Ob die Zuweisung funktioniert hat erkennst du daran, dass die Meldung beim Start nicht mehr auftritt, sofern denn eine vorhanden war (oder woran hast du zuvor erkannt, dass die Intel HD nicht unterstützt wird?).
Wichtig ist, dass du die Grafikkarte nicht nur der risingworld.exe zuweist, sondern auch der java.exe (bei der Steam Version: steam/steamapps/common/risingworld/java/bin/java.exe)
Posts by red51
-
-
Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, das hier zusammenzutragen!
-
Das passiert i.d.R. dann, wenn das Spiel keine Schreibrechte auf das Spielverzeichnis hat. Stelle sicher, dass auf jeden Fall Schreibrechte vorhanden sind (oder entpacke das Spiel in ein anderes Verzeichnis). Es kann auch an deiner Firewall oder Antivirenprogramm liegen, dass das Spiel entweder keine Verbindung zu unseren Servern aufbauen oder keine neuen Dateien anlegen kann.
-
-
The next update will allow you to change your spawnposition when using shelters/tents/beds, also your compass has a secondary small needle now (as it has been suggested here previously) which will lead you back to your spawnposition
-
Versuche bitte mal, die risingworldx64.exe (steam/steamapps/common/risingworld/risingworldx64.exe) sowie die java.exe (steam/steamapps/common/risingworld/java/bin/java.exe) zu den Ausnahmen bei Kaspersky hinzuzufügen.
-
I GOT IT!! HAD TO USE FILEZILLA BUT I GOT IT THX ANYWAY GUYS !!
Glad to hear it's working nowwhat would be the correct way to install so that areas on the server don't have to be recreated. The last time I updated we had to re do all the areas.
That's an important note! I've updated the initial post, so that people don't accidentally overwrite or delete the area database -
Wie @lenko schon sagt, das wird tatsächlich kommen. Einerseits wird der "richtige" Creative Mode später die Möglichkeit bieten, Gebiete zu markieren und als Ganzes zu kopieren (oder auch exportieren), sodass es problemlos an anderer Stelle oder auch in eine andere Map eingefügt werden kann (aber nur wenn der richtige Creative Mode aktiv ist [nicht das, was momentan über den Konsolenbefehl einschaltbar ist]).
Alternativ wirst du deine Bauten auch in Bauplänen speichern können, um sie exakt so wieder aufzubauen. Das wird allerdings - im Gegensatz zur erstgenannten Methode - nochmal genau so viele Rohstoffe kosten, wie dein ursprüngliches Bauwerk auch verschlungen hat
-
Same problem here Linux Ubuntu 14.10. But deleting the file as you said helps
You can maybe try to edit the config.properties file, set "game_bypass_fullscreenadjustment" to true, change the key "graphic_refreshrate" to the refreshrate of your monitor (in most cases 60) and then test different values for "graphic_bitsperpixel" (usually 16, 24 and 32)
If that all does not work, you have to wait until it's fixed... -
Wenn ich F2 drücke wird bei mir die lautstärke leiser gemacht.
In dem Fall musst du Fn+F2 drücken (da manche Laptops und Macs die F-Tasten mit Funktionen belegen - wie in dem Fall die Lautstärkeregelung). -
Freut mich dass es funktioniert!
-
Just download the "areaProtectionScriptv16.zip", then extract the "AreaProtection" folder from the zip into your "scripts" folder of your server. That's it
-
The new version 1.6 is available. It contains two new commands, /cleanuparea (either provide an area name, or simply stand inside the desired area), which removes all objects, constructions, vegetations and blocks inside a particular area (useful when you want to delete the stuff from inactive players for example) and /fillarea (parameters: Areaname and TerrainID [e.g. /fillarea myArea 0]), which fills an area with a terrainid (0 for air, 1 for dirt, 2 for grass, 3 for stone).
This serves as a small example for the new LuaWorld functions -
Prüfe, wenn du das Spiel beendest, ob im Hintergrund noch ein Prozess Namens "java.exe" oder "javaw.exe" läuft. Falls ja, musst du diesen beenden, da es sonst zu solchen Problemen führen kann.
-
Wir hatten ein Netzwerkproblem, was zuerst den Server-HIVE, anschließend den ganzen Rest betraf
Ist aber alles behoben, die Server laufen wieder, am besten sollte aus Sicherheitsgründen server_hive_verification wieder auf true gesetzt werden.
-
Tatsächlich, bei der Definition der Mülltonnen ist ein kleiner Fehler vorhanden (der aber auf regulärem Wege normal nicht zum tragen kommt). Wird in der nächsten Version behoben, ab dann wird der Befehl funktionieren
-
Ja, auf jeden Fall, da die Intel HD eher für den Officebetrieb geeignet ist, und darüberhinaus haben besonders ältere Treiberversionen der Intel Karten einen sehr bescheidenen OpenGL Support
Du kannst deine zweite Grafikkarte im Nvidia bzw. AMD Catalyst Control Center dem Spiel zuweisen, dabei musst du es sowohl der risingworld.exe als auch der java.exe (bei der Steamversion aus dem Verzeichnis: steam/steamapps/common/risingworld/java/bin/java.exe) zuweisen. -
Tiere respawnen grundsätzlich nicht. Dafür despawnen Tiere nicht (und verschwinden nur, wenn man sie tötet). Später muss man sich am besten um Tierzucht kümmern.
Wir werden aber kurzfristig einen Adminbefehl einbauen, um Tiere zumindestens von Hand spawnen zu lassen -
"object trashcan1" oder "object trashcan2"
Aber bitte Vorsicht mit diesen Befehlen -
Vielen Dank für den Log. Was für eine Grafikkarte hast du genau? Das Problem hängt mit dem Rendering zusammen, was ich auf einen Treiberbug zurückführen würde. Versuche mal, den neuesten Treiber für deine Grafikkarte zu installieren (kannst du von der AMD homepage herunterladen, oder - falls du ein Notebook hast - von der Homepage deines Notebookherstellers).