Posts by red51

    Im Creativmode wäre aber sowas auch nicht gut, finde ich, anderseits könnte man es doch so machen, jedenfalls im Creativemod, das die Kisten nicht kopiert, sondern diese Blaupausen halt einweg blaupausen wären, also praktisch gesehen einfach nur zum weg stellen der kisten gebraucht werden könnten.


    Wenn, dann wäre das im Creativemode eine extra Funktion ;) Die Baupläne selber bleiben unberührt, der "richtige" Creativemode wird ja verschiedene Tools und Editiermöglichkeiten mit sich bringen (wird ja quasi eine Art Editor)

    Nachdem meine bisherige Welt mit einem Mal komplett zerschossen war (fehlerhafte Spieldateien - nur die Steinblöcke standen noch korrekt in der Welt. Alles andere flog weit oben in der Luft wie in einem Wirbel herum)


    Das klingt so, als wenn beim letzten Update die Konvertierung nicht richtig durchgeführt wurde, oder, dass eine bereits konvertierte Welt mit einer alten Serverversion gestartet wurde (das wird zwar ab sofort verhindert, aber zuvor führte es dazu, dass beim erneuten Ausführen mit einer neuen Serverversion die Welt nochmals konvertiert wird, was in diesem Fall zu beschriebenen Problem führt). Für diese Fälle werden vor dem Konvertieren allerdings Backups angelegt (nur bei SQLite), diese finden sich im Worlds Ordner im versteckten Verzeichnis ".backups"


    Dabei fiel mir nun auf, dass Welten, die mit einem Serverpasswort versehen sind, unter Linux nicht betreten werden können


    Hier wäre ein Serverlog hilfreich (von dem Zeitpunkt wo der Server gestartet wird bis zum Punkt, wenn ein Spieler [erfolglos] connecten möchte). Wenn serverseitig bereits etwas schiefgeht, wird der Verbindungsvorgang u.U. nicht richtig abgeschlossen.

    Man kann ja nun Gebäuden samst Inhalt mit den Blaupausen kopieren. Die mitkopierten Truhen sind jedoch leer, obwohl ich beim Original manchmal was drin hatte. Wäre schön, wenn man die Inhalte mitkopieren könnte. Wird das noch kommen, ist es nicht möglich, oder gibt es ein Trick um den Truheninhalt mitzunehmen?


    Das ist so tatsächlich beabsichtigt. Wie @Ludy und @bluesheep26 schon vermuten, sowas wird auch nicht kommen, weil sonst Items dupliziert würden ;) Beim Bauplan geht es darum, wirklich nur Bauwerke zu sichern, in Zukunft soll es auch auf jeden Fall Rohstoffe kosten.
    Evtl. können wir so eine Funktion in den "richtigen" Creativemode reinpacken, mal gucken ^^

    Ingame gibt es zwar dafür noch keine Funktion, du kannst das aber manuell machen. Dafür musst du sowohl den entsprechenden Weltordner als auch die darin befindliche ".db" Datei umbenennen.

    Darüber werden sich unheimlich viele freuen. Sollte vll. in den Updatenews in Steam erscheinen.


    Dadurch, dass es wirklich nur ein absolutes Mini-Update war, wollen wir keine extra Ankündigung schreiben ;) Die bestehende Ankündigung (und den angepinnten Changelog im Steamforum) haben wir aber geupdated.


    Kein Update für Server?
    Habe den Screen vom Server gemacht, der Zaun war mal fertig, bin ich mir zu 99% sicher.


    Nein, ist nur ein clientseitiges Update (deswegen gleiche Versionsnummer wie zuvor). Zum Zaun: Zwar haben wir die Abstände angepasst, sollten wieder annähernd wie früher sein, sind aber trotzdem nicht mehr identisch. Das hängt damit zusammen, dass wir im letzten Update ja die Positionskoordinaten von Bauelementen konvertiert haben - genau genommen haben wir die Präzision erhöht, d.h. Bauelemente können genau 6.25 x genauer platziert werden (evtl. ist es zuvor dem ein oder anderen User schonmal aufgefallen, dass Bauelemente beim Platzieren manchmal etwas von der Vorschau abweichen, besonders wenn man schräg platziert - das sollte nun enorm minimiert sein). Besonders wenn nun also viele Elemente in Reihe platziert wurden, kann sich die kleine Abweichung aufsummieren - wie in diesem Fall. Hier hilft nur, die fehlenden Elemente manuell hinzuzufügen :/

    A minor bugfix is available, fixing some issues with the gap size when placing multiple construction elements in a row. Apart from that, texture id's work correctly now when spawning construction elements (e.g. woodplanks, woodbeams etc) via command (prior this update, id's higher than 128 did not work correctly, resulting in stone texture). This is only a clientside update.


    __________________________________________
    Bugfix 2015-08-01:

    • [Bugfix] Fixed size of gap when placing several construction elements in a row
    • [Bugfix] Using texture id's higher than 128 when spawning a construction element via command (e.g. woodplank or woodbeam) works correctly now

    Noch ein weiterer Bugfix (nur clientseitig) ist verfügbar, welcher den Abstand zwischen Brettern wieder korrigiert. Es ist zwar nicht mehr exakt so wie früher, aber dürfte annähernd hinkommen.
    Darüberhinaus wurde noch eine Kleinigkeit geändert: Man kann - wie einige ja wissen - sich Balken und Planken via Command spawnen. Dabei kann auch eine nicht-Holz Textur vergeben werden, allerdings funktionierten zuvor Texturen größer als 128 nicht korrekt (wurden dann einfach als Stein angezeigt). Dies sollte nun behoben sein, sodass die ganze Bandbreite von Blocktexturen zur Verfügung steht (wie gesagt, das gilt nur für den Fall, wenn man sich Bauelemente via Command spawnt).


    __________________________________________
    Bugfix 01.08.2015:

    • [Behoben] Spaltmaße korrigiert, wenn mehrere Bauelemente in Reihe platziert wurden
    • [Behoben] TexturID's größer als 128 wenn Bauelemente via Command gespawnt werden (z.B "woodplank" oder "woodbeam") funktionieren nun korrekt

    Ich hab da jetzt auch mal ne Frage...öhm...sacht mal, wie dreh ich denn meinen Bauplan? ?( Hab irgendwie schon alles versucht, aber nix funktioniert. Entweder bin ich zu doof oder ich bin zu doof... ;) ^^


    Das funktioniert generell nur, wenn keine Blöcke darin vorhanden sind ;) Dann kannst du Shift gedrückt halten und das Objekt drehen. Hilfetexte zu den Bauplänen werden übrigens noch kommen

    The game hasn't been tested officially on Windows 10 yet, but according to user reports, there should be no problem with that.
    What graphics card do you have exactly? The problem with wrong cursor position has been reported previously in combination with downsampling (i.e. using a higher resolution that's not supported by your monitor).
    Maybe try to disable fullscreen, on some machines it can cause trouble. If the issues no longer persist in windowed mode, you can alternatively adapt the resolution to your desktop resolution and enable the "undecorated" mode (which will provide a "fake fullscreen").

    Ja das gepauste Vorschau-Modell. Im Singleplayer ist es durchsichtig, im Multiplayer komplett schwarz und wird erst nach längerer Zeit dann farbig.


    Das klingt aber eher nach einem Rendering Problem. Prinzipiell ist es im MP die selbe Vorschau wie im SP, da gibt es keinen Unterschied. Was für eine Grafikkarte und wieviel Arbeitsspeicher hast du? Tritt das Problem auch auf, wenn du testweise mal die Sichtweite (vor allem die Detailsichtweite) reduzierst (erfordert einen Spielneustart)?


    jetzt das tritt auf wenn man unmittelbar nach dem setzen der blaupause diese löscht und dann auslogt wenn man auslogt wieder einlogt und dann erst die blaupause löscht tritt das nich auf


    Das Löschen der Baupläne sollte keinen Einfluss auf das Gebaute haben, denn beim Löschen wird im Prinzip nur die lokale Datei entfernt. Der Server bekommt es im MP auch gar nicht mit, dass du einen Bauplan bei dir gelöscht hast (weil Baupläne eh clientseitig verwaltet werden). Wichtig ist allerdings, dass du vorm Ausloggen wartest, bis sich das Gebäude vollständig aufgebaut hat nach dem Platzieren.

    fürs rechtesystem ingame bräuchte man ein dna script was den kopierenden als nicht erbauer ablehnt


    Leider wird nicht gespeichert, wer was genau gebaut hat. Zwar wäre dies theoretisch für Objekte und Constructionelemente möglich, doch spätestens für Blöcke würde das enorme Umstände verursachen (vor allem hinsichtlich der zusätzlichen Daten, die gespeichert werden müssten).


    Bugfix 29.07.2015 - Bei mir passen sich die Glasscheiben (noch) nicht an. Muß ich etwas installieren, oder wie gehe ich vor, um die Scheiben wieder
    automatisch in die Fenster passen zu lassen?


    Leider vergessen zu erwähnen: Falls die Standalone Version bereits zuvor auf 0.5.8.1 geupdated wurde, muss eine beliebige Datei (gehe z.B. in den Unterordner "Data" und lösche die Datei "server.jar") gelöscht werden, damit das neue Update erkannt wird.

    Since the purchases on Steam are handled by Valve, we have no influence on that. You could try to issue a refund on Steam and rebuy the game from our homepage.
    Alternatively you can tell us the problem you're having, I'm sure it's solvable ;)

    Beim erstmaligen Spielstart muss ein Account angelegt werden. Dabei wählst du einen einmaligen Benutzernamen, welcher fortan auch als deine Kennung im Multiplayer dient. Das ist im Grunde die "Verifizierungsmaßnahme", welche des Spiel ergreift. Der Zusatz "Online" rührt daher, dass dein Account nur überprüft wird, wenn eine Internetverbindung vorhanden ist. Ansonsten ist die Verifizierung ausgeschaltet und das Spiel startet im "Offline-Modus", d.h. du kannst nur auf nicht-verifizierten Servern sowie im Singleplayer spielen.
    Der zitierte Paragraph aus der EULA besagt, dass du diese Accountüberprüfung nicht umgehen oder manipulieren (zB dem Spiel einen anderen Account vorgaukeln) darfst, und du - wie sich von selbst verstehen dürfte - keine Cracks installieren darfst.


    Daten werden keine erhoben. Zwar kennt das Spiel logischerweise deine Hardware (CPU, Grafikkarte, RAM, Betriebssystem), diese werden zur besseren Fehlersuche auch in Errorlogs hineingeschrieben (das sind Dateien, welche im Spielverzeichnis erstellt werden, wenn ein Fehler auftritt), allerdings werden diese Dateien nicht automatisch hochgeladen oder dergleichen.

    Könnte man das REchtesystem nicht vorrübergehend über den Areal Protection Script regeln ? Der Lordfoobar hat doch in seiner Version Gruppen drinne, darüber müsste man da doch einbauen können oder ?


    Im gewissen Umfang kann ein Rechtesystem als Lua Skript natürlich umgesetzt werden. Aber natürlich nur abhängig davon, welche Events und Funktionen unsere Lua API momentan bereit stellt.
    Gruppen sind übrigens auch in der Standardversion des AreaProtection Scripts drin, falls also wirklich jemand mal so ein Skript umsetzen möchte. Aber sowas ist trotzdem nur die Spitze des Eisberges ;)
    Effektiv wäre es kein Ersatz für das richtige Rechtesystem, und da die Umsetzung eines umfassenden Skripts auch bereits eine Menge Arbeit ist (die wir lieber direkt ins richtige Rechtesystem stecken würden), wäre das wie ich fürchte momentan keine Lösung :/

    This seems to be an issue atm... when did you create the blueprint? Prior the latest update (0.5.8.1)?
    Can you eventually send be the particular blueprint via PM?

    A small update is available (server don't necessarily have to update), which fixes a small problem with glasspanes and placement of construction elements. Apart from that, a new console command "setp [value]" is now available, which changes the precision when placing construction elements manually (when they're freezed), basically the same as "setr" (but now it does also accept direct values).


    __________________________________________
    Bugfix 2015-07-29:

    • [New] "setp" console command which allows you to change precision of construction element movement (when freezed), basically the same as "setr" (which sets rotation precision)
    • [Bugfix] Fixed issue which prevented the game from starting (Steam only)
    • [Bugfix] Glass panels now correctly adapt to window elements
    • [Bugfix] Server: Cannot load newer worlds with old server versions (messed up the world)


    Leider besteht derzeit noch das Problem, dass wenn ein Bild, welches bereits vorhanden ist, erneut hochgeladen wird, dass die bereits existierenden Instanzen davon in der Welt verschwinden (allerdings erst nach einem Neustart).