Posts by red51

    Steam


    The new version is available as separate beta Branch on Steam. If you enable it, you will keep the current Java version and the new version will be downloaded into a separate subfolder (called "_New Version") in the game directory. This ensures that there are no collisions between files of the Java version (like worlds or blueprints) and the new version.

    In order to activate the Beta branch, go to your Steam library → rightclick on Rising World → Properties → Betas → select "New Version Preview". Now the file download should start (the new version requires around 2-3 GB of free space). Once the new version is downloaded, you should see a small popup when starting the game: just select "New Version" to launch the new version of Rising World.


    Standalone


    The new version uses a separate launcher. It can be downloaded from the Download Section. Important: Make sure to put the launcher into a separate folder (not in the same folder as the Java version), otherwise the new version will overwrite some files of the Java version!

    After starting the new launcher, you will be prompted to enter your serial (just enter the same serial you also use to launch the Java version). After that it will download all required files and launch the game. The new version requires around 2-3 GB of free space.

    Steam


    Die neue Version ist als separater Beta-Branch verfügbar. Wenn dieser aktiviert wird, bleibt die derzeitige Java Version bestehen und die neue Version wird in einen separaten Unterordner ("_New Version") im Spielverzeichnis heruntergeladen. Somit treten keine Kollisionen zwischen den Daten der Java Version (wie zB Welten oder Blaupausen) und der neuen Version auf.


    Um den Beta-Branch zu aktivieren, gehe in deiner Steam-Bibliothek mit einem Rechtsklick auf Rising World → Eigenschaften → Betas → wähle dort "New Version Preview" aus. Anschließend sollten die Spieldateien heruntergeladen werden (dafür werden ca. 2-3 GB Speicherplatz benötigt). Nach Abschluss des Downloads bitte unbedingt das Spiel aus dem Steam-Client heraus starten - dann sollte beim Spielstart ein Fenster erscheinen, in welchem "New Version" ausgewählt werden muss um die neue Version zu starten.


    Standalone


    Die neue Version verwendet einen eigenen Launcher. Dieser kann über die Downloadansicht heruntergeladen werden. Wichtig: Der Launcher sollte unbedingt in ein eigenes Spielverzeichnis gelegt werden, da es sonst zu Kollisionen mit der Java-Version kommen kann!

    Nach dem Start des neuen Launchers muss die eigene Serial eingegeben werden (welche auch zum Start der Java-Version verwendet wird), anschließend sollten alle benötigten Dateien heruntergeladen und das Spiel gestartet werden. Für den Download werden ca. 2-3 GB Speicherplatz benötigt.

    the draw distance seems to exceed the old version. wow!

    Yes, the new version will be able to render larger view distances :) Actually that was really necessary due to the much higher mountains in the new version (the new mountains would look a bit stupid with the max view distance settings in the Java version, because you would only see a very small portion of the mountain at the same time)^^


    Im guessing that it's also down to what setting it's showing at, which I would hope with using Unity should be slight more then what we had in the last version

    In fact view distances will be treated a bit different in the new version: On the one hand, chunks are bigger now (32x32 instead of 16x16 blocks), so this doubles the view distance automatically. On the other hand, values are a bit different in the new version; while a view distance of 20 chunks, for example, referred to 20x20 chunks around the player in the Java version, this value now refers to 20 chunks in each direction (effectively being 40x40 chunks now).


    In other words: If you set a view distance of 50 in the new version (which was the max setting in the Java version), you get the same view distance as if you set it to 200 chunks in the Java version ^^


    Will there be build mode in the demo ?

    As Avanar mentioned, unfortunately there are no construction elements in the new version yet. We're still working on that part. However, apart from terraforming (and some basic creative mode terrain tools), there are at least a few objects (furniture) in the game which can be placed and which use the same building system under the hood. It still has a few limitations though, but it already gives a very rough idea of the upcoming building tools. I've posted a screenshot of a small cabin entirely made out of tables (at least the walls, roof and floor) on Steam recently - it only took me 5 minutes to create that cabin (in the Java version, on the other hand, it would have been extremely cumbersome if you wanted to create a cabin out of tables) ^^ https://images.rising-world.ne…eview/misc/tablecabin.jpg

    If you want to create a Plugin (by using the Plugin API), there is no need to unpack and repack the game. You just have to download the latest PluginAPI.jar (which can be found here) and add it to your IDE - then you can start making plugins. To load a plugin, you have to compile it and move the resulting .jar file into the "plugins" folder in the game directory. That's it.


    Here you find information about the basic requirements: Getting started

    This topic contains some information about how to create a plugin: Create a Plugin

    This is the documentation which contains all classes, methods and events (some of them also include example code): https://javadoc.rising-world.net/


    This section of the forum contains a few example plugins (with the according source code): https://forum.rising-world.net/board/31

    D. h jetzt also, dass die neue Spielerfigur in der Demo erst einmal in Unterhosen daherkommt, hm. :thinking:

    Die Spielerfigur wird in der Demo gar nicht sonderlich zum Tragen kommen, da es derzeit weder Multiplayer noch eine 3rd Person Ansicht gibt. Die Hände und auch Animationen in der Egoperspektive stammen aber von der Spielerfigur, darum mussten wir sie jetzt schonmal implementieren.


    Wie wird das mit den 2 Versionen funktionieren? Muss ich mir jedes Mal wenn ich die Java Version benutzen möchte, diese Version erst herunterladen oder kann ich mir beide Versionen speichern, damit der Download entfällt? So wie ich es kenne, bietet Steam nur die Möglichkeit einer Version. Bei Rising World dauert der Download zwar nicht lange, aber das hängt mit der Internetverbindung zusammen und manchmal braucht Steam für 1MB Stunden. Das hängt möglicherweise mit dem jeweiligen Spiel zusammen keine Ahnung.

    Die Demo wird in Steam als Beta-Branch verfügbar sein. Wir werden dazu noch eine kleine Anleitung schreiben. Damit bleibt die aktuelle Java-Version bestehen und die neue Version wird in einen eigenen Unterordner im Spielverzeichnis heruntergeladen. Dann kann also jederzeit die Java-Version und die neue Version gestartet werden. Das wird vmtl. so bleiben bis die neue Version die alte ersetzen kann - dann wird der Übergang nochmal etwas kompliziert, aber bis dahin werden noch einige Monate vergehen.


    Für die Standalone hingegen wird es einen neuen Launcher geben, den man dann über unsere Homepage runterladen kann. Damit kann die neue Version dann in ein beliebiges Verzeichnis installiert werden.


    Dass die Steam-Server manchmal quälend langsam sind stimmt, aber auf sowas haben wir absolut keinen Einfluss :silenced:

    Will the server owners be able to keep 2 servers, one on the Unit, the second on Java ??

    Yes, once the new version is a bit more fleshed out so it can replace the Java version, the current Java version will be available as a separate beta branch ;)


    That's a bit harsh. Early access games are like used cars to me. They aren't yet at 100% of their potential but that adds to their charm.

    That's true, but after having actual hands, the old style (floating items) looks a bit odd :D

    Das wäre an sich prädestiniert für die Plugin API ;) Grundsätzlich wäre sowas auch heute schon mit der jetzigen API umgesetzbar.

    Sobald allerdings der Adventure-Mode dazu kommt wären Dialoge mit NPCs umso wichtiger, vielleicht bietet das Spiel dann auch direkt eine Möglichkeit an, Texte zu hinterlegen.

    Ich finde die Figur etwas schwachbrüstig

    Findest du? Also er ist bestimmt nicht unsportlich... aber es muss ja auch nicht gleich immer so ein Gorilla mit Testosteronüberschuss wie in Ark werden :saint:


    Die Augenbrauen sind unterschiedlich

    Keine Sorge, beide Augenbrauen sind exakt identisch ^^ Er zieht auf dem Bild eine Braue extra hoch - wie zuvor beschrieben ist das eine Andeutung auf die Möglichkeit, dass die Figur später versch. Gesichtsausdrücke haben kann. Hier nochmal ein Bild mit normalem Gesichtsausdruck:


    Die neue Spielfigur gefällt mir! Sieht auch nicht zu fremd aus und sollte gut ins Spiel passen

    Danke :D Tatsächlich war uns wichtig, dass die Figur zumindest ansatzweise eine Ähnlichkeit zur alten Spielerfigur aufweist (also die aus der jetzigen Version, nicht der alte Concept-Dude)^^


    Wie sieht’s in Zukunft mit Gesichtsanpassung aus (z. B. mit Slidern die Größe von Nase, Kinn usw. ändern)? Ich weiß hier nicht wirklich, wie aufwändig das für euch zu implementieren wäre, wenn ich bedenke, dass man dann auch im Multiplayer noch für jeden Spieler das Gesicht separat laden muss usw.

    Schwer zu sagen... der Wunsch nach sowas kommt ja immer wieder mal auf. Die Umsetzung ist auf jeden Fall mit einem gewissen Mehraufwand verbunden, vor allem bei Spielerfiguren die nicht "von der Stange" kommen. Möglicherweise wird so ein Feature kommen, ich würde es aber vorerst eher nach hinten schieben und uns lieber erstmal auf diverse Haarschnitte und Kleidungsstücke konzentrieren ;)


    Da ist mir noch eine Frage zu der Demowelt eingefallen: Wird das ein komplett abgeschlossenes Areal sein, oder kann man tatsächlich den „Rest der Welt“ erkunden?

    Grundsätzlich wird es keine künstliche Beschränkung geben, ich muss aber vorweg sagen, dass keine vollständige Welt in der Demo vorhanden sein wird. Es wird nur ein kleiner Teil einer Insel generiert - ca. 20% der Größe einer späteren "großen Insel". Durch fehlendes Wasser kommt eh noch kein Insel-Feeling auf. Auch sind leider einige Features noch deaktiviert (da sie noch nicht 100% fertig sind), zB werden keine Wälder generiert. D.h. also dass der Bereich außerhalb der Demo-Szene zwar betretbar sein wird, aber recht langweilig ausfällt.


    Wird das Spiel wie bisher mit einem Werkzeug im Inventar starten oder muss man erst Äste von Bäumen brechen, oder Knochen aufsammeln (Wüste) um sich eine Keule zu bauen?

    Später wird es so sein, dass man mit leeren Händen startet und überall kleine Steine und auch Äste finden kann, aus denen man sein erstes Werkzeug herstellen kann.

    Für die Demo hingegen wird man in der Landschaft verteilt einige Items finden können.


    Ehrlich gesagt geht bei dem Grinsen im Gesicht das Kopfkino an, weil man den unteren Part nicht sieht was da gerade passieren könnte. :D Und ich sag mal nix mehr da es kein Ü18 Forum ist

    Ich gebe zu, dass die Figur mit diesem Blick eher creepy aussieht... generell bin ich misstrauisch bei Leuten, die in Unterhose über Wiesen laufen :lol:


    Wird es für die Figur den auch einen Mund-Nase-Schutz geben ?

    Wäre auf jeden Fall ein zeitgenössisches Accessoire :D


    Ich finde die Hände sehr detailreich mit den Fingernägel, ich frage mich ob man sie später auch lackieren kann .Und wieso sieht die Spitzhacke so matt aus, ist das die finale form xD??

    Das wäre keine schlechte Idee, ich packe das auf jeden Fall mal auf die Todo-Liste :)

    Wegen der Spitzhacke: Generell sind die Items noch nicht ganz final und brauchen hier und da noch etwas Feinschliff^^ Ich denke du beziehst dich hier vmtl. auf den Kopf der Spitzhacke?

    What do you mean with "real-time growth"? You certainly don't want your trees to take 50 real time years until they're fully grown :D

    The "growTime" column contains the amount of real time seconds until the particular plant reaches the next growth stage. For instance, the "birch_sapling" has a growth time of 11500 (a bit more than 3 real time hours), then it becomes a "birch_s0" (which is a small birch tree). The "birch_s0" plant has a growth time of 6500 (almost 2 hours) until it becomes the "birch1" (a fully grown tree). So in total it takes around 5 real time hours until a birch tree is fully grown ;)

    LOL Der Typ auf diesem Bild freut sich eindeutig auf das Besen-fress-Video :lol: Er plant bereits die nächsten Schritte, um das zu erreichen :wacko:

    So kann man es auch sehen :lol:


    Ich habe mir jetzt auch mal die Patreon-Webseite angesehen, und fand kiloweise Links zu einem Hack von 2020 ... und dann müsste Red auch noch einen Teil des Einkommens wieder abgeben. Also ich weiß nicht recht ... da hoffe ich lieber genauso wie Red, dass die neue Version genug Einnahmen bringt, ohne dass noch jemand anderes als Steam und das Finanzamt seine Finger in Reds Geldbeutel steckt.

    Es gibt wirklich allerlei auf Patreon. Das mit den Einnahmen ist an sich wohl halb so wild, unterm Strich könnte es sich dennoch lohnen (da Patreon wohl eine größere Reichweite hat als unsere Homepage). Aber es stimmt schon, idealerweise löst sich das Problem auf konventionellem Wege ^^ Vielleicht bringen ja auch die Demo bzw. die darauffolgenden Updates (vor allem das Bau-Update und der Multiplayer) wieder etwas Schwung in die Sache :D


    Wieso gibt es eigentlich noch keinen "ganz-fest-Daumen-drück" Smiley?? Na gut, dann eben in Handarbeit: ganz-fest-Daumen-drück ganz-fest-Daumen-drück ganz-fest-Daumen-drück !

    Hehe, vielen Dank :D  :)

    There is unfortunately no built-in setting for that, but these information are stored in the game definitions file. You could open the definitions.db with an SQL editor and modify the "plants" table (which contains the growth times for all plants).

    Er schaut zwar etwas grimmig, hat bestimmt Hunger aber mir gefällt er

    Hehe, tatsächlich ist das nicht der normale Gesichtsausdruck der Spielerfigur :D Wir haben die Spielerfigur so vorbereitet, dass sie verschiedene Gesichtsausdrücke haben kann. Inwieweit und in welchem Kontext wir das später nutzen kann ich allerdings noch nicht sagen, wird aber sicherlich zumindest für NPCs interessant.


    Für das Bild sah der normale Gesichtsausdruck etwas langweilig aus. Sei froh, dass wir nicht dieses Bild genommen haben: :crazy:


    aber andererseits - dieses versprochene Video mit dem Besen...

    Noch habe ich den Besen nicht weggepackt, nur für alle Fälle... :lol:


    Schöne nippeln hat der mann hoffe bei der weiblichen figur sieht man sie auch

    Gibt doch heutzutage bei Steam schon genug Spiele die diese Lücke füllen :D :wacko:


    Und abgesehen davon: Patreon ist sowas mit monatl. Bezahlen, oder irre ich mich da? Da könnte man auf der Vorstellungsseite, die für Jedermann zugänglich und sichtbar ist, einen entsprechenden Hinweis anbringen, daß man das Spiel auch für einen Einmalbetrag bei euch oder bei Steam kaufen kann. (Oder wäre das bei Teilnahme an Patreon dann ausgeschlossen?-Kenne mich da net so mit aus...)

    Patreon sieht tatsächlich eine monatliche Zahlung vor, ist aber eher eine allgemeine "Unterstützungsseite", d.h. die "Unterstützer" dort erhalten nicht zwangsläufig eine Kopie des Spiels (oder sagen wir es so: Patreon ist nicht als separater Store gedacht um das Spiel zu erwerben). Verbreitet ist Patreon typischerweise bei Content-Creators - d.h. wenn du einen bestimmten YouTuber besonders toll findest und du ihn explizit unterstützen möchtest, bietet Patreon dafür eine Plattform (sofern besagter YouTuber denn dort vertreten ist).


    Unter Spieleentwicklern ist Patreon nicht ganz so verbreitet, gibt aber ein paar, die darüber zusätzliche Einnahmen generieren.


    Und warum ''[...] müssten die Leute auf Patreon ja auch irgendwas im Gegenzug bekommen [...]''? Es wäre eine freiwillige Zusatzleistung, die man erbringt, ohne Anspruch auf Ersatzleistung. Wenn das von vornherein entsprechend eindeutig mitgeteilt wird, sehe ich ehrlich gesagt das Problem nicht.

    Ich weiß nicht, ob das wirklich sein MUSS, ist aber zumindest üblich so. Normalerweise sind die "Gegenleistungen" aber eher spezielle Blogs, Videos etc, die dann exklusiv oder zumindest frühzeitiger für Unterstützer auf Patreon zugänglich werden. Im Falle von RW wäre das einzige, was ich denkbar fände, Zugang zu speziellen Screenshots und Videos aus der Entwicklung. Also quasi Bilder wie die beiden die ich hier schonmal gepostet habe. Bislang poste ich sowas normalerweise ja nicht.

    Auch denkbar fände ich ggf. Einblicke in technische Konzepte und Implementationen.


    Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob Patreon der richtige Weg ist. Am liebsten wäre mir, dass die neue Version die Verkäufe zumindest soweit verbessern kann, dass man sich über derartige Maßnahmen keine Gedanken mehr machen muss :saint:


    Kommt dann zum Release der Demo auch ein offizielles Video ?

    Ich weiß noch nicht ob wir genug Zeit dafür haben :thinking: Kommt ein wenig darauf an wie "geschmeidig" der Demo-Release ablaufen wird. Wenn dann würde das Video aber lediglich die Demo-Szene zeigen - d.h. für diejenigen, die die Demo selbst spielen wollen, hätte das Video wohl keinen Mehrwert. Und andererseits wird ja vll der eine oder andere YouTuber oder Streamer die Demo spielen, dann hätten auch diejenigen, die die Demo nicht spielen können oder wollen, zumindest einen kleinen Einblick in die neue Version ^^


    Die EgoAnsicht finde ich persönlich jetzt nicht so wichtig, dies könnte sich natürlich in der Zukunft mit Futures für den Survival ändern. Zum bauen reicht mir das so wie es ist.

    Du meinst vmtl. die 3rd-Person Ansicht? Fürs Bauen ist ja ohnehin die Egoperspektive am sinnvollsten.


    Teilweise flackert das oder man ist im Block und sieht nichts mehr.

    Was sich deutlich verbessern wird: Das Flackern von Postern oder anderen Bauteilen die sehr eng an bzw. über anderen Bauteilen bzw. Wänden platziert sind. Was weiterhin flackern wird: Wenn zwei Planken mit verschiedenen Texturen exakt ineinander platziert sind (sprich dass beide Oberflächen exakt übereinander liegen und sich überlappen) - das kann man aber in nahezu allen Fällen vermeiden.

    Ob die Vorabversion wohl unterm Weihnachtsbaum liegt ? Oder doch erst wenn der lila Schokohase kommt ? :thinking:

    Hehe, Gott sei Dank können wir den lila Schokohasen wohl wie es aussieht aus der Nummer raushalten :D Wir bringen die Demo gerade zum Abschluss, sie sollte im Laufe der kommenden 1-2 Wochen verfügbar sein ^^


    Also wegen unterstützung, was spricht dagegen eine Patreon Seite aufzumachen ?

    Ja, da haben wir schon drüber nachgedacht, und ehrlich gesagt sind wir immernoch hin- und hergerissen :dizzy: Einerseits ist es dumm, auf potenzielle Einnahmen zu verzichten, andererseits könnte Patreon auch ein falsches Signal aussenden (immerhin haben die Leute ja schon das Spiel gekauft und manche könnten sowas wie Patreon negativ auffassen). Zudem müssten die Leute auf Patreon ja auch irgendwas im Gegenzug bekommen (zB mehr News oder mehr Bilder oder so), aber das wäre dann sicherlich erst recht etwas ungerecht den restlichen Spielern gegenüber. Schwieriges Thema also... aber warten wir mal die Demo ab, danach kann man nochmal mit kühlem Kopf an die Sache rangehen :nerd:


    Zurück zu den Wurzeln, man(n) trägt wieder Glatze?

    Naja, die grundlegende Spielerfigur hat selbstverständlich eine Glatze (bzw. die weibliche Figur wird vmtl. einen extremen Kurzhaarschnitt haben) - so wie die Figuren in der aktuellen Version ja auch. Die verschiedenen Haarschnitte kommen separat oben drauf (sind aber noch nicht fertig). Die Spielerfigur wird für die Demo eh noch irrelevant sein, aber da sie auch eine entscheidene Rolle für die Egoperspektive spielt (Hände, Animationen etc), haben wir sie schon in Grundzügen reingebracht.


    aber am Design der Badehose ist noch Luft nach oben

    Das soll keine Badehose sein, sondern eine Unterhose :D Die würde ich vmtl. sogar eher noch etwas "vereinfachen", damit sie auch für mittelalterliche Epochen etwas passender erscheint (da sie das Grundkleidungsstück sein wird - quasi auch wie in der aktuellen Version).


    Wie wird das mit der Egoperspektive sein? Ich kenne einige Spiele da wird die Perspektive mit dem Mausrad geändert. Das funktioniert meiner Erfahrung nach gut

    Ich persönlich würde eher dazu tendieren, eine separate Taste für das Umschalten zw. Egoperspektive und 3. Person zu haben. Ich glaube Rising World ist eh kein Spiel welches typischerweise in der 3. Person gespielt wird (und auch laut Umfrage zählte die 3. Person ja nicht gerade zu den gefragtesten Features), daher wäre es vmtl. sinnvoller, das Mausrad für das Wechseln von Items frei zu halten ^^ Die 3. Person ist aber bislang leider noch nicht umgesetzt und wird auch in der Demo noch nicht drin sein.

    Sorry für die späte Antwort, leider ist der Beitrag etwas untergegangen 8| Grundsätzlich sollte der autom. Login funktionieren wenn login_auto gesetzt ist. Wichtig hierfür ist, dass zusätzlich auch login_ip, login_port sowie login_password gesetzt sind (mit den entsprechenden Werten). Normalerweise sollten diese Werte gesetzt werden wenn login_remember auf true steht, aber evtl. prüfst du nochmal, ob die Werte in der Datei wirklich korrekt gesetzt sind.

    Das sollte grundsätzlich funktionieren ;) Die allgemeinen Permissions (wie shownametag) haben ein "info_" Präfix, und mit Player.getPermissionValue() kannst du den Wert einer Permission auslesen. D.h. um den shownametag-Wert zu bekommen kannst du folgendes machen:

    Java
    boolean showNameTag = (boolean)player.getPermissionValue("info_shownametag");

    Hmm... aus irgendeinem Grund war dein Account nur in der Benutzergruppe "Gast" (deswegen konntest du keine Threads erstellen) :thinking: Ich kann mir das nicht erklären... ich konnte auch keinen anderen Account aus dem gleichen Registrierungszeitraum finden, bei dem das ebenfalls auftrat :wat: Könnte möglicherweise ein Fehler in der Forensoftware sein...

    Ich habe deinen Account jetzt aber manuell aktiviert, nun dürfte das Problem eigentlich behoben sein :)

    red51 So you say putting 60 would mean that 1 in game minute is 60 real time seconds. what what would happen if I put 86,400(minutes in a 24h period). That’s 60*60*24. Would it mean that 1 game day will be equal to 1 real day, or does it even go that high??

    The value determines how long (real time seconds) it takes for the ingame time to advance one minute. Setting it to 60 means one ingame minute takes 60 real time seconds (so one ingame day actually takes 24 real time hours accordingly). Setting the value to 86400 means that it takes one real time day for the ingame time to advance one minute (so one ingame day takes four real time years) ;)