Posts by red51

    Unfortunately there is no repo available :| There is indeed a repository available for the Area Protection script, but it's not an official one.
    Maybe we can offer that once the Java API is ready, it keeps things very clean and structured, and offers an easy way to contribute to existing plugins :)

    Der Fehler ist auf jeden Fall nur clientseitig. Auch nach einem Neuladen der Welt (oder weit von der Stelle entfernen und wieder zurückkehren) sollte die Riesenfackel verschwinden. Der Fehler besteht schon länger, trat aber eher selten in Erscheinung. Leider haben wir noch keinen Weg gefunden, um den Fehler zu reproduzieren =O

    Also tatsächlich besteht ein gewisses Unverhältnis hinsichtlich der Größe zwischen verschiedenen Objekten und der Spielerfigur. Eine 1:1 Übertragung der Ingame Größen auf die reale Welt ist dadurch leider nicht ganz möglich. Wenn man davon ausgeht, dass ein Block eine Breite von 0,5 Metern hat, dann kann man das am ehesten als Orientierung nehmen.
    Sobald die neue Spielerfigur da ist, müssen ggf. ein paar Objekte von ihrer Größe her angepasst werden. Evtl. besteht dann die Chance, verbindliche Größen festlegen zu können ;)

    Genaue Angaben sind etwas schwierig, da die besagten Dinge noch nicht implementiert sind. Die damalige Angabe für Fahrzeuge von 4x4 Blöcken war eher darauf bezogen, wie breit eine Garage oder Durchfahrt mindestens sein sollte, damit ein Fahrzeug durch passt (damals von einem Geländewagen ausgehend, welches vermutlich das erste Fahrzeug sein wird, welches ins Spiel gelangt). Die tatsächlichen Fahrzeuggrößen fallen etwas kleiner aus.
    Ich denke wenn eine Straße bzw. eine Spur eine Breite von 4-5 Blöcken hat, wäre das ausreichend für alle Fahrzeuge, also auch LKWs (wobei ich das natürlich nicht garantieren kann) ;)


    Bei Gleisen sind derzeit zwei verschiedene Spurweiten geplant: Eine Schiene mit geringer Spurweite (ungefähr 2 Blöcke oder etwas unter 2 Blöcke breit), und eine Schiene mit etwas größerer Spurweite (vermutlich knapp unter 3 Blöcke breit). Wie groß Boote sein werden kann ich leider noch nicht sagen.

    Anhand des Bildes ist es etwas schwer zu beurteilen, ob das "normal" ist oder nicht. Die derzeitige Lichtberechnung fällt etwas simpel aus, im Grunde fallen Lichtstrahlen aktuell noch senkrecht von oben nach unten. Sobald das Licht auf Terrain stößt, wird es abgeschwächt bzw. blockiert. In deinem Fall handelt es sich ja um Überhänge, also kann das visuelle Resultat so durchaus "normal" sein (also zumindestens insofern, dass es sich nicht um einen Bug handelt). Versuche mal, den Bereich zu glätten und die Überhänge zu entfernen, das sollte eigentlich die Schatten entfernen.

    Das scheint tatsächlich in manchen Situationen aufzutreten, scheinbar eher selten. Du weißt nicht zufällig, wie der Fehler reproduziert werden kann, oder? ^^

    Sowas wird später möglich sein ;) Kann aber leider noch keinen Termin dazu nennen, auf der Prioritätsliste steht es etwas weiter hinten

    Das ist leider ein Bug. Wenn dich das Schild nervt, beschrifte es am besten einfach, danach sollte es dich eigentlich in Ruhe lassen. Wird aber auch noch behoben ;)

    Das ist mir auch schonmal aufgefallen ^^ Aber die Blocktexturen werden langfristig vermutlich eh einmal komplett angepasst und durch sinnvollere Variationen ersetzt. Weil so eine Änderung natürlich einen gewaltigen Einfluss auf bestehende Bauten hätte, werden wir das erst machen, wenn vll sowas wie serverseitige Texturenpacks möglich sind oder etwas dergleichen (dann könnten die alten Blocktexturen als Texturenpack angeboten und bestehende Gebäude müssten nicht neu gebaut werden).

    Es ist ein Irrglaube, dass etwaige Performanceprobleme an Java liegen würden. Java ist im Grunde nicht langsamer als andere Programmiersprachen, auch wenn gerne Gegenteiliges behauptet wird. Solche Gerüchte sind lediglich ein hartnäckiges Relikt aus den 90ern ;)
    Was bei Java berücksichtigt werden muss ist der zusätzliche Memoryoverhead, den die VM mit sich bringt - aber dieser "Extraverbrauch" von vielleicht 50 MB sollte vernachlässigbar sein. Man könnte ggf. noch die Garbage Collection anführen (also das "Aufräumen" des Speichers, d.h. Löschen von nicht mehr verwendeten Objekten etc), welche bei Java automatisiert abläuft, während Sprachen wie C++ direkten Speicherzugriff erlauben, allerdings macht Java in der Hinsicht schon einen sehr guten Job. Hier kann C++ zwar eine theoretische Optimierungsmöglichkeit bieten, das aber auch nur in bestimmten Fällen, und auch nur, wenn der Programmierer genau weiß, was er tut (gerade sowas kann sich in vielen Fällen als zusätzliche Fehlerquelle entpuppen). Allerdings werden auch Garbage Collectoren für C++ angeboten und in vielen Fällen auch eingesetzt, sodass man hier auf Java Seite keineswegs von einem Nachteil sprechen kann.


    Wenn ein Java Spiel schlecht läuft, dann hat das ausschließlich etwas mit der Programmierung des Spiels zutun, keineswegs aber mit Java. Hier muss auch berücksichtigt werden, dass ein Programm, welches von Grund auf neu geschrieben wird, in den allermeisten Fällen ohnehin besser laufen wird, da ein Programmierer u.U. bessere Lösungen für manche Problemfälle findet (unabhängig von der Programmiersprache).


    Das aber nur als kleiner Exkurs ^^ Um auf die eigentliche Frage zurückzukommen: Rising World wird niemals ohne Java laufen (zumindestens die Desktop Version), da Rising World in Java geschrieben ist. Wollte man Java loswerden, müsste das Spiel von Grund auf neu geschrieben werden. Wäre Rising World ursprünglich in C++ oder C# geschrieben, wäre die Performance dennoch die selbe.

    Könnte es sein dass es Sophos ist oder Firewall? Das würde die "unsichtbaren" Teile, sprich, das merkwürdige "verschwinden", erklären. Das würde nämmlich bedeuten, dass da nichts verschwindet, sondern blokiert wird.


    Ja, das kann durchaus daran liegen. Du kannst mal probieren, diese testweise zu deaktivieren. Falls es nicht hilft wäre ein Log auf jeden Fall sinnvoll ;)


    Zu den Logs, ich habe versucht sie dir zu senden, das hat nicht geklappt. Habe dir auf deiner Pinwand was dazu geschrieben


    Ist bei dir ggf. Javascript deaktiviert? Oder auch da evtl. ein Programm, welches dazwischenfunkt? Besonders wenn Antivirenprogramme sog. "Browserschutz" beinhalten, kann das zu solchen Problemen führen.


    Mein Egrebnis: SQLite - Tasks: 0 Threads: 1


    So sollte es normalerweise auch aussehen. Aber am besten in regelmäßigen Abständen mal eingeben, und vor allem auch einmal, bevor du das Spiel beendest.

    Die Logs, mache ich auch noch, allerdings weiss ich nicht was es bringt, weil nämmlich während des Spielens passiert nicht viel, die Elemente verschwinden immer wenn ich off bin


    Das könnte darauf hindeuten, dass die Welt nicht korrekt abgespeichert wird, oder das irgendwas das Spiel - manchmal - davon abhält, auf die Festplatte zu schreiben. Aber da könnte ein Log Aufschluss geben. Ggf. kann auch sinnvoll sein, ab und zu mal in die Konsole "getserverinfo sql" einzugeben: Hinter "Tasks" sollte optimalerweise eine 0 stehen. Falls eine höhere Zahl dort ist, den Befehl nach ein paar Sekunden erneut eingeben, dann sollte sie im Normalfall eigentlich wieder zügig Richtung 0 gehen.


    jedes mal wenn etwas merkwürdiges geschieht werde ich die Logs kopieren und dir per E-mail senden, wäre das ok so?


    Klar, auf jeden Fall ;)

    Thanks! I'm on a Mac with a trackpad. Do I just run my finger on the trackpad as if it's a mouse?


    As far as I know you can scroll on the trackpad by using two fingers ;)
    Alternatively you can change the keybinding for scrolling in the "config.properties" file in the game directory (Steamversion: rightclick on rw in steam -> properties -> local files -> browse local files). Just change the values of "input_scrollup" and "input_scrolldown"

    In most cases this is caused by an outdated graphics driver. Please have a look if there is a file called "hs_err_pid" in your game directory (rightclick on rw in steam -> properties -> local files -> browse local files), if there is such a file, please open it with a texteditor, copy the content and paste it on http://pastebin.com (and provide a link here) ;)