Auch wenn das Wasser leider noch das selbst gebaute ignoriert
Ja, das kommt leider erst später in einem separaten Wasser-Update 
Das einzige, was ich an dem Weltengenerator zu bemengeln habe - So eine Stadt passt da nirgendswo hin, ohne, dass man vorher einige Gebirge oder das Meer bearbeit!
Mehr Optionen für die Welt-Generierung (weniger Berge, mehr Flachland etc) sind auf jeden Fall auf unserer Liste 
Ansonsten - Ich weiß jetzt nicht, ob ich es einfach noch nicht gesehen habe ... aber gibt es so was wie Küstenklippen?
Prinzipiell ja, sowas in der Art kann theoretisch spawnen. Allerdings entstehen natürlicherweise leider keine Überhänge...
Kann man bald mal mit gewissen Terrain-Texturen (Kiesel, Stein, Erde, Schlamm, Sand, plattes Gras, Schnee, Eis, etc.) auf Blöcken rechnen?
Das ist geplant, ich kann leider noch nicht sagen, wann die genau kommen, ich denke aber, dass das nicht unendlich lange dauern wird^^
Wird das irgendwann so sein, dass Gras wild wächst und man es auf verschiedene Höhen kürzen kann und es mit der Zeit aber wieder nachwächst?
Dazu müssten wir uns mal Gedanken machen. Das könnte in größeren Gebieten natürlich zu viel Arbeit führen (regelmäßig den Rasen mähen  )
 )
Und dazu noch eine Frage: Wird man zukünftig auch wieder Gras selbst anbauen können (also auch ohne Terrain-Tool)?
Jap, das kommt definitiv noch 
Nach Deiner Aussage habe ich das Phänomen noch mal genauer unter die Lupe genommen und konnte herausarbeiten, dass es tatsächlich nur in einer Ausrichtung der Sitzmöbel zu dem, von mir beschriebenen Bug kommt. Einfach mal die unten dargestellte Versuchsanordnung ausprobieren. Wenn es dann bei dir immer noch nicht reproduzierbar ist, dann muss ich wohl zu IKEA und mir neue Sitzmöbel kaufen
Oh, vielen Dank für den Hinweis! Ich konnte das tatsächlich jetzt reproduzieren  Ich muss mal prüfen, wie das zustande kommt
  Ich muss mal prüfen, wie das zustande kommt 
Ich wurde wegen descTerrainwerkzeugs F5 2, also Begradigen angesprochen. Einen großen Bereich zu begradigen, dauert und dauert, für den Nutzer sehr unkomfortabel. Es gibt zwar die Möglichkeit sofort große Löcher ins Terrain zu schneiden und das Ganze wieder mit Terrain aufzufüllen, aber mit dem Smoothing-Tool wird die optisch schönere Variante erreicht.
Es wird mittelfristig auf jeden Fall noch ein Tool geben, mit welchem das Terrain angehoben oder abgesenkt wird. Quasi eine Mischung aus der 1 und 2. Das könnte das Terraforming auf jeden Fall einfacher machen.
 
		 
		
		
	




 I'm glad to hear you like the Unity version so far!
  I'm glad to hear you like the Unity version so far!



 Also man kann zwar theoretisch die Serial weitergeben (und andere Spieler können damit dann spielen), aber sie werden immer mit diesem Account verbunden sein...
  Also man kann zwar theoretisch die Serial weitergeben (und andere Spieler können damit dann spielen), aber sie werden immer mit diesem Account verbunden sein...
 
   

 Der Hotfix hat lediglich die Anzahl an Setzlingen bei Apfelbäumen geändert (denn nachdem Äpfel gepflückt wurden hat ein Apfelbaum immer nur noch 1 Setzling von sich gegeben). Das betrifft aber auch bereits existierende Apfelbäume. Die Spawnrate wurde bei anderen Bäumen nicht angepasst. Meist ist es ein zufälliger Wert zwischen 1-3, und es ist auch egal, wo die Bäume stehen oder wie lange sie schon dort stehen
  Der Hotfix hat lediglich die Anzahl an Setzlingen bei Apfelbäumen geändert (denn nachdem Äpfel gepflückt wurden hat ein Apfelbaum immer nur noch 1 Setzling von sich gegeben). Das betrifft aber auch bereits existierende Apfelbäume. Die Spawnrate wurde bei anderen Bäumen nicht angepasst. Meist ist es ein zufälliger Wert zwischen 1-3, und es ist auch egal, wo die Bäume stehen oder wie lange sie schon dort stehen 
