdem jederzeit spielbar bleiben).


    Wir haben übrigens auch eine neue Umfrage zur Demo vorbereitet und würden uns über euer Feedback freuen: https://forms.gle/tNCK3228Zft31K1R6


    demo1.jpg


    Die Demo könnt ihr wie folgt herunterladen: Geht in eurer Steam-Bibliothek mit einem Rechtsklick auf Rising World -> Eigenschaften -> Betas -> wählt dort "New Version Preview" und wartet, bis der Download abgeschlossen ist. Anschließend wird beim Spielstart ein Fenster erscheinen, in welchem ihr "New Version" auswählen müsst, um die neue Version zu starten.


    HINWEIS: Startet das Spiel immer über eure Bibliothek, startet es nicht direkt aus der "Download" Sektion heraus, da dies immer die Standard-Java-Version startet.


    Falls ihr die Standalone verwendet, findet ihr einen neuen Launcher in eurer Downloadsektion. Bitte ladet diesen unbedingt in ein separates Verzeichnis herunter (platziert ihn nicht in euren bestehenden Rising World Ordner) :!:


    demo2.jpg


    Es gibt allerdings ein paar wichtige Dinge, die ihr über diese Version wissen müsst:


    Features und Content

    Diese Version ist recht eingeschränkt und viele Features sowie richtiger Gameplay-Content fehlen noch. Die Demo dient eher als "Tech-Demo" und soll einen allerersten Eindruck der neuen Version verschaffen. Auch haben wir einige Features in dieser Version deaktiviert - bspw. wird nur ein kleiner Teil der Welt generiert und es fehlen viele Arten von Vegetation und Wälder.


    Hier findet ihr einen groben Überblick über einige Features der Demo-Version: https://forum.rising-world.net/thread/11063/


    Performance

    Wir verwenden Unitys neue "Scriptable Render Pipeline", genau genommen die HDRP welche einen relativ hohen "Grund-Overhead" mit sich bringt - deutlich höher als der der Java Version. Im Gegenzug können wir aber eine deutlich bessere Skalierbarkeit erreichen, vor allem in Welten, die aus sehr vielen Gebäuden bestehen. Das heißt aber auch, dass es äußerst wichtig ist, dass euer System zumindest die Mindestanforderungen des Spiels erfüllt (welche auf der Storepage zu finden sind).

    Wenn ihr allerdings trotzdem Performanceprobleme habt, lasst es uns bitte wissen! Es gibt definitiv noch Spielraum für Optimierungen


    Sichtweite

    Eine wichtige Sache über die Sichtweite: Grundsätzlich ist die neue Version in der Lage, deutlich höhere Sichtweiten zu erzielen im Vergleich zur Java Version. Einerseits sind Chunks nun doppelt so groß, andererseits werden die Werte aber auch anders gehandhabt: Während zB eine Sichtweite von "20 Chunks" in der Java Version noch einen Bereich von 20x20 Chunks um den Spieler herum bedeutete, gilt dieser Wert in der neuen Version nun in jede Richtung (d.h. effektiv ist dann ein Bereich von 40x40 Chunks um den Spieler herum geladen). Mit anderen Worten: Eine Sichtweite von 50 in der neuen Version ist äquivalent zu einer Sichtweite von 200 in der Java Version


    Wetter

    Es gibt auch schon ein paar Wettereffekte, welche ebenfalls via Konsole verfügbar sind. Wie in der Java Version kann der Befehl "weather <name>" eingegeben werden (optional mit einer "1" am Ende, um das Wetter sofort zu ändern). Zusätzlich zu den bekannten Wettereffekten aus der Java Version gibt es nun auch Schneefall (welcher die Welt langsam mit Schnee bedeckt). Die Namen dieser Wettereffekte sind "snow" und "heavysnow"


    Linux

    Leider gibt es in Unity ein paar Bugs auf die wir keinen Einfluss nehmen können. Diese Bugs wurden bereits an Unity gemeldet. Bspw. ist es momentan nicht möglich, die Auflösung des Spiels zu ändern ohne das Spiel neuzustarten (unter Mac und Windows treten diese Probleme nicht auf). Es gibt auch noch ein paar andere Probleme, aber bitte zögert nicht, uns alle Bugs zu melden, die ihr findet


    Multiplayer

    Leider ist der Multiplayer noch nicht fertig, aber sämtlicher Code wurde von uns mit "Multiplayer" im Hinterkopf implementiert - d.h. prinzipiell ist der Multiplayer eigentlich so gut wie fertig. Es ist unsere Absicht, ihn kurz nach dem Bau-Update verfügbar zu machen


    Plugin API

    Leider ist die Plugin API auch noch nicht fertig - d.h. sie funktioniert in der Demo noch nicht. Es ist noch ein wenig Arbeit nötig, aber wir haben schonmal eine neue Sektion im Forum vorbereitet, in welcher sich mehr Infos zur API finden lassen: https://forum.rising-world.net/thread/11062/


    Zukunft

    Es ist unübersehbar, dass die Demo deutlich länger benötigt hat bis sie nun verfügbar wurde - viel länger als wir erwartet hatten. Das tut uns furchtbar Leid, aber gleichzeitig möchten wir uns bei euch für eure Geduld bedanken! Die gute Nachricht ist aber, dass viele Kernmechaniken - welche den zeitaufwändigsten Teil ausmachen - nun implementiert oder fast fertig sind, sodass wir bald in einen Zustand kommen dürften, in welchem neuer Content schneller hinzugefügt werden kann


    Feedback

    Wir hoffen wirklich, dass euch die Demo gefällt! Obwohl sie noch sehr eingeschränkt ist und nicht als vollwertiges Spiel betrachtet werden kann, sollte sie dennoch einen guten Eindruck davon geben, wie das künftige Rising World aussehen wird. Wir freuen uns auf euer Feedback, bitte lasst uns wissen, was ihr von der neuen Version haltet! Wie oben erwähnt, haben wir zu dem Zweck eine Umfrage eingerichtet: https://forms.gle/tNCK3228Zft31K1R6


    demo3.jpg

    Wie lange wird es von der Demo bis zur fertigen, für uns spielbaren Version schätzungsweise dauern ? Ist es geplant, das Spiel dann gleich als Betaversion anzubieten?

    Wann die neue Version endgültig "fertig" ist kann ich leider nicht sagen. Wann die neue Version "spielbar" ist muss hingegen jeder Spieler für sich entscheiden: Für manche ist vielleicht die Version schon mit oder kurz nach dem Bau-Update "spielbar", für andere wiederum galt auch die Java Version nie als "spielbar" ;)


    In die Beta übergehen werden wir vmtl. ca. dann, wenn die neue Version die Features der alten Version hat. Zu diesem Zeitpunkt wird die neue Version automatisch vollwertiger sein und mehr Features haben, da wir manche Features (wie zB das Stromsystem) deutlich nach vorne ziehen wollen. Aber auch hier kann ich leider keine konkreten Angaben machen... hier kommt es auch ein wenig darauf an, welche Features unbedingt noch in der Early-Access Phase umgesetzt werden müssen, und welche Features man auf die Zeit nach der 1.0 legen kann.


    Uff ich freue mich schon sehr, nur das blöde ist ich hab mein pc ausgebaut um es zu reinigen. Jetzt muss ich erstmal auf die wärmeleitpaste warten, die schon eine verspätung hat. Und die erst mittwoch bis freitag ankommt, hoffe die kommt mittwoch:dizzy:

    Oha, naja dann drücke ich dir die Daumen dass die neue Wärmeleitpaste noch rechtzeitig kommt! :monocle:

    The game should already catch most exceptions and bring up an error dialog in this case. The error dialog provides a way to send an error report to us: This attaches the current config.properties file as well as the latest log and a few hardware information (e.g. driver information). The report dialog shows you all information it will send to us - it does not contain any sensible information.

    Optionally you can also add some additional information about the crash.


    However, if a native error occurs or an internal engine crash, the game cannot catch it - and will crash. In this case we would like to ask you to create a new topic about the crash here (or alternatively you can send a mail to support@jiw-games.net). It's extremely helpful if you attach the latest log file.


    We're using the standard Unity log, because it's the only way to get internal outputs of the engine (e.g. errors thrown by the graphics API or a native library). The latest log is always called Player.log and on Windows it can be found in your user directory under /AppData/LocalLow/JIW-Games/Rising World. An easy way to get there is to press Windows key + R and to enter %APPDATA%/../LocalLow/JIW-Games/Rising World.


    On Mac, the log can be found at /Users/<Username>/Library/Logs/JIW-Games/Rising World


    On Linux, the log is stored at /home/<Username>/.config/unity3d/JIW-Games/Rising World

    Die meisten Fehler die innerhalb des Spiels auftreten sollte das Spiel direkt abfangen und einen entsprechenden Fehler-Dialog anzeigen. Dort bietet sich nun die Möglichkeit, uns direkt einen Report zu senden: Dabei wird die aktuelle config.properties Datei sowie der letzte Log angehängt sowie einige Hardware-Informationen (zB Treiberinformationen). Das Report-Fenster ermöglicht es, nochmal genau zu prüfen, welche Daten dabei an uns gesendet werden. Wir möchten nochmal unterstreichen, dass hier keine sensiblen Daten gesendet werden. Dieses Tool bietet darüberhinaus noch die Möglichkeit, optional einen zusätzlichen Text mit Informationen über den Fehler anzufügen.


    Wenn hingegen ein nativer Crash oder ein interner Crash der Engine auftritt, kann das Spiel diesen Fehler leider nicht abfangen - in dem Fall wird das Spiel einfach beendet. In dem Fall würden wir euch bitten, hier im Forum einen neuen Thread darüber zu erstellen (oder alternativ eine Mail an support@jiw-games.net zu senden). Hierbei ist es äußerst hilfreich, wenn der letzte Log mit angehängt wird.


    Wir verwenden den Standard-Unity-Log, da dies die einzige Möglichkeit ist, auch interne Ausgaben der Engine zu erhalten (zB Fehlermeldungen der Grafik API oder einer nativen Library). Der neueste Log heißt immer Player.log und befindet sich unter Windows im Benutzerverzeichnis unter /AppData/LocalLow/JIW-Games/Rising World. Ein einfacher Weg, dort hin zu gelangen, ist die Windowstaste+R zu drücken und %APPDATA%/../LocalLow/JIW-Games/Rising World einzugeben.


    Unter Mac befindet sich der Log unter /Users/<Benutzername>/Library/Logs/JIW-Games/Rising World


    Unter Linux befindet sich der Log unter /home/<Benutzername>/.config/unity3d/JIW-Games/Rising World

    Also, any plans for something like a Bandit Camp or a new gun such as a Cannon? Would be really cool!

    Yes that's definitely planned. Actually we did prepare a cannon some time ago, but unfortunately it never made it into the Java version. It's still on our to-do list for the new version ^^

    Wird es die verschiedenen Glassorten in der neuen Version als Fenster und skalierbar in jeder Block und Brett-/Balkenform geben?

    Jap, das ist auf jeden Fall in Arbeit - wird aber leider noch nicht Teil der kommenden Demo sein.


    Skalierbau geht schon in gewissem Rahmen mit size, allerdings fehlen noch Formen, Rundungen usw. und die Konsole möchte nicht jeder benutzen. Ich denke auch dass diese Möglichkeiten über eine Werkbank gegeben sein sollten.

    In der neuen Version wird man quasi jeden Block bzw. jede Blockform mit einer Glastextur versehen können. Oder sagen wirs so: Es wird für Bauelemente keine strikte Unterscheidung mehr zwischen Glastexturen und regulären Texturen geben (zumindest aus Sicht des Spielers).

    Mehr verschiedene Formen sind auch geplant und auch teilweise schon in Arbeit, ich bin mir aber noch nicht sicher, ob bereits alle Formen mit dem nächsten Update (also dem Bau-Update nach der Demo) verfügbar sein werden - hier stellt sich die Frage, wie weit man bereit ist, das Update zu verzögern um es möglichst vollständig zu haben ^^

    It seems like the projectile is deployed in a way you won't hit your target if he's too close to you, I've almost lost my life countless time to melee bandits chasing me, I have to create a lot of distance for my gunfire to hit

    Yes, that's indeed a bug. In general the hit detection for npcs is pretty bad... this will be fixed in the new version :)


    Not to mention the goofy way the character holds the gun, they keeps it straight no matter what direction they're facing, the muzzle fire being deployed from the back of the gun, instead of the muzzle itself

    You mean other players in multiplayer? That's true, unfortunately we only had a limited set of animations so 3rd person weapon animations are a bit odd. This is also something that's already addressed in the new version.

    About the muzzle flash: In fact I wasn't even aware of this issue, I just saw it by accident a few months ago (but unfortunately we didn't release an update for the Java version in the meantime to fix that). I'm ashamed of this bug, but we'll see a major improvement in this regard in the new version ;)

    Some aspects were already covered by the main announcement, but here you'll get a rough overview of some of the features which are already available in the demo:

    • Terraforming
    • Creative-Mode (F5 terrain tools) → can be activated with gm 1
    • Ability to place objects (like furniture) → find more information about the building tools below
    • Ability to paint objects → the "paint roller" item allows you to change the color of objects. Currently there are only a few hard-coded colors available (which can be changed by pressing RMB), but there will be various dyes in the future and the creative mode will enable you to set arbitrary color values
    • Firearm / Repeater → there is already proper behaviour for projectiles. Items and objects can be destroyed if you fire at them, and there is also a chance for ricochets
    • Tree cutting
    • Lights and shadows
    • Day-Night-Cycle → by typing tod <h> <m> you can change the time of day, just like in the Java Version
    • Weather effects → change the weather by typing weather <name> into console, optionally append a "1" to change the weather instantly
    • Snowfall → the weather effects snow and heavysnow cover the world with snow over time. This feature isn't fully ready yet, but will serve as foundation for future seasons
    • Gamepad support → at least basic operations like player movement can be controlled via gamepad already


    Einige Punkte wurden bereits in der Hauptankündigung angesprochen, aber hier nochmal ein grober Überblick über einige der bereits vorhandenen Features der Demo:

    • Terraforming
    • Creative-Modus (F5 Terrain Tools) → kann mit gm 1 aktiviert werden
    • Platzieren von Objekten (Möbel) → mehr Infos zum Bausystem weiter unten
    • Färben von Objekten → der Farbroller ermöglicht es, Objekte einzufärben. Momentan sind nur einige hart-verdrahtete Farben vorhanden (mit RMB wechselbar), später werden separate Farbstoffe verfügbar sein und der Creative-Modus wird es erlauben, beliebige Farbwerte zu verwenden
    • Schusswaffe / Repetiergewehr → es gibt bereits ein korrektes Verhalten für Projektile. Items und Objekte können durch Schüsse zerstört werden, zudem besteht bei flachen Aufprallwinkel die Chance, dass Querschläger entstehen
    • Fällen von Bäumen
    • Lichter & Schatten
    • Tag-Nacht-Zyklus → mit dem Befehl tod <h> <m> kann die Uhrzeit geändert werden, genau wie in der Java Version
    • Wettereffekte → mit weather <name> kann das Wetter geändert werden, optional mit einer 1 am Ende (um einen sofortigen Wechsel zu erzwingen)
    • Schneefall → die Wettereffekte snow und heavysnow bedecken die Welt im Laufe der Zeit mit einer Schneeschicht. Das ist zwar noch nicht ganz ausgereift, aber wird später als Grundlage für Jahreszeiten dienen


    Short-living Events


    The new API still uses Java as programming language (just like in the Java version of Rising World). This means that most parts of the API stay compatible. However, since the new version isn't written in Java, a few special changes are necessary. Here you find an overview of all upcoming changes we're currently aware of (this means that this list isn't necessarily complete and we may update it in the near future):


    • Server and World are now static classes: This means you no longer get an instance via getServer()/getWorld(), instead you can access the relevant methods directly (example: Server.getPlayer(); instead of getServer().getPlayer();
    • Events are now short-living objects: They are only valid for 1 frame. More specifically, you may only use them within the listener method, so you cannot store the event object in a variable. At the end of the listener method, the native instance of the event is disposed, and any subsequent calls to the event methods result in an exception. Find more information about that below
    • EventMethod.Threaded will be removed: Due to the fact that events are short-living objects now, we cannot provide a threaded event mode anymore. However, you can still store the individual event data and create a thread yourself. Sync and Async event methods remain unchanged
    • Syntax changes: While most parts of the API remain unchanged, there will be some minor syntax changes affecting certain functions
    • Removal of deprecated functions: Some parts of the Java Plugin API were already marked "@deprecated". We will take this opportunity to remove them from the new API. In almost every case there is an alternative method available
    • Code refactor: We will also change the name of some events and methods to get them in line with the naming conventions of the new version. We will provide more information about that in the near future
    • Global IDs: The new version uses unique global IDs to identify all types of entities (items, objects, npcs etc). As a result, the global IDs will be stored as longs. This means the global IDs of WorldItems and Npcs are now also stored as longs (instead of ints). Good news: Plants and objects (like furniture, doors etc) now also have a unique global ID which makes it much easier to identify them
    • GUI: The UI of the game is based on Unitys new UI Toolkit. This is still in development and not production ready yet, but it's already way more flexible and powerful than the standard Unity UI. This means the UI of the Plugin API will also be based on this toolkit - which uses a "flex layout" internally. Find more information about that below


    If you have any questions or feedback, feel free to create a new topic in this section of the forum :)