Posts by red51
-
-
It's indeed a bug
I'm sorry about that, it's really a pity these bugs stayed under the radar for so long... these bugs will be definitely fixed in the new version though (once the Plugin API becomes available there) 
We will also fix them once we release a new update for the Java version, but currently we have no ETA for that yet...
-
Leider bieten bislang nicht alle Serveranbieter Server für die neue Version an
Manche Anbieter warten damit wohl, bis die neue Version die alte Version ersetzt hat. Ich weiß leider nicht, wie die Lage aktuell bei Nitrado ist. Ich weiß lediglich von GTXGaming, dass sie explizit auch für die neue Version Server anbieten.Der Server für die neue Version ist von unserer Seite aus genauso verfügbar wie der alte Server, er ist lediglich in einem Beta-Branch. Wenn man den Server zB über den Steam Client herunterladen möchte, muss unter Eigenschaften die "unity" Beta ausgewählt werden (ähnlich wie beim Spiel auch). Um ihn über SteamCMD herunterzuladen, muss nur der Parameter "-beta unity" zum Downloadbefehl hinzugefügt werden (wie hier beschrieben). Die meisten Game-Hoster werden aber keinen direkten Zugriff auf sowas bieten... da kann vmtl. nur der Support des Hosters weiterhelfen...
-
Moin Red,
was meinst du wann man das nächste Update erwarten kann?
Die Unity Version ist der Hammer und ich kann es kaum abwarten bis das Spiel fertig ist.
Hehe, danke
Leider kann ich nicht genau sagen, wann das Update erscheinen wird... Angepeilt ist September, allerspätestens kommt es im Oktober (das möchten wir aber lieber vermeiden, damit noch genug Zeit fürs NPC-Update bleibt) 
-
ein Verbesserungsvorschlag habe ich: Beim benutzen des Megafons kommt ständig eine Rückkopplung bei Sprechen. Liegt das nur an mir, weil ich mit Kopfhörer spiele oder kann man da Ingame was verändern?
Es ist beim Megafon tatsächlich so, dass man sich momentan auch selbst hört. Das war ursprünglich eher zum Testen gedacht (da das Megafon ja bereits in der Demo vorhanden war, aber noch kein Multiplayer zu dem Zeitpunkt drin war)... ich denke es ist sinnvoll, dass wir das mit dem nächsten Update deaktivieren

-
Oh, this is unfortunately a bug
If the item couldn't be added due to a full inventory, the game still returns the unused item instance (which is quite useless)... that's not intended...But I'm afraid there isn't even a proper workaround available
You could check if the newly returned item instance exists in inventory (I've posted an example below), however, that does not work in case of stackable items (if the item was added to an existing stack)... so this solution only works reliably for non-stackable items (e.g. tools, weapons etc).Display MoreJava -
Was mich irgendwie stört, ist das automatische Andocken, ohne Magnetfunktion, meist zu weit von der gedachten Ansatzstelle.
Wie meinst du das genau? Wenn die Magnetfunktion nicht aktiv ist, sollten Bauteile eigentlich nicht automatisch andocken

Mit "normal" meine ich den eingestellten rotations Modus.
Und nur beim andocken sollte sich das für das aktive Bauteil ändern, je nachdem wie das anvisierte gedreht und ausgerichtet ist
Bitte sei nachsichtig mit mir, aber ich verstehe leider immernoch nicht so recht, wie du das meinst
Wenn du ein Bauteil irgendwo andockst, dann wird die Ausrichtung des Bauteils ja automatisch angepasst. Beim Andocken ist es ja quasi auch bereits so, dass sich das Bauteil abhängig vom anvisierten Bauteil dreht - so ist zB auch dieses Bild zustande gekommen: https://trello.com/1/cards/5f3…wnload/constructions2.jpgDer grüne Pfeil zeigt wie ich es mir dachte, so als ob es die Weltachse nicht gibt. Beim Drehen oder Kippen orientiert sich das Bauteil an der "Bauteilachse" des schon gesetzten Bauteils, das soll ja auch so sein. Nur beim Verschieben ist die Weltachse die Orientierung. Da wäre es schön wenn die (von mir sogenannte Bauteilachse) Orientierung wäre, wie halt beim Drehen und Kippen.
Mit dem nächsten Update wird es auf jeden Fall eine Option geben den "Bewegungsmodus" (beim manuellen Platzieren) von Welt auf Lokal zu ändern
Zumindest als Konsolenbefehl wird es definitiv rein kommen (vmtl. nennen wir es movemode, was dann "world" und "local" akzeptiert), ich weiß aber noch nicht, ob wir das Radial-Menü auch noch rechtzeitig anpassen können (wir haben damals dummerweise keine größeren Radialmenüs vorgesehen, wie das jetzige Baumenü, daher ist da leider etwas mehr Aufwand hinter
)... sonst müssen wir das nachreichen. -
red51 A half sphere was my big wish
. Couldn't it be possible to cut the sphere in half, till the more precise calculation will come?The half sphere is still on our to-do list
Unfortunatley the game doesn't have any options to cut construction elements, so we have to wait until the half sphere shape is available 
-
Ja, aber du beziehst dich doch nur auf das Verschieben (also wenn das Bauteil manuell positioniert wird), nicht auf das Drehen der Bauteile, oder?
Ich habe das so verstanden, dass man das Verschieben auf die Ausrichtung des aktuellen Bauteils anpassen können soll, wie auf diesem Bild: Rot ist die Richtung, in die das Bauteil momentan immer verschoben wird (quasi immer in die Richtung, in die auch das rote Kreuz zeigt), grün ist hingegen die Richtung, in die du das Bauteil gerne verschieben würdest, oder? -
I have some suggestions in the blocks, you could put five parameters in the cube-cylinder blocks and there would be two in the lower part, height and two in the upper part, in the window it only has two parameters and I thought that you could put thickness and depth
I'm not sure what you mean exactly, could you elaborate on that?
I am missing two blocks that would be good to introduce: a hollow half sphere for creating domes and a concave cylinder to create decorative objects
A half sphere and hollow half sphere are planned, but unfortunately I have no ETA for that yet... first we need to get the new version a bit more fleshed out before we can focus on new block shapes

About a concave cylinder, it could be quite helpful, we will definitely take that into consideration^^
You could include a copy paste for pieces that are repeated many times and not have to save it as blueprin.
Currently we have no plans for such a tool unfortunately, but this may be added in the long run.
-
Das ist eigenartig
Scheint aber vmtl. tatsächlich mit der Oberflächenbearbeitung zusammenzuhängen... kannst du mir evtl. die Blaupause davon schicken (entweder einfach hier hochladen, oder via PN), damit ich mir genauer anschauen kann, was da los ist? 
-
Es wäre schön wenn der Rotationsmodus "normal" wäre und erst mit Andocken an ein vorher gesetztes Bauteil würde sich die Rotation nur für das aktuell aktive Bauteil ändern
Hmm... was genau meinst du mit "normalen" Rotationsmodus? Der aktive Standardmodus ist ja quasi eine Mischung aus lokaler und Welt-Rotation und bietet von den drei Modi grundsätzlich noch das intuitivste Verhalten. War ja auch der Standardmodus in der Java Version. Beim Andocken an ein Bauteil bleibt der Modus grundsätzlich gleich (kann aber natürlich über das Radial-Menü jederzeit geändert werden).
Das ist es was ich meine.
Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich den Vorschlag wirklich korrekt verstanden habe
Ich hatte es so verstanden, dass man (ähnlich wie beim Rotationsmodus) einstellen kann, ob Bauteile beim Verschieben entlang von festen Welt-Koordinaten bewegt werden sollen, oder anhand der lokalen Ausrichtung. Aktuell ist es ja so, dass selbst wenn man einen Block um 45° nach rechts dreht und dann nach vorne Verschieben möchte, das Bauteil sich quasi seitlich bewegt (also bspw. fix Richtung Norden). Mit einem optionalen lokalen Modus hingegen wäre es dann so, dass sich das Bauteil beim Verschieben nach vorne stattdessen nach Nordosten bewegen würde (also vorwärts aus Sicht des Bauteils), was ja durchaus praktisch sein kann. -
I must admit that we underestimated the amount of work involved to get the new version ready... what's taking so long is the fact that we're taking this opportunity to rework many features of the game, but we also add new things which never made it into the Java version (e.g. flowing water).
IMHO the most important missing features are certainly the full world generator, flowing water and NPCs/animals. The world gen update including flowing water will be the next update, we try to get it ready ASAP. Once that's implemented, we will start working on animals (but there is a lot less work involved to get them ready compared to the world gen update).
Once these things are implemented, I think the new version could be considered fully playable.
Is there a particular feature of the Java version you're looking for? Maybe I can provide more information about when that feature will be available

-
Grundsätzlich wäre das sinnvoll, vmtl. bräuchten wir dafür aber eine neue Einstellung. So wie der Rotationsmodus, den es ja bereits im Radial-Menü gibt: Darüber kann ja eingestellt werden, ob sich die Drehung am Bauteil orientiert (Standard), oder ob sie sich stattdessen auch an der Welt-Achse orientieren soll.
Ich packe das auf jeden Fall mal auf unsere Todo-Liste
Ich bin mir aber leider nicht sicher, ob wir das noch zum Welt-Update fertig bekommen 
-
Naja, theoretisch wäre die Oberflächenbearbeitung auch an anderen Seiten möglich (zumindest auf flachen Seiten), das Problem ist allerdings, dass dadurch die Datenmenge, die pro Bauteil gespeichert werden muss, enorm zunehmen würde (was sich dann im höheren RAM-Verbrauch bei besonders vielen Bauteilen niederschlagen würde). Das Problem ist, dass diese Datenmenge auch von Bauteilen verbraucht werden, deren Oberfläche nicht verändert wurde (also für jedes Bauteil)

Das ist ein bisschen die selbe Problematik wie mit individuellen Farben pro Seite, wobei wir dort sogar von deutlich weniger Zusatzdaten reden. Individuelle Farben pro Seite werden wir aber vmtl. umsetzen.
Was die Oberflächenbearbeitung angeht, wir behalten das auf jeden Fall mal im Hinterkopf. Evtl. werden wir das künftig einbauen, wir müssen das mit dem RAM-Verbrauch etwas abwägen

-
Lovely beards here mate.
Hehe, thanks

This got me thinking. You could create a height option in the character customization, thereby allowing players to create dwarfs? Short guys, big beards, pickaxe.

Being able to change the height of the player would be a great feature, but unfortunately it would introduce a few issues. One problem would be that many animations of the player wouldn't fit anymore if the player has a different size (e.g. using vehicles, sitting on a chair etc)... so if the game offers an option to resize the character (e.g. in the character customization menu), people would consider the game "broken" if they see the mismatching animations...
But that wouldn't be a huge issue IMO if this setting is only available through the plugin API or via commands.
We will think about such a feature and take a closer look at how much work there would be involved to implement it

-
EDIT: So the j3o model loaded just fine, though at size 0.5f it was way too big on screen. lol Adjusting the value helped reign in the model. Not sure how to get it to be one-handed but I'll figure it out.

Hehe, I'm glad to hear it worked
About the size, yeah, many models have an individual size factor that gets applied to the model once it's loaded
Usually the size factors can be found in the definitions.db file (which can be opened with an SQL editor and is located inside the commons.jar in the data folder). -
There is unfortunately no way to access the built-in models through the API
This is planned for the new version though.However, the ModelInformation class should support .j3o files, so basically you could extract them from the game files and ship them with your plugin (in terms of copyright, that's totally fine if you're just using them for RW plugins^^). But I haven't tested .j3o loading in a long time, so unfortunately I'm not sure if it still works properly

-
Wie Avanar schon sagt, Tiere werden das übernächste große Update sein (das nächste Update wird nun zunächst die Welt-Generierung und Wasser ins Spiel bringen)

Angeln wird auf jeden Fall auch noch kommen, aber da kann ich nicht genau sagen, wann das der Fall sein wird... das wird vmtl. irgendwo dazwischengeschoben
Es kommt auch ein wenig darauf an, ob wir einfach die Angel-Mechanik der Java-Version beibehalten (das würde generell schneller gehen), oder ob wir dort einen anderen Ansatz verfolgen wollen (das würde wiederum länger dauern). -
Das Einfärben mit der Farbrolle funktioniert leider nur mit der Nase am Objekt. Im RL können solche Rollen mit einem Stiel verlängert werden, so dass auch die Decke problemlos gestrichen werden kann.

Ich denke es macht Sinn, wenn wir den Radius für die Farbrolle etwas erhöhen. Das wird dann ins nächste Update mit reinkommen

red51 Es gibt im der linken unteren Bildhälfe "rote Informationsschrift" (Bauinformationen oder ähnliches).
Ich kann diese rote Schrift nur bei Nachteinstellung lesen. Kann diese Farbe irgendwo geändert werden?
Meinst du die Textinformationen wenn die Oberflächenbearbeitung aktiv ist?
Was geschieht mit dem Pflanzenwachstum lm Kreativmodus, wenn vergessen wurde gm 1 einzugeben?
Pflanzen bzw. Setzlinge, die im Creative-Modus mit dem F6 Werkzeug platziert werden, werden niemals wachsen (auch wenn du danach im Survival-Modus weiterspielst). Wenn du aber einen Setzling im Inventar hast und ihn von Hand platzierst, dann wird er ganz normal wachsen (egal ob im Creative- oder Survival-Modus)

Wie setzt man die ursprüngliche Kartensausrichtung bei Verwendung von skyrotation zurück?
Der Befehl nimmt eine absolute Rotation entgegen, d.h. für die Standardeinstellung einfach skyrotation 0 eingeben

Bei vielen Veränderungen der Größe mit Hilfe des Oberfächenwerkzeugs lässt sich die Ursprungsform nicht wieder zurückstellen (mit Backspace).
Das ist bei der Oberflächenbearbeitung tatsächlich etwas tricky: Diese lässt sich nur zurücksetzen, wenn die Oberflächenbearbeitung momentan auch aktiv ist. In dem Fall kann mit Shift + Backspace die Größenänderung an der Oberfläche rückgängig gemacht werden, und mit Backspace alleine der Versatz der Oberfläche.
Lässt sich die Rotationseinstellung oder Längenverschiebung usw. durch Verwendung einer Textdatei dauerhaft speichern bzw. gibt / gäbe es mit Backspace eine Möglichkeit der Rückstellung auf eigene Standardwerte? Eine Änderung in der config ändert das leider nicht, sondern maßgeblich ist immer der letzte im Spiel verwendete Winkel.
Wie meinst du das genau? Beziehst du dich auf die "setr", "setp" und "setl" Werte?
Beim Eingeben von "refreshchunk" ist jedesmal diese weiße Loch zu sehen.
Das ist normal: Wenn du den Befehl eingibst, dann wird der Chunk kurz gelöscht und dann neu generiert. Zwischen Löschen und neu-Generieren können manchmal ein paar Sekunden vergehen, das ist der Zeitraum, in welchem der Chunk dann fehlt.