Dieses "Hüpfen" tritt dann auf, wenn keine Kollision mehr geladen wird. Kannst du meistens überprüfen, indem du dein Item in der Hand wegwirfst: Wenn es in der Luft stehenbleibt, ist keine Kollision vorhanden. Vor dem Update wärest du an diesen Stellen hingegen durch den Boden gefallen
Kann drei Ursachen haben: Entweder die Welt wurde noch nicht schnell genug geladen, sollte dann aber recht zügig nachgeladen werden. Oder es trat ein Fehler mit der Physikengine auf, das muss man momentan leider erstmal hinnehmen, da hilft dann meistens nur ein Neustart des Spiels (wird in Zukunft aber behoben). Oder aber wenn es immer an der selben Stelle auftritt handelt es sich um einen Bug, den wir sehr gut beheben können, wenn du uns die Welt zukommen lassen kannst zzgl. der Angabe, wo der Fehler exakt auftritt
Posts by red51
-
-
Im Singleplayer kannst du "settimespeed 60" in die Konsole eingeben, dann dauert eine Ingameminute auch tatsächlich 60 echte Sekunden
Im Multiplayer funktioniert das nicht ganz, sollte daher auf keinen Fall dort eingesetzt werden. Wir werden in nächster Zeit aber die Möglichkeit für Server umsetzen, die Zeitgeschwindigkeit serverseitig einzustellen. -
Hi leutz habe es ENDLICH geschafft hab mein it speziallisten angerufen der sagte mir nehm das programm Cyberghost und zack es funktioniert wirklich denn das programm unterdrückt die IPv6 addresse ich habe es auch getestet ich spiele jetzt schon über 35 Minuten und immer noch kein abbruch JUHUUU
Vielen Dank für das Feedback, freut uns zu hören, dass es jetzt funktioniert!Grundsätzlich ist die Nutzung eines VPN die einzige Möglichkeit momentan, da i.d.R. deine Pakete dann eine andere Route nehmen. Es ist offenbar immer nur ein einziger Knotenpunkt, der den Ärger verursacht, und die Chance, dass dieser durch das VPN umgangen wird, ist sehr hoch.
An IPv6 sollte es eigentlich nicht direkt liegen, denn der 10-Min Disconnect tritt scheinbar auch auf reinen IPv6 Servern auf (sprich Server und Client connecten komplett via IPv6). -
Gestorben bin ich noch nicht, aber wenn ich den Spawnpunkt setze und dann dorthin teleportieren will, dann lande ich bei dem ursprünglichen original Punkt und nicht bei dem von mir gesetzten. Obwohl die Koordinaten richtig gespeichert werden.
Das stimmt, #spawn bringt dich momentan nicht zwangsläufig zum Spawnpunkt, sondern dahin, wo du tatsächlich gespawnt bist. Wenn du während der Spielzeit einen Punkt markieren willst, zu dem du dich teleportieren kannst, kannst du "mark" eingeben und dich mit "gotomark" teleportieren
Der "setspawn" Command sollte aber trotzdem funktionieren, um den globalen Spawnpunkt zu verändern (das betrifft übrigens alle Spieler, es sollte aber beachtet werden, dass wenn eine Spawnposition via Bett oder Zelt gespeichert war, diese auch weiterhin als Spawn verwendet wird). -
Das findest du in der Nvidia Systemsteuerung, dort kannst du rechts auf "3D Einstellungen verwalten" und dann die Zuweisung vornehmen. Hier gibts auch nochmal eine Beschreibung: http://praxistipps.chip.de/gra…l-zuweisen-so-gehts_38052
-
Mit rsync geht es leider nicht, mit wget kannst du die Dateien hingegen herunterladen
Wir bieten auch eine Versionsdatei an, die du über folgenden Link erreichen kannst: http://ds1.jiw-games.net/version_server.php?game=risingworld
-
@terranerx1: Grundsätzlich ist es schwer zu sagen, wo die Ursache liegt. Es kann durchaus damit zusammenhängen, dass Kabelkunden i.d.R. keine richtige IPv4 Adresse erhalten (da aber der meiste Internetverkehr noch über IPv4 läuft, wird sowas durch Techniken wie DS Lite "gelöst" - da kann es passieren, dass eine IPv4 Adresse mehreren Kunden zugewiesen ist usw). Portforwarding funktioniert unter diesen Umständen normalerweise nicht mehr, das sollte das Problem aber eigentlich nicht verursachen.
Der größte Verdacht besteht darin, dass es mit der Internetroute zusammenhängt, die deine Pakete zurücklegen. Da wird ein Knotenpunkt sein, der den Ärger verursacht und die Verbindung schließt - die Gründe dafür sind unbekannt. Offenbar hilft dabei die Verwendung eines VPN (da deine Pakete dabei eine andere Route verwenden).
Das Problem betrifft derzeit scheinbar nur deutsche User (oder zumindest User aus dem deutschsprachigen Raum) die Kabelinternet haben (aber nicht alle). Aus anderen Ländern ist dieses Problem noch nicht bekannt, auch tritt es mit DSL nicht auf. -
Benutzt das Spiel eventuell den integrierten Intel HD Graphics Adapter? Am besten einmal in der Nvidia Systemsteuerung sicherstellen, dass deine Grafikkarte sowohl der risingworld.exe (steam/steamapps/common/risingworld) sowie der java.exe (steam/steamapps/common/risingworld/java/bin) zugewiesen ist. Eventuell sonst testweise auch einmal die Nvidia Karte global als primären Grafikadapter wählen.
-
I had that problem. I uninstalled the game and when I reinstalled it did the updated version. Don't know if it will kill your save though.
Usually Steam does not delete the Worlds folder (that's where the world is saved) inside the game directory. So unless you delete the folder explicitly it should be no problem, but you should better not rely on that (if you really have to delete the game, and you don't want to lose your world, I'd recommend to create a backup of the Worlds folder). -
Tatsächlich spawnen Erze gleichmäßig im Boden verteilt - da der Untergrund aber extrem groß ist (und mit der Spitzhacke verhältnismäßig kleine Löcher gegraben werden), findet man kaum Erze außerhalb von Höhlen. Wenn wir den Erzspawn allerdings erhöhen, dann führt das dazu, dass Höhlen quasi etwas "bunt" werden vor lauter Erze.
Wir werden den Erzspawn auf jeden Fall noch erhöhen, müssen aber dafür sorgen, dass um Höhlen herum nicht mehr Erze als jetzt spawnen.Die Erzadern selbst wollen wir nur ungerne vergrößern. Das führt sonst dazu, dass man pro Ader locker 32 bis 64 Erzstücke rausbekommt.
-
-
This is unfortunately either a problem with Steam or more likely with your harddrive
You can have a look at this guide from Steam support about this error: https://support.steampowered.c…=9709-FKCB-4230&l=english -
@NDMR: Trotz des Updates (0.5.7.4)?
-
@Caaarl Passierte das im Singleplayer oder Multiplayer?
-
@Corvolix: Bei der Steamversion wird Java automatisch mitgeliefert
Das ist nicht immer die neueste Version, wird aber ausschließlich für das Spiel verwendet, daher kommen diese Unterschiede zustande.
Zu deinem Problem: Es ist ein merkwürdiges Problem, sehe ich zugegebenermaßen auch zum ersten malEs lenkt einen kleinen Verdacht Richtung Grafikkarte... Kannst du uns evtl. mitteilen, was für eine CPU und Grafikkarte du hast?
-
--> Neue Welt, Flugmodus, Grenze überflogen, Aktionen wie Baumfällen und/oder Melone einsammeln geht nicht beim jeweils ersten Objekt, ab dem Zweiten geht es dann.
Wenn das Spiel noch mit der Weltgenerierung zugange ist (gerade wenn man fliegt), kann es unter Umständen dauern, bis der "Aufheben" oder "Baumfällen" Befehl verarbeitet wurde. Da können je nach Rechenleistung im schlimmsten Fall ein paar Sekunden vergehenEtwas anderes; eine Frage zu den Lampen; ist es so gewollt, dass sie durch die Wände, geschlossenen Türen etc. leuchten?
Das ist nicht gewollt, aber leider bekannt. Das Lichtsystem müssen wir irgendwann mal von Grund auf überarbeiten^^Wenn ich mehr als ein Item (z.B. Steine) auf einmal herstellen will kommt das kein Platz im Inventar ist, stell ich die Item einzeln her ist es kein Problem, auch wird dann gestapelt.
Dazu kam vorhin ein kleiner Bugfix raus, der sollte das Problem beheben -
It seems that the client cannot establish an UDP connection to the server. Is the server running on a dedicated server? Can other clients connect to that server?
It could be either an issue with the server (but then nobody should be able to connect), or with your client (a firewall/antivirus program might be blocking the connection). -
A small bugfix is available which should fix this issue
-
Am besten bitte genau beschreiben, was passiert
Leider bietet "kann nichts abbauen" sehr viel Interpretationsspielraum: @s3mt3x hat bspw. das Problem, dass das Item in der Hand auf keinen Input mehr reagiert, als würden die Mausklicks gar nicht ins Spiel gelangen. Andererseits gibts aber noch die Möglichkeit, dass die Axt sich zwar bewegt, aber man nichts treffen kann. Eine letzte Variation ist, dass die Axt an ihrer Position eingefroren bleibt, sich also nicht mehr mit dem Spieler mitbewegt.
-
A (very) small bugfix has been released (but requires a serverupdate), fixing some recipes as well as the "inventory is full" issue when crafting some specific items