Er schaut zwar etwas grimmig, hat bestimmt Hunger aber mir gefällt er
Hehe, tatsächlich ist das nicht der normale Gesichtsausdruck der Spielerfigur
Wir haben die Spielerfigur so vorbereitet, dass sie verschiedene Gesichtsausdrücke haben kann. Inwieweit und in welchem Kontext wir das später nutzen kann ich allerdings noch nicht sagen, wird aber sicherlich zumindest für NPCs interessant.
Für das Bild sah der normale Gesichtsausdruck etwas langweilig aus. Sei froh, dass wir nicht dieses Bild genommen haben: 
aber andererseits - dieses versprochene Video mit dem Besen...
Noch habe ich den Besen nicht weggepackt, nur für alle Fälle... 
Schöne nippeln hat der mann hoffe bei der weiblichen figur sieht man sie auch
Gibt doch heutzutage bei Steam schon genug Spiele die diese Lücke füllen

Und abgesehen davon: Patreon ist sowas mit monatl. Bezahlen, oder irre ich mich da? Da könnte man auf der Vorstellungsseite, die für Jedermann zugänglich und sichtbar ist, einen entsprechenden Hinweis anbringen, daß man das Spiel auch für einen Einmalbetrag bei euch oder bei Steam kaufen kann. (Oder wäre das bei Teilnahme an Patreon dann ausgeschlossen?-Kenne mich da net so mit aus...)
Patreon sieht tatsächlich eine monatliche Zahlung vor, ist aber eher eine allgemeine "Unterstützungsseite", d.h. die "Unterstützer" dort erhalten nicht zwangsläufig eine Kopie des Spiels (oder sagen wir es so: Patreon ist nicht als separater Store gedacht um das Spiel zu erwerben). Verbreitet ist Patreon typischerweise bei Content-Creators - d.h. wenn du einen bestimmten YouTuber besonders toll findest und du ihn explizit unterstützen möchtest, bietet Patreon dafür eine Plattform (sofern besagter YouTuber denn dort vertreten ist).
Unter Spieleentwicklern ist Patreon nicht ganz so verbreitet, gibt aber ein paar, die darüber zusätzliche Einnahmen generieren.
Und warum ''[...] müssten die Leute auf Patreon ja auch irgendwas im Gegenzug bekommen [...]''? Es wäre eine freiwillige Zusatzleistung, die man erbringt, ohne Anspruch auf Ersatzleistung. Wenn das von vornherein entsprechend eindeutig mitgeteilt wird, sehe ich ehrlich gesagt das Problem nicht.
Ich weiß nicht, ob das wirklich sein MUSS, ist aber zumindest üblich so. Normalerweise sind die "Gegenleistungen" aber eher spezielle Blogs, Videos etc, die dann exklusiv oder zumindest frühzeitiger für Unterstützer auf Patreon zugänglich werden. Im Falle von RW wäre das einzige, was ich denkbar fände, Zugang zu speziellen Screenshots und Videos aus der Entwicklung. Also quasi Bilder wie die beiden die ich hier schonmal gepostet habe. Bislang poste ich sowas normalerweise ja nicht.
Auch denkbar fände ich ggf. Einblicke in technische Konzepte und Implementationen.
Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob Patreon der richtige Weg ist. Am liebsten wäre mir, dass die neue Version die Verkäufe zumindest soweit verbessern kann, dass man sich über derartige Maßnahmen keine Gedanken mehr machen muss 
Kommt dann zum Release der Demo auch ein offizielles Video ?
Ich weiß noch nicht ob wir genug Zeit dafür haben
Kommt ein wenig darauf an wie "geschmeidig" der Demo-Release ablaufen wird. Wenn dann würde das Video aber lediglich die Demo-Szene zeigen - d.h. für diejenigen, die die Demo selbst spielen wollen, hätte das Video wohl keinen Mehrwert. Und andererseits wird ja vll der eine oder andere YouTuber oder Streamer die Demo spielen, dann hätten auch diejenigen, die die Demo nicht spielen können oder wollen, zumindest einen kleinen Einblick in die neue Version 
Die EgoAnsicht finde ich persönlich jetzt nicht so wichtig, dies könnte sich natürlich in der Zukunft mit Futures für den Survival ändern. Zum bauen reicht mir das so wie es ist.
Du meinst vmtl. die 3rd-Person Ansicht? Fürs Bauen ist ja ohnehin die Egoperspektive am sinnvollsten.
Teilweise flackert das oder man ist im Block und sieht nichts mehr.
Was sich deutlich verbessern wird: Das Flackern von Postern oder anderen Bauteilen die sehr eng an bzw. über anderen Bauteilen bzw. Wänden platziert sind. Was weiterhin flackern wird: Wenn zwei Planken mit verschiedenen Texturen exakt ineinander platziert sind (sprich dass beide Oberflächen exakt übereinander liegen und sich überlappen) - das kann man aber in nahezu allen Fällen vermeiden.